Gast jcologne Geschrieben 14. Mai 2009 U17-EM - Trinks: "Werden ins Finale einziehen"Eurosport - Mi 13.Mai. 12:42:00 2009 Mit drei Siegen im Gepäck und viel Selbstbewusstsein gehen die U-17-Junioren des DFB in die Entscheidungen der EM. Vor dem Halbfinale am Freitag gegen Italien wollen die Schützlinge von Trainer Marco Pezzaiuoli keinen Zweifel an ihren Endspiel- und Titelambitionen aufkommen lassen. "Wir wissen, was wir können. Wir werden das Spiel gewinnen und ins Finale einziehen", sagt Florian Trinks von Werder Bremen und nahm stellvertretend für seine Teamkollegen die Favoritenbürde an. Zwei der drei deutschen Auftritte in der Vorrunde überzeugten, beim dritten gegen die Niederlande war ein gewisser Schlendrian trotz des 2:0-Sieges durch Tore von Lennart Thy (Werder Bremen) und Manueal Janzer (VfB Stuttgart) aber nicht zu übersehen, den ein in der Chancenverwertung sicherer Gegner durchaus hätte nutzen können. "Deshalb bin ich zwar mit dem Ergebnis, nicht aber mit dem Spiel zufrieden", sagte Pezzaiuoli und kündigte eine interne Videoauswertung an. "Da werden wir uns mal einiges genau anschauen", meinte der Coach und beendete für die Öffentlichkeit die Diskussion um das Spiel: "Das ist jetzt abgehakt, jetzt schauen wir auf Italien." Die Azzurri könnten den deutschen Junioren durchaus liegen. In zwei Testspielen wurde beim 1:0 und 0:0 zumindest nicht verloren und noch nicht mal ein Gegentor kassiert. "Sie sind natürlich in der Abwehr ganz stark, das liegt allen italienischen Fußballern im Blut", sagt Pezzaiuoli. Seine Hoffnung ruht auf der Rückkehr von Christopher Buchtmann (FC Liverpool), der dem deutschen Spiel in den beiden ersten Spielen die gegen die Niederlande so sehr vermissten spielerischen Impulse gegeben hatte. "Er wird genauso dabei sein wie die anderen Stammkräfte, die ich wegen leichter Blessuren nicht eingesetzt habe", meinte der Coach. An das Finale will er jedoch nicht denken. "Das Turnier ist das Beste und Ausgeglichenste der vergangenen Jahre. Wer im Halbfinale steht, hat etwas geleistet", sagt Pezzaiuoli. Allein die Tatsache, dass der zweimalige Titelträger Spanien ohne Niederlage, aber auch ohne Torerfolg, ebenso wie Frankreich und England vorzeitig ausgeschieden ist, beweist die Aussage des Trainers. "Das Niveau ist sehr hoch", betont er. Und so ist auch für das DFB-Team im Spiel gegen Italien noch nichts gewonnen, selbst ein Elfmeterschießen ist nicht ausgeschlossen. "Ich habe zwar noch keinen geschossen, würde es mir aber zutrauen", betont Shkodran Mustafi, der bislang beste deutsche Spieler im Turnier. Der Hamburger gab nach dem Niederlande-Spiel seinen Wechsel zur neuen Saison zum FC Everton bekannt. "Dort sehe ich eine große Perspektive", meinte der Abwehrspieler, der allerdings mit der Referenz als U-17-Europameister auf die Insel ziehen möchte. Quelle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 15. Mai 2009 die schweiz ist leider mit 1-2 gegen holland im halbfinale ausgeschieden. kurz vor schluss beklagte die schweiz noch einen lattenschuss. insegsamt wurde das spiel von der schweiz dominiert, die holländer zeigten sich jedoch vor dem tor viel effizienter. das zweite tor der holländer soll umstritten gwesen sein (ball womöglich nicht vollumfänglich über der torlinie), ich habe es jedoch noch nicht selbst gesehen. positiv herausgestochen sei der basler kamber... hoffentlich kann ihn den fc basel länger binden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 15. Mai 2009 die schweiz ist leider mit 1-2 gegen holland im halbfinale ausgeschieden. kurz vor schluss beklagte die schweiz noch einen lattenschuss. insegsamt wurde das spiel von der schweiz dominiert, die holländer zeigten sich jedoch vor dem tor viel effizienter. das zweite tor der holländer soll umstritten gwesen sein (ball womöglich nicht vollumfänglich über der torlinie), ich habe es jedoch noch nicht selbst gesehen. positiv herausgestochen sei der basler kamber... hoffentlich kann ihn den fc basel länger binden Absolut! Die Schweizer waren besser! Ich hätte es ihnen viel mehr gegönnt, aber was soll man machen ... aber die Schweizer können optimistisch in die Zukunft blicken, wenn weiter so gut gearbeitet wird, dann kann dort was großes entstehen! Deu - Ita 0:0 zur Halbzeit. Die DFB-Elf die aktivere Manschaft ohne zu großen Torchancen zu kommen. Die Italiener, wie man es kennt, unheimlich