Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 1. August 2005 (bearbeitet) 15.08.2005 - 19:00 - Columbia PlatzSomit muss Fuka in Eisenstadt und St. Pölten seine Rot-Sperre absitzen ... aber was ich gestern vom Tausch gesehen hab, beunruhigt mich die Sperre in keinster Weise. Ich finde auch, dass Tausch sehr gut gespielt hat. Beim Termin 15.8. frage ich mich nur, was ist, wenn z.B. wegen Regens abgesagt werden muss, der 15. ist ja Deadline für die Cupvorrunde. Na wie auch immer, ist das schon sicher, unsere OFFI hat´s noch nicht online Apropos: ich wollt schon ein paarmal auf die Schwadorf OFFi, jedesmal hängt sich dabei mein Computer auf :aaarrrggghhh: Die dürft an Wurm haben bearbeitet 1. August 2005 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 1. August 2005 (bearbeitet) Na wie auch immer, ist das schon sicher, unsere OFFI hat´s noch nicht online Doch, soeben war ein Update (19:46). Es steht zwar als Datrum 25. August, gemeint ist aber sicher der 15. bearbeitet 1. August 2005 von michel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 14. August 2005 (bearbeitet) Das morgige Cupspiel gegen Schwadorf findet schon um 17:30 auf dem Columbiaplatz statt (so denn das Wetter hält ). Ich fahre nicht sehr optimistisch dorthin, obwohl im Cup die Jugendspielerregelung nicht gilt und Weiß mehr Routiniers durchmischen kann. Denn wir haben bereits in dieser jungen Meisterschaft einige Verletzte. Mogyoro hab ich gehört hat was Längeres (was genau weiß ich nicht) Moder auch kein Lercherl - Innenbandeinriss und Ondrovic zwar "nur" eine Zerrung, ich vermute aber, dass er eher für die Meisterschaft geschont wird. bearbeitet 14. August 2005 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. August 2005 ...da muß ich dir widersprechen (im positiven SINN) denn ich glaube schon an einen KLAREN SIEG, da 1.) Schwadorf ein LandesLigist ist; 2.) (der Hauptgrund) uns steht der "ganze" KADER zur verfügung und ich GLAUBE fest an DIESEN und bitte jetzt nicht böse sein! die einzige befürchtung die ich habe, ist (nicht der gegner) sondern Hr. WEISS mit seiner nicht nachvollziehbaren "AUFSTELLUNG" und seiner destruktiv "TAKTIK". ... und so denke ich nicht nur seit den ersten beiden SAISON-PARTIEN, sondern schon seit der vorigen SAISON, wo wir die UNENTSCHIEDEN KÖNIGE wurden. aber des hob i eh´scho immer gsogt, i bin a olter besserwisser und a nörgler sowieso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swb_fan_germany Teamspieler Geschrieben 16. August 2005 2:1! Vienna besiegt Schwadorf im Cup Schwadorf kam mit drei Ex-Vienna-Spielern (Stefan Nestl, Oliver Lederer, Oguz Ünlü) zum Cup-Vorrunden-Match. Der Rasen am Columbia-Platz präsentierte sich in Topzustand. Allerdings wurden die Bedingungen durch den Regen ziemlich erschwert. Die Vienna bemühte sich trotzdem von Beginn an um eine spielerische Linie und kam zunächst auch zu den besseren Chancen. Ein Drehschuss von Marcus Pürk strich ebenso nur knapp am Tor vorbei wie ein Schlenzer von Manuel Engleder. Christian Banovits bekam einmal das Leder herrlich im Strafraum serviert, hatte aber leichte Rückenlage und schoss drüber. Vienna-Goalie Oliver Fuka musste einen „Kracher“ von Oliver Lederer entschärfen, zudem wurde es bei Eckbällen der Schwadorfer das eine oder andere Mal brenzlig. Pausenstand aber 0:0. Nach dem Seitenwechsel dann endlich Grund zum Jubeln für die rund 400 Fans: Michi Miksits (Foto) bugsierte eine Kopfballvorlage von Klaus Dietrich per Kopf zum 1:0 ins Netz. Der Jubel währte allerdings nur kurz: Fünf Minuten später holte Raphael Sulzer Schwadorfs Burits im 16er von den Beinen – Elfmeter! Vranesevic sagte „Danke“ und es stand 1:1. Von nun an ging es munter hin und her. Bis zur 72. Minute, als es nach einer Attacke an Miksits wieder Penalty gab. Roman Koller behielt, wie schon gegen Eisenstadt, die Nerven und verwandelte trocken zum 2:1 für unsere Jungs. Danach hielten Fuka & Co. das Tor ohne Probleme sauber. Der Aufstieg war geschafft! "Es war diesmal eine starke Mannschaftsleistung von uns. Zwar fehlt ab und zu noch etwas die Präszision, aber ich habe heute viele VIENNA-Spieler auf dem Platz gesehen", freute sich Trainer Franz Weiß. FERNWÄRME VIENNA – ASK SCHWADORF 2:1 (0:0).- Tore: 1:0 (57.) Miksits, 1:1 (62.) Vranesevic (Elfer), 2:1 (72.) Koller (Elfer).- Gelb-Rot: Nestl (Schwadorf, 89.).- Vienna: Fuka; Sulzer; Banovits, Dietrich; Marinkovic, Zechner, Engleder, Bjelovuk, Pürk, Miksits (85. Yurt), Koller.- Die Auslosung zur 1. Hauptrunde steigt am Freitag, dem 19. August. Bis auf die vier Europacupstarter (Austria, Rapid, GAK, Pasching) sind alle Bundesliga-Teams vertreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. August 2005 schön gesagt (geschrieben) von DIR, swb_fan_germany! hier eine andere VERSION (würde beide "UNTERSCHREIBEN") :ziegenhirte: : © Geschrieben von The Ghost of Rudi Hevera auf d. VIENNA-FORUMSo schnell kann´s gehen: Vor einer Woche war der Kader noch zum Bersten gefüllt, jetzt wurden im Cup schon die Jugendspielerquote (ungewollt und ungefordert) sogar um einen Spieler überboten (Tausch, Darazs, Cvejic, Acikgöz, Ondrovic, Moder, Mogyoro verletzt, Leitner gesperrt). Auf Wembley-Rasen und im strömenden Regen ging spielerisch sehr wenig, zu weite Pässe (Dietrich übertraf die Salaba-Rekorde der Vorsaison spielend) sorgten für wenig Nachschub für die Sturmspitzen Koller und Miksits hinter denen der nimmermüde Engleder und Pürk agierten. Schwadorf bei Standardsituationen gefährlich, einzig Dietrich mit einem Freistoss (45.) sorgte für blaugelbe Torgefahr. Nach der Pause flankt Zechner einen abgewehrten Corner auf Dietrich (im Torout?), dessen Kopfball köpfelt Miksits ein (54.). Fünf Minuten später legt Sulzer Burits, Vranesevic verwandelt sicher. Auf der Gegenseite verliert Miksits im Strafraum die Balance, das Elfergeschenk verwandelt Koller (74.). In der Schlussphase war wieder Zittern angesagt, Rückkehrer Fuka agierte jedoch bombensicher. Fuka; Sulzer; Dietrich, Banovits; Marinkovic, Zechner, Bjelovuk; Engleder, Pürk; Koller, Miksits (85. Yurt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.