Vinny Jones Banklwärmer Geschrieben 1. September 2004 Mit dieser Aufstellung könnte ichs mir sogar die ganze Saison vorstellen: Rushfeldt Vastic - Vachousek ???- Kiesenebner - Blanchard - Sionko + Dreierkette Oder ähnliches. Die Aufstellung sollte jedoch so aussehen: 4-3-3-System MS OMF - OMF LM - DM - RM LV - IV - IV - RV TW Bzw. ein 3-4-3-System. Wie man sieht, benötigen wir tatsächlich nicht unbedingt einen zusätzlichen Stürmer, denn Gilewicz könnte statt Rushfeldt ran und sollte im MF oder im Sturm einige Spieler ausfallen, dann gäbe es immer noch einen Janocko fürs MF, einen Wagner, usw. und Vastic bzw. Vachousek könnten in den Sturm vorgezogen werden. 4-4-2 stellt man nicht einfach so um..... schon gar nicht während der saison Wir haben es mit Profis zu tun, die eine "kleine" Umstellung im System verkraften können. Das 3-4-3 ist machbar, da in Österreich die Viererkette zumeist unnötig ist. Die 4-3-3-Variante könnte uns allen Freude bereiten. Es gäbe offensiveren Fußball bzw. könnte man unter Druck sogar auf ein 4-5-1 verschieben. Jetzt haben wir aber einen neuen Stürmer über den im geeigneten Thread diskutiert wird und ich habe mich diesbezüglich ein wenig kritisch (nicht anders zu erwarten) geäußert. sicher sinds profis, aber ein system lernt man net von heut auf morgen....einerseits die thoerie, ok, aber es ändert sich das gesamte taktische verhalten dadurch und wennst eine 4-kette mal halbwegs kannst (und vor allem wir haben die spieler dafür, daran scheiterts bei den meisten anderen vereinen) gibt man sie net auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 1. September 2004 Deswegen hab ich ja von einem 4-3-3-System gesprochen. Wenn unser Kader inteligent ist, dann verschiebt sich das Mittelfeld und ein Außenverteidiger kann über die Seite mitgehen. Annahme: Angriff über die linke Seite Das Mittelfeld verlagert sich auf rechts und der linke Außenverteidiger wird zum linken Mittelfeldspieler für den Angriff. Deckungsaufgaben übernehmen die Innenverteidiger bzw. reicht eine kurzzeitige Raumdeckung aus. Verstehst du was ich meine? Aber wie wir wissen ist jede Überlegung ad acta zu legen, da wir seit gestern einen neuen Stürmer haben, der offenbar kein schlechter sein soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.