Tukan Posting-Pate Geschrieben 29. Oktober 2011 Amateure - Absdorf 2 zu 0 40 zuschauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Libero Banklwärmer Geschrieben 29. Oktober 2011 Amateure - Absdorf 2 zu 0 40 zuschauer Und wie war die Partie? War heute leider verhindert. Den Spielausgang zu schliessen dürfte es ziemlich zaaach gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tukan Posting-Pate Geschrieben 29. Oktober 2011 Not gegen Elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 2:0-Sieg gegen Absdorf Von Beginn an bestimmten unsere SC-Amateure die Partie. Die erste Torchance erst in der 18. Minute durch Rene Felix. Zwei Minuten später die erste Chance für Absdorf. In Minute 25 Corner für Neustadt, Edin Salkic per Kopf, der Tormann hält. Kurz darauf ein Distanzschuss von Daniel Borsos, knapp vorbei. In der 32. Minute Edin Salkic auf Necdet Yörük, schiebt denn Ball am Tor vorbei. Kurz vor der Pause noch einige Chancen für Neustadt, die sie leider nicht nutzen konnten. Mit einem 0:0 ging es dann in die Pause. Halbzeitstand: 0:0 Kurz nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit eine Torchance von Nermin Vusljanin. In Minute 48 Freistoß durch Rene Felix, der Tormann hält. In der 51. Minute Tor durch Edin Salkic, der Schiedsrichter pfeift ab wegen Abseits. Bis zur 85. Minute waren unsere SC-Burschen die tonangebende Mannschaft. Es gelang ihnen aber kein Tor. In Minute 85 kam Onor Keles für Necdet Yörük. Kurz darauf Tor für Neustadt – der Torschütze heißt Onur Keles – 1:0 für Wiener Neustadt. Aber unsere Burschen setzten noch eines drauf. In der Nachspielzeit erzielte Nermin Vusljanin das 2:0 für unsere Blau-Weissen. Der Sieg unserer Mannschaft ging durchaus in Ordnung. Endstand: 2:0 Die SC Wiener Neustadt-Amateure spielten mit: Reschl; Ofner, Brandstätter, Borsos, Wagner; Vusljanin, Felix, Lechner (78. Brandecker), Yörük (84. Keles); Salkic, Tvrdy. Tore: Keles (85.), Vusljanin (92.) Gelbe Karten: Borsos (19.), Yörük (35.), Felix (60.), Brandstätter (61.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 2. November 2011 FC Tulln - SCWN Amateure Am Samstag, den 05.11.2011, um 14:00 Uhr bestreiten unsere Amateure das letzte Auswärtsspiel in der Herbstsaison 2011. In der letzten Saison trennten sich die beiden Mannschaften im Herbst mit einem 1:1 in Tulln. Unsere Blau-Weissen konnten in der zweiten Halbzeit einen 1:0 Rückstand ausgleichen. Das letzte Duell im Frühjahr im Stadion Wiener Neustadt wurde von unseren Amateuren mit einem 3:1 klar entschieden. Auch in diesem Spiel führten die Tullner mit 0:1 bevor unsere Jungs so richtig loslegten und noch 3 Tore erzielten. Wir drücken unseren Amas die Daumen für das Spiel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 6. November 2011 SC Tulln: SC Wiener Neustadt Amateure 0:3 (0:1) Tulln, 250 Zuschauer Schiedsrichter: Huber Torfolge: 25‘ 0:1 Lechner 69‘ 0:2 Trvdy 78‘ 0:3 Prskalo Aufstellung der SC-Amateure: Razenböck; Brandstätter; Radulovic, Borsos; Felix, Maak (88‘ Brandecker), Vusljanin, Prskalo (80‘ Keles), Wagner, Lechner (45‘ Ofner); Tvrdy Gelbe Karten: Borsos (67‘ Foul), Prskalo (77‘ Foul); keine Gelbe Karte für Tulln Mit dem Selbstvertrauen des vorwöchigen Heimsieges gegen Absdorf beginnen unsere Amateure auch in Tulln sehr druckvoll. Bereits in der ersten Viertelstunde gibt es einige große Chancen. In Minute 6‘ rutscht Daniel Prskalo am Fünfer vorbei; in Minute 9‘ steht plötzlich Trvdy am Elferpunkt ganz