weißkirchner 1 Report post Posted August 24, 2009 Die kurzfristige Spielverlegung aufs Plastik-Grün kann mM nur zu einer Neuaustragung führen. Mit dieser Aktion haben sich SR Wenigwieser und der OÖFV (respektive Vizepräsident Falkner) wirklich ausgezeichnet. Auf jedem Platz in OÖ wird ein Spiel angepfiffen, wenn die Verhältnisse nicht irregulär sind. Wie der Platz nach so einem Spiel ausschaut, ist dem Schiri in der Regel egal. Die Funktionär stoßen mit ihrem Argument, dass der Rasen "umgedreht" wird, meist auf taube Ohren. Ganz anders schaut die Sache offenbar aus, wenn es sich um den "heiligen" Rasen der Verbandsanlage handelt. Da zieht dann der Schiedsrichter vor dem Verbands-Vize den Schwanz ein. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Elferpunkt 0 Report post Posted August 24, 2009 Die kurzfristige Spielverlegung aufs Plastik-Grün kann mM nur zu einer Neuaustragung führen. Mit dieser Aktion haben sich SR Wenigwieser und der OÖFV (respektive Vizepräsident Falkner) wirklich ausgezeichnet. Auf jedem Platz in OÖ wird ein Spiel angepfiffen, wenn die Verhältnisse nicht irregulär sind. Wie der Platz nach so einem Spiel ausschaut, ist dem Schiri in der Regel egal. Die Funktionär stoßen mit ihrem Argument, dass der Rasen "umgedreht" wird, meist auf taube Ohren. Ganz anders schaut die Sache offenbar aus, wenn es sich um den "heiligen" Rasen der Verbandsanlage handelt. Da zieht dann der Schiedsrichter vor dem Verbands-Vize den Schwanz ein. Da stimme ich dir zu! Der Platz war meiner Meinung nach voll bespielbar! Auch der Balltest einiger Spieler war zufriedenstellend. Keine Wasserlache..... Ich frage mich was hätte der Lask getan wenn er er keinen Kunstrasen gahabt hätte? Auch bei den Statuten sollte man aufpassen, zwar hat die Heimmannschaft das Recht sich den Platz auszusuchen, aber wem gehört der PLatz wirklich?? Dem Lask??? Ich war am Ort und ging über die gesamte Spielfläche! Perfekte Platzverhältnisse. Andere Vereine würden sich alle Finger abschlecken um auf solche Platzverhältnisse spielen zu können. Ich glaube, daß die hohe Spielbelastung der Grund war. Am Vormittag spielte noch eine Mannschaft am Rasen. Lg Der ELFER . 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sonny Anderson 0 Report post Posted August 24, 2009 Meiner Meinung nach ein Skandal - aber mit den "kleinen" Vereinen kann mans ja machen... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Peavy 1 Report post Posted August 24, 2009 Hat der SV Traun Protest eingelegt? Für die Trauner, die technisch sicher schwächer sind als der kleine Lask, wäre ein Spiel auf Naturrasen sicher besser gewesen, noch dazu, wenn der Platz aufgrund des starken Regens etwas langsamer war, sofern er das überhaupt war. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
_gustl_ 6 Report post Posted August 24, 2009 also was da vorgefallen ist ist eine absolute frechheit - ein spiel KURZERHAND (während des aufwärmens) vom nassen rasen auf kunstrasen zu verlegen ist ganz einfach unpackbar. wo gibts denn sowas? da steht der verbands-vize-kapo beim schiri und sagt, dass man doch den kunstrasen nehmen sollte... wo gibts denn sowas? noch dazu wo der platz bespielbar war und keinerlei pfützen oder ähnliches auf dem platz zu sehen waren. die trauner spieler hatten nich die passende ausrüstung für den - nicht mehr der allerneuesten generation angehörenden - kunstrasen dabei. des weiteren ist dieser platz sicherlich ein vorteil für den technisch besseren lask gewesen. das highlight folgte nach der partie: bei strömendem regen war die sprinkelanlage auf den rasenplätzen aktiviert... ein bild für götter - bedenkt man die unbespielbarkeit des platzes noch 3h vorher. im endeffekt wird nichts rauskommen, da man sich am verband nicht gegenseitig ans bein pinkelt. da können die trauner protestieren was sie wollen - es wird wieder die übliche packelei geben und das ganze wird im dschungel des oberösterreichischen fußballverbands verschwinden. das gibts nur in swasiland und in österreich. jetzt bestimmen nicht mehr platzwarte oder vereine über die bespielbarkeit, jetzt mischen sich schon die gottobersten des verbands ein. nächstes mal wird auch das ergebnis vorgegeben, oder wie schaut das aus? die spieler und vereine sind ja keine marionetten einiger alteingessener funktionäre. PFUI 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Elferpunkt 0 Report post Posted August 25, 2009 Hat der SV Traun Protest eingelegt? Für die Trauner, die technisch sicher schwächer sind als der kleine Lask, wäre ein Spiel auf Naturrasen sicher besser gewesen, noch dazu, wenn der Platz aufgrund des starken Regens etwas langsamer war, sofern er das überhaupt war. Ja, Traun hat unter Protest gespielt. Das Traun technisch schwächer wäre sehe ich nicht ganz so. Die Laskler haben trotz ihrer Schuhüberlegenheit in der ersten Halbzeit keine Chance gehabt. Es wurde fast nur, auf ein Tor gespielt. Auf das vom Lask ... Aber in der 2 Halbzeit passierten 2 Fehler und aus war es.... Tja, aber der Rasensprenkler nach dem Spiel funktionierte wenigstens... Lg Der ELFER . 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites