Gast schwejk Geschrieben 8. Oktober 2005 sind die anderen obmänner alle weniger menschlich? wie definiert man denn "menschlichkeit"? physisch werden sich die obmänner an "menschlichkeit" kaum unterscheiden, es sei denn, es hat sich ein alien oder minotaurus eingeschlichen. ist es nicht "unmenschlich" seinen spielern so wenig zu zahlen, daß diese von ihren eltern unterstützt werden müssen? wo bleibt die soziale wärme? halt, halt - die liegt, meine ich ein gewaltiges missverständnis vor: oder kann das kurze video nicht richtig verstanden werden?? ein obamnn, der in der öffentlichkeit bei der präsentation der finanzbilanz solche emotionen zeigt, ist wohl nicht alltäglich im fußballgeschäft. 843074[/snapback] der erfolg ist ja gut für ihn - er muß nicht mehr für die schulden haften. wär bei mir ein damoklesschwert von € 700.000,-- weg, dann wär ich auch sehr gerührt. nix für ungut, euer obmann ist eh sehr in ordnung. mit mehr solchen leuten wie ihm oder pucher ginge es dem österreichischen fußball viel besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 8. Oktober 2005 ist es nicht "unmenschlich" seinen spielern so wenig zu zahlen, daß diese von ihren eltern unterstützt werden müssen? ist es dann "menschlich", seinen spielern 120% des ausgangsgehaltes zu zahlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 8. Oktober 2005 ist es dann "menschlich", seinen spielern 120% des ausgangsgehaltes zu zahlen? 843135[/snapback] keinen sinn für ironie? war eine anspielung auf eine ehemalige bemerkung von dir.... hab eh gesagt, daß stocker ein guter ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Oktober 2005 Gratulation nach Tirol! Ein zweifellos großer Verdienst von Stocker, der aus dem ehemaligen Pleitegeier FC Tirol wieder einen Tiroler Bundesligisten geformt hat, der auch finanziell gesund ist. Trotzdem möchte ich nur anmerken, dass es auch andere Vereine in Österreich gibt, die sehr gut geführt sind, nur leider legen diverse Obmänner nicht viel Wert darauf, die Zahlen groß herumzuposaunen. So erwirtschaftete beispielsweise der SV Mattersburg in der Saison 2003/2004 einen Gewinn von 1,2 Millionen Euro und in der Saison 2004/2005 betrug der Gewinn 930.000 Euro. Weiters schreibt der SV Mattersburg seit 1988 jährlich Gewinne. Leider ist darüber nicht so viel zu lesen, wie über die derzeitige Tiroler Finanzsituation. Wollte jedoch nur mal bemerkt haben, daß es auch andere Vereine in Österreich gibt, die gut geführt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich glaub schon, dass wir jetzt mal in den schwarzen Zahlen sind, oder beinahe, aber Bilanzen kann man sooo schon verfälschen, mit den Optionen der Spieler, dem Beteiligungsmodell...., dass ich es vorerst nur zur Kenntniss nehme, und nicht gleich in Freudentränen ausbreche. Und das der Ligapräsident gleich so verfällt in unser Gehaltssystem (mit Copyright und zukunftsweisend) ist mir auch ein wenig schleierhaft... Herr Stocker ist auch sicher nicht einer, der gerne in den Medien steht, und dort sich preisen läßt, aber schließlich hat er auch einiges gut zu machen den Fans gegenüber, die ja nicht immer seiner Meinung sind/waren, und das ist ihm, sagen wir, gelungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.