alleine und wird regelwidrig gestoppt – der Schiedsrichter gibt allerdings keinen Elfmeter. In Minute 13‘ vergibt Vusljanin nach wunderschöner Vorarbeit von Rene Felix. In Minute 24‘ ein herrlicher Weitschuss von Prskalo, der aber knapp vorbeigeht. Die nächsten zwanzig Minuten kommen die Heimischen aus Tulln etwas auf, ohne jedoch große Chancen herauszuspielen. Unsere Burschen bleiben in Kontern weiterhin brandgefährlich. So geht es mit einer hochverdienten 1:0 Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit beginnt so wie die erste Hälfte – mit rollenden Angriffen der Amateure. In Minute 61‘ dann die Vorentscheidung in diesem Spiel – nach Flanke von Felix ein Kopfball aus nächster Nähe von Trvdy zum 2:0. In Minute 78‘ ein Konter und Daniel Prskalo versenkt den Ball nach schöner Vorarbeit von Trvdy zum 3:0. Nun ist das Spiel endgültig entschieden. In der letzten Viertelstunde tut sich Nichts mehr und die Amateure feiern einen ungefährdeten 3:0 Auswärtssieg in Tulln. So überwintert man jetzt am siebenten Platz und hat nur vier Punkte Rückstand auf den dritten Platz. Mit einem guten Frühjahr ist also auch in dieser Saison wieder ein Spitzenplatz möglich. In der Meisterschaft geht es Mitte März 2012 mit einem Heimspiel gegen Enzersfeld weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 23. November 2011 Trainingsspiel "Stockerau - SC Amateure" Am Freitag um 18:00 Uhr bestreiten unsere blau-weissen Amateure ein Trainingsspiel gegen den SV Stockerau. Gespielt wird im Stadion ALTE AU in Stockerau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 28. November 2011 Rückblick zur Herbstsaison Nach Ende der letzten Meisterschaft gab es im Sommer doch einige Veränderungen. Der Torschützenkönig der letzten Saison, Christopher Trvdy, wechselte in den Profikader und steht seither nur mehr sporadisch für Einsätze in der Landesliga zur Verfügung. Bernhard Schachner und Christopher Hatzl haben uns verlassen, dafür rückten einige Spieler aus der U 17 nach und mit Stefan Lärnsack stieß auch ein erfahrener Regionalligaspieler dazu. Necdet Yörük und Neuzugang Stefan Lärnsack haben im Laufe des Herbstes bereits phasenweise bei den Profis mittrainiert . Die Saison hat mit einem 3:0 Auswärtssieg in Enzersfeld vielversprechend begonnen. Gleich im ersten Spiel vor eigenem Publikum gab es aber leider die bereits obligate Heimniederlage (0:1) gegen Scheiblingkirchen. Es folgte ein Auswärtssieg mit 1:0 in Vösendorf und danach zwei torlose Remis zu Hause gegen Purkersdorf und auswärts in Ebreichsdorf. Nach einem 4:1 Heimsieg gegen Bruck/Leitha war man wieder an der Spitze dran. Ende September/Anfang Oktober hat man jedoch mit drei Niederlagen in Folge den Anschluss verloren und ist in der Tabelle abgerutscht. Einer unglücklichen 2:0 Niederlage in Wolkersdorf, wo unsere Amateure auf den Ausgleich drängten und in der Schlussminute das zweite Tor erhielten, folgte eine 1:3 Heimniederlage gegen Herbstmeister Mannsdorf. Eine Woche später erhielt man in Brunn nach einer sehr guten Leistung als bessere Mannschaft zwei Minuten vor Schlusspfiff den Treffer zur 0:1 Niederlage. Mit einem beeindruckenden 5:1 Heimsieg gegen Wiener Neudorf konnte die negative Serie beendet werden. Doch das Pech blieb uns treu und im nächsten Spiel in Lassee konnte eine verdiente 1:0 Führung nicht über die Distanz gebracht werden – nach dem Ausgleich 14 Minuten vor Schluss erhielt man wiederum in der Schlussminute noch den Treffer