Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 15.10.2022 in Beiträge

  1. Und der lächerliche Clown an unserer Seitenlinie wird weiter werkeln dürfen. Feldhofer raus!
    26 likes
  2. Bitte was? Rapid ist handlungsunfähig, dank der Rücktritte, die eigentlich keine sind. Sportlich auf Talfahrt, aber Sie sehen keine Notwendigkeit so schnell wie möglich wieder ein funktionierendes Präsidium zu etablieren? Ich bin fassungslos, wir stehen zu recht tatsächlich dort wo wir stehen!
    25 likes
  3. Naja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Wir haben im Moment mMn den besten Zuschauerschnitt bei MG's und Abos purzelten die Rekorde und eine positive Grundstimmung! Das sind schon Dinge, die uns in ( mittel- langfristig 5-10 Jahre) Zukunft eine "Verknappung" bescheren können. Gefühlt sind im Moment (wieder) viel mehr Leute stolz Austrianer zu sein. Und auch gewillt ins Horr zu gehen! Wenn wir sportlich die nächsten Jahre unsere Entwicklung weiterhin verbessern und um die Top 4 spielen, werden wir noch mehr Fans gewinnen bzw. ins Horr bringen. Es geht halt leider nicht von "alleine", ist ein harter Weg. ABER, wir werden ihn packen.
    24 likes
  4. Wenn jetzt noch steirabua seinen Rückzug aus dem Rapidchannel erklärt, wäre der Abend endgültig gerettet.
    23 likes
  5. ich danke dem block-süd für seine wichtige intervention nach dem vaduz spiel. seitdem stimmt die richtung. danke jungs.
    19 likes
  6. wahnsinn, der nächste selbstfaller - unglaublich. ein spiel welches man niemals verlieren darf. ried hatte im ganzen spiel keine chance und gewinnt trotzdem gegen uns. wir haben im gegenzug mindestens 4-5 chancen und können die nicht nutzen. als draufgabe zum elfmeter gibts noch eine rote karte. solche spiele gibt es nur wenn man tief in der scheißgasse steckt
    19 likes
  7. Was mir an diesen Häusln am meisten am Oasch geht: dass es mir mittlerweile wirklich wurscht ist. Früher wäre das Wochenende gelaufen gewesen, ich hätte schlecht geschlafen. Jetzt kann ich mir das ohne Emotionen anschauen, bei Abpfiff ein kurzes „Najo“, und es berührt mich 5 Minuten nach Abpfiff schon nimmer, weil ich ohnehin immer nur noch davon ausgehe, dass wir verlieren, egal gegen wen. Werde natürlich weiterhin immer wieder reinfahren, erwarte aber genau nichts positives von dieser Schweinstruppen und diesem „Trainer“. Kann mich nur wiederholen: alle raus!
    17 likes
  8. Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa des war für meinen Vater, der gestern verstorben ist
    17 likes
  9. Die rote Karte für Querfeld war offener VAR-Betrug, aber das soll nicht überdecken, dass uns der Letzte mit einem (!) Torschuss und ohne Offensivambitionen bezwungen hat, und wir nicht in der Lage waren, viele klare Chancen rauszuspielen. Schleichts euch einfach, Zoki und FF! Und die Mannschaft braucht wieder mal eine Raststationansprache…
    17 likes
  10. Na bitte. Feldhofer sagt wenn wir die Tore machen dann gehts anders aus. Wir haben super gespielt. Gott sei Dank. Das hab ich komplett falsch eingeschätzt. Alle können sich beruhigen. Es dürfte alles passen. Da kann ich ja ruhig schlafen gehen.
    16 likes
  11. Solang Feldhofer auf der Bank sitzt, werd ich mir kein Match mehr ansehen. Entlassung ist seit Monaten überfällig
    16 likes
  12. taktik: wir schießen so viele bälle aus dem stadion, bis ried keine mehr hat und wir 0-3 am grünen tisch gewinnen.
    16 likes
  13. Ich find's trotz allem sehr positiv, dass sich @Jürgen Hampelhier der Kritik stellt. Gerade bei dem teilweise toxischen Umfeld könnte ich es nachvollziehen, wenn man nach 2 Antworten einfach wieder geht.
