Recommended Posts

Amateur

kapfenberg hätte sicher einen besseren kader, wenn in den letzten jahren nicht dermassen schlecht eingekauft wurde. da wurden irgendwelche typen von irgendwo hergeholt, die dann nix brachten und wie schon geschrieben, gleich wieder aussondiert wurden.

auch die aufstellung bzw wechselstrategien sind oft nicht nachvollziehbar.

Du sprichst mir aus der Seele, wollte ähnlichen Eintrag posten, nur so "vornehm" hätte ich das nicht formuliert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

mal das sehr miese Cupsiel von gestern außen vor, es bleibt :

-der größte Erfolg in der Cupgeschichte wurde egalisiert

-man hat seit dem Sensationsaufstieg eigentlich nie etwas mit dem Abstiegskampf zu tun

-viele Talente die man bald versilbern wird können

aber bitte Gregoritsch raus, dann siehst eh wo ihr dann stehen werdet..

Zu Punkt eins hat dir REDS-Kapfenberg eh schon geantwortet, denn anscheinend hast du unsere Gegner nicht mitbekommen!Welch sensationenelle Leistung gegen diese Klubs bis ins Halbfinale zu kommen :allaaah:

Zu Punkt zwei:Mit was hatten wir denn sonst was zu tun?Mit dem gesicherten Mittelfeld?Jedes Jahr noch ein Glück gehabt, das es noch dümmere Mannschaften in Österreich gibt!

Nach drei Jahren in der Liga keine Leistungssteigerung, kein Spielaufbau, kein System,........ dazu kann man einem Gregoritsch wirklich Gratulieren!

Zu deinem Punkt drei: Von welchen Talenten redest du??? Die Akademie ist kein Werk des Generals!

sei mir nicht böse, aber das wo ihr momentan steht ist einfach schon der Zenit, mehr kann kein Trainer mit den vorhandenen Mitteln erreichen. Ja das mit dem Cup war schade, aber im Prinzip hatte man eh schon bei der Vienna alles Masl das man überhaupt soweit gekommen ist und ALU ist nicht irgendwer wie das VFgg die Austria schon bewiesen hat. Hier jetzt den Kopf des Trainers aufgrund 1 Niederlage zu fordern ist absurd mMn.

Woher willst du wissen, wo der Zenit des KSV ist????

Die vorhandenen Mitteln lassen es doch auch zu, den größten Kader mit 38 Mann zu haben!Das Motto heißt Qualität nicht Quantität.

Wenn man her geht, und mindestens 10 Mitläufer aus der Gehaltliste streicht, möchte ich gesehen haben, das man einen Muratovic,..... sich nicht leisten kann!!!

auf biegen und brechen mit junge zu spielen bringts halt auch nicht wirklich. gregoritsch hat in einem interview nach dem spiel gestern selbst gesagt, dass er auf die jungen vertraut hat und enttäuscht wurde.

Danke Gregoritsch, davon werden wir uns jetzt ein Eis kaufen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KSV - (hoffentlich) Nichtabsteiger 2011/2012

Die vorhandenen Mitteln lassen es doch auch zu, den größten Kader mit 38 Mann zu haben!Das Motto heißt Qualität nicht Quantität.

Wenn man her geht, und mindestens 10 Mitläufer aus der Gehaltliste streicht, möchte ich gesehen haben, das man einen Muratovic,..... sich nicht leisten kann!!!

genau das verstehe ich nämlich auch nicht.

wenn ich mir transfermarkt.at so anschau, sind da im bundesligakader, wie schon gesagt, 38 leute.