zur 2:1 Niederlage. Schließlich gab es aber doch noch ein Happy End im Herbst und mit einem Torverhältnis von 5:0 und 6 Punkten einen versöhnlichen Abschluss. Auf einen 2:0 Heimsieg gegen Absdorf folgte ein souveräner und ungefährdeter 3:0 Auswärtssieg gegen die starken Tullner. Mit 6 Siegen, 3 Unentschieden sowie 5 Niederlagen wurden bei einem Torverhältnis von 20:11 20 Punkte erreicht. Unsere Amateure liegen damit nur vier Punkte hinter dem Tabellendritten. Herbstmeister wurde Mannsdorf mit 29 Punkten. Im Vergleich zur Herbstsaison 2010 wurden drei Punkte mehr erreicht (zur Erinnerung – im heurigen Frühjahr gab es dann eine ganz tolle Serie und der Meistertitel wurde trotz 12 Punkten Rückstand nach der Herbstmeisterschaft nur um 2 Punkte versäumt). Mit einem guten Frühjahr ist auch in der Saison 2011/2012 wiederum ein absoluter Spitzenplatz möglich. Unsere junge Mannschaft hat in einigen Spielen einen Punktezuwachs nur mit sehr viel Pech versäumt. Beste Torschützen waren Danijel Prskalo mit 4 Treffern, Necdet Yörük mit 3 Treffern sowie Serkan Ciftci, Stefan Lärnsack und Nermin Vusljanin mit je 2 Treffern. Gratulation auch an Andi Wastl und sein Team, dem es gelungen ist diese junge Mannschaft zu entwickeln – zu einem absoluten Spitzenplatz hat nur das letzte Quäntchen Glück gefehlt. In jedem Fall hat sich das Team mehr Zuschauer als im Herbst verdient – daher bitte schon jetzt vormerken – Mitte März 2012 geht es weiter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2011 Vorbereitungsspiele: 17.01.2012 Gloggnitz 18:30 Uhr Kunstrasen Steinbrunn 04.02.2012 Marz 10:00 Uhr Kunstrasen Eisenstadt 09.02.2012 AKA St. Pölten 20:00 Uhr Kunstrasen Lindabrunn 11.02.2012 Ortmann 16:00 Uhr Kunstrasen Anker Arena, Laxenburgerstraße 15.02.2012 Eggendorf 20:00 Uhr Kunstrasen Eisenstadt 26.02.2012 TSV Hartberg 10:00 Uhr Hartberg 10.03.2012 ASC Rapid Kapfenberg 12:00 Uhr Kunstrasen Franz-Fekete-Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2012 SC Wiener Neustadt Amateure - Gloggnitz 4:2 (2:2) Aufstellung: Stidl (46`Stadler); Radulovic, Rottensteiner (46`Brandecker), Lechner, Franta, Pospichal (46´Klinkov), Brandecker (46`Gashi), Riener, Haller (46´Yilmaz), Yörük, Keles (46´Müller) Torfolge: 0:1, 1:1 (Yörük),2:1 (Keles), 2:2, 3:2 (Yörük), 4:2 (Yörük) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2012 1:0-Erfolg im Test gegen SV Wienerberg Kurzinfo zum Spiel: SV Wienerberg – SCWN-Amateure 1:0 (0:0) Die SCWN-Amateure spielten mit: Reschl (46. Stidl); Franta (85. Oguzhan), Lechner, Leitinger, Höller; Haller (80. Öcan), Brandecker (65. Gashi), Vusljanin, Pospichal (46. Klinkov); Yörük (75. Müller), Dolibasic. Tor: Dolibasic (76.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 1. März 2012 Kurzinfo aus Hartberg: Auto Retter Eggendorf Hartberg Amateure:SCWN Amateure 4:1 (2:1) Tor: Yörük (18. Direktcorner) Aufstellung der SCWN-Amateure: Stidl (46. Reschl); Franta, Leitinger (65. Yilmaz), Radoicic (25. Gashi) (65. Özcan), Höller; Haller (35. Klinkov), Brandecker, Vusljanin, Pospichal (60. Oniga); Dolibasic (60. Kalas), Yörük. