Recommended Posts

Mamarazza i.R.

SC Eisenstadt

Wieder springt Trenkwalder bei Eisenstadt ein. Nachdem im Jänner über den Traditionsverein ein Konkursverfahren eröffnet wurde, hätte man bis gestern € 60.000.-- hinterlegen müssen. Eine Haftungserklärung vom Schwadorfboss hat aber gereicht, dass der Spielbetrieb zumindest bis Ende April aufrecht bleibt. Ob es auch danach eine Untersützung geben wird, ist noch nicht sicher. Die Motive ? Er habe ein Konzept für den Verein. Dabei soll der SCE (spielt derzeit in Antau) wieder in die Landeshauptstadt zurückkehren, aber ohne den derzeitigen Obmann Blasnig in einer führenden Position.

Quelle: Krone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Lt. einer Meldung auf ostliga.at stellt der SC Eisenstadt den Spielbetrieb ein.

SCE stellt Spielbetrieb ein

Lt. Trainer Barisits wurde Donnerstag, 18 Uhr, vom Masseverwalter Dr. Stampf der Spielbetrieb des SC Eisenstadt eingestellt

Immer wieder haben sie sich errappelt, jetzt ging es wohl nicht mehr.

Für uns bedeutet es, dass wir Fr. 2. Mai kein Match haben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Werden dann alle bisherigen Spiele gegen den SCE punktemäßig gestrichen? Oder alle restlichen Spiele mit 3:0 gewertet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Werden dann alle bisherigen Spiele gegen den SCE punktemäßig gestrichen? Oder alle restlichen Spiele mit 3:0 gewertet?

Die ganzen Spiele der Frühjahrssaison werden 3:0 für die Gegner gewertet, und die Spiele der Herbstsaison bleiben in der Wertung. (Zumindest war das damals als sich Braunau oder St.Pölten (das weiß ich nicht mehr so genau) und auch Steyr frühzeitig "verabschiedeten" so).

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wenn es stimmt, dass man das Budget um 70% kürzen muss, ist der WSK nächstes Jahr ein Absteigskandidat ... und das lässt der scheidende Präserl sicher nicht zu, also ich glaub das noch nicht so ganz ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Da Dokta"

Wenn es stimmt, dass man das Budget um 70% kürzen muss, ist der WSK nächstes Jahr ein Absteigskandidat ... und das lässt der scheidende Präserl sicher nicht zu, also ich glaub das noch nicht so ganz ...

70 % is heftig, ob Schöttel unter diesem Aspekt bleibt ?

Das mit Eisenstadt ist natürlich ein auch ein Wahnsinn. :augenbrauen: Aber es hat sich abgzeichnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

70 % is heftig, ob Schöttel unter diesem Aspekt bleibt ?

Das ist die Frage, aber Dvoracek sagt ja, für die längerfristig geplanten "Dinge" (wie bei Schöttel oder Dorta) steht er gerade. Aber Schöttel sagt ja schon, er schaut sich erst alles an, er sei zwar bereit, was aufzubauen, aber es sollte auch Sinn machen.

Auf der einen Seite hatte Dvoracek sicher mit der leidigen Sache WSK/WSC zu kämpfen, aber auf der anderen Seite hab ich auch das Gefühl, dass er möglicherweise einen Absprung "sucht". Bei seiner Firma gab es ja jüngst eine Änderung bez. Eigentumsverältnisse. Irgendwas mit der Telekom war das, genau weiß ich es nicht. Vielleicht ist er ja nicht mehr der alleinige Herr und muss auch dementsprechend andere mitreden lassen, was Sponsorentätigkeiten betrifft.

Wenn Sportklubber hier vorbeischauen, die wissen vielleicht mehr. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Anscheinend will der SC Eisenstadt die Meisterschaft zu Ende spielen und auch trainiert soll werden. Allein schon deshalb, dass sich die Spieler fithalten können und sich für neue Vereine präsentieren können.

Gelesen auf standard.at

Natürlich müssen die Gegner auch wollen, aber testen als 2 Wochen Matchpause ist allemal besser, bin gespannt, wie wir drauf reagieren. Der Stöger testet ja nicht so gerne :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

So, nur mehr 6 Punkte trennen uns vom 3. Platz, den mittlerweile die Rapidamas innehaben. Das könnt sich irgendwie noch ausgehen :)

Ostligasplitter aus der NÖ Krone:

Die Admira entlässt Sekerlioglu als Trainer, weil dieser sich krankmeldete aber nachweislich beim Championsleaguespiel Manchester-AS Roma weilte. Das Zepter übernimmt einstweilen wieder Ernst Baumeister.

Und:

weil die Eisenstadtspieler freiwillig auf ihre Bezahlung verzichteten, durften sie gegen die Rapidamas spielen - die Ergebnisse werden weiterhin gewertet. :augenbrauen: Wie das verstanden werden soll ??? Hört sich so an, dass wenn gespielt wird, das tatsächliche Ergebnis gezählt würde.

