Recommended Posts

ei - klar

Nach Arsene Wenger hat sich am Freitag auch UEFA-PrĂ€sident Michel Platini gegen das derzeit gĂŒltige Wintertransferfenster ausgesprochen. "Viele Trainer sind damit unglĂŒcklich, weil sie nicht wissen, ob sie einen Bewerb mit demselben Team beenden, mit dem sie es in Angriff genommen haben", erinnerte der Franzose. "Ich denke, es ist inakzeptabel, wenn ein Spieler zuerst fĂŒr Team A gegen Team B spielt und in der zweiten HĂ€lfte der Saison fĂŒr Team B gegen Team A."

Wie Wenger ortet auch Landsmann Platini eine Wettbewerbsverzerrung. "Dieses Transferfenster ist kreiert worden, um in bestimmten Situationen ein bestimmtes Maß an GeschĂ€ft zu ermöglichen. Insgesamt denke ich aber, dass es den Bewerben schadet", sagte der UEFA-Boss.

Schon zuvor hatte Arsenal-Trainer Arsene Wenger ein PlĂ€doyer fĂŒr die Abschaffung oder zumindest Reglementierung des Winter-Transferfensters gehalten. Der Franzose bezeichnete die JĂ€nner-Übertrittszeit als wettbewerbsverzerrend und untermauerte seine These mit dem Beispiel eines Premier-League-Klubs. "Newcastle hat in den letzten Tagen sechs oder sieben Spieler gekauft. Dadurch haben jene Mannschaften einen Vorteil, die schon zweimal gegen Newcastle gespielt haben", sagte Wenger und ergĂ€nzte: "Deswegen sollte die Transferzeit im Winter aufgehoben oder zumindest auf zwei Spieler pro Verein beschrĂ€nkt werden."

http://kurier.at/sport/fussball/platini-gegen-wintertransfers/2.865.151

Nach Wenger nun auch Cheffe Platini und im Gegensatz zu CL mit 64 Teams sowie EM in 13 StÀdten kann ich dieser Idee doch einiges abgewinnen. Verbinden möchte ich das mit dem aktuellen Beispiel des FC Lustenau und seinen TransferaktivitÀten letzten Winter. Das Problem hÀtte ich nÀmlich, wenn man den LASK mal ausnimmt, schön erledigt - denn ohne die Geholten wÀren sie wohl trotz Canadi letzter geworden.

In Österreich und der Schweiz ist das bei vier Saisonduellen vielleicht noch ein kleineres Problem, aber es wĂŒrde definitiv zu FFP passen, wenn das Wintertransferfenster limitiert werden wĂŒrde. Ich will nicht sagen, dass man es zur GĂ€nze abschafft, weil selbst wenn ich im Sommer noch so gut plane, kann durch zwei Verletzungen viel passieren. Da fĂ€nde ich es schon gut, wenn man nachlegen könnte. Aber sicherlich nicht so wie Newcastle 7 neue. Das ist ja ein Schlag ins Gesicht derer, die im Sommer ihre Hausaufgaben erledigen. Eine generelle Abschaffung wĂŒrde sicherlich zu unglaublichen TransferaktivitĂ€ten im Sommer (haha, noch mehr) fĂŒhren, das ist dann sicher auch nicht Sinn der Sache, aber die BeschrĂ€nkung auf 2,3 Transfers im Winter fĂ€nde ich persönlich nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

was bringt eine beschrÀnkung? wenger's argument ist und bleibt das gleiche. entweder man lebt damit, dass spieler innerhalb der saison wechselen (warum auch nicht? ist ja schon immer so gewesen), oder man schafft die wintertransferzeit ganz ab (ich könnte damit leben).

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

wie gesagt, eine beschrĂ€nkung fĂ€nde ich nicht schlecht? oder eine abschaffung unter vorbehalt??? man muss ja fĂŒr die europĂ€ischen bewerbe spieler melden, wenn man hier einhakt und sagt: transfers ja, wenn es sich um spieler handelt, die erst nach mai wieder spielen werden???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.