lemmy ohne Worte Geschrieben 22. Februar 2012 Verstehe, meinst du etwa mii"Kicks" > Gigs? (Auftritte) Taye auch was ganz feines ist Allerdings stehe ich es mir auf Gretsch & Yamaha; Was Cymbals angeht ... pfuhh eine eigene Wissenschaft die dann auch Preise sprengen kann x/ Sticks, es gibt keine besseren als die Hickory von Vater, spiele selbst die Manhattan 7A > fast unkaputtbar! Sag bescheid wenn ihr mal in Wien seid! Respekt! dennoch Nein, mit Kicks meine ich die Bass Drums. Ich bin eh immer in Wien, falls der Aaron wieder in wien ist--->PM. Weil du Yamaha sagst, ich hab im bgld noch mein altes 9000 Recording Artist Yamaha aus den frühen 80ern, ich glaub das werd ich demnächst reaktivieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2012 Nein, mit Kicks meine ich die Bass Drums. Ich bin eh immer in Wien, falls der Aaron wieder in wien ist--->PM. Weil du Yamaha sagst, ich hab im bgld noch mein altes 9000 Recording Artist Yamaha aus den frühen 80ern, ich glaub das werd ich demnächst reaktivieren. Verstehe Ein 9000er Recording Ich glaube wir sollten uns mal treffen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 23. Februar 2012 Ja leider hab ich dafür keinen Platz in Wien, und kann nur hie und da im bgld spielen, wobei ich ja im Vergleich zu gelernten Schlagzeugern eher der Holzhacker bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2012 Ja leider hab ich dafür keinen Platz in Wien, und kann nur hie und da im bgld spielen, wobei ich ja im Vergleich zu gelernten Schlagzeugern eher der Holzhacker bin. Ja des mit dem Platz is halt immer so eine Geschichte ... Gelernt hin oder her, solange man eine GRoove halten kann bzw. eben grooven kann, ist es schon was, der Rest kommt von alleine oder durch hartes Training; Im Vergleich zum Aaron oder Thomas Lang kann ich goar nix wobei andere wieder meinen das ich gut bin - zufrieden muss man sein that's it Wo hast das her des Recording, is ja der Hammer! Sei so nett und mach mal Fotos wennst wieder drunt im Burgenland bist btw. werde ich mir für die Wohnung eventuell ein E-Set herzahn, Freund von mir hat eines rumstehen und braucht es nimma; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 23. Februar 2012 Ja des mit dem Platz is halt immer so eine Geschichte ... Gelernt hin oder her, solange man eine GRoove halten kann bzw. eben grooven kann, ist es schon was, der Rest kommt von alleine oder durch hartes Training; Im Vergleich zum Aaron oder Thomas Lang kann ich goar nix wobei andere wieder meinen das ich gut bin - zufrieden muss man sein that's it Wo hast das her des Recording, is ja der Hammer! Sei so nett und mach mal Fotos wennst wieder drunt im Burgenland bist btw. werde ich mir für die Wohnung eventuell ein E-Set herzahn, Freund von mir hat eines rumstehen und braucht es nimma; Ja eh, ich war halt jetzt 14 Jahre weg vom Schlagzeug, und heuer spielen 20 jähriges Band Gründungsjubiläum, nachdem die anderen auch solang nimma gespielt haben wird's eh lustig. Das set hat mein Vater mit einem kompletten Studio Inventar mitgekauft, nachdem er das Studio, in dem er zuerst gearbeitet hat, übernommen hat, es sind aber eigentlIch nurmehr die Kessel übrig, Snare und Hardware hab ich immer schon andere verwendet (Ludwig 3" Bronze, ein Killer). Ich werd in 2 Wochen wieder unten sein, dann mach ich ein paar Fotos. Ich hab darüber auch schon im Internet recherchiert, aber speziell über das Recording Artist gibt's nur sehr wenig zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) Ja eh, ich war halt jetzt 14 Jahre weg vom Schlagzeug, und heuer spielen 20 jähriges Band Gründungsjubiläum, nachdem die anderen auch solang nimma gespielt haben wird's eh lustig. Das set hat mein Vater mit einem kompletten Studio Inventar mitgekauft, nachdem er das Studio, in dem er zuerst gearbeitet hat, übernommen hat, es sind aber eigentlIch nurmehr die Kessel übrig, Snare und Hardware hab ich immer schon andere verwendet (Ludwig 3" Bronze, ein Killer). Ich werd in 2 Wochen wieder unten sein, dann mach ich ein paar Fotos. Ich hab darüber auch schon im Internet recherchiert, aber speziell über das Recording Artist gibt's nur sehr wenig zu finden. Da stellt sich doch die Frage wie alt du bist 14 Jahre weg vom Set? Tja bei mir warens mal 8 Jahre & immer wieder mit Unterbrechungen, hatte einfach die Schnauze voll von den ganzen möchtegern Musikern, die nie Zeit haben oder immer zu spät kommen & dann auch noch deppad lachen wobei Ihnen dass verging, denn der Proberaum/Studio war ja auch zu bezahlen, hehe Jetzt ist es ein nettes Hobby geworden, wo man sich einmal die Woche trifft und spielt, schau ma mal vielleicht ergibt sich ja noch mehr und des ohne Druck! Da hast du ein echtes Schmuckstück, dass wohl so manchen Wert erzielen würde, dürfte sehr selten sein, soll heißen bekommst fast nicht dieses Recording; Als dann, viel Spaß and keep on drumming ... Edit: > http://andypilger.de/master.html?http://andypilger.de/Equipment/Set/main_equ_set_Yamaha-tobacco-sunburst.htm bearbeitet 23. Februar 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 23. Februar 2012 Genau das is es, mit 20" BD, ich glaub 12",14" und 16" TT bzw FT, Farbe genau so. Bin 34, hab mit 20 quasi aufgehört, bzw. mit der tontechnik begonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2012 Genau das is es, mit 20" BD, ich glaub 12",14" und 16" TT bzw FT, Farbe genau so. Bin 34, hab mit 20 quasi aufgehört, bzw. mit der tontechnik begonnen. Geiles Setup! Was die BD betrifft > maybe hast eh 10,12 > 16 Mein Maple war 20x18 BD, 8,10,12,14 Tom Der Punch der BD war der Hammer, Snare war eine 14 x 5,5 DW (weilst deine Ludwig angesprochen hattest) Hi -Hat eine Zijldian 13" K Top & Z Bottom, Ufip 20" Ride, 14, 16er Crashes von Sabian, aAX, Ziljdian 8, 10er Splashes, 18er China no Name Bezüglich Tontechnik: Hast eine Schule gemacht ev. 2. Bezirk SAE? Haben dort zweimal Aufgenommen, erstes mal war in Ordnung, das zweite mal eine Katastrophe Seitens der angehenden Techniker x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) @Schule naja im Prinzip nein.ich hab das meiste von meinem Vater gelernt, indem ich einfach mal ein Jahr mit seiner coverband(mit Aaron) mitgefahren bin und später dann an den Reglern gelandet bin. Danach bin ich halt immer mehr hineingewachsen und hab mir dann auch die sae eingebildet, die ich dann aber aus verschiedenen gründen abgebrochen hab(teils, weils für mich nicht viel neues zum lernen gab, außerdem war ich dann damals mit einer Band länger in GB,...). Das mit den Aufnahmen dort hängt wohl stark von den jeweiligen Schülern ab, generell hab ich mir bei vielen meiner Mitschülern schon auch gedacht, dass die wohl eher nicht in der Branche landen werden, die sae hat auch bei den meisten Live-Technikern, die ich treffe, einen eher schlechten Ruf, bzw. treff ich ganz selten Kollegen, die ach wirklich die sae gemacht haben (kA wo die Absolventen alle landen). Die sae war auf jeden Fall damals(2002) auf der wienzeile kA ob die wieder umgezogen sind. Zum Set: Der Punch von der 20" Kick is wirklich unglaublich und ich glaub nicht, dass mein erstes tom ein 10er is, aber ich werd mir das genau anschaun. Blech hatte ich meistens meinl raker, die gingen nicht so leicht kaputt, momentan hab ich außer der HH und dem Heavy Ride nix mehr. Erwähnenswert wäre da noch meie altes Iron Cobra doppelpedal, das ich ca 93 zu weihnachten bekommen hab. bearbeitet 23. Februar 2012 von lemmy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) @Schule naja im Prinzip nein.ich hab das meiste von meinem Vater gelernt, indem ich einfach mal ein Jahr mit seiner coverband(mit Aaron) mitgefahren bin und später dann an den Reglern gelandet bin. Danach bin ich halt immer mehr