Recommended Posts

dann halt wieder erstklassig

meinung zum lasnik: er is weder schnell noch is er konitionell gut drauf (finde ich halt) - sollten allerdings grundfähigkeiten eines profis sein mMn

meinung zu schranz: das selbe was du von unserem goalie hältst halte ich von schranz. bei flanken um keinen deut besser. strafraumbeherrschung bissal stärker, auf der linie nie im leben kommt er da an den HPB ran. das er mal gut gehalten hat ist vergangenheit, dafür kann er sich nix mehr kaufen, mittlerweile hat auch sein trainer eingesehen, dass er das schlechtere pferd ist, das er im stall hat.

payer ist 2 jahre älter als berger. wer sagt dir, dass sich berger in sachen strafraumbeherrschung und flanken nicht auch noch steigert? bin gespannt ob sich der wunderwuzzi payer unter zajicek wieder zu einem sicheren rückhalt entwickelt, einzig der glauben daran fehlt mir. payer hatte im vergleich zu berger mMn immer die besseren torwarttrainer, keiner konnte ihm das flanken fangen beibringen. er beherrscht seinen 5er genausoviel wie unserer. payer hat etliche länderspiele, er hat erfahrung in der CL gesammelt usw. diese chance hat der HPB einfach nicht und wird sie wahrscheinlich auch nie bekommen. (ausnahme evtl. mal bei einem länderspiel auf der bank)

aber mal ehrlich, der HPB hält auf der linie seit LASK zeiten schon sehr stark und macht auf der linie FAST keine fehler, im gegenteil er holt auch mal einen "unhaltbaren". und weder payer noch schranz haben ihre starke form von früher SO über jahre hinweg halten können. finde ich halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich nur geirrt!

meinung zum lasnik: er is weder schnell noch is er konitionell gut drauf (finde ich halt) - sollten allerdings grundfähigkeiten eines profis sein mMn

meinung zu schranz: das selbe was du von unserem goalie hältst halte ich von schranz. bei flanken um keinen deut besser. strafraumbeherrschung bissal stärker, auf der linie nie im leben kommt er da an den HPB ran. das er mal gut gehalten hat ist vergangenheit, dafür kann er sich nix mehr kaufen, mittlerweile hat auch sein trainer eingesehen, dass er das schlechtere pferd ist, das er im stall hat.

payer ist 2 jahre älter als berger. wer sagt dir, dass sich berger in sachen strafraumbeherrschung und flanken nicht auch noch steigert? bin gespannt ob sich der wunderwuzzi payer unter zajicek wieder zu einem sicheren rückhalt entwickelt, einzig der glauben daran fehlt mir. payer hatte im vergleich zu berger mMn immer die besseren torwarttrainer, keiner konnte ihm das flanken fangen beibringen. er beherrscht seinen 5er genausoviel wie unserer. payer hat etliche länderspiele, er hat erfahrung in der CL gesammelt usw. diese chance hat der HPB einfach nicht und wird sie wahrscheinlich auch nie bekommen. (ausnahme evtl. mal bei einem länderspiel auf der bank)

aber mal ehrlich, der HPB hält auf der linie seit LASK zeiten schon sehr stark und macht auf der linie FAST keine fehler, im gegenteil er holt auch mal einen "unhaltbaren". und weder payer noch schranz haben ihre starke form von früher SO über jahre hinweg halten können. finde ich halt.

daß berger einer der besten auf der linie ist in österreich, das hab ich ja selbst geschrieben.

allerdings seh ich bei ihm bei den flanken kein potential nach oben, weil er einfach zu klein ist.

mMn spielt er am absoluten limit, wogegen bei payer noch luft nach oben ist.

mit lasnik hast du 100% recht

ist mir gerade eingefallen: war zajicek bei der austria tormanntrainer als mandl wohlfahrt ablöste und teamgoalie wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig

berger hat sich, wie von mir geschrieben, finde ich schon ein bisschen gesteigert bei den flanken und ecken. es ist nicht mehr ganz so gefährlich wie noch letztes jahr finde ich (was bei den ecken sicherlich auch an der abwehr liegt). und wenn er sich da schon nicht mehr steigern kann, dann sicher noch beim rauslaufen und im 1 gegen 1.