    16 likes
  14. Nach den ganzen Posts vom WK Vertreter hier, hab ich noch weit mehr Respekt vor Steff und seiner Liste. Des musst mal durchdrucken, leider stehen ihnen wohl noch paar Wochen mit den halblustigen Aussagen, Fusionsgedränge und Gegenfragen bevor. Kein Wunder, dass dadurch zB. ein Wrabetz (Keine Kampfabstimmung) eine "jetzt erst recht"-Mentalita entwickelt hat
    15 likes
  15. Eigentlich eine unfassbare Meldung. Euch ist wirklich alles egal. Der eine sitzt in der Präsidenten Vip Loge beim Derby, der andere im jetzigen Präsidium und wohl auch weiter wenn Singer was zum Mitbestimmen hat. Mitter hat zufälligerweise letztes Mal einen Job bekommen nachdem er sich stark gemacht hat für eine Liste. Alles nur Zufälle und das WK macht alles nur zum Wohle des Vereins. Ich schreib gleich mal einen Brief ans Christkind.
    15 likes
  16. Genau das bezweifle ich ein wenig. Ich finde den Kader nicht wirklich überragend, aber doch so gut, dass man zumindest nicht jedes Spiel sich fragen muss ob die heute zum ersten Mal zusammen spielen oder doch vorher schon eine Stunde trainiert haben miteinander.
    14 likes
  17. Es ist gar nicht so oft im Leben, dass man das Gefühl hat, es passt wirklich zu 100 Prozent, egal in welchem Lebensbereich. Manfred Schmid als Trainer der Austria passt, für mich ist er alternativlos, steht für alles, was diesen Verein ausmacht, ist der beste Trainer für diesen Verein, ohne wenn und aber…
    14 likes
  18. Ich denke auch, dass es knapp werden könnte. Ich hoffe ganz stark auf Hofmann. Der Spruch, egal wer es wird, der hat meine Unterstützung als Rapidfan wird dieses Mal von meiner Seite aus nicht gelten. Ich möchte keinen Peschek, Bruckner, Singer oder Krammer mehr bei Rapid sehen, auch keine Freunderl von ihnen.
    14 likes
  19. Schmidl hat heute mit Mucki telefoniert - er kann heute oder morgen noch die Intensiv verlassen und lässt schöne Grüße ausrichten und bedankt sich bei allen für die Unterstützung
    14 likes
  20. Es braucht in der Trainerfrage die Zustimmung bzw. Einigkeit im Präsidium, ein Beispiel als Zoki damals als Trainer gefeuert wurde, kam der Vorschlag von Müller, die entscheidende Zustimmung kam dann von Krammer & Co, leider wird hier halt sehr viel gefasselt, aber irgendwann hab ich dann auch nimmer die Lust immer alles zu korrigieren was teilweise so geschrieben wird.
    13 likes
  21. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Trainer gibt der besser zur „neuen“ Austria und unserem Weg passt. Der Mani ist für mich einer wie der Sir Karl.
    13 likes
  22. Genau so soll es sein. Überlegen, mit einem Elfer verloren, eine Rote, ein paar Gelbe dazu, Frust bei Spielern und Fans. Bitte was gibt es schöneres? Und wenn ich lese die waren heute nicht vom Glück verfolgt. Habt ihr das Gebrunze in den ersten Runden der ECL-Quali und in der MS vergessen? So und nicht anders passt das. Umd bitte bitte Wrabetz noch als Präsi.
