Sportsfreund 1908 Geschrieben 14. Oktober 2006 Die LASK Amateure bestreiten am Samstag 16:00 Uhr das "Trauner Derby". Die LASK-Fohlen, die ihre Heimspiele im Trauner Stadion austragen, müssen allerdings gegen den SV Traun am Trauner Sportplatz antreten. Quelle: [ http://www.lask.at ] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 15. Oktober 2006 Remis in TraunSV Traun - LASK Amateure 0:0 Mit einem torlosen Unentschieden endet das Auswärtsspiel der LASK Amateure gegen SV Traun am Trauner Sportplatz. Das nächste Match bestreiten die LASK Amateure am Sa 21.10. gegen SV Gmunden. Anpfiff im Sportzentrum Traun ist um 15:30 Uhr. Quelle: [ http://www.lask.at ] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 30. Oktober 2006 Amateure verlieren in AltheimSK Altheim - LASK Amateure 2:1 (0:1) In der 12. Runde der OÖ-Liga müssen sich die LASK Amateure nach einer Halbzeitführung in Altheim mit 1:2 geschlagen geben. Das Tor für den LASK erzielte Kemendi (35.). Das nächste Spiel findet am So 5.11. 14:00 Uhr im Sportzentrum Traun gegen Bad Schallerbach statt. Quelle: [ http://www.lask.at ] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 5. November 2006 Amateure in der KriseLASK Amateure - SV Bad Schallerbach 0:3 (0:1) Die LASK Amateure beschließen die Herbstmeisterschaft der OÖ-Liga mit einer erneuten Heimniederlage. 0:3 hieß es nach 90 Minuten gegen Bad Schallerbach. Nur die ersten 30 Minuten konnten die Schwarz-Weißen mit dem Tabellenzweiten mithalten und rutschten somit am Ende der Herbstmeisterschaft auf Tabellenplatz 11 zurück. Die Frühjahrsmeisterschaft beginnt am 25. März 2007 mit einem Heimspiel gegen ATSV Ranshofen. Quelle: [ http://www.lask.at ] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 18. Juni 2007 Pasching "stiehlt" nicht Am 25. Juni wird bei der Vorstandssitzung des Oberösterreichischen Fußballverbands über die Zukunft in der OÖ-Liga entschieden. In jedem Fall "stiehlt" Pasching bei einem Einstieg keinem anderen Team einen Platz. Die Absteiger aus der Regionalliga stehen fest: Blau-Weiß Linz und Union Perg werden nächste Saison definitiv in der OÖ-Liga spielen. Dadurch müssten drei Vereine in die Landesliga absteigen (Wallern, Bad Ischl, Ranshofen). Pasching möchte auch in der OÖ-Liga mitmischen. Es gibt zwei Varianten, die dies möglich machen würden. Variante 1: Wird Pasching vom Verband zugelassen, würde man die Liga auf 16 Vereine aufstocken. In der Folge würde es nur zwei Absteiger geben und Wallern wäre gerettet. Kurios ist dabei, dass ausgerechnet Wallern, das sich als klarer Pasching-Gegner ausgesprochen hatte, der große Sieger wäre. Variante 2: Sollte Pasching nicht zugelassen werden, würde die einzige Alternative eine Kooperation mit dem LASK beziehungsweise der Amateur-Mannschaft der Linzer sein. Das Resultat: Die Anzahl der Mannschaften bliebe gleich, es gäbe drei Absteiger. Das Fazit: Wenn Pasching in die OÖ-Liga kommt, zahlt kein Verein drauf. Im Gegenteil, denn Wallern könnte bei einer möglichen Aufstockung, die wahrscheinlich nur dann stattfindet, wenn Pasching in die Liga darf, vor dem Abstieg in die Landesliga bewahrt werden. Sollte eine Kooperation mit den LASK-Amateuren kommen, dürfen sich die neuen Spieler auf Klaus Lindenberger freuen. Der Ex-Teamtorhüter ist der neue Trainer der Amateur-Mannschaft. Gerald Dickinger wird nur mehr in seiner Rolle als sportlicher Leiter fungieren, der neu verpflichtete Dominik Thalhammer wird als Bindeglied zwischen Nachwuchs, Fußballakademie, Amateurmannschaft und Profi-Team sein. Quelle: OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 4. November 2007 schade dass man hier gar nichts mehr über unsere amateure liest die entscheidung dass man mit wels fusioniert hat, mag zwar für viele unverständlich sein, aber die mannschaft besteht eigentlich nur aus nachwuchsspielern des LASK und ab und zu spielt halt auch der ein oder andere profi. die jungs spielen eine sehr gute saison und sind nach dem 1:0 sieg gegen sattledt mit 2 punkten vorsprung tabellenführer. ich denke trotz des sportlichen erfolgs ist die derzeitige situation rund um die fusion mit den welsern wenig zufriedenstellend. ich möchte unsere amateure in linz sehen und das nicht nur dann wenns gegen einen anderen linzer verein geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.