hineingewachsen und hab mir dann auch die sae eingebildet, die ich dann aber aus verschiedenen gründen abgebrochen hab(teils, weils für mich nicht viel neues zum lernen gab, außerdem war ich dann damals mit einer Band länger in GB,...). Das mit den Aufnahmen dort hängt wohl stark von den jeweiligen Schülern ab, generell hab ich mir bei vielen meiner Mitschülern schon auch gedacht, dass die wohl eher nicht in der Branche landen werden, die sae hat auch bei den meisten Live-Technikern, die ich treffe, einen eher schlechten Ruf, bzw. treff ich ganz selten Kollegen, die ach wirklich die sae gemacht haben (kA wo die Absolventen alle landen). Die sae war auf jeden Fall damals(2002) auf der wienzeile kA ob die wieder umgezogen sind. Zum Set: Der Punch von der 20" Kick is wirklich unglaublich und ich glaub nicht, dass mein erstes tom ein 10er is, aber ich werd mir das genau anschaun. Blech hatte ich meistens meinl raker, die gingen nicht so leicht kaputt, momentan hab ich außer der HH und dem Heavy Ride nix mehr. Erwähnenswert wäre da noch meie altes Iron Cobra doppelpedal, das ich ca 93 zu weihnachten bekommen hab. Man hört auch nichts wirklich gutes von der SAE & learning by doing ist in den meisten Fällen eh das bessere wenn man dahinter ist! Wir haben dort 94 & 96 aufgenommen, da war es eben noch im 2. oder 20. Bez. kann mich nimma genau erinnern; Die Iron Cobra habe ich nie gespielt aber nur gutes gehört! Habe immer DW 4000 & 5000 gespielt & in den Anfangszeiten etwas von Tama aber nicht erwähnenswert bearbeitet 23. Februar 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) Ganz genau so war aarons sonor Set aufgebaut, er ist ein große Phillips Fan. Anekdote dazu: auf der kusikmesse in Frankfurt 2010 hat Aaron für taye gespielt und Simon Phillips hat Backstage zugehört und ihm dann gegen Ende des Solos den gezeigt. Sie haben sich dann noch 2 Stunden gut unterhalten danach. bearbeitet 23. Februar 2012 von lemmy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2012 Ganz genau so war aarons sonor Set aufgebaut, er ist ein große Phillips Fan. Anekdote dazu: auf der kusikmesse in Frankfurt 2010 hat Aaron für taye gespielt und Simon Phillips hat Backstage zugehört und ihm dann gegen Ende des Solos den gezeigt. Sie haben sich dann noch 2 Stunden gut unterhalten danach. Genial Ja ja Simon Phillips einer der ganz GROSSEN ist, ein Timing wie eine Maschine! Der Mann wird dir wohl auch noch etwas sagen nehme ich an!? http://www.youtube.com/watch?v=TmjZ6JPn91s&feature=related 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) Genial Ja ja Simon Phillips einer der ganz GROSSEN ist, ein Timing wie eine Maschine! Der Mann wird dir wohl auch noch etwas sagen nehme ich an!? Klar, nachdem mein Vater großer toto Fan ist und mit seiner Band auch viele toto Songs gecovert hat (Africa, Rosanna, Girl goodbye, Hold the line und noch ein paar). Beim soundcheck wurde sogar ein paar mal "dave's gone skiing" angestimmt. Leider ist der gute herr porcaro viel zu früh verstorben. Damit ich auch wieder mal was zum threadthema beitrage: bearbeitet 23. Februar 2012 von lemmy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Februar 2012 Klar, nachdem mein Vater großer toto Fan ist und mit seiner Band auch viele toto Songs gecovert hat (Africa, Rosanna, Girl goodbye, Hold the line und noch ein paar). Beim soundcheck wurde sogar ein paar mal "dave's gone skiing" angestimmt. Leider ist der gute herr porcaro viel zu früh verstorben. Damit ich auch wieder mal was zum threadthema beitrage: Ja das sagen wohl alle in der Szene der Drummers! Ein Zauberer des Shuffels; Zum Vid. jope > Fusion Extremo! Was spielt dein Vater? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 25. Februar 2012 Mein Vater spielt Gitarre. In diesen thread darf er auf keinen Fall fehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.