Gast stowasser Geschrieben 7. November 2011 Sorry, aber der hat 7 Tore in weniger als 8 vollen Spielen gemacht. Da erlaub ich ihm, dass er mal eine Chance leichtfertig versiebt. Ich bin mir sicher er lernt daraus. Momentan ist er der einzige, der regelmäßig trifft. Ein Chancentod sondergleichen hingegen ist der Stürmer, den er gestern ersetzt hat. ... welcher unser mit Abstand wertvollster Offensivspieler ist. Man sieht auch, dass zB Kienast mit Szabics an seiner Seite besser "funktioniert", weil Imre die Laufarbeit verrichtet, die notwendig ist (und großteils einiges darüber hinaus). Und tschuldigung, bezogen aufs GESTRIGE Spiel kann man kaum bestreiten, dass Bodul nicht gerade der "Knipser" vom Dienst ist. Zuerst der epic fail vorm leeren Tor und auch zweite HZ genau Wolf angeschossen und ihm nur mit Glück (und vermutlich ungewollt) das Gurkerl verpasst. Ich habs schon nach den Spielen gegen die Admira und Rapid gesagt: EIn paar Tausendguldenschüsse sind zwar nett anzuschauen und kommen eventuell auch in die engere Auswahl zum Tor des Monats, aber aus dem Spiel heraus finde ich ihn immer noch nicht effizient genug. Mal abgesehen davon, dass er vor allem in den internationalen Spielen jedes Mal ziemlich überfordert wirkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 7. November 2011 Bodul ist neben Imre der einzige Fußballer in unserer Mannschaft. Dem verzeih ich die vergebenen Chancen sogar, va weil bei 2 von den 3 er eigentlich alles richtig gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 7. November 2011 (bearbeitet) ... welcher unser mit Abstand wertvollster Offensivspieler ist. Man sieht auch, dass zB Kienast mit Szabics an seiner Seite besser "funktioniert", weil Imre die Laufarbeit verrichtet, die notwendig ist (und großteils einiges darüber hinaus). Bestreite ich gar nicht, stand aber auch nie zur Diskussion. Und tschuldigung, bezogen aufs GESTRIGE Spiel kann man kaum bestreiten, dass Bodul nicht gerade der "Knipser" vom Dienst ist. Und ich finde die Torjägerqualitäten eines Spielers kann man generell nicht an einem Spiel beurteilen. Ich habs schon nach den Spielen gegen die Admira und Rapid gesagt: EIn paar Tausendguldenschüsse sind zwar nett anzuschauen und kommen eventuell auch in die engere Auswahl zum Tor des Monats, aber aus dem Spiel heraus finde ich ihn immer noch nicht effizient genug. Deine Ansicht sei dir gegönnt. Nachvollziehen kann ich sie jedoch nicht, wenn ich sehe, dass er momentan der mit Abstand effektivste Spieler der BuLi ist in Bezug auf "benötigte Minuten pro Torerfolg". Ob das lauter Tausendguldenschüsse sind, oder er nur im 5 Meterraum trifft, ist mir eigentlich egal, solange er seine Quote auch nur annähernd halten kann und weiterhin wichtige Tore macht. Mal abgesehen davon, dass er vor allem in den internationalen Spielen jedes Mal ziemlich überfordert wirkt. In den 3 Spielen in denen er zum Einsatz kommt, hat das so gewirkt, ja. Aber man muss dazusagen, dass da auch nicht wirklich viel Unterstützung fürs Spiel nach vorne kommt. Zum Teil einfach weil 7 von 11 Spielern meist international überfordert wirken. bearbeitet 7. November 2011 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
super- mario haas Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 7. November 2011 Bodul ist neben Imre der einzige Fußballer in unserer Mannschaft. Dem verzeih ich die vergebenen Chancen sogar, va weil bei 2 von den 3 er eigentlich alles richtig gemacht hat. Zu sagen ein Weber oder Säumel seien keine Fußballer, is schon ein bisserl vorlaut oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 7. November 2011 Zu sagen ein Weber oder Säumel seien keine Fußballer, is schon ein bisserl vorlaut oder ? treten zu ihrem pech offensiv halt kaum in geltung und haben andere aufgabenbereiche. weber war zb gestern sicher der beste spieler am platz, aber durch kampf und einsatz. auch wenn ers technisch auch drauf hat, keine frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 7. November 2011 Deine Ansicht sei dir gegönnt. Nachvollziehen kann ich sie jedoch nicht, wenn ich sehe, dass er momentan der mit Abstand effektivste Spieler der BuLi ist in Bezug auf "benötigte Minuten pro Torerfolg". Ob das lauter Tausendguldenschüsse sind, oder er nur im 5 Meterraum trifft, ist mir eigentlich egal, solange er seine Quote auch nur annähernd halten kann