Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Ein paar Dinge bezüglich unserer Bankspieler sind meiner Meinung nach langsam zu hinterfragen.

Gestern waren folgende Spieler offiziell nicht einsatzfähig: Fading, Balga, Imamoglu

Auf der Bank sitzen: Strohmayer (eine solide Alternative im Mittelfeld), Ilic (seit längerem nicht im Einsatz, dazu Zivildiener), Dvoracek (bislang ohne echten Leistungsnachweis, Zivildiener), Osoinik (BL-Verstärkung bisher praktisch ohne Einsatz), Kröpfl und Bjelovuk (nach starker Cup-Partie unbegründet links liegen gelassen). Zum Aufwärmen werden schon früh nur Strohmayer, Kröpfl und Dvoracek geschickt.

Phantome: Duran, Kienzl, Weber

Ohne die Trainings gesehen zu haben: Muss man nicht überlegen, ob routinierte Spieler wie Bjelovuk, Osoinik, unjd Duran ernsthaft die Chance bekommen sollten, noch in solche Partien einzugreifen? Dazu der stets agile Kienzl? Einzig Strohmayer scheint derzeit als echter Alternativspieler in den Überlegungen des Trainers eine Rolle zu spielen. Ilic als IV-Notnagel verstehe ich auch, Kröpfl als Auffrischung am Flügel ebenso.

Aber wohin Tatar mit den anderen Spielern hinwill, vor allem Bjelovuk, Duran und Osoinik, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde sie jedenfalls gerne einmal bei der Defensivarbeit beobachten, verschlimmern können sie unsere "Viererpackungen" und die Löcher zur Offensve, die vor allem auf Frenzls Seite offensichtlich sind, auch nicht mehr.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Europaklassespieler

Ein paar Dinge bezüglich unserer Bankspieler sind meiner Meinung nach langsam zu hinterfragen.

Gestern waren folgende Spieler offiziell nicht einsatzfähig: Fading, Balga, Imamoglu

Auf der Bank sitzen: Strohmayer (eine solide Alternative im Mittelfeld), Ilic (seit längerem nicht im Einsatz, dazu Zivildiener), Dvoracek (bislang ohne echten Leistungsnachweis, Zivildiener), Osoinik (BL-Verstärkung bisher praktisch ohne Einsatz), Kröpfl und Bjelovuk (nach starker Cup-Partie unbegründet links liegen gelassen). Zum Aufwärmen werden schon früh nur Strohmayer, Kröpfl und Dvoracek geschickt.

Phantome: Duran, Kienzl, Weber

Ohne die Trainings gesehen zu haben: Muss man nicht überlegen, ob routinierte Spieler wie Bjelovuk, Osoinik, unjd Duran ernsthaft die Chance bekommen sollten, noch in solche Partien einzugreifen? Dazu der stets agile Kienzl? Einzig Strohmayer scheint derzeit als echter Alternativspieler in den Überlegungen des Trainers eine Rolle zu spielen. Ilic als IV-Notnagel verstehe ich auch, Kröpfl als Auffrischung am Flügel ebenso.

Aber wohin Tatar mit den anderen Spielern hinwill, vor allem Bjelovuk, Duran und Osoinik, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde sie jedenfalls gerne einmal bei der Defensivarbeit beobachten, verschlimmern können sie unsere "Viererpackungen" und die Löcher zur Offensve, die vor allem auf Frenzls Seite offensichtlich sind, auch nicht mehr.

Kienzl war angeschlagen, ist ja sonst eh gesetzt. Was Bjelo, Osoinik und Duran betrifft, sind sie wohl in erster Linie Alternativen für die Aussenverteidigerpositionen, an denen wir mit Salvatore und Frenzl meines Erachtens eh sehr gut besetzt sind.

Schwachstelle ist nach wie vor die IV, da gibt es aber leider keine echten Alternativen..

Die Schuld an der Einseitigkeit der gestrigen Offensivabteilung war wohl auch weniger Frenzl als einem völlig neben sich stehenden Hiba geschuldet.

Edited by Lelo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mamarazza i.R.

Ein paar Dinge bezüglich unserer Bankspieler sind meiner Meinung nach langsam zu hinterfragen.

Gestern waren folgende Spieler offiziell nicht einsatzfähig: Fading, Balga, Imamoglu

Auf der Bank sitzen: Strohmayer (eine solide Alternative im Mittelfeld), Ilic (seit längerem nicht im Einsatz, dazu Zivildiener), Dvoracek (bislang ohne echten Leistungsnachweis, Zivildiener), Osoinik (BL-Verstärkung bisher praktisch ohne Einsatz), Kröpfl und Bjelovuk (nach starker Cup-Partie unbegründet links liegen gelassen). Zum Aufwärmen werden schon früh nur Strohmayer, Kröpfl und Dvoracek geschickt.

Phantome: Duran, Kienzl, Weber

Ohne die Trainings gesehen zu haben: Muss man nicht überlegen, ob routinierte Spieler wie Bjelovuk, Osoinik, unjd Duran ernsthaft die Chance bekommen sollten, noch in solche Partien einzugreifen? Dazu der stets agile Kienzl? Einzig Strohmayer scheint derzeit als echter Alternativspieler in den Überlegungen des Trainers eine Rolle zu spielen. Ilic als IV-Notnagel verstehe ich auch, Kröpfl als Auffrischung am Flügel ebenso.

Aber wohin Tatar mit den anderen Spielern hinwill, vor allem Bjelovuk, Duran und Osoinik, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde sie jedenfalls gerne einmal bei der Defensivarbeit beobachten, verschlimmern können sie unsere "Viererpackungen" und die Löcher zur Offensve, die vor allem auf Frenzls Seite offensichtlich sind, auch nicht mehr.

Von Duran hat mir Leo gestern was erzählt, wir wurden dann aber unterbrochen. Na vielleicht gibt er es hier wieder ....

Und was Bjelovuk betrifft, er dürfte als verkanntes Genie in die Geschichte eingehen. Mir auch unklar, warum man ihn bestenfalls als Bankerldrücker "bewundern" darf. Ich hoffe, dass diesbezüglich endlich mal einem Trainer ein Licht aufgeht. :green:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.