payer war bei flanken und hohen bällen wie ich finde auch nie stärker als jetzt. warum sollte er es jetzt noch lernen? und mal ganz ehrlich, der hatte bei weitem bessere tormanntrainer als unser HPB in ried jemals haben wird

und nein zajicek war damals nicht trainer bei der ablöse, die erfolgte schon vorher lt. austria-archiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich nur geirrt!

berger hat sich, wie von mir geschrieben, finde ich schon ein bisschen gesteigert bei den flanken und ecken. es ist nicht mehr ganz so gefährlich wie noch letztes jahr finde ich (was bei den ecken sicherlich auch an der abwehr liegt). und wenn er sich da schon nicht mehr steigern kann, dann sicher noch beim rauslaufen und im 1 gegen 1.

payer war bei flanken und hohen bällen wie ich finde auch nie stärker als jetzt. warum sollte er es jetzt noch lernen? und mal ganz ehrlich, der hatte bei weitem bessere tormanntrainer als unser HPB in ried jemals haben wird

ich glaube einfach, daß payer das potential (das heißt nicht, daß es dann auch so sein wird, aber die möglichkeit ist da) hat, bei flanken gut zu werden, weil er dafür groß genug ist. das ist einfach eine grundvoraussetzung und die fehlt dem berger. das leben kann halt mal ungerecht sein.

beim 1 gegen 1 kann berger sich sicher noch steigern, da hat er potential. auf der linie ist er schon gut.

aber gerade beim 1 gegen 1 war payer mMn immer der stärkste goalie in österreich. ich erinnere mich da an länderspiel zu hause gegen wales noch unter krankl, als bellamy mindestens 3mal alleine auf ihn zulief, aber payer immer hielt.

interessant fürs nationalteam ist aber sicher auch der 2.goalie von stuttgart. ein gsiberger, dessen name mir entfallen ist. da paßt größe und der vfb hat eine exzellente torhüterschule.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig

jaja der langer könnte mal was werden - hat beim BL debüt gegen wolfsburg sensationell gehalten, nur mal ehrlich, er müsste auch regelmäßig spielen um sich weiter steigern zu können. und da der VFB mit schäfer sicherlich eine neue nummer 1 verpflichtet hat wäre wohl eine wechsel eher das richtige (langer is auch "schon" 22) cottbus würde mir da sofort einfallen, sollten sie den klassenerhalt schaffen. aber das muss der junge selber wissen.

bzgl größe hast du recht, kann man auch nicht abstreiten, aber du gibst dir ja im grunde einen teil der antwort schon selber, größe bedeutet nicht gleich, dass jemand bei flanken auch gut sein muss. und payer ist 1. älter, 2. erfahrener und 3. größer als der HPB, trotzdem genau so unsicher bei den hohen bällen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich nur geirrt!

jaja der langer könnte mal was werden - hat beim BL debüt gegen wolfsburg sensationell gehalten, nur mal ehrlich, er müsste auch regelmäßig spielen um sich weiter steigern zu können. und da der VFB mit schäfer sicherlich eine neue nummer 1 verpflichtet hat wäre wohl eine wechsel eher das richtige (langer is auch "schon" 22) cottbus würde mir da sofort einfallen, sollten sie den klassenerhalt schaffen. aber das muss der junge selber wissen.

bzgl größe hast du recht, kann man auch nicht abstreiten, aber du gibst dir ja im grunde einen teil der antwort schon selber, größe bedeutet nicht gleich, dass jemand bei flanken auch gut sein muss. und payer ist 1. älter, 2. erfahrener und 3. größer als der HPB, trotzdem genau so unsicher bei den hohen bällen.

bei goalies kann das ganz schnell gehen. eine verletzung vom schäfer oder 3 schlechte spiele und langer ist die nr.1.

