Recommended Posts

REMEMBER 1966

Und ist auch schon erledigt!

aus dem Kurier:

Regionalliga Ost Trainerwechsel:

Nach der 0:5-Niederlage bei den Admira Amateuren erklärte Horst Kirasitsch seinen Rücktritt als Trainer beim Kremser SC. Sein interimistischer Nachfolger steht ebenfalls bereits fest: Ex-Spieler Björn Wagner wird das Training beim Tabellen-Siebenten leiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Martin Dorner im ostliga.at - Team der Runde!

Martin Dorner wurde nach dem 5-0 Kantersieg gegen den Kremser SC am vergangenen Freitag von den ostliga.at-Mitarbeitern ins der Team der 23. Runde gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

© heroldadmira.com

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Zweistellig wäre nicht unverdient gewesen

KLARE SACHE / Die Admira Amateure boten gegen Krems eine Galavorstellung und schossen die Wachauer mit 5:0 aus dem Mödlinger Stadion.

ADMIRA AMATEURE - KREMS 5:0.

Es gibt Spiele, da verliert man hoch und weiß danach nicht warum. Und dann gibt es Partien wie am vergangenen Freitag… Zur Ehrenrettung der Kremser soll nicht unerwähnt bleiben, dass mit Eldar Topic, Martin Brandl, Herbert Steininger, Rene Weiss und Andreas Gusenbauer fünf wichtige Spieler fehlten. Dennoch hätten auch die verbleibenden Akteure mit mehr Einsatz und Willen diese Blamage vermeiden können. „Nach dem 3:0 hat sich Krems aufgegeben“, bescheinigt Amateure-Coach Dominik Thalhammer. Los ging‘s mit dem Torreigen in der 10. Minute, als Daniel Dunst nach einem Solo zum 1:0 traf. Mathias Brandmayer (präziser Schuss) und Martin Dorner (abgerissene Hereingabe) sorgten noch vor dem Seitenwechsel dafür, dass sich die Fans beruhigt dem Pausentratsch hingeben konnten.

Aufbäumen blieb aus

In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit gestalteten die Gäste das Spiel ausgeglichener, der Torhunger der Admira Amateure war aber noch nicht gestillt. Brandmayer krönte einen herrlichen Alleingang mit dem Tor zum 4:0, acht Minuten vor dem Ende sorgte Teamspieler Martin Dorner für den Endstand. Dorner, Marc Janko und David Mohl fanden darüber hinaus noch weitere gute Möglichkeiten vor. „Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Das Spiel hat aber gezeigt, dass wir uns auch noch verbessern können. Zum Beispiel bei der Chancenverwertung“, so das Resümee des Trainers.

Wieder ein Kantersieg?

Am Freitag reisen die Amateure ins Burgenland zum SC Eisenstadt. Im Hinspiel in Mödling gab es einen klaren 5:1-Sieg. Wiederholung wünschenswert…

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ostliga.at über das Spiel am kommenden Freitag:

671.gif

am: Freitag, den 23. April 2004

um: 19:30 Uhr

Platz: Linden-Stadion

Schiedsrichter: Oliver Sedlarz

Kann der SC Eisenstadt auch gegen die Admira Amateure an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen? Beide Teams haben im Frühjahr annähernd gleich stark gespielt. Für den SCE spricht, dass er eigentlich eine fast tadellose Heimbilanz aufzuweisen hat. Zwar gab es schon drei Niederlagen, aber die fielen allesamt recht knapp aus. Mehr als fünf Verlusttreffer mussten die Burgenländer in ihren 11 Heimspielen ja noch nicht hinnehmen. Die Gäste aus Mödling hingegen konnten auswärts überhaupt erst ein einziges Mal gewinnen und werden folglich bestimmt mit einer gehörigen Portion Respekt im Lindenstadion antreten. Um mehr als Punkteprämien und Ehre wird es in dem Spiel zwar nicht gehen, aber vielleicht lässt sich gerade deshalb beim Aufeinandertreffen zweier spielerischer Teams eine interessante Begegnung erwarten. Im Herbst gab's für die Burgenländer in Mödling eine böse 1:5-Niederlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

24. RLO-Runde: Spiel in Eisenstadt!

Morgen, Freitag, treffen die HEROLD Admira Amateure um 19.30 Uhr auswärts auf den SC Eisenstadt. Alles spricht für ein sehenswertes Spiel: Während unsere Amateure am vergangenen Freitag einen hochverdienten 5-0 Kantersieg gegen den Kremser SC feiern konnten, erreichte ihr morgiger Gegner nach einer eindrucksvollen zweiten Halbzeit einen 3-0 Auswärtssieg beim SV Schwechat. Unterstützen Sie bitte unsere Amateure auch bei diesem schweren Auswärtsspiel!

