Delarge forza roma Geschrieben 4. Oktober Ich find das mit dem Ticketverkauf wirklich nicht so schlimm. Die Infos zum Verkauf könnten sie halt auch auf Englisch und auf der Homepage leichter auffindbar bereitstellen. Die Stadien sind eine Katastrophe, ja. Ist aber eher Schuld der Politik, v.a. der lokalen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 12. Oktober (bearbeitet) HDsports.AT schrieb am 3.10.2025 um 20:33 : Schaut euch mal die Stadien an. Ich war letztes Jahr in Venedig (also sie noch 1. Liga spielten), am Donnerstag in Florenz. Venedig würde wahrscheinlich nicht ein Mal in Österreich die Genehmigung für die Bundesliga bekommen (das sieht aus, wie provisorisch aufgestellte Tribünen). Florenz schaut auch aus, wie ein Stadion vor 100 Jahren (da ist das Stadion der violetten Kollegen aus Wien um ein Vielfaches schöner). Da wundert es einem nicht, wenn die beim Ticketverkauf ebenfalls ein paar Jahre hinten nach sind. Das Problem in Italien ist, dass die Stadien meist im Besitz der jeweiligen Gemeinden sind und nicht des Vereins. Dadurch fällt ein Neubau oder eine Renovierung meist komplizierter aus. Nichtsdestotrotz werden jetzt auch in Italien die Stadien langsam renoviert oder neugebaut. In Florenz befindet sich das Stadion derzeit im Baustellenzustand, wobei hier Sektor für Sektor neugebaut wird, ähnlich wie in Bergamo, wo bereits ein neues Stadion steht. Inter und Milan haben erst kürzlich das San Siro von der Stadt Mailand gekauft, auch dort wird was neues entstehen. In Zeiten von modernen Neubauschüsseln, die alle denselben langweiligen Charme versprühen, bin ich froh, wenn ich historische Spielstätten sehe wie das Penzo in Venedig oder das Marassi in Genua. Klar, scheißen muss ich dort nicht wirklich wollen, auf die Heisln dort kann ich verzichten. Es ist der Zug der Zeit, ich kanns nachvollziehen. Auch wenn die Trenitalia zu den besten Zugbetreibern Europas gezählt wird, fährt dieser Zug in Italien halt trotzdem langsamer. Was mir weitaus mehr nerven gekostet hat immerwieder ist jedoch die späte Terminisierung der Matches und der damit einhergehende Ticketverkauf. Ist mir schonmal passiert, dass Urlaub gebucht war und dann das Match aus dem Nichts an einem Montag Abend stattgefunden hat. Fidelity Card hätte ich übrigens noch nie gebraucht. Man braucht nur einen Account bei entweder Vivoticket oder dem anderen Betreiber, der mir grad nicht einfällt. Die Passkontrolle ist meiner Beobachtung nach auch sehr lasch geworden (zum Glück). Das letzte Mal wurde ich bei einem Sinnloskick in Pisa, wo ich einer der ersten im Stadion war, kontrolliert. bearbeitet 12. Oktober von zeneize 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober zeneize schrieb am 12.10.2025 um 08:02 : Die Passkontrolle ist meiner Beobachtung nach auch sehr lasch geworden (zum Glück). Das letzte Mal wurde ich bei einem Sinnloskick in Pisa, wo ich einer der ersten im Stadion war, kontrolliert. Also bei mir haben sie im März sowohl in Mailand (bei Inter) als auch in Turin bei Juve sehr genau die Pässe kontrolliert. Bezüglich der späten Terminisierung stimme ich komplett zu. Leider kann man solche Reisen daher nur sehr kurzfristig planen/buchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.