einen stammplatz als einsergoalie wird er bei keinem anderen bundesligaverein bekommen, also glaube ich nicht, daß ein wechsel für ihn sinn macht. da gehört glück dazu und geduld.

mMn spielt ja auch bei bayern der beste goalie deutschlands, nur heißt der rensing und hat ein denkmal vor sich stehen. der wird auch 25, bis er stammgoalie ist, es sei denn kahn bringt gar keine leistung mehr oder verletzt sich schwer.

wie gesagt, oraze hat die flanken auch erst spät gepflückt, vielleicht lernt es der payer noch. der berger wird es nie lernen, so gut er auch auf der linie ist.

wär interessant die beiden in ein paar jahren zu vergleichen, wenn sie 30 sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig

warum konnte payer aber seine damalige form nicht halten? warum kam sein einbruch? er hat tolle ansätze gezeigt, hatte sehr gute trainer, hat überall spielen dürfen. warum auf einmal der einbruch?

was wird deiner meinung nach aus özcan? auch um an scheissdreck größer. jedoch im 1 gg1 auch ein guter gewesen finde ich.

3 schlechte spiele von schäfer hats allerdings auch vor 2 jahren das letzte mal gegeben ;) und auch wenn er in cottbus keine stammplatzgarantie kriegt (wer kann einem die schon geben?) hat er mit dem piplica einen vor sich, der ihn schnell zur nummer 1 machen könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich nur geirrt!

warum konnte payer aber seine damalige form nicht halten? warum kam sein einbruch? er hat tolle ansätze gezeigt, hatte sehr gute trainer, hat überall spielen dürfen. warum auf einmal der einbruch?

was wird deiner meinung nach aus özcan? auch um an scheissdreck größer. jedoch im 1 gg1 auch ein guter gewesen finde ich.

3 schlechte spiele von schäfer hats allerdings auch vor 2 jahren das letzte mal gegeben ;) und auch wenn er in cottbus keine stammplatzgarantie kriegt (wer kann einem die schon geben?) hat er mit dem piplica einen vor sich, der ihn schnell zur nummer 1 machen könnte

ein spieler, der jahrelang konstant gute leistungen bringt, der spielt dann bei chelsea und nicht bei rapid. formschwankungen sind bei fußballern normal.

jetzt spielt er seine erste schlechte saison (bzw. glaube ich, daß er gegenüber letztem frühjahr schon wieder besser ist) und alles schreit auf. ruhig bleiben.

klar ist schäfer gut. aber nur weil er es in der vergangenheit war, heißt das nicht, daß er es in der zukunft ist. in stuttgart gibt es eine gewisse erwartungshaltung, mehr medien, stuttgart ist größer, spielt um den titel. das ist schon eine umstellung.

cottbus ist halt so eine sache. da spielt er möglicherweise nächstes jahr in der 2. liga. und wenn er glück hat, spielt er nächstes jahr CL in stuttgart, falls schäfer verletzt ist. und irgendwann wird er mal verletzt sein. und dann hat er seine chance. wenn er 4, 5 spiele spielt und gut hält, ist es gut möglich, daß er die nr.1 bleibt. wär nicht der erste, der das schafft.

öczan kenn ich zuwenig. spielt der noch in lustenau? ich hab den 1mal live gesehen, da war er gut. allerdings war das RZL. für den wäre mal ein bundesligastammplatz wichtig (hat der einen? ich schau die österreichische liga nur noch ganz selten im fernsehen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Payer ist gut genug, weil er bei Rapid spielt, aber um ehrlich zu sein, hat er die letzten Jahre gewaltig nachgelassen. Eigentlich hätte er sich weiterentwickeln sollen, doch dem war nicht so.

Aber von meiner Seite erst einmal genug zu diesem Punkt.

Heute steht im Rieder Magazin, dass die Austria eventuell auf den Suli auf ihrer Transferliste hat. Nach Schicker, Lasnik und Schiemer wäre das nun schon der 4. hoffnungsvolle Spieler, der von Ried zur Austria wechselt. Das kann doch nicht ewig so weitergehen. Auch wenn es nur ein Gerücht ist, aber da stellt sich doch die Frage:

Beginnt nach dieser Saison wieder ein großer Ausverkauf bei der SVR?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich nur geirrt!