Masovic, Penz, Otter, Stadler, Scherr (unser fußballstar), Bingöl, auch Wieger wird noch geführt als bundesligaspieler, Goller.

aus welchem grund sind die im buli-kader?

aber wenn man sich die verletztenliste ansieht (so von der ksv-seite):

Srdjan Pavlov (Seitenbandeinriss), Andreas Rauscher (Seitenbandeinriss), Rene Pitter (Knie), Manuel Schmid (Knie-OP), Umut Kocin (Schädelbasisbruch), Christoph Kröpfl (Kreuzbandriss)

.., dann wundert mich nichts mehr.

ein kocin, kröpfl, pitter oder auch pavlov fehlt einfach...

aber ja, gregoritsch wird sich halt denken, dass er ein paar junge von der landesliga als buli-spieler angibt, damit sie bundesligaluft schnuppern können. anders kann ich mir nicht vorstellen für was ein 38mann-kader gut sein kann.

edit: bin gespannt welche helden aus der 4. ungarischen liga (oÄ) heuer wieder geholt werden :facepalm:

bearbeitet von REDS-Kapfenberg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

aber ja, gregoritsch wird sich halt denken, dass er ein paar junge von der landesliga als buli-spieler angibt, damit sie bundesligaluft schnuppern können. anders kann ich mir nicht vorstellen für was ein 38mann-kader gut sein kann.

Das Problem ist nur, das alle die im Profikader stehen, auch einen Profivertrag haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KSV - (hoffentlich) Nichtabsteiger 2011/2012

Das Problem ist nur, das alle die im Profikader stehen, auch einen Profivertrag haben!

stimmt, aber ich kann mir net vorstellen, dass ein goller auch nur annähernd soviel kohle wie ein fukal zB bekommt.

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Das selbe nicht, aber ein Fachabeiterlohn im Monat ist es auch!Und wenn man die Masse an Spielern sieht, kommt auch einiges zusammen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KSV - (hoffentlich) Nichtabsteiger 2011/2012

Das selbe nicht, aber ein Fachabeiterlohn im Monat ist es auch!Und wenn man die Masse an Spielern sieht, kommt auch einiges zusammen!

auf jeden fall! da hast schon recht.

da kommt sicher was zusammen...

der ksv machts halt anscheinend so, dass er viele ablösefrei holt (kann man auf transfermarkt.at gut nachschauen) und wer gut ist wird behalten...

wieso sie nicht einfach mal ein bisschen was investieren und gleich einen guten holen und nicht herumprobieren... :ratlos: :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stell das mal wertfrei in den raum, weil ihr glaubt mit 10 Mitläufern sovile Kohle zu sparen.

Ob Werner Gregoritsch, Trainer des Kapfenberger SV (KSV), manchmal gefragt wird, warum er seinen Sohn Michael nicht zu einer anderen Berufswahl ermutigt hat, ist nicht bekannt. Der 17-jährige Michael Gregoritsch verdient als Stürmer der KSV-Kampfmannschaft laut Auskunft von Präsident Erwin Fuchs bescheidene 300 Euro pro Monat. Der steirische Bundesliga-Verein fällt seit Jahren mit einem ungewöhnlich niedrigen Personalbudget auf. Knapp 1,9 Millionen Euro melden die Steirer offiziell an die Bundesliga. Ein Betrag, der Insider lauthals auflachen lässt. Bei der Konkurrenz bedarf es mindestens des Doppelten, damit die Kicker sich überhaupt die Schuhe binden. „Wir haben ein sehr junges Team. Zwei Drittel unserer Spieler stehen noch in der Ausbildung. Die kommen auf 300 bis 1000 Euro pro Monat“, erklärt Fuchs seine Personalkosten. Es gebe nur ein paar wenige Spitzenverdiener mit Gehältern zwischen 2000 und 4000 Euro netto.

http://www.profil.at/articles/1114/560/293702/balltrickser-die-finanztricks-oesterreichs-fussballvereinen

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KSV - (hoffentlich) Nichtabsteiger 2011/2012

Mein Link -- anklicken, story von kleine.at

"Aber dass man etwa einen jungen Eigenbauspieler beschimpft, verstehe ich überhaupt nicht. Wir hatten neun Ausfälle, mit Alar und Hüttenbrenner zwei Angeschlagene, hatten sechs U21-Spieler in der Elf. Wenn es dann nicht läuft, braucht die Mannschaft Unterstützung und keine Beschimpfungen."

wenn ein "junger eigenbauspieler" einen schaß zusammenspielt, soll man ihn in den himmel loben etc?! :ratlos:

und wenn man ein bezahlter spieler ist und mist abliefert, dann muss man mit sowas umgehen können :ratlos:

bearbeitet von REDS-Kapfenberg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.