kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 13. Februar 2011 Gratulation an die Mannschaft, an das Trainerteam, aber auch an die (Junior) Mannschaft des Gegners. 3 Punkte zu Beginn der Frühjahrssaison waren gleich einmal sehr wichtig, man hat zum ersten Mal in der gesamten Saison gesehen in der Mannschaft, dass jeder um seinen Platz in der Mannschaft kämpft. Spielerisch will ich mich jetzt nicht ganz bei den Lobhuldigungen miteinreihen, da ich doch zahlreiche Schwächen gesehen habe. Hierbei ist sicherlich abermals der extrem schwache Perthel herausgestochen, der einen Fehlpass nach dem anderen produziert hat. Für was verlängert man Pürcher und weiß man, dass Perthel im Sommer gehen wird, um dann trotzdem auf den Kicker zu setzen? Entzieht sich leider meiner Kenntnis. Das Abwehrverhalten von den restlichen 3 hat mir dann gut gefallen, Feldhofer durch seine robuste Art wirkt ein wenig ungestüm, aber alles in allem doch ein sehr souveräner Auftritt. Ehrenreich habe ich jetzt nicht wesentlich besser oder schlechter wie Standfest erlebt. Im Mittelfeld kann ich mich bei Weber nicht anschließen. Gegen Ende der Partie sicherlich besser geworden. Von einem Leithammel, einer spielbestimmenden Figur ist er aber weiterhin sehr weit entfernt mMn. Kienzl hat seine Form wieder etwas mehr gefunden in der Winterpause, ist aber weiterhin noch nicht wirklich der Alte, aber er arbeitet daran. Sandro "er hat sich in Belek um 5 Stufen weiterentwickelt" Foda durfte sein Talent(?) leider nicht unter Beweis stellen, leider nicht einmal im Kader (ebenso wie Klem!!!), wahrscheinlich wird er für höhere Aufgaben geschont. Wolf hat mir gut gefallen, hat eigentlich genau das umgesetzt, was man sich von ihm erwarten durfte. Um mir jedoch ein Urteil über ihn im Sturmdress zu erlauben, will ich erst einmal die Auftritte gegen die Wiener und Salzburger abwarten. Hölzl mit veränderter Position auch ganz gut gespielt, schönes Assist abgeliefert, für mich neben Weinberger Mitnahme schönste Aktion des Spiels. Im Sturm ein Tor von Kienast, tut im sicherlich nach den Niederlanden gut, man konnte die Enttäuschung aus den Aussagen doch heraushören, trotzdem wieder mit teils katastrophalen Ballfehlern (Ballannahme üben!!!). Weinberger sieht man die gute Sturm-Technikschule an, erste Halbzeit eher mau, zweite dann schon sehr in Ordnung. Hat sich für weitere Einsätze empfohlen, muss aber erst beweisen, dass es in dieser Tonart mit ihm weitergehen kann und er kann zweiter Rauter Bertl ist. Versüßt hat einem dann den Abend sicherlich die Einwechslungen des Trios (Salmutter, Haas, Mura), sie beherrschen das Raumspielen, die tiefen Pässe , dann halt immer noch am Besten. V.a. bei Salmutter und Muratovic muss man sich anschauen, ob sie gegen stärkere Gegner nicht die bessere Alternative wären, um mit dieser Aussage jetzt nicht die Leistung von Wolf, Hölzl und Weinberger schmälern zu wollen, aber der Gradmesser war Kapfenberg nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2011 @kloppradlfahrer Ich habe Kienast gestern sehr mannschaftsdienlich und auch spielerisch gut erlebt, hatte seine Kollegen oftmals gut in Szene gesetzt. Bei Perthel muss ich dir zustimmen, wobei er durchaus auch gute Momente hatte. Weinberger war mMn nicht wirklich stark, bis auf die wirklich schöne Aktion die er zum 2:0 abschloss, war von ihm sehr wenig zu sehen, kann man aber auch nicht erwarten, hoffentlich ist er nun am Weg, den Durchbruch doch zu schaffen. Wolf war sehr engagiert, beachtliche Leistung, wobei das bei solchen Premierenpartien oft der Fall ist, aber das hat schon Hand und Fuß. Weber war ebenso sehr gut, Kienzl aber war vor allem in der ersten halben Stunde ein nicht enden wollender Fehlerquell, Einsatz und Willen konnte man ihm wie immer nicht absprechen, mit fortlaufender Spieldauer wurde es wirklich besser. Alles in allem war die Leistung sehr gut, man konnte eine deutliche Steigerung in spielerischer Hinsicht erkennen, was vor allem bei Auftaktpartien meistens ja nicht zu erkennen ist. Wirklich beachtenswert, es waren wieder einige gute Szenen dabei. Zwei Elfer hätte ich noch erkannt, die man durchaus hätte geben können, einmal griechisch-römische Ringkünste, einmal ein Schnittwerkzeug der Extraklasse gegen Weber. Im Endeffekt egal. Die Oldies feat. Salmutter waren bemüht, es ging aber wenig, wohl auch, weil der Kuchen schon gegessen war. Alles in allem ein schöner Fußballabend, auch, weil die Frösche verloren haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 13. Februar 2011 Kienzls Leistung war leider immer noch "inakzeptabel", wenn er so viel mehr verdienen will, muss er auch viel besser spielen. Sonst freut mich der Sieg schon sehr, aber man hat wieder gesehen wie schwach und vorallem wie langsam unsere Liga im Vergleich zu Deutschland, England und Spanien ist. Das merkt man immer ganz stark nach der Winterpause, wenn man nur andere Ligen verfolgen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 13. Februar 2011 @Baldur Mannschaftsdienlich hat Kienast gestern definitiv auch gespielt, war mMn eh spielerisch ein gutes Spiel von ihm im Sturmdress, aber leider schleichen sich noch immer diverse Ballannahmefehler ein, die mich dann doch immer wieder ärgern. Aber sein allergrößtes Plus: sein Zug zum Tor + sein Willen und Glaube daran lässig einzunetzen, was ja auch oft gelingt. @Eflmeterszenen Hab ich mittlerweile auch im TV gesehen, könnte man durchaus geben, v.a. die Situation mit Weber, aber sind wir doch froh, sonst wäre wieder die große Streiterei "wer darf schießen" rausgekommen... @Kienzl Ganz so schlecht war das in Summe nicht. Er hat der Mannschaft mit wichtigen Defensivaufgaben gut den Rücken freigehalten. Sollte nun eine weitere Steigerung zu erkennen sein, muss man sich selbstverständlich wieder mit ihm bzgl. der Vertragsverlängerung zusammensetzen. @apropos Deutschen Fußball Jürgen Säumel kam gestern zum ersten Mal in der 2. Deutschen Bundesliga zum Einsatz (ab der 78. Minute). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Weinberger hat den Szabics-part recht gut ausgefüllt, auch wenn er natürlich nicht seine klasse hat. aber fürs erste spiel wurde der ausfall des Ungarn schon einmal gut abgefedert und mit Salmutter bzw. Muratovic hat man ja noch zumindest zwei spieler in der hinterhand, die man ebenfalls dort einsetzen kann. ich hab mich sehr gefreut, dass Kienast gleich wieder getroffen hat, in den testspielen ist es ja anscheinend gar nicht gelaufen, das bringt sicher wieder einiges an selbstvertrauen (auch wenn Wolf bei dem tor nicht gut ausgesehen hat, aber wie oft haben wir dem KSV schon tore geschenkt...). bearbeitet 13. Februar 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.