mazunte Ω Geschrieben 7. Dezember 2011 des amoi > http://en.opensuse.org/Screenshots zeit nehmen & selber testen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Dezember 2011 Ich weiss nicht, ist einfach nur haesslich.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Dezember 2011 Ich weiss nicht, ist einfach nur haesslich.... Kannst alles einfach config. ot. bist deppat bin ich Heute erledigt x/ ABER weiter gehts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Dezember 2011 Das SuSE-Gruen ist einfach nur kotzhaesslich. Gut, es gibt eh KDE-Themes. Aber irgendwie kann ich mich mit KDE einfach nicht anfreunden. Bin ein Gewohnheitstier, deswegen werd ich mit Gnome 3 auch nicht wirklich warm. Ich werd morgen mal das Projekt Neuaufsetzen Nr. 7845 meines PC angehen, diesmal mit Win und Linux gemeinsam auf der verbliebenen guten Festplatte. Die Preise fuer eine neue Platte will ich mir einfach nicht geben. Hab eh 750 GB, die ich nie brauche, als zweig ich mal 150 GB fuer Win ab (und das eine oder andere alte Spiel findet so auch Platz...), und dann schmeiss ich Debian 6 rauf. Letzteres ist eh eine ziemliche Bastelarbeit, bis alles funktioniert mit NVIDIA, Dropbox-Integration im Nautilus, etc... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Dezember 2011 Support für Debian 5.0 läuft aus BERICHT | 07. Dezember 2011 14:18 Am 6. Februar 2012 wird der technische Support für "Lenny" eingestellt In einem Security Advisory erinnert das Entwickler-Team von Debian daran, dass Debian 5.0 "Lenny" nur noch zwei Monate unterstützt wird. Am 6. Februar 2012 endet die einjährige Übergangszeit zu Debian 6.0 "Squeeze". Mit diesem Tag endet der technische Support für "Lenny". Ältere Updates bleiben erhalten Bis dahin empfiehlt das Entwickler-Team auf die aktuelle Version umzusteigen. Ältere Sicherheitsupdates sind weiterhin über security.debian.org erhältlich. © derstandard.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Das SuSE-Gruen ist einfach nur kotzhaesslich. Gut, es gibt eh KDE-Themes. Aber irgendwie kann ich mich mit KDE einfach nicht anfreunden. Bin ein Gewohnheitstier, deswegen werd ich mit Gnome 3 auch nicht wirklich warm. Ich werd morgen mal das Projekt Neuaufsetzen Nr. 7845 meines PC angehen, diesmal mit Win und Linux gemeinsam auf der verbliebenen guten Festplatte. Die Preise fuer eine neue Platte will ich mir einfach nicht geben. Hab eh 750 GB, die ich nie brauche, als zweig ich mal 150 GB fuer Win ab (und das eine oder andere alte Spiel findet so auch Platz...), und dann schmeiss ich Debian 6 rauf. Letzteres ist eh eine ziemliche Bastelarbeit, bis alles funktioniert mit NVIDIA, Dropbox-Integration im Nautilus, etc... Alles einfach Geschmackssache. Verteufeln tue ich aber 'keine' Distri. was Linux betrifft - jedem das seine! Im Desktopbereich ist mMn. Mint 10 unschlagbar, feiner natürlich pur Debian aber mit einiger Arbeit verbunden ... Fein natürlich wenn man sich alles selbst kompilieren kann aber im wie gesagten Desktopbereich erfinde ich das Rad nicht unbedingt neu. bearbeitet 7. Dezember 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Dezember 2011 Ich bin da einfach ein Nerd.... Ubuntu, Mint, SuSE, Mandriva, Fedora sind fuer mich irgendwie alles so "Kommerz-Linuxe"... natuerlich unheimlich praktisch, weil vieles von Haus aus oder mit wenigen Mausklicken funktioniert, so das man Windoze getrost einfach und leicht ersetzen kann (was ja fuer Umsteiger das wichtigste Argument ist), aber selbst wenn ich mich nicht so gut mit der Materie auskenne, ist mir wichtig, eine "echte" Distri zu verwenden, eine mit Geschichte, Tradition