Recommended Posts

Baltic Cup Champion

Du also sorry aber du tust ja grad so als ob ein nicht gegebener Elfer und eine zu Unrecht gegebene Rote Kleinigkeiten wären. Da kann man dann schon davon sprechen dass man den Spielverlauf massiv beeinflusst, auch wenns "nur" zwei Fehler waren.

Und bei Scherrer geht's mir gar nicht darum, dass es einen Altacher betroffen hat. Ich find das generell behämmert wie kritikunfähig sich schiedsrichter selbstverständlicherweise geben dürfen, funktioniert im echten Leben ja auch nicht....

die rote gehört aber zu 100% dem linienrichter. und ja, ich versteh euch, und ja, wir würden genauso reagieren. ok?

bei der kritikunfähigkeit geh ich nicht mit dir konform. der schiri sollte unantastbar bleiben für die spieler. der kapitän darf FREUNDLICH nachfragen, das wars. funktioniert in anderen sportarten hervorragend. schau dir mal rugby an. der 2,10m große spieler steht da vor dem 1,70m schiri, hände am rücken, der schiri erklärt ihm was er gesehen hat, was der spieler zu unterlassen hat, und der spieler sagt ein kleinlautes "yes sir", und das wars (egal was für einen scheiß der schiri gepfiffen hat). im hockey darf nur der kapitän oder einer der beiden assistenten mit den schiris reden, und zwar freundlich. im fußball ist es regeltechnisch eigentlich genauso.

das sich fans oft nicht benehmen können ist so, aber spieler haben eine vorbildfunktion. und regeln sind da um sie einzuhalten. der schiri macht fehler, ist leider so. die meisten fehler der schiris haben aber unsportliches verhalten der spieler als ursache. die bösen sind die 22 überbezahlten am feld, nicht die 4 unterbezahlten (abgesehen davon, dass die kicker ungleich mehr fehler machen als jeder schiri).

ich wäre für viel rigorosere strafen. vergehen gegen den schiri -> rot und lange sperre. und die blöde herumraunzerei am feld hätte schnell ein ende. die spieler lernen schnell. kein goalie nimmt heute mehr einen rückpass in die hand, wenn es sich auch nur irgendwie vermeiden lässt, das war auch schnell in den köpfen. bei 3:0 begeht kaum noch wer ein torraubfoul, wegen der zu erwartenden sperre, auch das haben sie gelernt. genauso würden sie ihre pappn halten, wenn sie es müßten. da es aber fast legitim ist dem schiri auf den keks zu gehen tun sie es halt. nichts wäre leichter als dem einen riegel vorzuschieben. rugbyspieler, hockeyspieler, footballer, etc. sind nicht per se intelligenter, oder können sich grundsätzlich besser benehmen. die müssen halt, deswegen tun sie es. und das ist bei weitem angenehmer so ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

die rote gehört aber zu 100% dem linienrichter. und ja, ich versteh euch, und ja, wir würden genauso reagieren. ok?

bei der kritikunfähigkeit geh ich nicht mit dir konform. der schiri sollte unantastbar bleiben für die spieler. der kapitän darf FREUNDLICH nachfragen, das wars. funktioniert in anderen sportarten hervorragend. schau dir mal rugby an. der 2,10m große spieler steht da vor dem 1,70m schiri, hände am rücken, der schiri erklärt ihm was er gesehen hat, was der spieler zu unterlassen hat, und der spieler sagt ein kleinlautes "yes sir", und das wars (egal was für einen scheiß der schiri gepfiffen hat). im hockey darf nur der kapitän oder einer der beiden assistenten mit den schiris reden, und zwar freundlich. im fußball ist es regeltechnisch eigentlich genauso.

das sich fans oft nicht benehmen können ist so, aber spieler haben eine vorbildfunktion. und regeln sind da um sie einzuhalten. der schiri macht fehler, ist leider so. die meisten fehler der schiris haben aber unsportliches verhalten der spieler als ursache. die bösen sind die 22 überbezahlten am feld, nicht die 4 unterbezahlten (abgesehen davon, dass die kicker ungleich mehr fehler machen als jeder schiri).

ich wäre für viel rigorosere strafen. vergehen gegen den schiri -> rot und lange sperre. und die blöde herumraunzerei am feld hätte schnell ein ende. die spieler lernen schnell. kein goalie nimmt heute mehr einen rückpass in die hand, wenn es sich auch nur irgendwie vermeiden lässt, das war auch schnell in den köpfen. bei 3:0 begeht kaum noch wer ein torraubfoul, wegen der zu erwartenden sperre, auch das haben sie gelernt. genauso würden sie ihre pappn halten, wenn sie es müßten. da es aber fast legitim ist dem schiri auf den keks zu gehen tun sie es halt. nichts wäre leichter als dem einen riegel vorzuschieben. rugbyspieler, hockeyspieler, footballer, etc. sind nicht per se intelligenter, oder können sich grundsätzlich besser benehmen. die müssen halt, deswegen tun sie es. und das ist bei weitem angenehmer so ....

die rote karte gegen netzer ist korrekt gewesen, dafür wird auch seine sperre erhalten, für uns eine spielentscheidende szene.

der nicht gegebene elfmeter, eine krasse fehlentscheidung des schiedsrichters, konsequenzen dafür?? keine.

die fehlentscheidung der roten karte gegen unverdorben, krasse fehlentscheidung. konsequenzen hat lediglich der spieler zu tragen, der schiedsrichter? fehlanzeige, dem passiert gar nix.

die gelb-rote karte gegen scherrer, ist natürlich korrekt, er braucht nicht so rumraunzen wenn er eh schon gelb hat, obwohl ich ihn ein stück weit verstehe. dieser gelb/roten karte sind ein dutzend klare fehlentscheidungen vorangegangen, und zwar ausschliesslich gegen den scra. das foul das der schiri gegen scherrer gepfiffen hat, das hat nur er gesehen. und solche szenen gabs wirklich einige, schütz läuft mit dem ball, ein gegner stellt sich im in den weg, freistoss für hartberg......

leider ist unserer mannschaft inkl. trainer adi hütter nicht so clever so einen schwachen schiedsrichter auszunützen. bei den "tätlichkeiten" von hopfer oder friesenbichler hätte man halt laut schreien und sich fallen lassen müssen. das ist es was die schiedsrichter wollen, anders kann ich mir das gepfeiffe von manchen nicht erklären. im ganzen spiel gabs von altacher seite keine harten fouls, und trotzdem erhält man 3 ausschlüsse. was passiert wenn dieser schiri mal ein spiel pfeifft bei dems wirklich zur sache geht??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.