Glaub die Krone hat sich da nur ein bisschen hopatatschig ausgedrückt. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Es dürfte jetzt offiziell sein, dass der Präs. des Wr.Sportklubs, Herbert Dvoracek zurücktritt. Zumindest schreibt die Offizielle des Sportklubs, dass Dvoracek in einer Vorstandssitzung seinen Rücktritt bekanntgegeben hat

Ausserdem steht dort.: Für das neue Spieljahr genannte Zahlen aus der heutigen Presse sind falsch.

Das ist ja wiedermal typisch, die in der Presse genannten Zahlen (ich nehme an die 70 % sind gemeint) sind falsch, aber die richtigen werden auch nicht verraten. 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Bei M.D. ist ein interessantes Interview mit dem Manager der St.Pöltner wegen der Prüfung seitens der Gebietskrankenkasse. Aber tummeln, das ist sicher nicht mehr lange online, reinkopieren will ich es nicht unbedingt, da ist der Herr RA sehr heikel. :)

Jedenfalls geht es auch um das Jahresbudget, hier sagt Hr. Hintermeier, der SKN hat 750.000 Jahresbudget. Er schätzt aber Vereine wie die Vienna und den Sportklub auf 1,2 bis 1,3 Mio Euro.

Ohne genau zu wissen, was wir Jahresbudget haben, glaub ich mal gehört zu haben, dass unseres (wohlgemerkt mit der Tennissektion 1 Mio Euro nicht übersteigt). Kann mich erinnern, dass Blei damals mal sagte, man brauche für die RedZac ca. S 10,000.000.-- Jahresbudget, also ca. 700.000.-- Euro. Das ist aber auch schon ein Zeitl her.

Auf alle Fälle glaub ich, dass die Vienna und auch der Sportklub von den anderen Vereinen einfach automatisch höher und reicher eingeschätzt wird. Zu St.Pölten und dem FAC wird glaub ich aber gar nicht so viel um sein. :ratlos:

Link M.D.

http://www.wienersportclub.at/

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Auch ein Schmankerl ist das Interview auf ostliga.at mit dem Obmann des SC Eisenstadt Blasnig. Das kommt ja so rüber, dass die Krankenkassen jetzt schuld sind, denn jetzt werdens aber schauen, wenn sie Komatrinker und 90Kilo übergewichtige Jugendliche betreuen müssen, weil die keine Gelegenheit mehr haben zum Fußballspielen. Manche Aussagen von dem sind wirklich zum Kopfschütteln. :nein:

http://www.ostliga.at/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Da Dokta"

Auch ein Schmankerl ist das Interview auf ostliga.at mit dem Obmann des SC Eisenstadt Blasnig. Das kommt ja so rüber, dass die Krankenkassen jetzt schuld sind, denn jetzt werdens aber schauen, wenn sie Komatrinker und 90Kilo übergewichtige Jugendliche betreuen müssen, weil die keine Gelegenheit mehr haben zum Fußballspielen. Manche Aussagen von dem sind wirklich zum Kopfschütteln. :nein:

http://www.ostliga.at/

Wirklich heftig, was er tlw. von sich gibt. Ich glaub es kommt noch eine Lawine ins Rollen und es ist gut so. Es wird Vereine geben, die nicht genug Sponsoren auftreiben können um teure Spieler legal zahlen zu können. Die müssen dann eben weiter unten spielen, so ist es. Und wenn es sich bei uns auch immer nicht ausgeht, so bin ich heilfroh, daß wir mit Präsident Adi Wala jemanden haben der wirtschaftlich seriös arbeitet und keine Leichen im Keller zulässt. So werden wir es irgendwann schaffen, bin sehr überzeugt.

Anscheind gibt es die Aktion scharf schon, auch Würmla wird lt. Blasnig schon überprüft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Lt. einem Sport in Wien Magazinartikel hat Ehrenberger sich mit den Wr. Ostligisten getroffen. Der Verband wollte mal ausloten, was die Wr. Verein über das eventuelle Ende des Direktaufstieges denken.

Lt. Ehrenberger waren die Klubverantwortlichen einhellig der Meinung, dass man die derzeitige RedZac-Liga auf 16Vereine aufstocken sollte. Von den Klubvertretern kam aber auch der Vorschlag, man solte die Regionalligen von drei auf zwei reduzieren. Mit den beiden Meistern als Aufsteiger, dafür mit nur zwei Absteigern aus der RedZac. Man ist der Auffassung, dass bei dieser Konstellation der Red Zac Liga vermehrt junge Spieler zum Einsatz kommen könnten. Derzeit wird etlichen Talenten der Weg in die Kampfamnnschaft verperrt, weil die Trainer -aufgrund der begrenzten Anzahl der Mannschaften in der Red Zac - unter sehr großem Druck stehen.

2 Regionalligen ? Ich frag mich, wie dann die Aufteilung sein wird. Da wir 9 Bundesländer haben, geht nur 5:4 oder 4 1/2:4 1/2 :) Wahrscheinlich aber wirds lauten: Wien, NÖ, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark und Salzburg, Kärnten, Tirol,Vorarlberg. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.