© heroldadmira.com

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Da ich ja sehr selten Zeit für unsere Amateure habe, wollte ich wissen ob unser Neo-Teamspieler Kral wirklich so gute Leistungen in letzter Zeit gebracht hat?

Bitte um Eure objektive Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Da ich ja sehr selten Zeit für unsere Amateure habe, wollte ich wissen ob unser Neo-Teamspieler Kral wirklich so gute Leistungen in letzter Zeit gebracht hat?

Bitte um Eure objektive Meinung!

Der Gustav hat ausser vielleicht beim Spiel gegen Kottingbrunn im Frühjahr eigentlich immer gute Leistungen geboten! Seine beste Leistung war mMn die beim 2-0 Heimsieg gegen den SV Schwechat!

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Endstand

SC Eisenstadt - HEROLD Admira Amateure 0-5 (0-3)

Die Torschützen: Marc Janko (zwei Treffer), Daniel Dunst, Erwin Hoffer, David Mohl.

Es war der absolute Wahnsinn...ein Traum...vor allem, weil die Eisenstädter mehr als die Kremser am vergangenen Freitag Widerstand zeigen konnten (zumindest hatte ich diesen Eindruck) und auch ein bissl Offensivfussball geboten haben und der Sieg der Amateure trotzdem auch in dieser Höhe hochverdient war/ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966
Da ich ja sehr selten Zeit für unsere Amateure habe, wollte ich wissen ob unser Neo-Teamspieler Kral wirklich so gute Leistungen in letzter Zeit gebracht hat?

Bitte um Eure objektive Meinung!

Der Gustav hat ausser vielleicht beim Spiel gegen Kottingbrunn im Frühjahr eigentlich immer gute Leistungen geboten! Seine beste Leistung war mMn die beim 2-0 Heimsieg gegen den SV Schwechat!

War er nicht voriges Jahr nur dritter Goalie bei Neuberg???

Wenn ja, gratuliere! Schöner Aufstieg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966
Endstand

SC Eisenstadt - HEROLD Admira Amateure 0-5 (0-3)

Die Torschützen: Marc Janko (zwei Treffer), Daniel Dunst, Erwin Hoffer, David Mohl.

Es war der absolute Wahnsinn...ein Traum...vor allem, weil die Eisenstädter mehr als die Kremser am vergangenen Freitag Widerstand zeigen konnten (zumindest hatte ich diesen Eindruck) und auch ein bissl Offensivfussball geboten haben und der Sieg der Amateure trotzdem auch in dieser Höhe hochverdient war/ist!

Da kann man nur gratulieren! Mit dem hab ich wirklich nicht gerechnet. Auswärts 5:0 gewinnen - da muss man mehr als zufrieden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der Spielbericht auf ostliga.at - meiner folgt heute Abend! :)

Höchste Heimniederlage des SCE seit langer Zeit!

Die Admira-Youngsters zeigten die Grenzen des SCE deutlich auf, 5:0 im Lindenstadion!

In diesem Spiel standen beide Teams nicht sehr unter Druck, die Frage war eher welches Team sich im Vorderfeld festsetzen würde können. Bei der Janitsch-Truppe war Michael Fasching gesperrt, Amateure-Coach Thalhammer begann ohne Thonhofer, Kogler und Dorner.

Mit der ersten gefährlichen Aktion im Spiel gingen die Mödlinger in Führung:

9. Janko startet aus abseitsverdächtiger Position, läuft auf Reiter zu, der versucht zu klären, Janko schiesst ins lange Eck zum 0:1 ein.

Nach der schnellen Führung versuchte der SCE mit Kampfgeist die technische Überlegenheit der Gäste wettzumachen und kam auch zu einer Ausgleichschance:

16. Stollberger stoppt den Ball mit der Brust, Schuss aus der Drehung, aber vorbei.

Doch schon in dieser Phase waren die Admira Amateure überlegen:zweikampfstark, technisch gut, ausgereiftes taktisches Verhalten und sehr spritzig. Diese Spritzigkeit führte auch zum zweiten Tor:

28. Hoffer startet einen Flankenlauf auf der linken Seite und lässt das gesamte Mittelfeld und die Abwehr des SCE stehen, behält auch vor dem Tor die Nerven und schiebt den Ball ins lange Eck, 0:2, wohl schon die Vorentscheidung!

Die Admira Amateure liessen nun Ball und Gegner laufen und zeigten sehr schön anzusehenden Fußball.

Das Konzept von Trainer Janitsch mit aggressivem Zweikampfverhalten Admira in Verlegenheit zu bringen konnte an diesem Abend nicht aufgehen, da die Gäste immer mindestens einen Schritt schneller waren und so der SCE gar nicht richtig zum Attackieren kam.

Aus dem starken Admira-Kollektiv stach noch Daniel Dunst hervor, der nach einem tollen Solo auch das 3:0 in der 34. Minute erzielte.