und weiterhin wichtige Tore macht. Klar ist es egal, wie er die Tore macht. Mir gehts eher darum, dass er noch reifer werden muss. Gegen Rapid und die Admira Traumtore und dann bringt er den Ball gegen Kapfenberg im leeren Tor nicht unter (um am Ende wiederum aus einer NULLsituation das Siegestor zu machen). Ich bin mir aber sicher, dass Bodul sich noch entwickeln wird. Nur befürchte ich, dass er dann nicht lange in Graz (bzw. Österreich) spielen wird. treten zu ihrem pech offensiv halt kaum in geltung und haben andere aufgabenbereiche. weber war zb gestern sicher der beste spieler am platz, aber durch kampf und einsatz. auch wenn ers technisch auch drauf hat, keine frage. puh, also DAS kann ich nun wirklich nicht unterschreiben. Wobei die Verleihung des Titels "bester Spieler am Platz" für die gestrige Partie wohl ohnehin ausgespart bleiben sollte. "am wenigsten katastrophal" trifft's wohl eher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 7. November 2011 Klar ist es egal, wie er die Tore macht. Mir gehts eher darum, dass er noch reifer werden muss. Gegen Rapid und die Admira Traumtore und dann bringt er den Ball gegen Kapfenberg im leeren Tor nicht unter (um am Ende wiederum aus einer NULLsituation das Siegestor zu machen). Klar wird's nicht schaden, wenn er noch reift, aber Szabics und Haas sind ganz gute Beispiele, dass Reife allein auch nicht ausreicht um vor dem Tor kaltschnäuzig zu agieren. Außerdem scheint es mir, dass du aufgrund der letzten schönen Treffer ein etwas verzerrtes Bild von Bodul hast. Seine Tore davor waren "stinknormale Knipsertore". Mir persönlich gefällt es aber ganz gut, dass er gezeigt hat, dass er eben nicht nur solche Tore machen kann. Den Freistoß gegen die Admira würde ich übrigens auch nicht als Tausendguldenschuß bezeichnen, sondern (gepaart mit anderen Distanzschüssen von ihm) als Indiz für eine dringend benötigte Stärke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
super- mario haas Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 7. November 2011 Klar ist es egal, wie er die Tore macht. Mir gehts eher darum, dass er noch reifer werden muss. Gegen Rapid und die Admira Traumtore und dann bringt er den Ball gegen Kapfenberg im leeren Tor nicht unter (um am Ende wiederum aus einer NULLsituation das Siegestor zu machen). Ich bin mir aber sicher, dass Bodul sich noch entwickeln wird. Nur befürchte ich, dass er dann nicht lange in Graz (bzw. Österreich) spielen wird. puh, also DAS kann ich nun wirklich nicht unterschreiben. Wobei die Verleihung des Titels "bester Spieler am Platz" für die gestrige Partie wohl ohnehin ausgespart bleiben sollte. "am wenigsten katastrophal" trifft's wohl eher. Also so schlecht warn wir gestern im gesamten auch wieder nicht. Es waren mmn zwar ein paar Spieler dabei die wirklich schlecht waren, aber im großen und ganzen hat's schon gepasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 7. November 2011 Bitte, wenn man bedenkt, dass Bodul noch nicht wirklich im Stamm ist, nur wegen Szabics' und Kienasts Ausfällen so oft zum Einsatz kam, sollte man seine Torbilanz noch höher einschätzen. Wenn ich mir den zwar mannschaftsdienlichen, aber vor dem Tor erschreckend schwachen Szabics ansehe, ist Bodul sicher der bessere Vollstrecker. Tausendguldenschüsse sehen wirklich anders aus als die Tore gegen Rapid, bei aller Liebe. Wenn Szabics oder Haas so treffen wird nicht so argumentiert. Aber das kennen wir ja schon von Kienast, wer bei Sturm trifft, ist gleich unter Generalverdacht, wessen auch immer. Verkehrte Welt. Natürlich muss Bodul noch mannschaftsdienlicher und kaltschnäuziger werden, siehe den Roller gestern, aber meine Güte, der trifft wenigstens und traut sich was zu, was man von anderen nicht behaupten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 7. November 2011 Bodul/Szabics als Sturmduo wäre mal eine Möglichkeit, halt erst im Frühjahr. Wenn die zwei sich gut verstehen, könnte das der spielstärkste Angriff der Liga werden. Nichts gegen Kienast, aber schön langsam sollte man eventuell eh anfangen, vorsorglich für die Zeit nach ihm zu planen, denn ob er verlängert, ist bekanntlich alles andere als sicher. Und außerdem muss man sich sowieso anschauen, ob sich wieder erfängt oder ob er 2010/11 einfach ein Produkt der Meistermannschaft war. Konnte man ja bei einigen Rapidlern 2008 