Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Dezember 2003 Selber einbauen würde ich dir abraten! Laptops sind sehr empfindlich und ein kleiner Fehler könnte dir die Festplatte bzw. sogar den ganzen Laptop zerstören.mfg SO schlimm ist es auch nicht - kommt aber auch auf das Gerät an. Manche sind gut zugänglich, manche wieder weniger. Bei mir wäre einfach am Boden die Abdeckung abzuschrauben, HD aus der Halterung lösen, Kabel ausstecken und das ganze mit der neuen Platte wiederholen. Fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diablo Geschrieben 4. Dezember 2003 Noch was: wenn ich das Teil zum Computerfachmann bringe, verlangt der für die Platte 200 und für die Arbeit 100 Euro. Wer sagt mir, dass der nicht viel zu viel für eine normale Platte verlangt? Und wie kann man 100 Euro für das Einbauen einer HD rechtfertigen? gegenüber von gericom (linzer hafen) ist ein gericom-shop hab mir dort ne größere festplatte zugelegt 100 euro, einbau gratis - und sie wurde sogar gratis "geklont", also alles von der alten is 1:1 auch auf der neuen. wird aber bei deiner kaputten platte nimmer gehn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Dezember 2003 Schön, Nett und Gut. Bloß das Pepi meines Wissens nicht in Linz beheimatet ist und wie Du schon richtig festgestellt hast, kann man von einer kaputten Platte nix mehr "klonen". Aber trotz allem sicher ein guter Preis und Service - den sie aber bei der Qualität auch bitter nötig haben.... Ich frage mich nur, wie es eine einst aufstrebende Firma mit eigentlich gutem Namen "geschafft" hat, so abzusacken... ich mein, es gibt auch andere Anbieter in der Billig-Klasse, aber da gibt es nicht so viele Probleme mit deren Produkten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camlann take a trip Geschrieben 4. Dezember 2003 Noch was: wenn ich das Teil zum Computerfachmann bringe, verlangt der für die Platte 200 und für die Arbeit 100 Euro. Wer sagt mir, dass der nicht viel zu viel für eine normale Platte verlangt? Und wie kann man 100 Euro für das Einbauen einer HD rechtfertigen? € 100,-- ist schon kein Dreck Der Arbeitsaufwand beträgt nicht mehr als 5min., selbst wenn man die Tastatur, etc. abnehmen müsste. Für die hälfte würd ich´s dir machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diablo Geschrieben 4. Dezember 2003 naja linz is vermutlich zu weit weg. aber ich glaub, dass auch in andren laptop-shops der einbau dabei sein wird is ja nicht viel aufwand, dauert 3 minuten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Dezember 2003 is ja nicht viel aufwand, dauert 3 minuten Eben. Darum selber machen. Normal kann ja nicht viel schiefgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pepi die ratte von hirt Geschrieben 4. Dezember 2003 naja linz is vermutlich zu weit weg.aber ich glaub, dass auch in andren laptop-shops der einbau dabei sein wird is ja nicht viel aufwand, dauert 3 minuten Es gab ja ironischerweise bis vor 2 Monaten einen Gericom-Shop in Innsbruck. Da die aber scheinbar wussten, dass meiner in Kürze was hat, haben sie ohne Ankündigung geschlossen. Naja, auf jeden Fall bestell ich mir jetzt eine Platte und bau sie selbst ein. Hab mir das angeschaut, dürfte kein Problem sein. Und wenn, bring ich halt Platte und Gericom zum Computermann, stell mich daneben und schau ihm zu, wenn er die neue HD einbaut. Und sollte dann irgendeine Zahl über 30 (Euro) über seine Lippen kommen, wird er sich in der Nachbarschaft eines CD-Laufwerks und einer HD finden, nämlich im Gehäuse eines seiner PCs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mateu Superstar Geschrieben 4. Dezember 2003 @doug: notebook-hdd's egal wie schnell sie sind mit einem hdd-kühler ausstatten? wie stellst dir das vor? aussen dran schrauben so nen standventilator, oder wie? spass beiseite: wenn du eine schnellere hd willst, dann investiere das geld - laut einschlägiger websites (tom's hardware guide) bringt eine schnellere hd wesentlich mehr leistungszuwachs als ein cpu-upgrade. und da eine zusätzliche kühlung in notebooks unmöglich ist gehe ich davon aus, dass die hersteller von haus aus für geringere wärmeentwicklung gesorgt haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camlann take a trip Geschrieben 4. Dezember 2003 wenn du eine schnellere hd willst, dann investiere das geld - laut einschlägiger websites (tom's hardware guide) bringt eine schnellere hd wesentlich mehr leistungszuwachs als ein cpu-upgrade. Genau so ist es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pepi die ratte von hirt Geschrieben 4. Dezember 2003 Genau so ist es Es ist also ganz sicher nicht so, dass die ohnehin schon exorbitanten Hitzewellen des Laptops noch intensiver werden? Eine schnellere Platte wird nicht für noch mehr Hitze sorgen? Wenn ihr meint, dann werd ich mir wohl tatsächlich eine 5400er kaufen. Das reicht wohl und ist im Rahmen der Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pepi die ratte von hirt Geschrieben 4. Dezember 2003 (bearbeitet) Kann sich bitte wer diese Teile mal anschauen: Toshiba Seagate und mir vielleicht sagen, welche zu empfehlen ist. Wär fein, weil ich sie morgen bestellen würde. bearbeitet 4. Dezember 2003 von pepi die ratte von hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Terni Silvesterbummler Geschrieben 4. Dezember 2003 Es gab ja ironischerweise bis vor 2 Monaten einen Gericom-Shop in Innsbruck. Da die aber scheinbar wussten, dass meiner in Kürze was hat, haben sie ohne Ankündigung geschlossen. gibt seit 1 woche keinen einzigen mehr in österreich !!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Dezember 2003 @doug: notebook-hdd's egal wie schnell sie sind mit einem hdd-kühler ausstatten? wie stellst dir das vor? aussen dran schrauben so nen standventilator, oder wie?spass beiseite: wenn du eine schnellere hd willst, dann investiere das geld - laut einschlägiger websites (tom's hardware guide) bringt eine schnellere hd wesentlich mehr leistungszuwachs als ein cpu-upgrade. und da eine zusätzliche kühlung in notebooks unmöglich ist gehe ich davon aus, dass die hersteller von haus aus für geringere wärmeentwicklung gesorgt haben.... Das eine schnellere HD mehr Leistungssteigerung bringt, hab ich ja auch nie bestritten - nur ist das wie gesagt mMn sinnvoller bei Desktop-Systemen, wo man auch den Platz hat, eine dementsprechende Kühlung für die schneller drehenden Platten einzubauen. Das geht eben bei Notebooks nicht, und darum halte ich solche Platten für Notebooks als weniger empfehlenswert und auch nicht unbedingt notwendig. Was macht man mit einem Laptop im Normalfall, daß man ein Superschnelles System braucht??? High-End Games und Webserver wohl weniger, und ob ein Dokument 10 Millisekunden schneller aufgeht oder nicht, wird doch wohl keine Rolle spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camlann take a trip Geschrieben 5. Dezember 2003 Seagate Ich würd diese (Seagate) nehmen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mateu Superstar Geschrieben 6. Dezember 2003 ich würde auch das modell von seagate kaufen; gute marke und eine flotte platte.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.