In der 45. Minute konnte sich Admira-Goalie Kral bei einem tollen Freistoss von Gunda aus 17m mit einem Reflex auszeichnen.

In der Pause ersetzten Stössl und Kiss beim SCE Kutrowatz und Ugrinovich, doch am Spielverlauf änderte sich wenig!

Nach Vorabeit von Dunst staubte Janko zum 0:4 ab und in der 91. versenkte David Mohl einen Freistoss aus schrägem Winkel noch zum 5:0 im Netz der Heimischen.

Der SCE bemühte sich zwar an diesem Abend aber gegen die groß aufspielenden Niederösterreicher stand man auf verlorenem Posten.

Fazit: Zweimal 5:0 für die Admira Amateure innerhalb von 7 Tagen, 5:0 und 5:1 in den Duellen gegen den SCE, im Lager der Burgenländer wunderte man sich wieso diese Mannschaft nicht viel weiter oben an der Spitze mitspielt.

Für den SCE war dieses Spiel eine schmerzhafte Standortbestimmung, aber kein Grund den Kopf hängen zu lassen, an diesem Abend hätten auch andere Mannschaften ganz schlecht ausgesehen. Bezeichnend auch dass man in den vorherigen 11 Heimspielen gesamt nur 5 Tore kassiert hatte...

Die höchste Heimniederlage des SCE seit langer Zeit, kann mich nur einmal an ein 1:6 Mitte der 80er-Jahre gegen DSV Alpine erinnern, bitte um Korrektur falls ich mich täusche.

Man of the Match:

Daniel Dunst: Wie aufgezogen lief der Offensivspieler über den Rasen des Lindenstadions, enge Ballführung, Schnelligkeit und technisches Vermögen zeichneten ihn aus. Eine Topleistung, die er mit seinem Tor zum 0:3 krönte.

© Onkotom, ostliga.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Diesmal musste der SC Eisenstadt dran glauben

Wieder ein Fünferpack, diesmal auswärts!

Alles sprach für ein sehenswertes Spiel: Während die HEROLD Admira Amateure am vergangenen Freitag einen hochverdienten 5-0 Kantersieg gegen den Kremser SC feiern konnten, erreichte der SC Eisenstadt nach einer eindrucksvollen zweiten Halbzeit einen 3-0 Auswärtssieg beim SV Schwechat. Die Mannschaft aus der burgenländischen Landeshauptstadt war vor dem Spiel von den meisten Insidern als Favorit gehandelt worden, doch diese Fachleute irrten sich gewaltig: Denn die Admira-Youngsters dominierten im Linden-Stadion klar und schossen letztendlich die Hausherren mit einem klaren 5-0 Kantersieg verdient vom Platz. Die Tore erzielten Marc Janko (zwei Treffer), Daniel Dunst, Erwin Hoffer und David Mohl...

Wie schon beim 5-0 Heimsieg gegen den Kremser SC, kamen die Gäste aus Mödling mit der ersten wirklich gefährlichen Chance zu ihrem ersten Treffer im gestrigen Spiel. Genauer gesagt mussten die Admira-Fohlen bis zur neunten Minute auf den Führungstreffer warten: Brandmayer passt auf Janko, dieser dribbelt auch den gegnerischen Tormann Reiter aus und netzt zum 1-0 für seine Mannschaft ein (9.). Sechs Minuten später hätte Dunst nach einem Pass von Hoffer bzw. nach einem Solo durch den Eisenstädter Strafraum die Führung sogar verdoppeln können, durch sein Schuss kullerte letztendlich knapp aber doch am Tor vorbei (15.).

Ab diesem Zeitpunkt schienen die Hausherren etwas besser ins Spiel zu kommen und kamen auch prompt zu ihrer ersten und gleichzeitig auch ausgezeichneten Möglichkeit im gestrigen Spiel: Kutrowatz flankt auf Stollberger, doch dieser schiesst aus vorteilhafter Position weit über das Tor (16.). Sechs Minuten später hatten dann die Burgenländer nochmals Pech, denn der Weitschuss von Maxell verfehlte das gegnerische Tor nur knapp (22.).

Trotzdem: Die Gäste aus Niederösterreich blieben auch weiterhin in allen Belangen die klar bessere Mannschaft und so war es nur eine Frage der Zeit, bis Hoffer nach einer tollen Einzelaktion durch das Mittelfeld und durch die Abwehr des SCE die Führung seiner Mannschaft auf 2-0 verdoppeln konnte (28.). Fünf Minuten später hätte der U17-Teamstürmer nach einem Weitpass von Brandmayer auch noch seinen zweiten Treffer erzielen können, doch Eisenstadts Maxell konnte den Ball noch rechtzeitig für sich gewinnen (33.).