abgebrüht und sicher in der Defensive mit vereinzelten Nadelstichen nach vorne, die bis auf einen brandgefährlichen Kopfball aber auch nichts erwähnenswertes einbrachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 15. Mai 2009 (bearbeitet) 1:0 für Deutschland durch Yabo und jetzt 2:0 Finaleeeeeee bearbeitet 15. Mai 2009 von 60gerTOM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 15. Mai 2009 1:0 für Deutschland durch Yabo und jetzt 2:0 Finaleeeeeee das 2:0 genial herausgespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 15. Mai 2009 Deutschland im Finale nach einer Welle des Erfolges mit den Erfolgen gegen die Türkei,England,Niederlande und Italien Ach welch wohliger Schauer läuft mir da über den Rücken wenn ich unseren Jugendmannschaften bei ihren Erfolgen zuschauen darf und ich mich auf die kommenden goldenen Jahre des Deutschen Fussballs freuen darf Danke Jungs für die Gänsehaut und ich freue mich schon auf das Finale am Montag vor 25000 Fans gegen den ewigen Rivalen Niederlande 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 15. Mai 2009 Deutschland im Finale nach einer Welle des Erfolges mit den Erfolgen gegen die Türkei,England,Niederlande und Italien Ach welch wohliger Schauer läuft mir da über den Rücken wenn ich unseren Jugendmannschaften bei ihren Erfolgen zuschauen darf und ich mich auf die kommenden goldenen Jahre des Deutschen Fussballs freuen darf Danke Jungs für die Gänsehaut und ich freue mich schon auf das Finale am Montag vor 25000 Fans gegen den ewigen Rivalen Niederlande Dem kann ich mich nur anschliessen! Man sieht, daß der EM Titel der U20 keine Eintagsfliege war, sondern daß sich da wirklich was tut im Jugendbereich! Wenn man solche Spieler wie Buchtmann und Götze sieht, da könnte ich mir schon vorstellen, daß die eines Tages und unsere A-Nationalelf anführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 15. Mai 2009 Dem kann ich mich nur anschliessen! Man sieht, daß der EM Titel der U20 keine Eintagsfliege war, sondern daß sich da wirklich was tut im Jugendbereich! Wenn man solche Spieler wie Buchtmann und Götze sieht, da könnte ich mir schon vorstellen, daß die eines Tages und unsere A-Nationalelf anführen. So ist es ich sehe der Zukunft des Deutschen Fussballs mehr als freudig entgegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 16. Mai 2009 (bearbeitet) U17 greift nach dem TitelDie deutschen U17-Junioren bleiben bei der EM im eigenen Land auf Titelkurs. Dank eines hart erkämpften 2:0-Halbfinalerfolges gegen Italien steht die Mannschaft von DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli im Endspiel, in dem am Montagvormittag ab 11 Uhr eine starke Turnierleistung mit dem ersten Titelgewinn gekrönt werden soll. DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli kehrte zu seiner Stammelf aus dem 4:0-Sieg gegen England zurück, Götze, Zimmermann, Buchtmann und Scheidhauer standen wieder von Beginn an auf dem Platz. Kargbo, Opper, Janzer und Trinks mussten zunächst auf die Bank. Wie von DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli schon vor dem Spiel angedeutet, erwies sich Italien als bisher höchste Hürde im EM-Verlauf. Die deutsche Mannschaft startete zwar etwas offensivfreudiger in das Spiel, leistete sich aber einige Ungenauigkeiten und Missverständnisse, so dass die aufmerksame Defensive der "Azzurri" keine größeren Probleme bekam. Gute Tormöglichkeit waren im ersten Durchgang so Mangelware: In der 25. Minute konnte Götze das Leder elf Meter vor dem Tor annehmen, ließ sich aber zuviel Zeit und blieb mit seinem Schuss letztlich an Sini hängen. Neun Minuten später setzte Thy einen Schuss aus 15 Metern halbrechter Position knapp neben den rechten oberen Winkel. Nach einer Anlaufphase hatten die Italiener die besseren Szenen und näherten sich vor allem über Standardsituationen dem Tor an. Gegen Beretta musste Torwart ter Stegen beherzt aus dem Tor stürzen (26.), nach Fossati-Hereingaben setzte Dell'Agnello Kopfbälle knapp neben bzw. über den Kasten (27., 38.). Am zähen Treiben auf dem Rasen änderte sich auch nach der Pause nichts. Die Abwehrreihen dominierten im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion, kaum einmal kam Torgefahr auf. Götze brachte das Leder in der 48. Minute zumindest einmal auf das Gehäuse, der Ball landete aber genau in den Armen von Torhüter Perin. Ähnlich ungefährlich blieb auf