StopGlazer ***** Geschrieben 20. Juli 2010 Überschrift auf der SV Grödig Homepage: NIEDERLAGE AUF DER HOHEN WARTE... SO UNNÖTIG WIE EIN KROPF! so steht's geschrieben: WIEN | 16.07.10 Niederlage auf der Hohen Warte... "... da wäre mehr drin gewesen" - ist im Fußball ein beliebter Stehsatz, der dazu dienen könnte, das "Phrasenschwein" zu füttern. Aber in diesem Falle trifft die Aussage 100%-ig zu. Grödig begann bei Backofenhitze übernervös und bereits nach fünf Minuten hieß es nach einem Patzer von Tormann Martin Eisl durch den vierten Saisontreffer von Djokic 1:0 für die Blau-Gelben, die die Pfeifenberger-Truppe in den folgenden 20 Minuten von einer Verlegenheit in die andere stürzten und prompt nach 23 Minuten durch Martinez auf 2:0 erhöhten. Noch vor dem Pausenpfiff holte Trainer Heimo Pfeifenberger den jungen Daniel Pirker vom Feld ("es hat halt leider den Daniel erwischt, aber ich mußte einfach reagieren und hätte locker noch 4 oder fünf Kandidaten zur Hand gehabt, die ebenfalls jenseits von gut und böse gespielt haben und austauschreif gewesen wären)", danach erfing sich der SVG etwas, begann seinerseits Fußball zu spielen und erzielte durch einen von Herwig Drechsel verwandelten Foul-Elfmeter noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Anschlußtreffer. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel profitierte Djokic zum zweiten Mal von einem Eisl-Fehler, als der Grödig-Goalie eine Flanke von Ilic nicht festhalten konnte und der Vienna-Bomber nur noch abzustauben brauchte. Zu allem Überdruss stießen im Mittelfeld wenig später Thomas Pfeilstöcker und Max Karner bei einem Abwehrversuch mit den Köpfen zusammen, holten sich stark blutende Cuts und mußten an der Seitenoutlinie behandelt werden. Gut fünf Minuten war der SVG nur mit acht Feldspielern am Platz, dann konnten die beiden als Turbanträger weitermachen. 25 Minuten vor dem Ende lief endlich einmal ein schöner Grödiger Angriff über eine der bis dahin sträflich vernachläßigten Außenbahnen und Mersudin Jukic erzielte seinen zweiten "Joker"-Treffer. Danach spielten nur noch die Gäste aus Salzburg, die Vienna war praktisch nicht mehr vorhanden. Drechsel & Co konnten sich aber keine wirklichen Sitzer herausarbeiten und so blieb es beim aufgrund der ersten Halbzeit nicht unverdienten Sieg der Döblinger, die damit zusammen mit Altach und WAC-St. Andrä ohne Punkteverlust die Tabelle der Ersten Liga anführen. Fr, 16.07.2010, 18:30 Uhr, Hohe Warte, 1800 Zuschauer, SR D. Ouschan First Vienna FC 1894 - SV Scholz Grödig 3:2 (2:1) First Vienna FC 1894: Kuru; Salvatore, Strohmayer, Toth, Martinez (85. Fading), Djokic, Hosiner (40. Ilic), Topic (78. Bjelovuk), Balga, Pereira, Frenzl SV Scholz Grödig: Eisl; Karner, Pfeilstöcker, Hamzic (59. Pamminger), Ouédraogo, Riedl, Drechsel, Pirker (40. Jukic), Grasegger, Perlak, Freudenthaler (78. Mayer) Tore: 1:0 Djokic (3.), 2:0 Martinez (23.), 2:1 Drechsel (45.+2/Elfm.), 3:1 Djokic (56.) 3:2 Jukic (66.) Gelb:Ilic (68./Foul); Karner (44./Foul), Mayer (89./Foul) Trainer Heimo Pfeifenberger: "Wir waren in den ersten 25 Minuten überhaupt nicht auf dem Platz. Das war ein ganz komisches Spiel, das wirklich nur von den Fehlern der Spieler gelebt hat und vier der fünf Tore sind auch nach Fehlern gefallen. Eine Tormann-Diskussion wird es mit Sicherheit nicht geben, Martin Eisl ist Profi genug, um mit der Situation umzugehen. Ich werde ihn bei der Aufarbeitung des Spiels gerne unterstützen und dann gilt unsere volle Konzentration bereits dem Spiel in Lustenau." Martin Eisl: "Das erste und das dritte Tor gehen eindeutig auf meine Kappe, es tut mir leid für meine Kollegen, die sich bei dieser Affenhitze den A... aufgerissen haben, um meine Fehler auszubügeln. Ich hoffe, ich kann Ihnen das schon beim nächsten Spiel mit einer starken Leistung zurückzahlen." SVG-Sportchef und Tormann-Trainer Christian Haas: "Martin hat heute leider keinen guten Tag erwischt, aber Fehler passieren eben im Fußball und bei einem Tormann ist das halt meistens fatal. Abhaken und nach vorne schauen." Spielfilm: 3. Flanke von Toth, der Kopfball von Martinez geht knapp daneben. 