Recommended Posts

Postinho

Liga-Trainer: Salzburg gewinnt das Meisterrennen

via Sky Sport Austria

Freitag, 31. Januar 2014 – Die zehn Coaches der Bundesliga-Klubs haben in der traditionell von der Austria Presse Agentur durchgeführten Umfrage vor dem Start in die Frühjahrssaison mit Salzburg einen Meisterfavoriten. Auch international trauen sie dem Team von Roger Schmidt viel zu.

Wien (APA) – Red Bull Salzburg wird Fußball-Meister. Da sind sich die Bundesliga-Trainer-Kollegen von Roger Schmidt einig, wie eine Umfrage der APA – Austria Presse Agentur ergab. “Salzburg ist durch, sie spielen in einer anderen Liga”, brachte Zoran Barisic die Situation auf den Punkt. Der Rapid-Trainer und Co. trauen dem überlegenen Winterkönig aber auch international eine starke Performance zu.

Die Salzburger selbst wollen vom Titelgewinn noch nichts wissen. “Ich hoffe Salzburg, aber Grödig, Rapid und auch die Wiener Austria sind schon noch in Reichweite”, antwortete Salzburgs Erfolgscoach Schmidt auf die Meisterfrage. Verfolger Grödig hat nach 21 Spielen schon elf Punkte Rückstand und zudem ein Spiel mehr ausgetragen. “Der Meistertitel ist an Salzburg vergeben, da muss man schon realistisch bleiben”, sprach Grödigs Adi Hütter Klartext. Rapid fehlen schon 15 Punkte, Titelverteidiger Austria gar 16 Zähler.

“Wenn man sieht wie sie spielen und sich auch in Europa präsentieren, dann ist es schwer zu glauben, dass sie im Frühjahr Schwächen zeigen”, war sich Austrias Nenad Bjelica bewusst. Eines versprach er trotzdem: “So lange es mathematisch nicht erledigt ist, werden wir kämpfen.”

GEPA_full_7156_GEPA-28011468116-300x202.

Die einzige Hoffnung der Bundesliga-Clubs könnte sein, dass sich die Mozartstädter international so verausgaben, dass sie in der Meisterschaft immer wieder Punkte liegen lassen. Im Sechzehntelfinale der Europa League geht es am 20. (auswärts) und 27. Februar gegen Ajax Amsterdam. Dass die Europacup-Reise da für Kevin Kampl und Co. noch nicht zu Ende sein dürfte, erwarten viele Bundesligatrainer.

“Ich traue ihnen wirklich alles zu, es wäre auch schön für den österreichischen Fußball”, sieht Barisic keine Salzburger Grenzen in der laufenden Saison. Damit war er nicht alleine. “Natürlich braucht man auch Glück, aber sie haben die Qualität um bis ins Finale (am 14. Mai in Turin) zu kommen”, sagte Wiener Neustadts Heimo Pfeifenberger. Als Salzburger freut ihn die Performance des Liga-Leaders besonders. “Sie haben sehr lange gebraucht die richtige Mischung zu finden, jetzt haben sie eine super Kombination mit dem Trainer und einer jungen, giftigen Mannschaft”, analysierte Pfeifenberger.

Für Aufsehen sorgte in der Vorbereitung Salzburgs 3:0-Testsieg gegen Champions-League-Sieger Bayern München. “Man kann jetzt sagen, das war Vorbereitung. Aber das Spiel war eine Woche vor Bayerns Meisterschaftsstart und es verliert kein deutscher Bundesligist gerne gegen eine österreichische Mannschaft. Salzburg ist also alles zuzutrauen”, war auch Wacker Innsbrucks Michael Streiter von der Salzburger Performance begeistert.

