Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 21.12.2022 in Beiträge

  1. und das obwohl wir so eine spannende Adresse sind. Stabile finanzielle Basis, man kann in Ruhe arbeiten, Spielerwünsche werden prompt erfüllt und die Erwartungshaltung ist enorm niedrig. Die Fans freuen sich auch schon tierisch auf den neuen Coach, nachdem der Alte ja leider nicht entsprochen hat.
    32 likes
  2. 5 Mille müssen's halt auch froh sein, wenn bei Schicker nicht eine automatische Antwort per E-Mail zurückkommt.
    24 likes
  3. ge bitte als Verein Rapid Wien Sinn für Humor zeigen und die Westbahn aus der Schusslinie holn … war ja echt a netter Schmäh
    22 likes
  4. Ist natürlich auch( wieder) maßlos übertrieben . 4500 Stehplätze für ,besonders in Anbetracht einer neuen Arena, absolut humane 190,80 Euro anzubieten ist halt vieles nur sicher nicht Fan feindlich . Kann eh über einige Entscheidungen diskutiert werden aber dieses schon fast zwanghafte anpatzen geht mir schon gewaltig auf den Zeiger .
    19 likes
  5. Das gute das Jahr endet wie es begonnen hat. Mit Sudern! Lasst den Verein doch mal die Hütte bauen/fertigstellen, wenn es dann soweit ist und man nach einigen Stadionbesuchen ein Fazit ziehen kann, kann noch genug gesudert werden. In diesem Sinne besinnliche Tage und auf ein Treffen in der Fanbude am Freitag
    18 likes
  6. Einen Co-Trainer aus einem laufenden Vertrag rauskaufen Und dann ist es auch noch Pogatetz Lustiger wirds heut nimmer
    17 likes
  7. Alleine schon die Idiotie einen hoch angesehenen Trainer zu entlassen ohne den Nachfolger bei der Hand zu haben
    16 likes
  8. Habe heute erfahren, dass alle Bauarbeiter volle Verköstigung inkl. Kaffee/Kuchen und Mittagessen erhalten auf Kosten des LASK. Weiß nicht ob das bei anderen Großbaustellen auch üblich ist, gehört aber auf jeden Fall positiv erwähnt. Finde ich nicht selbstverständlich - bei Einfamilienhausbaustellen ist das normal soviel weiß ich.
    14 likes
  9. Ist halt einfach, wenn man sich nur die profitabelste Strecke aussuchen kann und sonst nirgendwo fahren muss.
    13 likes
  10. “Auch mal 65.000 leise Fans live erleben.”
    13 likes
  11. https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/5948324/abtei-baldrian-beruhigungstropfen.htm
    12 likes
  12. Vielen Dank für Ihr Transferangebot. Leider muss ich Ihnen mitteilen das beim Spieler Alexander Prass Verhandlungen erst angeboten werden wenn das Einstiegsgebot mindestens 10 Millionen Euro beträgt. Ich wünschen Ihnen und Ihrem Verein frohe Weihnachten und schönes neues Jahr. Freundliche Grüße Andreas Schicker
    12 likes
  13. Einfach den Spieß umdrehen. Eine Fahrt nach München bewerben mit "wollen sie mal ein schlechtes Schnitzel" essen und gut ist. Aufregung gibt´s wie bei fast allen Themen eh nur noch in einer Twitterblase.
    12 likes
  14. Laut Krone gibt es großes Interesse an Prass aus England, Italien und Deutschland. Sturm soll ein 5-Millionen-Angebot bereits abgelehnt haben. Einen Transfer im Winter muss es laut Hagmayr aber nicht unbedingt geben.
    12 likes
  15. Nachdem wir weder großspurig den Bau eines 10.000er Stadions verkündet haben noch unseren Kader mit 20 Spielern, welche alle 2 Ligen höher daheim sind, aufgerüstet haben und nachdem wir unsere Finanzierung breiter aufgestellt haben als nur auf einen schwindligen Investor zu setzen, kann man sagen: "aus dem Schneider" sollten wir in dieser Sache schon sein - zumindst in Relation zu den Leobnern. Das schlimmste, was uns passieren kann, ist, dass wir halt ein paar Monatsraten des Hauptsponsors abschreiben müssen. Ist auch nciht der Idealfall und ganz angenehm, aber existenzbedrohend ist es für uns sicher nicht.
    11 likes
  16. finde das auch den falschen ansatz. wenn man nachhaltig leute an den verein binden will muss man sie auch ins stadion lassen. wenn dann ein großer teil der kapazität nicht genutzt wird find ich das ein ziemlich falsches zeichen.