    12 likes
  23. Ein paar Bedenken an alle Kritiker der aktuellen Vorgänge bei Rapid: Man sollte immer beachten, dass wir hier in einer Forumsblase leben und in Gesprächen mit außenstehenden Mitgliedern und Sympathisanten merke ich immer wieder, dass die Wahrnehmung vom Verein ganz anders ist als wir hier herinnen sie haben. Wenn man zB nur auf mediale Infos und da zumeist ja nicht vom ganzen Spektrum sondern im Normalfall von 1-2 Tageszeitungen abhängig ist, entsteht ein ganz anderes Bild. Obwohl ich den allermeisten Kritikpunkten hier zustimme ist mir vollkommen klar, dass die Einflußsphäre zB für das WK eine ganz andere ist, zT auch stark vom aktuellen Präsidium geprägt. Es ist also richtig, Kritik zu üben aber wundert euch nicht wenn das trotz der Summe auf taube Ohren stößt. Das WK ist keine allgemeine Mitgliedervertretung, nicht einmal die 3 die direkt gewählt wurden. Sie vertreten bestimmte Interessensgruppen im Verein, die ihrerseits, zusammen genommen, wieder nur einen geringen Teil aller Mitglieder repräsentieren. Die Mehrheit aller Mitglieder findet sich hier nicht unmittelbar wieder. Es ist also wichtig, zum einen die offiziellen Möglichkeiten zur Einflussnahme zu nutzen (Wahlen, Anträge, etc.) zum anderen gefasst darauf zu sein, dass es aus verschiedensten Gründen auch zu unerwarteten Mehrheiten kommen kann. Dass sich am Ende die Liste Hofmann durchsetzt, glaube ich erst wenn wir es schwarz auf weiß haben. Bis dahin mache ich mich auf die ein oder andere Haxlstellerei von Außen gefasst weil man darin schon Übung hat und bis dato auch jede Möglichkeit ausnützt, s. den seinerzeitigen gleichzeitigen Auftritt von Kjaer und Mandl auf SKY oder das IV von Krammer vor einigen Wochen auf Vereinsgelände, usw.
    12 likes
  24. Ein paar abschließende Gedanken zu Torhütertransfers: In unserer Liga gab es bislang 7 Torhüter, die mehr als 1 Mio € Transferwert generiert haben. Diese sind: 1: Péter Gulácsi 2015 um 3,00 Mio. € von RB Salzburg zu RB Leipzig 2: Joey Didulica 2006 um 1,50 Mio. € von Austria Wien zu AZ Alkmaar 3: Alexander Manninger 1997 um 1,45 Mio. € von einem ehemaligen Grazer Verein zu FC Arsenal 4: Cican Stankovic 2015 um 1,25 Mio. € von Grödig zu RB Salzburg 5: Cican Stankovic 2021 um 1,15 Mio. € von RB Salzburg zu AEK Athen 6: Ramazan Özcan 2008 um 1,00 Mio. € von RB Salzburg zu TSG Hoffenheim 7: Franz Wohlfahrt 1996 um 1,00 Mio. € von Austria Wien zu VfB Stuttgart Eine illustre Runde also - Funfact: Jörg Siebenhandl liegt in diesem Ranking mit seinem Transfer von der Admira zu Würzburg auf Rang 10. In der Geschichte unserer Liga gab es genau 17 Torhüter, die für Geld woanders hin gewechselt sind, Ligainterne Transfers inklusive. Man kann also getrost sagen: Torhüter gernerieren keine Transfererlöse (der Umkehrschluss heßt: man kriegt gute Goalies ziemlich günstig. Ein anderer Umkehrschluss heißt: man weiß bei Torhütern nicht genau, was man bekommt und ist nicht gewillt, dafür Geld in die Hand zu nehmen). Folglich wäre es vermessen, hier groß auf Talenteförderung zu setzen. Die meisten Vereine setzen daher, mmn völlig zurecht, auf Stabilität und Erfahrung auf der Position und nicht auf Wettbewerb. Um ehrlich zu sein, brauch ich im Tor kein Jugend forscht Projekt, lieber auf allen Feldpositionen (am besten in der Offensive, weil da die jugendlichen Fehler verziehen werden und man das schnelle große Geld machen kann, wie man bei uns aktuell ganz gut sieht). Am liebsten ist mir ein Tormann mit Erfahrung, der grundsätzlich stabil ist. Ich sag nicht, dass 7H heilig ist, aber: in den letzten 30 Jahren gab es genau Esser, der sofort wieder weg war und Sidorczuk, die das Niveau von Siebenhandl halten oder überbieten können. Österreichische Spieler seh ich aktuell keine, die ein nennenswertes Upgrade zu Siebenhandl und realistisch verfügbar wären. Ich sehe es auch nicht so, dass Siebenhandl mehr Patzer macht, als andere Spieler bei uns im Kader (oder andere Torhüter bei Vereinen in unserer Kragenweite tbh). Es ist nun mal so, dass sich an Tormannfehler jeder erinnert, weil sie meistens ein Tor sind, ligrü an den guten Karius, der auch weit besser ist, als ihm nach dem CL Finale zugestanden wurde. Karius und Stankovic von RB (immerhin Platz 4 und 5 am Ranking der Torhüter, die von Vereinen aus unserer Liga weggegangen sind) sind für mich auch Beispiele für die Destruktivität von öffentlichen Tormanndiskussionen, irgendwann werden die wohl zur selffulfilling prophecy und man redet nur mehr von Allerweltsfehlern und nicht mehr von Glanztaten. Den eigenen Tormann während der Saison anzuschütten ist mmn eine idiotische Sackgasse, wenn man am Wohl des eigenen Vereins interessiert ist. Siebenhandl ist heuer unser Tormann und ihn ununterbrochen an Fehlern zu messen und diese aktiv zu suchen und zu zelebrieren halte ich für falsch. Wenn AS der Meinung ist, dass es eines Upgrades zu 7H bedarf, wird er damit Recht haben und wir werden es spätestens im Sommer merken. Und dann wird er auch jemanden an der Angel haben, der besser ist als Siebenhandl, der ja immerhin sktuell der beste Tormann der Liga ist. Bis dahin steht mein Input zur Tormanndiskussion genau hier.