Beginnt nach dieser Saison wieder ein großer Ausverkauf bei der SVR?

da kannst dir sicher sein. alles, was halbwegs gerade laufen kann, wird verkauft. war immer schon so. anders wirds auch wirtschaftlich nicht gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

da kannst dir sicher sein. alles, was halbwegs gerade laufen kann, wird verkauft. war immer schon so. anders wirds auch wirtschaftlich nicht gehen.

^^

Man kann gerne einen Brunmayr, Max Berger, Brenner oder Seo von der Gehaltliste streichen. Vielleicht sogar den Martinez. Dann muss man einen wie den Suli nicht verkaufen, womit das wirtschaftliche geregelt wäre. Wobei es mich bei dem jetzigen Kader doch sehr verwundert, dass ihn sich Ried leisten kann, denn genauer betrachtet haben wir einen (für Rieder Verhältnisse) sehr starken und teuren Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich nur geirrt!

^^

Man kann gerne einen Brunmayr, Max Berger, Brenner oder Seo von der Gehaltliste streichen. Vielleicht sogar den Martinez. Dann muss man einen wie den Suli nicht verkaufen, womit das wirtschaftliche geregelt wäre. Wobei es mich bei dem jetzigen Kader doch sehr verwundert, dass ihn sich Ried leisten kann, denn genauer betrachtet haben wir einen (für Rieder Verhältnisse) sehr starken und teuren Kader.

ich kenn keine gehälter.

nur: für die mitläufer wird kein verein was zahlen. cash gibt es nur für gute oder leute mit potential

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!

Meiner Meinung nach ist H.P. Berger der beste österreichische Torhüter, der, so meine Hoffnungen wahr werden, bei der EURO 2008 das Tor der Nati hüten wird.

Seine Qualität wird sich auf Dauer durchsetzen.

Würde er bei Austria, Rapid oder Salzburg spielen, wäre er schon längst unser Teamkeeper.

Ihm die fehlende Grösse (1,78) als Nachteil anzukreiden, ist fehl am Platz. Berger hat die wenigsten Tore erhalten, pflegt lautstarken Umgang mit den Vorderleuten, dirigiert die Abwehr und hat aussergewöhnliche Reflexe.

Ausserdem ruft er sein Jahren Topleistungen ab.

Gerüchten zufolge will er im Spieler im Sommer ins Ausland wechseln. Wissen die Rieder Insider Vereinsadressen (Spanien hab ich läuten hören)?

Für Berger sicher ein Karriereschub, denn dann kann Hicke ihn nicht mehr provokant übersehen.

hallo, hans-peter!

ich glaube, für einen teamchef zählen auch dinge wie internationale erfahrung und da manninger sowie macho jeweils bereits in der englischen premiere-league gespielt haben und derzeit ebenfalls im ausland unter vertrag sind, erhalten sie auch berechtigterweise den vorzug.

ausserdem musst du einsehen, dass 1,78 für einen torhüter wirklich nicht sooo gross ist.

naja. wird schon werden. also immer weiter machen und nicht unterkriegen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

der H.P. Berger hat ist ja noch jung, der hat noch zeit! vergesst nicht dass der noch nicht sooooooo lange bundesliga spielt!

Macho, Manninger und Payer bekommen ihren platz in der Nati aufgrund ihrer erfahrung wie schon richtig erwähnt, die zeit vom H.P. wird noch kommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!

der H.P. Berger hat ist ja noch jung, der hat noch zeit! vergesst nicht dass der noch nicht sooooooo lange bundesliga spielt!

Macho, Manninger und Payer bekommen ihren platz in der Nati aufgrund ihrer erfahrung wie schon richtig erwähnt, die zeit vom H.P. wird noch kommen!

nochmal:

die nati ist die nationalmannschaft der schweiz.

die österreichische nennt der volksmund "das team".

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.