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Libero Banklwärmer Geschrieben 18. März 2012 1. Meisterschaftsspiel SC Amateure - Enzersfeld 2:0 Torschützen: Dolibasic 64. Tvrdy 70.Elfm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 18. März 2012 1. Meisterschaftsspiel SC Amateure - Enzersfeld 2:0 Torschützen: Dolibasic 64. Tvrdy 70.Elfm. SC Wiener Neustadt Amateure : SC Enzersfeld/W. 2:0 (0:0) Torfolge: 1:0 Dolibasic /67.), 2:0 Tvrdy (70./Foulelfer) Stadion Wiener Neustadt, 80 Zuschauer Schiedsrichter: Weickmann Aufstellung unserer SCWN-Amateure: Reschl; Lechner; Kral (82' Haller), Pospichal, Leitinger; Vusljanin, Lärnsack, Yörük (74' Gashi), Brandecker; Dolibasic (85' Keles), Tvrdy Gelbe Karten: keine für SCWN Amateure; 4 für SC Enzersfeld Von Beginn weg übernehmen die Amateure das Kommando und sind drückend überlegen. Bereits in Minute 5 ein Freistoß von Stefan Lärnsack aus ca. 20 m, der knapp über das Tor geht. In Minute 12 dann die erste Topchance des Spiels - bei einem Schuss von Christopher Tvrdy ist der Tormann bereits geschlagen und der Ball wird durch einen Verteidiger gerade noch auf der Linie abgewehrt.. In Minute 23 verstolpert Dolibasic im Strafraum und in Minute 29 wird ein Necdet Yörük Schuss abgeblockt. Danach verflacht das Spiel und es gelingt den Heimischen kaum mehr Chancen herauszuspielen. In Minute 35 die erste große Chance für die Gäste aus Enzersfeld - ein Schuss von halbrechts geht nur um mm am langen Eck vorbei. Mit 0:0 geht es in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit wird der Gegner von Beginn weg in die eigene Hälfte zurückgedrängt. In Minute 50 geht ein wunderschöner Kopfball von Tvrdy nach einem Corner nur knapp über die Querlatte. In Minute 60 kommt wiederum Tvrdy im Strafraum nicht richtig an den Ball. In Minute 67 dann endlich die erlösende und auch verdiente Führung - nach einem Corner gibt es ein Gestocher im Strafraum; Neuerwerbung Antonio Dolibasic erkennt die Situation am schnellsten und drückt den Ball über die Linie. Nur kurze Zeit später, in Minute 70, geht Dolibasic energisch in den Strafraum und wird vom Tormann gelegt - Elfmeter! Der Penalty wird von Christopher Tvrdy sicher verwertet und mit diesem Doppelschlag ist eine Vorentscheidung in der Partie gefallen. Unsere Burschen spielen das Match jetzt ohne Probleme nach Hause. In Minute 81 ist Besnik Gashi alleine vor dem Tormann der Gäste, der seinen Schuss mit einer Glanzparade entschärft. In Minute 86 setzt Brandecker einen Kopfball nach Vorarbeit von Vusljanin über das Tor. Wenn es auch noch einige Leerläufe gab und man mit der Leistung nicht uneingeschränkt zufrieden sein kann ist in der Tabelle damit gleich in der ersten Frühjahrsrunde der Sprung auf Platz 4 und damit ins Spitzenfeld gelungen - das sollte Auftrieb für die nächsten Spiele geben. Gleich nächstes Wochenende geht es ja zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten nach Scheiblingkirchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 22. März 2012 Scheiblingkirchen - SCWN Amateure Diesen Samstag geht's für unsere blau-weissen Amateure zum Tabellenzweiten nach Scheiblingkirchen! Die Scheiblingkirchner sind mit einem 3:1 gegen Tulln in die Frühjahrsmeisterschaft der 2. Landesliga Ost gestartet. Aber auch unseren SCWN Amateuren ist mit einem 2:0 gegen den SC Enzersfeld vor heimischem Publikum der perfekte Auftakt für eine erfolgreiche Frühjahrssaison gelungen. Aktuell stehen unsere blau-weissen Amateure nun mit 23 Punkten am 4. Tabellenrang - von Scheiblingkirchen trennen uns 7 Punkte! Schon diesen Samstag soll Andi Wastl's Team den Abstand auf 4 Punkte verringern. Kein leichtes Unterfangen - aber mit der Unterstützung der blau-weissen Fans auf alle Fälle machbar... Unterstützen Sie die junge Truppe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.