Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 2. August 2009 (bearbeitet) Habe hier nichts dergleichen gefunden, und nachdem es den Anschein hat, dass es einige gibt, die daran interessiert zu sein scheinen, hier der Thread. Hier soll es um Vorlieben, Tipps, Interpreten, Einkäufe, Konzerte, Abos, Oper, usw. gehen. Ich persönlich werde in der kommenden Saison ein Abo im Konzerthaus, für die Wiener Symphoniker, haben. Sind einige feine Sachen dabei, am meisten freue ich mich auf Brahms' "ein deutsches Requiem" unter Pretre . Highlight im Konzerthaus nächste Saison meiner Meinung nach Mahlers 8. Symphonie mit dem RSO Wien unter der Leitung von Bertrand de Billy . Hat mich schon mir Mahlers 6. oder Dvoraks 9. sehr begeistern können, wiewohl das RSO Wien derzeit vermutlich eh das beste Orchester Wiens ist. Na dann hoffe ich, dass der Thread einige Leute zum mitschreiben anregt... bearbeitet 2. August 2009 von Kante 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XXXJUDGEXXX Bialo Czerwoni Geschrieben 2. August 2009 Habe hier nichts dergleichen gefunden, und nachdem es den Anschein hat, dass es einige gibt, die daran interessiert zu sein scheinen, hier der Thread. Hier soll es um Vorlieben, Tipps, Interpreten, Einkäufe, Konzerte, Abos, Oper, usw. gehen. Naja trau ich mich halt mal rein. Bin zwar nicht wirklich Klassik-Fan aber I Do like "Türkischer Marsch - by W.A.M." Beethoven, Verdi, Smetana und Chopin I do also like 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 22. Februar Ich versuche derzeit wieder mehr zu hören und auch Konzerte zu besuchen. Es gibt ja mittlerweile eine vielzahl von kreativen, jungen Ensembles. Sehr überrascht hat mich in letzter Zeit das Mozarteum Orchester, die sind wirklich gut und die Aufnahmen einiger Mozart-Konzerte (etwa Klarinette oder mehrere Klavier) wirklich ausgezeichnet. Grundsätzlich bin ich immer noch ein Fan von amerikanischen und russischen Orchestern, wenn ich Einspielungen suche, dann meistens zuerst bei denen. Ansonsten möchte ich mich im Barock breiter aufstellen und das Repertoire noch viel besser kennen lernen. Bezüglich Streaming: Verwendet wer Idagio oder Stage+ oder irgendwelche anderen Klassik-Streamingdienste? Tipp: Norma im Theater an der Wien zwar restlos ausverkauft, am Sonntag ist es über Arte Concert live streambar... Asmik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. Februar Kante schrieb am 22.2.2025 um 09:06 : Ich versuche derzeit wieder mehr zu hören und auch Konzerte zu besuchen. Es gibt ja mittlerweile eine vielzahl von kreativen, jungen Ensembles. Sehr überrascht hat mich in letzter Zeit das Mozarteum Orchester, die sind wirklich gut und die Aufnahmen einiger Mozart-Konzerte (etwa Klarinette oder mehrere Klavier) wirklich ausgezeichnet. Grundsätzlich bin ich immer noch ein Fan von amerikanischen und russischen Orchestern, wenn ich Einspielungen suche, dann meistens zuerst bei denen. Ansonsten möchte ich mich im Barock breiter aufstellen und das Repertoire noch viel besser kennen lernen. Bezüglich Streaming: Verwendet wer Idagio oder Stage+ oder irgendwelche anderen Klassik-Streamingdienste? Tipp: Norma im Theater an der Wien zwar restlos ausverkauft, am Sonntag ist es über Arte Concert live streambar... Asmik uuuuh klassik. was hältst du eigentlich von solchen orchestern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 24. Februar Patrax Jesus schrieb vor einer Stunde: uuuuh klassik. was hältst du eigentlich von solchen orchestern? Ist prinzipiell jetzt nicht meine Musik, aber eine sehr gute Sache. Finde solche innovative Ansätze mit Orchestermusik auf jeden Fall besser als zeitgenössische klassische Musik (finde ich eigentlich nur als Oper und/oder Filmmusik für mich gut). Kannte Cole nur vom hörensagen aber irgendwie steht er für mich in dem was er macht (sicher weit hergeholt, eh) in der Tradition von Leuten wie Liebermann: Und damit kann ich eigentlich schon etwas anfangen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 9. März Hab etwas neues entdeckt Wildes Teil Wang spielt unglaublich virtuos (gut, das Klavierkonzert wurde ja tatsächlich auch extra für sie von Adams komponiert). Da steckt so viel Energie drin, herrliche Scheibe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 14. März (bearbeitet) Kante schrieb am 9.3.2025 um 18:04 : Hab etwas neues entdeckt Wildes Teil Wang spielt unglaublich virtuos (gut, das Klavierkonzert wurde ja tatsächlich auch extra für sie von Adams komponiert). Da steckt so viel Energie drin, herrliche Scheibe. muss ich mir später geben, der anfang klingt schonmal recht nice. gib dir das mal - ich glaub das könnt dir auch gefallen inklusive musikvideo: bearbeitet 14. März von Patrax Jesus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 24. März Patrax Jesus schrieb am 14.3.2025 um 11:09 : muss ich mir später geben, der anfang klingt schonmal recht nice. gib dir das mal - ich glaub das könnt dir auch gefallen inklusive musikvideo: So, habe mir das jetzt gegeben: Wilde Sache das. Dieser Mike Batt ist bei mir komplett vorbeigegangen, aber ich habe gesehen, er hat auch das Wetten, dass... Intro komponiert hat . Vielseitiger Typ jedenfalls. Das Musical da trieft jedenfalls 80er, das passt gut, haha. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. März Kante schrieb vor 1 Minute: So, habe mir das jetzt gegeben: Wilde Sache das. Dieser Mike Batt ist bei mir komplett vorbeigegangen, aber ich habe gesehen, er hat auch das Wetten, dass... Intro komponiert hat . Vielseitiger Typ jedenfalls. Das Musical da trieft jedenfalls 80er, das passt gut, haha. er hat auch das bekannte outro von der kinderserie, traumstein komponiert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 24. März Ich hab's selber noch nicht angehört (kann also prinzipiell noch nichts dazu sagen), aber könnte auch was für dich sein: Symphonie von Molecule Ein französischer DJ/Produzent elektronischer Musik mit seiner ersten Symphonie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. März Kante schrieb vor 16 Minuten: Ich hab's selber noch nicht angehört (kann also prinzipiell noch nichts dazu sagen), aber könnte auch was für dich sein: Symphonie von Molecule Ein französischer DJ/Produzent elektronischer Musik mit seiner ersten Symphonie. ist mir persönlich etwas zu atmosphärisch, aber klingt trotzdem leiwand und wäre perfekt für filme. no6 gefällt mir am besten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. März @Kante ich hab selber auch mal vor jahren bissl experimentiert ich hoffe es funktioniert weils eigentlich privat ist: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.