    12 likes
  25. Aktuell freue ich mich einfach sehr darüber, dass Zoki ein Heimspiel als Trainer im Weststadion bekommen wird. (Ihn nach drei erfolgreichen Saisonen das gelobte Land nicht mehr sehen zu lassen, ist selbstredend der Ursprung des Fluchs des Misserfolgs der Saisonen in der "Grünen Hölle" seitdem.)
    11 likes
  26. Gut dass man damit gewartet hat bis zoki sämtlichen Kredit bei den Fans verspielt hat
    11 likes
  27. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6203139/Begeisterung-am-Flughafen_Prinz-William-verzueckt-nicht-nur
    11 likes
  28. Das mit Sturm ignoriere ich geflissentlich. FF wird demnächst kein Team der ÖBL trainieren. Dass wir jetzt 6 Jahre alle Arten von Trainern und Spielern nicht zu einer verlässlichen Top-2,3 Mannschaft formen konnten, muss uns tatsächlich zu denken geben. Und ich stimme dir zu, dass sich seit dem Stadionbau durch den Charakter mehrerer handelnder Personen viele Dinge in den Vordergrund gespielt haben, die dort nichts verloren haben. Und das stimmt ganz übel nicht. Wir bekommen jetzt aber die Chance, alles neu zu ordnen. Dabei muss nichts von vornherein verschwinden. Aber vll muss man schon der Symbolik halber einige Störfaktoren wie zB Ehrenankick, etc. eine Zeit lang verbannen, bis das Werkl wieder zu laufen beginnt. Andererseits dürfen wir uns auch nicht zu sehr in der Analyse verlieren. Denn es bleibt nicht so viel Zeit, um die Saison einigermaßen zu retten. Mit "retten" meine ich, zumindest keine Relegationsspiele für den EC. Bei Ferdinand Feldhofer möchte ich mich in diesem thread trotzdem bedanken, dass er diese, sicher auch für ihn unerwartet und unerwünscht schwierige Zeit, mit (für mich) bewundernswertem Anstand hinter sich gebracht hat. Gegen Ende hatte es schon den Anflug von Quälerei und eigentlich hätte er es wegen seiner menschlichen Art verdient gehabt, früher entlassen zu werden. Zu einem Guten Trainer gehört aber sehr viel mehr als ein ausgeklügeltes Konzept. Manchmal ist Einfachheit und Klarheit gefragt, manchmal 1 Schritt zurück statt 2 nach vor, immer aber die Ansprache an die Spieler, die paar letzten Worte, bevor man das Spielfeld betritt. Diese Initialzündung habe ich immer vermisst, bei denen, die das Feld betreten haben.
    10 likes
  29. für feldhofer tut es mir auch leid. sowas ist immer schlimm und damit ist seine karriere auch vermutlich brutal ins stocken gekommen
    10 likes
  30. Das man nach Vaduz immer noch mit Feldhofer weiterwurstelt ist eigentlich unfassbar.
    10 likes
  31. Das halte ich für eine Fehlentscheidung Ich schicke dem busfahrer trotzdem mal den link zu den 5 schönsten raststationen entlang der A1
    10 likes
  32. Das Ergebnis der Wahl ist jetzt online: https://allstars.der-beobachter.com/ergebnis.html Nikolov, Huemer, Burgstaller sind knapp am A-Team gescheitert. A-Team (Trainer Ronald Brunmayr) B-Team (Trainer Adam Kensy)
    10 likes
  33. Aber passend. Du kannst dir sicher sein, dass da alles torpediert wird was geht. Ich erwarte mir da keine Wunder und glaube, dass noch einige Zeit nach der Wahl vergehen wird bis da eine neue sportliche Führung mitsamt Trainer präsentiert werden kann. Wenn dann beleidigte Egos dazukommen wird es sicherlich noch nach der Wahl weitergehen. Ein Krammer zum Beispiel wird sicher keine Ruhe geben, wenn er nicht das bekommt was er sich vorstellt. Konnte ja schon in letzter Zeit öffentlich nicht den Schlapfen halten. Tut er ja nicht. Sobald es unangenehm wird taucht er unter oder gibt völlig aus dem Zusammenhang gerissene Antworten. Dann taucht er nach Wochen mit unlustigen Meldungen auf und checkt das Stimmungsbarometer. Ein Blender (mit viel Kreide) sonst gar nichts!
    10 likes
  34. genau wobei das präsidium nicht wählt sondern entsendet, aber das ist nur eine fußnote sie verstehen schon was ich meine: die allgemeinheit der mitglieder auf der Mitgliederversammlung wählt lediglich 3 Vertreter des WK auf die anderen 3 Mitglieder hat man keinen einfluss wenn man nicht im kuratorium oder präsidium sitzt. außer dass man sie eben in jene positionen wählt aber eben nicht direkt ins Wk wenn ich eine partei in einer bundeswahl wähle und diese entsendet eine person in ein bestimmtes ministeramt, dann habe ich auch nicht diese person als minister gewählt
    10 likes
  35. 9 likes
  36. Ab ins UPO! Was für eine Ansammlung an Watschengsichtern. Ich will Rapid zurück.
    9 likes
  37. Sorry is aber rot. Sau deppad vom spieler.
    9 likes
  38. Du meinst die Fantribüne, die sich nur selbst feiert, praktisch keinen Spielerbezogenen Support mehr macht, den VIP-Klub stürmt und in Wahrheit einer der Hauptgründe ist, warum man diesen Verein nicht wie einen professionellen Fußballklub im Jahr 2022 führen kann? Bitte erzähl mir mehr.
    9 likes
  39. Sie sind Mitglied und sogar im WK, winden sich aber bei konkreten Fragen anderer Mitglieder wie ein Wurm und geben nichtssagende Antworten. Von zielführend spreche ich noch gar nicht. Insgesamt eine schwache Vorstellung ihrerseits. Ja mir reicht es meine Meinung hier kundzutun. Ist ein öffentliches Forum wo es um Rapid geht. Ich bin Rapidfan auch wenn ich kein Mitglied bin. Sie bestätigen mir mit ihren Postings auch, keines werden zu wollen. Eigentlich sind Sie ein guter Kandidat für die Ignore Liste hier. Jedes Mal wenn es eng wird verstecken Sie sich hinter ihren Satzungen oder werden (gekonnt) untergriffig. Sie passen hervorragend in die Politlandschaft Österreichs! Zum Glück habe ich mit solchen Leuten im echten Leben nichts zu tun und bin auch nicht abhängig von Ihnen. Wünsche Ihnen trotzdem alles Gute obwohl ich nach wie vor ob ihrer Aussagen schockiert bin. Antwort können Sie sich sparen! Interessiert mich auch nicht mehr.
    9 likes
  40. dann muss das wk auch die verantwortung für seine kommunikationspolitik übernehmen, völlig wertfrei festgestellt.
    9 likes
  41. Schau, ich bin nach vier Spieltagen lieber Letzter mit 5 Punkten, erst Recht wenn die ersten drei auch 5 Punkte haben, als Letzter mit 1 Punkt, wenn die anderen 3, 5 und 12 Punkte haben. Dass das die Aufstiegschancen drastisch erhöht, habe ich schon erwähnt? (Außerdem braucht der Fan einen Verein und der braucht das Geld wie einen Bissen Brot, wurde das auch schon erwähnt?)
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00