Ins Schwärmen geriet Rieds Michael Angerschmid. “Mit dem Pressing, dass sie momentan spielen, ist es auch für jede europäische Spitzenmannschaft ganz schwierig, gegen sie von hinten kontrolliert aufzubauen”, sagte der 39-Jährige. Die individuelle Qualität der Salzburger in der Offensive sei nicht nur auf Österreich bezogen sehr gut. “Ein Mane oder ein Kampl sind so gut, dass sie auch international eine tragende Rolle spielen können”, betonte Angerschmid.

GEPA_full_5996_GEPA-28011468013-300x222.

Positiv blickte auch Walter Knaller in Richtung Salzburgs Europacup-Frühjahrsstart. “Salzburg muss man erst einmal schlagen, die Hürde Ajax ist sicher machbar”, meinte der Trainer von Admira Wacker Mödling. In die gleiche Kerbe schlug Adi Hütter. “Wer die Bayern mit einer Klasseleistung 3:0 wegfegt, den muss man auch international ernst nehmen. Ich sehe die Chancen für Salzburg gegen Ajax bei 55:45 Prozent”, verlautete der Grödig-Trainer.

Für Dietmar Kühbauer steht den Salzburgern die erste richtige Prüfung erst bevor. “Jetzt sind schon andere Kaliber da. Die Gruppe, die sie gehabt haben, war sicher die schlechteste. Wenn ich nur an die Schweden denke, da hätten die wenigsten österreichischen Mannschaften Probleme gehabt”, gab der WAC-Trainer seine Meinung preis. Das Punktemaximum zu holen sei aber trotzdem keine schlechte Leistung gewesen.

Die Salzburger selbst wollen klarerweise noch nicht in die weitere Ferne blicken. “Wir haben ja schon im Herbst gezeigt, dass wir auf europäischer Ebene sehr gute Leistungen bringen können. Ich denke, dass wir zwar Außenseiter, aber alles andere als chancenlos sind”, sagte Schmidt zur Ausgangssituation.

http://www.skysportaustria.at/liga-trainer-salzburg-gewinnt-das-meisterrennen/

bearbeitet von FireBull22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was ist jetzt eigentlich mit Douglas und Bytyqi?

Beide wären zumindest lt. Transfermarkt jetzt wieder unsere Spieler, offizielle Abgangs-Meldungen hat es nicht gegeben.

Natürlich weiß ich, dass sie nicht mehr bei uns spielen werden, aber trotzdem sollte jetzt innerhalb der Transferzeit doch etwas passiert sein, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Winter-Check: Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg vor seiner verdienten Ehrenrunde.

Elf Punkte Vorsprung auf und ein Spiel weniger als der vom Aufsteiger zum ersten Verfolger mutierte Lokalrivale SV Grödig.

Gar 15 beziehungsweise 16 Zähler Vorsprung auf die beiden Herausforderer aus Wien, Rapid und Austria.

Was soll da im Frühjahr noch schief gehen für die "Bullen"? Höchstwahrscheinlich wenig bis gar nichts.

Mit dem Meistertitel vor Augen kann Trainer Roger Schmidt einerseits weiter an der Verfeinerung des dominanten Spielstils seiner Truppe feilen, andererseits sorgt natürlich das Abschneiden in der K.o.-Phase der Europa League für Spannung. Bereits am 20. Februar steigt das Gastspiel bei Ajax Amsterdam.

Im Herbst begeisterten die Mozartstädter mit ihrem schnellen Kombinations-Fußball. 58 Treffer stehen nach 20 Partien zu Buche - selbst Vertreter der Konkurrenz mussten eingestehen, dass sie Könnern wie Sadio Mane, Kevin Kampl, Jonatan Soriano oder Alan gerne beim Fußballspielen zuschauen.

Nach Jahren der nicht vorhandenen personellen Konstanz ist unter der Anleitung von Sportdirektor Ralf Rangnick und Schmidt etwas im Entstehen in Salzburg.

LAOLA1 hat die große Frühjahrsvorschau für Red Bull Salzburg:

[...]

Winter-Check: Red Bull Salzburg - LAOLA1.at

bearbeitet von FireBull22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.