StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 15. Juli 2009 Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) also ich glaub den lg http://geizhals.at/a432924.html kannst du zu dem preis nehmen. da kann man nicht viel falsch machen. sofern du mit 2 hdmi eingängen auskommst. bei sony und co. ist bis 400 euro nicht viel zu finden. bearbeitet 16. Juli 2009 von meister05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 17. Juli 2009 Hm, ja, 2 HDMI reichen mir bestimmt. Muss mir halt wirklich noch überlegen, wie ich mein PC-Bild reinbekomm: meinen Monitor #2 abstecken, und DVI-HDMI Adapter an die Grafikkarte und per HDMI, oder vom Laptop per VGA. (Soundanlage würd eigentlich am PC hängen, daher kA ) Geht bei VGA im Vergleich zu HDMI sehr viel Qualität verloren? Würd hauptsächlich um DVDs oder Serien (die ja selbst meistens keine HD-Qualität haben) gehen... Danke jedenfalls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 17. Juli 2009 (bearbeitet) ich bin mal so frei und poste stepdowns pn hier rein hoihttp://www.redcoon.at/index.php/cmd/shop/a...2/refId/idealo/ was würdest du von dem hier halten? Ist zwar ein Sprung von ~350 auf ~500 rauf, aber ob ich die 150 euro versaufe oder mir halt was längerfristiges zulege ist auch schon wurscht. :hää?deppat?: Oder um 500 lieber nen richtig guten 32" LCD holen? Wiegesagt, Hauptanwendung wäre normales Kabelfernsehen/Serien&Filme vom PC (HDMI bzw halt VGA) und DVDs, ist halt die Frage, ob sich da ein dicker Plasma-TV auszahlt? Danke jedenfalls für deine Hilfe! denn würde ich auf keinen fall. nehmen. hat nur 1024 x 768 Pixel. das ist nicht mal annähernd 720p ! und das bei bei 42 zoll. schon eine frechheit, dass sie den überhaupt hd ready nennen. die 600 hz und der hohe kontrast (wie immer bei plasma) wären natürlich toll. wenn du nenen fernseher mit gleichem kontrast und 600 hz (und diese auch besser umgesetzt), aber mit full hd suchst, wirst du bei panasonic fündig: http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...-panasonic.html der kostet halt nen batzen mehr. ist aber trotzdem der fernseher mit dem besten preis leistungs verhältnis, sowohl als 42 als auch als 50 zoll. also für die 500 würd eher einen besseren 32er oder 37er nehmen. bearbeitet 17. Juli 2009 von meister05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 17. Juli 2009 ich bin mal so frei und poste stepdowns pn hier reindenn würde ich auf keinen fall. nehmen. hat nur 1024 x 768 Pixel. das ist nicht mal annähernd 720p ! und das bei bei 42 zoll. schon eine frechheit, dass sie den überhaupt hd ready nennen. die 600 hz und der hohe kontrast (wie immer bei plasma) wären natürlich toll. ist leider schon jahre im plasma bereich üblichund hd ready ist er von der auflösung her auch, da er ja 720 zeilen hat und nur das ist wichtig laut standard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 17. Juli 2009 (bearbeitet) @ taffspeed stimmt, ich hätte schreiben sollen: "frechheit, dass sie ihn hd ready nennen DÜRFEN". beim logo "hd ready" ist die horizontale auflösung nicht festgelegt, es muss lediglich ein 1280 × 720p signal "wiedergegeben" werden können (in welcher auflösung auch immer). beim logo "HD ready 1080p" muss der fernseher allerdings wirklich über eine native 1920 x 1080p full hd auflösung verfügen. so ein stanard gehöre auch bie hd ready her. wenn man sich die verhältnisse mal durchrechnet kommt man bei 720p auf 921600 Pixel bei 1024 x 768 auf 786432 Pixel, der Unterschied ist also beträchtlich. nimmt man die typische hd ready auflösung von 1366 x 768 kommt man auf 1049088, zwischen den beiden fernsehern liegen also ca. 270000 Pixel, obwohl sie den selben Standard tragen. bei meinen kameras erkenne ich auf einem 37er schon einen unterschied zwischen 1280 x 720 und 1440 x 1080 (hdv zeichnet nicht in den vollen 1920 auf), ich möcht nicht wissen, wie 1024 x 768 dann aussieht. bearbeitet 18. Juli 2009 von meister05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 18. Juli 2009 okay, danke! plasma wird jetzt eh wieder ausgeschlossen, die situation hat sich etwas verändert: meine eltern zahlen mit, und wir leisten uns einen 42", haben auch schon nen denk ich recht brauchbaren gefunden: http://geizhals.at/a404818.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 21. Juli 2009 (bearbeitet) LG = Philips von den Panels her die produzieren die gemeinsam http://de.wikipedia.org/wiki/LG.Philips_LCD Wir sind mit 3 Lg Lcds in der Family hoch zufrieden bearbeitet 21. Juli 2009 von Obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. Juli 2009 LG = Philips von den Panels her die produzieren die gemeinsam http://de.wikipedia.org/wiki/LG.Philips_LCD Wir sind mit 3 Lg Lcds in der Family hoch zufrieden Danke für die Info Wird vermutlich tatsächlich der LG werden.. Falls es wen interessiert kann ich dann gerne nen kleinen Testbericht machen bzw Fotos usw - aber halt nur, wenn's irgendjemand wirklich lesen will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.