[Bilder] First Vienna FC Amateure vs. SR Donaufeld, 1:3 (0:2)


Recommended Posts

mit dieser partie beendete ich meine vienna-outdoorsaison 2011. die viennamas - sie sind im durchschnitt 19 jahre alt - spielten ausnahmsweise nicht im nachwuchszentrum, sondern auf der hohen warte. zu gast in der 4. runde des wiener toto-cups war der sr donaufeld aus der wiener stadtliga (äquivalent zu den landesligen in den anderen bundesligen).

die viennamas gingen zwar mit dem oberliga-herbstmeistertitel in die winterpause, dennoch war der klassenunterschied zur stadtliga bemerkbar, auch wenn er nur eine leistungsstufe ausmachte. die floridsdorfer gäste waren zwar spielerisch nicht besser, aber abgezockter, physisch überlegen und das erste team der saison, das auch in puncto fitness mit den jung-döblingern mithalten konnte. dementsprechend fiel auch das resultat aus: 1:3, wobei den blau-gelben der ehrentreffer erst in der nachspielzeit gelang.

das ergebnis konnte aber die freude über die gelungene herbstsaison nicht trüben. eher eine €450 strafe durch den wfv, da die viennamas-supporter beim letzten heimspiel ihrer freude auch mit pyrotechnik ausdruck verliehen. ein dank an den kleinlichen wiener verband, der wohl keine anderen sorgen hat. wer mit solchen maßnahmen glaubt, für ordnung zu sorgen, wird das gegenteil errichen. denn das war ein musterbeispiel von verantwortungsvollem einsatz: weit und breit niemand, der gefährdet hätte werden können und keinerlei beeinträchtigung des spiels...

bildervorschau:

1) die zuseher verloren sich im stadion, die viennamas-supporter waren aber trotz kälte und der weihnachtsfeier in der nacht davor zur stelle.

2) die naturarena der hohen warte beim letzten spiel der saison.

3) für diesen rüden tritt gab es weder einen pfiff, noch eine karte.

14_viennamas-donaufeld_20111203.jpg

28_viennamas-donaufeld_20111203.jpg

25_viennamas-donaufeld_20111203.jpg

der matchbericht auf firstviennafc.at:

Erfolgsserie der Amas gestoppt

Die Vienna Amateure müssen nach dem 1:3 (0:2) gegen SR Donaufeld den Wiener Toto-Cup abhaken.

Schade, denn damit kassierten die Blau-Gelben zum Abschluss der so sensationell verlaufenen Herbstsaison im 16. Pflichtspiel die erste Niederlage.

Kein Beinbruch

Die junge Truppe von Spielertrainer Richard Strohmayer, die ohne den vom Test gegen den GAK leicht angschlagenen Ersan Gültekin, der dabei eine tadellose Leistung vollbracht und für die zwischenzeitliche 2:1 Führung der Vienna gesorgt hatte, und anfangs auch ohne Hakan Gökcek (Prüfung) antreten musste, bekam in dieser nicht allzu aufregenden Partie ihre Grenzen aufgezeigt und musste einiges Lehrgeld zahlen.

Spielerisch war zwar nicht viel Unterschied zwischen Stadt- und Oberligisten zu bemerken, doch wärend die Amas einige gute Einschussmöglichkeiten versiebten, nützten die Gäste ihre Chancen kaltblütig aus.

Sand im Getriebe

Die Amas kamen vor der Pause nicht in die Gänge und agierten in der Offensive viel zu engmaschig und zu statisch. Dazu gesellten sich zahlreiche, ungewohnte technische Fehler. Ein Kopfball von David Lechner in der 40. Minute, der die Querlatte streifte, war die einzig wirklich gefährliche Aktion.

Die Donaufelder präsentierten sich abgeklärter, robuster im Zweikamof und konsequenter, vor allem im Abschluss. In der 23. Minute ein Gastgeschenk von Jasmin Fejzic mit einem Fehlpass an Nasufi, der unbehindert ins lange Eck einnetzen konnte. Eine Standardsituation brachte in Minute 43 das 2:0 für die Transdanubier. Ein genau getretener Freistoß von halbrechts und der aufgerückte Innenverteidiger Kascha war mit dem Kopf zur Stelle.

Mit Elan aus der Kabine

Nach Seitenwechsel mit Hakan Gökcek gaben die Amas dann endlich Gas, erhöhten Tempo und Druck und kamen auch zu guten Möglichkeiten, die Begegnung noch zu drehen. Es fehlte aber die nötige Kaltschnäuzigkeit und Effizienz, aber auch am Glück.

Ermin Tutic, gegen den GAK in der zweiten Hälfte im Einsatz, köpfte nach einer Ecke freistehend das Leder in die Hände des gegnerischen Torhüters (48.). Eine Granate von Manuel Eidler nach Vorarbeit des mit nach vorne gepreschten Predrag Ilic ging nur knapp daneben (50.), dann fiel ein Schuss des gut postierten Robert Topcic zu schwach aus (53.), Marcell Maglica knallte über die Latte (54.), ein Freistoß von Topcic bereitete Donaufelds Keeper einige Probleme (59.), dann wieder Topcic daneben (61.).

Donaufelder machten es besser

Wie man es richtig macht, zeigten die Donaufelder in Minute 63. Ein schneller Konter, eine genaue Hereingabe und Ringhofer traf per Kopf zum 3:0 für den Stadtligisten, der dann sehr routiniert das Ergebnis verwaltete, noch einige gute Gegenstöße lancierte, aber durch die auch bei diesem Spielstand nicht aufgebenden Amas noch in Bedrängnis gebracht wurde.

Maglicas Schuss konnte gerade noch von einem Feldspieler per Kopf abgewehrt werden (64.), dann wieder Maglica, zur Ecke abgewehrt. Tutic danach mit einem Kopfball hauchdünn an der Stange vorbei.

Der Ehrentreffer gelang Hakan Gökcek in der Nachspielzeit.

Stimmen zum Spiel:

Richard Strohmayer: Man hat gesehen, die Luft war draußen. Die 1. Hälfte haben wir verschlafen, danach hat sich die Mannschaft gefunden, aber es war zu wenig.

Ferdinand Fuchs: Wir wären sehr gerne weiter gekommen, doch leider hat es nicht gereicht. Fast jeder Fehler wurde beinhart bestraft. Man sah vor allem vor der Pause deutliche Unterschiede.

Aufstellung Vienna Amateure: Braunsteiner; Smola, Tutic, Ilic, Lechner (69. Aliju); Topcic, Strohmayer, Fejzic, Eidler; Maglica, Tezcanli (46. Gökcek)

Tor für die Amas: 1:3 Gökcek (93.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

eher eine €450 strafe durch den wfv, da die viennamas-supporter beim letzten heimspiel ihrer freude auch mit pyrotechnik ausdruck verliehen. ein dank an den kleinlichen wiener verband, der wohl keine anderen sorgen hat. wer mit solchen maßnahmen glaubt, für ordnung zu sorgen, wird das gegenteil errichen. denn das war ein musterbeispiel von verantwortungsvollem einsatz: weit und breit niemand, der gefährdet hätte werden können und keinerlei beeinträchtigung des spiels...

als wie wenns keine anderen Probleme gäbe :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.