auch beobachten. Noch mal kurz zum Spiel: An der nachträglichen Spielbetrachtung stört mich ein bisschen, dass man sich vom Goldtor in der Nachspielzeit doch ein wenig blenden lässt. Ohne diesen abgefälschten Schuss ist der Katzenjammer gigantisch, denn überzeugend war die Leistung mMn bei weitem nicht. Da gilt auch Fodas Argument nicht, dass wir uns Chancen erspielt haben - das ist gegen Kapfenberg Pflicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derHirschi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. November 2011 Bodul/Szabics als Sturmduo wäre mal eine Möglichkeit, halt erst im Frühjahr. Wenn die zwei sich gut verstehen, könnte das der spielstärkste Angriff der Liga werden. Nichts gegen Kienast, aber schön langsam sollte man eventuell eh anfangen, vorsorglich für die Zeit nach ihm zu planen, denn ob er verlängert, ist bekanntlich alles andere als sicher. Und außerdem muss man sich sowieso anschauen, ob sich wieder erfängt oder ob er 2010/11 einfach ein Produkt der Meistermannschaft war. Konnte man ja bei einigen Rapidlern 2008 auch beobachten. Noch mal kurz zum Spiel: An der nachträglichen Spielbetrachtung stört mich ein bisschen, dass man sich vom Goldtor in der Nachspielzeit doch ein wenig blenden lässt. Ohne diesen abgefälschten Schuss ist der Katzenjammer gigantisch, denn überzeugend war die Leistung mMn bei weitem nicht. Da gilt auch Fodas Argument nicht, dass wir uns Chancen erspielt haben - das ist gegen Kapfenberg Pflicht. Sehe ich ähnlich wie du. Wenn man die Benotungen so ansieht, ist da durch die Bank wieder zu hoch bewertet worden, dank des späten Siegtores. Wir waren einige Zeit wieder sehr offen hinten (und das gegen wirklich schwache Kapfenberger) und in der 2.Halbzeit brach unser Aufbauspiel komplett auseinander. Auch begründet durch dem sinnlosen Wechsel Koch > Haas wie ich meine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 8. November 2011 Sehe ich ähnlich wie du. Wenn man die Benotungen so ansieht, ist da durch die Bank wieder zu hoch bewertet worden, dank des späten Siegtores. Wir waren einige Zeit wieder sehr offen hinten (und das gegen wirklich schwache Kapfenberger) und in der 2.Halbzeit brach unser Aufbauspiel komplett auseinander. Auch begründet durch dem sinnlosen Wechsel Koch > Haas wie ich meine. würd ich auch so sehen. ich hätte da eventuell muratovic lieber gesehen, aber andererseits haben die kapfenberger auch schwächen gezeigt, wenn man schnell in die spitze gestochen ist. so gesehen hat der wechsel haas koch doch sinn gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 8. November 2011 Er hat sich entschuldigt und geht auf ein Weihnachtsbier! Ende gut, alles gut! Werner Gregoritschs verbale Entgleisung Es war der späte Treffer von Darko Bodul, der Sturm den Sieg und Kapfenberg-Trainer Werner Gregoritsch in Rage gebracht hat. Gregoritsch nahm sich in den Katakomben des Stadions den vierten Schiedsrichter verbal zur Brust. Der einschreitende Chef der Sicherheitsfirma, der für den Schutz der Unparteiischen zuständig war, wollte deeskalierend eingreifen. Ein Fehler. Gregoritsch beschimpfte den Securitymann wüst, beruhigte sich erst Minuten später, um dann fachlich vor Journalisten das Spiel zu analysieren. Noch am selben Abend bereute der Kapfenberg-Trainer seinen "Auszucker". "Ich war auf Tausend, habe aber übertrieben", sagt Gregoritsch tags darauf. Und nicht nur das. Er hat sich beim Sicherheitsmann entschuldigt. "Ich hab' ihn angerufen, mich entschuldigt. Er ist ein netter Kerl und wir gehen auf ein Weihnachtsbier", sagte "Gregerl". Und auch von den Schiedsrichtern gibt es keine Anzeige. In Richtung der Unparteiischen "waren keine beleidigenden Worte dabei", sagte Schiri-Boss Johann Hantschk. Gregoritsch ist wiedermal völlig ausgezuckt: http://www.sturm12.at/wp-content/uploads//061111_gregoritsch_on_fire.mp3 (via Sturm 12: http://www.sturm12.at/2011/11/06/audio-sturm-graz-kapfenberg-2/) das ist eine dermaßen tiefe und widerliche person. wenigstens waren diesmal offenbar keine homosexuellen beteiligt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) Wenns nur das wär. Der soll bitte im Abendkleid am Lifeball mit Alfons Haider Lambada tanzen, denn für seine vorgestrigen Aussagen hat er sich noch nie entschuldigt. bearbeitet 8. November 2011 von Baldur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.