und Kultfaktor. Und da kommt fuer mich nur Debian oder Slackware in Frage. Auch wenn ich immer wieder Aufluege in die Welt der Klicki-Bunti-Distris mache (und diese vom Arbeiten her auch wirklich gut finde), es ist einfach nicht dasselbe, wenn man sagt: "Ich verwende Ubuntu" oder "Ich verwende Debian". Halt ein kleiner "Angeber-Faktor" unter Menschen, die ne Ahnung von der Materie haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich bin da einfach ein Nerd.... Ubuntu, Mint, SuSE, Mandriva, Fedora sind fuer mich irgendwie alles so "Kommerz-Linuxe"... natuerlich unheimlich praktisch, weil vieles von Haus aus oder mit wenigen Mausklicken funktioniert, so das man Windoze getrost einfach und leicht ersetzen kann (was ja fuer Umsteiger das wichtigste Argument ist), aber selbst wenn ich mich nicht so gut mit der Materie auskenne, ist mir wichtig, eine "echte" Distri zu verwenden, eine mit Geschichte, Tradition und Kultfaktor. Und da kommt fuer mich nur Debian oder Slackware in Frage. Auch wenn ich immer wieder Aufluege in die Welt der Klicki-Bunti-Distris mache (und diese vom Arbeiten her auch wirklich gut finde), es ist einfach nicht dasselbe, wenn man sagt: "Ich verwende Ubuntu" oder "Ich verwende Debian". Halt ein kleiner "Angeber-Faktor" unter Menschen, die ne Ahnung von der Materie haben. Sehe ich ähnlich & gut wie gesagt dass es unter Linux so vieles geben tut; Was den Angeber Faktor betrifft, (unter den Linuxern) BSD oder ARCH, früher war dies aber serwohl Debian. Was eben auch dazu beiträgt mMn., sind eben die neueren Standards was die Hardware betrifft, (sollte aber klaro sein) denn da geht einfach ein bissi mehr als vor 20 Jahren Selbst einem Noob dem ich Linux verpasste, (aufgrund div. Anrufe Jahrelang > des Windows spinnt uvm.) erkennt nun den Faktor, Stressfreies arbeiten im Desktopbereich & das stimmt mich sehr fröhlich! bearbeitet 7. Dezember 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Dezember 2011 weils mir gerade wieder mal untergekommen ist_<||>_ http://de.wikipedia.org/wiki/RAID 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Dezember 2011 Suse machte Debian 6.0 platz; Scho fein wie das anzaht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Dezember 2011 BIn auch grad beim konfigurieren von Debian 6.... NVIDIA rennt, mit der Dropbox hab ich Probleme.... verlangt libnautilus-extension >= 2.22 und ich hab sogar 2.30, kommt trotzdem Fehlermeldung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Dezember 2011 Komisch.... nach ein paar Updates und zusaetzlichen Installationen gehts..... keine Ahnung wie, aber wurscht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Dezember 2011 Komisch.... nach ein paar Updates und zusaetzlichen Installationen gehts..... keine Ahnung wie, aber wurscht... lol http://ubuntublog.ch/applikationen/dropbox-unter-debian-lenny-nutzen muss die G'schicht auch mal antesten ... weißt eh bin ja noch eher vom alten Schlag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Dezember 2011 Ich werd doch ein bissl wahnsinnig..... Ich kann meine Evolution-Daten nicht mehr herstellen. Offensichtlich ist die Evolution-Version bei Debian 6 eine aeltere als jene, mit der ich die Sicherung gemacht hab... und eine neuere Version kann ich nicht installieren, weil irgendeine intltool "too old" ist und mindestens Version 0.40 verlangt, und keine Ahnung, wo ich die herbekomme. Bei mir ist nur Version 0.35 installiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Dezember 2011 Ok, neueste Version 0.41.1 installiert, trotzdem gehts net... *hmpf* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.