der Gegenseite ein Freistoß von Sini, den ter Stegen herunterfischte (64.), ehe kurz darauf Fossati im Strafraum frei zum Schuss kam, die Kugel aber etwas überrascht neben das Tor schob (65.). In einer von der Taktik geprägten Begegnung war spektakuläre Fußballkunst selten zu bestaunen, und so war der Führungstreffer der deutschen Elf auch ein Produkt des Willens: Der eingewechselte Trinks gab den Ball von rechts flach herein. Keeper Perin wehrte den Ball nach vorne ab, Götze setzte nach, so dass das Leder am Ende Kapitän Reinhold Yabo vor die Füße fiel, der aus acht Metern ins leere Tor einschob (70.). In der Schlussphase gelang es der DFB-Elf, das Geschehen weit vom eigenen Strafraum fern zu halten. Schon Trinks hatte nach energischem Einsatz das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an Perin (74.). Nur zwei Minuten später fiel dann aber die Entscheidung: Im flüssigen Zusammenspiel kombinierten sich Götze und Bienvenue Basala-Mazana durch die unsortierte italienische Deckung, so dass Rechtsverteidiger Basala-Mazana am Ende keine Mühe hatte, zum 2:0 zu vollenden. Die deutsche Auswahl geriet in den Schlussminuten nicht mehr in Gefahr. Trinks und Buchtmann wäre beinahe sogar noch ein dritter Treffer gelungen, beide verzogen aber knapp (80., 80. + 2). Im Finale gegen die Niederländer sind die Gastgeber beim in Magdeburg im mit über 22.000 Zuschauern schon fast ausverkauften Stadion Favorit. Die DFB-Auswahl hatte die Mannschaft von Trainer Albert Stuivenburg schon in ihrem dritten Vorrunden-Match trotz des Verzichtes auf mehrere Stammspieler 2:0 bezwungen. Die U17-EM wird seit 2002 als Nachfolge-Wettbewerb des U16-Championates durchgeführt. Deutschland hatte lediglich 2006 mit dem als besten Turnierspieler ausgezeichneten Toni Kroos die Runde der besten Vier erreicht. Die Niederländer standen immerhin schon 2005 im Finale (0:2 gegen die Türkei). Mit der früheren Altersbegrenzung hatte der DFB 1992 letztmals den Titel gewonnen. http://www.kicker.de/news/fussball/juniore...artikel/508786/ bearbeitet 16. Mai 2009 von jcologne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 16. Mai 2009 (bearbeitet) Sehr überlegen, wie die Deutschen bisher agieren. Gegen Holland dürfte im Finale eigentlich nichts mehr anbrennen, wenn man nur halbwegs so souverän Auftritt. bearbeitet 16. Mai 2009 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 17. Mai 2009 Sehr überlegen, wie die Deutschen bisher agieren. Gegen Holland dürfte im Finale eigentlich nichts mehr anbrennen, wenn man nur halbwegs so souverän Auftritt. wobei man auch nicht vergessen sollte, daß das Gruppenspiel gegen die Holländer nicht so berauschend war (was vielleicht auch zum Teil daran lag, daß Deu schon qualifiziert war und einige wichtige Spieler geschont hat). Denke, daß das ein sehr interessantes und auch attraktives Spiel wird zwischen zwei spielstarken Manschaften mit guten Individualisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 18. Mai 2009 Deu - Ned nach der ersten Halbzeit 1:1 Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Holländer in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit überlegen, gehen verdient in Führung. Dann übernehmen allmählich die Deutschen die Kontrolle, kommen zu guten Chancen und gleichen aus. Eine gute erste Hälfte von beiden Seiten. Mal schaun, wie es weitergeht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 18. Mai 2009 PRACK! Das war mal ein Freistoß! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 18. Mai 2009 (bearbeitet) Deutschland Europameister Deutschland : Niederlande 2:1 PRACK! Das war mal ein Freistoß! Besser kann den ein David Beckham auch nicht schiessen. Der ging aber sowas von genau in den Winkel rein, da kommt wohl kein Torhüter der Welt ran. Insgesamt das 2:1 auch verdient, Deutschland war die aktivere Manschaft. Beste Akteure auf dem Platz für mich Mario Götze (der Ausgangspunkt fast aller gefährlichen Aktionen der deutschen Manschaft war) und Casteignos, den die deutsche Abwehr nie richtig in den Griff bekommen hat, ein wirklich sehr guter Mann, pfeilschnell und immer brandgefährlich! Tolles und packendes Finale!!! bearbeitet 18. Mai 2009 von jcologne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 18. Mai 2009 Jawohl es ist vollbracht,DEUTSCHLAND ist EUROPAMEISTER Klasse leistung Jungs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.