Doch das dritte Tor der Gäste war nur mehr eine Frage der Zeit und kam nicht einmal eine Minute später zustande: Dunst spielt mit einem tollen Solo die gesamte gegnerischen Defensivabteilung eindrucksvoll aus und krönt seine super Einzelaktion mit der 3-0 Führung seiner Mannschaft (34.).

Es dauerte vier Minuten bis die Admira-Youngsters zu ihrer x-ten Möglichkeit kamen, doch der Schuss von Brandmayer kullerte nach einem Abschlussfehler von Janko knapp aber doch am Tor vorbei (38.). Einen Augenblick später flog ein Weitschuss von Dunst nur hauchdünn am gegnerischen Tor vorbei (39.).

In der letzten Minute der regulären Spielzeit fanden die Hausherren per Standardsituation ihre insgesamt dritte Möglichkeit vor, doch Admira-Tormann Kral konnte den Freistoss von Gunda mit einem topp Reflex gerade noch abwehren (45.). Für den letzten Höhepunkt vor der Pause sorgte in der ersten Minute der Nachspielzeit mit einem tollen Solo Hoffer, doch der junge Stürmer kam vor dem Abschluss seiner Aktion elfmeterverdächtig zum Fall (46.).

Eisenstadt-Trainer Janitsch brachte nach der Pause für Kutrowatz und Ugrinovich Stössl und Kiss ins Spiel, doch auch die zweite Halbzeit begann im Zeichen der Gäste aus Mödling.

Dementsprechend mussten die Admira-Youngsters auch nicht einmal zwei Minuten warten, bis sie zu ihrer ersten ausgezeichneten Möglichkeit in der zweiten Spielhälfte kamen: Brandmayer passt auf Hoffer, dieser schiesst Eisenstadt-Tormann Reiter an und scheitert auch beim Nachschuss an einem Eigenfehler (47.). Drei Minuten später kamen dann die Niederösterreicher nach einem Eckball von Mohl mit Schachner zu einer weiteren Gelegenheit, doch der Mittelfeldspieler köpfelte nur knapp am Tor vorbei (50.).

Es dauerte weitere drei Minuten, bis die Gastgeber ihre erste sehenswerte Aktion nach der Pause aufbauen konnten, doch Gunda schoss nach Vorarbeit von Schur in die Wolken (55.). Auch die nächste nennenswerte Aktion trug die Marke SC Eisenstadt: Gunda flankt auf Stollberger, doch dieser verschiesst knapp (58.).

Doch der Schein trügte, denn die Amateuren blieben am sonsten die klar bessere Mannschaft und so kam es, dass es in der 63. Minute zum vierten Mal im Eisenstadt-Tor klingelte: Janko kommt nach einem Fehler von Hoffer beim Abschluss zum Ball und nützt diese Möglichkeit eiskalt zum 4-0 seiner Mannschaft.

Fast im Gegenzug kamen die Hausherren nach einem Chaos in der Admira-Abwehr mit dem eingewechselten Stössl zu einer Möglichkeit, doch die Defensivabteilung der Gäste kann den Schuss des Mittelfeldspielers noch entschärfen (65.). Weitere zwei Minuten später kamen wiederum die Niederösterreicher zu ihrer nächsten Chance: Hoffer sprintet alleine auf das Tor zu, überspringt hierbei auch den gegnerischen Tormann Reiter und rutscht aber letztendlich ohne Fremdeinwirkung im Strafraum aus (67.).

Nach dieser Möglichkeit wurde es einigermassen ruhig, die Admira-Youngsters kontrollierten auch weiterhin klar das Spiel, kamen aber erst in den letzten zehn Spielminuten zu den letzten Aktionen bzw. Gelegenheiten im gestrigen Spiel. Der erste dieser zwei Höhepunkte startete mit einer Flanke von Dunst auf Messinger, dieser traf einen SCE-Abwehrspieler und Hoffer scheiterte im Nachschuss an einem Eigenfehler (83.). Die letzte Möglichkeit kam dann in der ersten Minute der Nachspielzeit zustande und bescherte den Gästen den fünften Treffer - Mohl sorgte mit einem direkten Eckball für den 0-5 Endstand (91.).

Man of the Match:

Daniel Dunst - Brachte im Offensivbereich eine exzellente Leistung und verstärkte bei Bedarf auch die Abwehr. Er krönte seine ausgezeichnete Leistung mit dem Tor zum 0-3.

© MilANo für heroldadmira.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mein Vorschlag/meine Bitte: Wie wär's wenn am kommenden Freitag gegen den SV Oberwart so viele Admira-Fans wie möglich ins Stadion Mödling kommen und unsere Amateure anfeuern?! :)

Das haben sich die Burschen 100%ig verdient!!! :)

Übrigens: Abonennten haben auch im Stadion Mödling freien Eintritt! ;)

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.