Recommended Posts

rechte maustaste auf die leiste -> kontrolleisten einstellungen -> bildschirmkante

und dann kannst sie verschieben

Aso geht des..... z24.gif

Bei allen anderen Managern ist das klar und deutlich angegeben: oben, unten, rechts, links.... wer kann das riechen, dass man das kommentarlos verschieben muss????

Oje ich ahne böses was nun den Herrn Heffernan betrifft... :D

Nene, ich hasse KDE. Wollts nur wissen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

R.I.P. Jeff Hanneman...

Es ist ungewohnt, aber doch nicht schlecht! Eigentlich sogar praktisch. Nur weils der jahrzehntelangen Gewohnheit widerspricht, muss man es nicht ablehnen.

kann mans schon konfigurieren, ohne 20 zusatzpakete zu installieren? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Apropos Zusatzpakete: conky: < 1 Megabyte. Dependencies: >100 Megabyte. Manpage lesen: Unbezahlbar. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

R.I.P. Jeff Hanneman...

Ich hab keine Zusatzpakete installiert

also kann mans immer noch net konfigurieren....

wuerd ja schon reichen wenn mans wie das macos dock beliebig positionieren koennt, schlimm dass da apple einen vorteil gegenueber einer linuxdistribution hat.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also kann mans immer noch net konfigurieren....

wuerd ja schon reichen wenn mans wie das macos dock beliebig positionieren koennt, schlimm dass da apple einen vorteil gegenueber einer linuxdistribution hat.....

Also ich finde die Positionierung auf der linken Seite gar nicht mal so dumm: auf Grund der heute dominierenden 16:9 und 16:10 Bildschirme macht es weniger, wenn z.B. links ein bissl vom dargestellten Fenster weggenommen wird. Es bleibt noch immer mehr als genug Platz uebrig. Siehe Webseiten. Ich hab meistens den Browser nur mehr auf die Haelfte meines Monitores vergroessert, weil der Rest eh nur leere Flaeche ist. Aber oben oder unten macht dieser Wegfall schon mehr aus, weil die Hoehe geringer ist als die Breite. Und dass das Panel links ist, dass is auch logisch, da wir - bis auf Asianten oder Araber - von links nach rechts lesen, also automatisch mit links beginnen und so im Lesefluss ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

R.I.P. Jeff Hanneman...

Also ich finde die Positionierung auf der linken Seite gar nicht mal so dumm: auf Grund der heute dominierenden 16:9 und 16:10 Bildschirme macht es weniger, wenn z.B. links ein bissl vom dargestellten Fenster weggenommen wird. Es bleibt noch immer mehr als genug Platz uebrig. Siehe Webseiten. Ich hab meistens den Browser nur mehr auf die Haelfte meines Monitores vergroessert, weil der Rest eh nur leere Flaeche ist. Aber oben oder unten macht dieser Wegfall schon mehr aus, weil die Hoehe geringer ist als die Breite. Und dass das Panel links ist, dass is auch logisch, da wir - bis auf Asianten oder Araber - von links nach rechts lesen, also automatisch mit links beginnen und so im Lesefluss ist.

ich les zwar von links nach rechts aber ich bedien zb meine mouse mit der rechten hand, da ich rechtshaender bin und ich hab die bedienelemente meines desktops eben gerne rechts, weil ich keine 200 mousekilometer in der stunde zuruecklegen will.... weiters wuerd gern ich bestimmen wo mein dock oder was auch immer ist, drum verwende ich auch linux...

die grundidee von unity mag gut sein, die umsetzung eher grausam, drum nehm ich mein recht auf wahl des desktops und frikel mit xfce rum.... gefaellt mir, ueberzeugt mich aber net zu 100%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xfce hab ich schon wieder aufgegeben. Hat mich nicht ueberzeugt. Da noch lieber Unity. Ab 11.10 soll man auch Gnome 3 ganz einfach und problemlos via Software-Center nachinstallieren koennen. Jetzt gehts nur via Ubuntu-Tweak, und da stuerzt das System manchmal ab, weils eben net lupenrein integriert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Gnome --> Xfce --> LXDE --> Openbox --> ScrotWM .. irgendwann lande ich dann beim "normalen" x11 ohne zusätzlichen Windowmanager. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

R.I.P. Jeff Hanneman...

Hehe, wird von der WienIT wegen Adult-Inhaltes geblockt..... und schon wieder ist mein Username auf der Liste..... :D

duerfts euch nur kinderseiten anschaun also nix fuer erwachsene? :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nope. Erwachseneninhalte sind streng verboten. Genauso wie Facebook & Youtube. Damit nur keine Arbeitszeit gestohlen wird.

Ich hab aber diese Woche einen neuen Windoze 7 Rechner mit Office 2010 bekommen (als zweiter im Unternehmen nach dem Chef - sonst rennt da noch alles auf XP), und komischerweise geht jetzt zumindest Youtube *g*

Bei allen anderen im Buero nicht.

btw:

Muahahahahahahaha!!!!!!!!

Bin ein Genie. Hab mich - wider besseren Wissens - mit Gnome 3 bei Ubuntu 11.04 herumgespielt und NATUERLICH mein komplettes X zerschossen :D

Und was macht der liebe Doug jetzt gerade? :ears:

(send from my Debian Laptop...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.