    11 likes
  17. Und genau das gehört vermieden. Ich sehe es ja zum Beispiel beim Biathlon oder beim Eishockey. Da ist jedes Jahr eine WM und es wirkt ziemlich beliebig. Für jedes Kind ist eine WM das Erweckungserlebnis, wo man Jahrzehnte später noch unzählige Spieler und Ergebnisse aufzählen kann. Das würde wohl ziemlich sicher wegfallen, wenn eh jedes Jahr ein neues Großereignis stattfindet und das wäre nicht nur schade, sondern nahezu eine gesellschaftliche Katastrophe, wenn man das alles aufgibt für mehr gschissenes Geld. Pfui.
    10 likes
  18. Dann würd ich mit einfach vor der abfahrt das ticket online kaufen
    10 likes
  19. marketing alá westbahn als vorstadt sponsor, grandios
    10 likes
  20. Westbahn ist Sponsor von Rapid. Westbahn Plakat in GER:
    10 likes
  21. Vor der ASKaritativ-Weihnachtsfeier am Freitag, gibt es noch den Bericht zu Punschstand und Versteigerungen......mit äußerst erfreulichen Spendenergebnis in diesen Aktionen Weiter geht es dann, wie bereits erwähnt, am Freitag, den 23.12., ab 17.00 Uhr in Fanbude.....eine Weihnachtsfeier steht an.... DANKE, vielen herzlichen DANK nochmals an die ganze schwarz-weiße spendenfreudige Familie..... Bericht zu Punschstand und Versteigerungen 2022
    9 likes
  22. Hm, is ein moralisches Dilemma. Einerseits schadet es der Mannschaft wenn länger kein Trainer feststeht aber andererseits gönnt man es den Bastarden rund um JW doch sehr, wenn ihnen alle absagen.
    9 likes
  23. Auch wenns lustig gemeint ist, völlig unangebracht für einen sponsor. Die Westbahn würde sich auch nicht freuen wenn wir umgekehrt "Wollen Sie unbequem und mit zeitlicher Verspätung reisen? Dann nehmen Sie die Westbahn!" werben. Als Entschädigung fordere ich einen gratis Sonderzug mit freier Wahl der Destination. Vorzugsweise ein Cupfinale, entweder heuer im ÖFB Cup oder dann halt nächstes Jahr im ECL Finale
    9 likes
  24. Inwiefern haben die aktuellen Statuten die Entscheidungsgeschwindigkeit und -gewalt behindert? Ich werde als Mitglied nur jedes dritte Jahr in den Prozess eingebunden, das Kuratorium hat lt. Statuten auch keine Kompetenzen. Womit das Präsidium und speziell die Geschäftsführung in der Zeit dazwischen mehr oder weniger so frei agieren könnten, wie es andere Vereine ohne echte Mitgliederstruktur könnten. Wenn das nicht so funktioniert hat, wie es nötig wäre, dann hat das nichts mit dem tatsächlichen Verein zu tun. Nein. Salzburg ist ein Verein, der eine Infrastruktur zur Verfügung gestellt bekommen hat, die mit den tatsächlichem Ergebnissen dieses Vereins zu dem Zeitpunkt nicht schaffbar gewesen wäre. Genauso hat man Spieler bekommen, die ebenso nicht gekommen wäre, wenn sie (wenn man mal Verkauf der eigenen Selbstbestimmung an einen Investor ausklammert) den normalen Mechanismen eines Fußballvereins folgen hätten müssen. Selbst wenn wir zwei, drei mal Meister hintereinander werden und sogar in die CL rutschen könnten, würden wir aber das beides so nicht einfach "kriegen" und davon unabhängig agieren können. Die bleiben für mich immer ein schlechtes Beispiel, selbst wenn sie jetzt zumindest dem Anschein nach selbsterhaltend sind. Ist schon ein besseres Beispiel. Aber Sturm muss auch erst zeigen, dass sie nicht weiterhin dem klassischen "einmal der gigl, einmal der gogl" unterliegen. Nach ihrem Cup-Sieg waren sie ja sogar in den nächsten beiden Jahren eher bescheiden unterwegs und einmal sogar absolutes Kanonenfutter im OPO. Als Pluspunkt kann man in den beiden Jahren wohl nur sehen, dass sie das OPO geschafft haben und in einem Jahr dank Harkam auch des EC-Playoff gewonnen haben. Nicht falsch verstehen: Man kann von allen Vereinen etwas lernen, speziell wenn man der Verein mit den zweitgrößten Mitteln ist, der seit Jahren tendeziell am seltensten überperformt bzw. am häufigsten weit weg von den eigenen Möglichkeiten ist. Aber weder ist immer alles schlecht bei uns, noch sind die anderen Vereine trotz kurzer guter Phasen so viel besser. Der Chefscout bei Sturm ist Leitgeb. Der hat sicher einige Kontakte, aber tendenziell wohl nicht in das große weite Ausland zu den wichtigen Persönlichkeiten. Wie schon im vorherigen Beitrag geschrieben: Ich glaube nicht, dass die Kontakte heutzutage noch so entscheidend sind. Als österr. Verein wirst wohl kaum ein unentdecktes Juwel finden, dass nicht über Daten schon sichtbar wäre. Die Kontakte, die tatsächlich notwendig sind, kann man sich, Persönlichkeit vorausgesetzt, wohl sicher erarbeiten. Daher würde ich lieber darauf wertlegen, dass man Personen holt, die tatsächlich Kompetenz haben und die richtigen Schlüsse aus Daten, Erkenntnissen, ... ziehen, anstatt jemandn zu holen, der halt wen gut kennt.