4. Einen Schuß von Hosiner wehrt Martin Eisl ab. 5. Djokic zieht aus großer Distanz ab, der Flatterball flutscht zum Entsetzen der Grödiger durch die Hände von Eisl ins Tor - 1:0. 7. Die Vienna entwickelt weiter unglaublichen Druck, Topic taucht allein im Strafraum auf und kann von Daniel Pirker im letzten Augenblick vom Ball getrennt werden. Kurz darauf darf Eisl darf einen von Thomas Pfeilstöckerzurückgespielten Ball wegen der Rückpass-Regel nicht aufnehmen und versucht Hosiner auszuspielen, was gründlich danebengeht. Zum Glück zieht Hosiner den Schuß am langen Eck vorbei. 11. Erstmals der SVG vor dem Vienna-Tor: Herwig Drechsel spielt zu Michael Perlak, der leitet weiter auf Issiaka Ouédraogo, doch dessen Schuß fällt etwas zu hoch aus. 18. Ein weiterer Fehler in der SVG-Abwehr, der Schuß von Frenzl geht zum Glück weit am Tor vorbei. 23. Frenzl flankt von links in den Strafraum, Martinez ist per Kopf zur Stelle und es heißt 2:0. 27. Ein Schuß von Martinez streicht knapp am Kreuzeck vorbei. 38. Ein weiteres Mal kann Djokic ungehindert flanken, aber Frenzl´s Kopfball geht daneben. 46. Benjamin Freudenthaler wird von Salvatore im Strafraum gefoult, Schiri Ouschan zeigt sofort auf den Punkt. Wütende Proteste der Vienna-Spieler und -Fans gegen diesen sehr harten Elfmeter, und Herwig Drechsel macht das, was man von ihm und seiner Routine erwartet, er versenkt den Strafstoß und verkürzt unmittelbar vor dem Pausenpfiff auf 2:1. Pausenstand 2:1 49. Einen Freistoß von Djokic hält Eisl sicher. 56. Eisl wirft sich nach einer harmlosen Flanke von Ilic, kann den Ball aber nicht festhalten und Djokic staubt problemlos ab zum 3:1. 66. Der schönste Spielzug aus Grödiger Sicht: Drechsel spielt auf den eingewechselten Manfred Pamminger, der gibt nach rechts zu Perlak, dieser spielt tief auf Ouédraogo, der den Ball noch vor der Toroutlinie erläuft und zur Mitte flankt, wo Mersudin Jukic per Kopf den Anschlußtreffer erzielt. 70. Vier Minuten später versuchen die Grödiger den gleichen Spielzug in anderer Besetzung. Diesmal ist Peter Riedl der erste Flankengeber, Perlak hebt den Ball zurück in den Straufraum, aber Bartolomej Kuru, der Ex-Grödiger im Vienna-Tor, hält den Jukic-Kopfball. 73. Freistoß Drechsel, Kuru hält. 86. Nach einem Eckball von Pamminger setzt Pfeilstöcker den Ball per Kopf neben das Tor. 89. Ein Bombenschuß von Patrick Mayer geht knapp daneben, auch vier Minuten Nachspielzeit ändern nichts mehr an der Grödiger Niederlage. Nächstes Spiel: Fr, 23.07.2010, 18:30 Uhr, Reichshofstadion FC Lustenau 1907 - SV Scholz Grödig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 10. August 2011 (bearbeitet) wie beschwerlich wäre doch unser leben ohne dieses grandisose spambot-angebot -- besser als alles, was uns die teleshopping-kanäle je anbieten könnten! @fem fan: kannst du bitte dannyo darauf hinweisen, dass er die zutrittsbarriere erhöhen muss, damit derartige maschinengetriggerte automatische einträge verhindern werden. der einbau einer visuellen kontrollhürde bei der ersteintragung ist dafür (vorerst) völlig ausreichend. @Glazer Hab die von Dir zitierten (Spamlinks) aus Deinem Beitrag rausgelöscht und Deine Anregung weitergeleitet! bearbeitet 10. August 2011 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.