    9 likes
  25. Kann man nicht sagen, weil noch nie jemand eine DK online gekauft hat
    9 likes
  26. Das Fiasko begann als man nach dem Titel 2013 Stöger nicht den Sportdirektor machen lies und Schmid nicht den Trainer machen lies. Ich will gar nicht dran denken wo wir heute wären hätte man damals richtig entschieden....
    8 likes
  27. Werfen Schmid raus, finden keinen Trainer und holen Pogatetz als Co... Es ist nur noch traurig.
    8 likes
  28. 8 likes
  29. kriegt 4 stück von ihm eingeschenkt und verarscht ihn bei jeder sich bietenden situation, was für ein ei
    8 likes
  30. nicht lustig und zudem eine schlechte message. hauptsache immer überall betonen, dass unsere liga schlecht ist, dass es weiterhin als cool gilt, sich unsere bundesliga nicht anzuschauen, weil die deutsche sei ja soviel besser....
    8 likes
  31. Absolutes und nicht zu diskutierendes NEIN zu einem Dreijahresrhythmus. Hände weg, Infantino Depp. Zuerst mit einem Zweijahresabstand alle aufschrecken und dann sollen wir mit drei Jahren zufrieden sein. Geh scheißen, du Heisl. Es muss etwas Besonderes bleiben und der Abstand von vier Jahren ist ein ganz wichtiger Teil davon.
    7 likes
  32. Unwort: https://fk-austria.at/news/keine-einigung-über-gemeinsamen-weg-mit-manfred-schmid
    7 likes
  33. Wäre interessant ob zb biritz bleibt. Fitnessmäßig sind wir nämlich ganz gut drauf gewesen
    7 likes
  34. Austria Wien ist sowieso ein Phänomen. Trotz aller finanziellen Horrormeldung scheint Geld irgendwie gar nicht so eine große Rolle zu spielen. Im Sommer war ein 7 stelliges Transferminus kein Thema. Jetzt schicken sie Schmidt mindestens ein halbes Jahr bezahlt spazieren installieren mit Werner als Sportvorstand einen weiteren Posten und holen mit pogal zuerst Mal einen Co Trainer der vor kurzem seinen Vertrag verlängert hat . Irgendwie eine finanzielle intensiv Station auf der es sich ganz ordentlich leben lässt .
    7 likes
  35. Hat euch Kollege Pertlwieser gar nicht mit Schnee beglückt? Na, aber dann.
    7 likes
  36. Ski Alpin - Madonna di Campiglio (Slalom) Braathen - Kristoffersen @ 1.85 | 3/10 McGrath - Meillard @ 1.85 | 3/10 Braathen not Top 3 @ 1.72 | 3/10 €: Glück & Pech quasi direkt hintereinander.
    6 likes
  37. Hat bei den Oberen eigentlich irgendwer eine Ahnung, warum Austriafans Austriafans sind und nicht Rapidfans und nicht Fans eines nordirischen Drittligaclubs und nicht Fans von Australian Football?
    6 likes
  38. Wenn Krankl Gift und Galle spuckt, ist das ein sehr gutes Zeichen. Mir fällt im österreichischen Fußball niemand ein, nicht einmal annähernd, der gleichermaßen unsympathisch wie inkompetent ist. Dass dieser Person seit Jahren eine prominente Plattform als "Experte" ( ) geboten wird, ist eine Bankrotterklärung für den österreichischen Sportjournalismus.
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00