Mario FC Wacker Innsbruck Report post Posted May 4, 2004 Würde gerne wissen, ob man eine Internetseite Passwortsichern kann ? Ist keine XXX-Seite oder sonstiges, würds nur gerne wissen Dankeschön 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
BERTHO Weltklassekicker Report post Posted May 4, 2004 Du meinst wenn man auf eine bestimmte seite geht will ein Passwort eingeben muss. Dafür gibt es viele Mögkichkeiten: Java Scripts -PHP - .... Was hättest du den gerne 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
neuron --- Report post Posted May 4, 2004 Wenn Du Zugang zu den Zugriffsberechtigungen der einzelnen Server-Verzeichnisse hast, dann mit htaccess (z.B. mit MySQL-Tabelle der berechtigten User) bzw. mit einem Perl- oder PHP-Script, welches die Authentifizierung übernimmt. Soweit die üblichen serverseitigen Lösungen. Ansonsten fiele mir noch eine browserseitige Javascript-Lösung ein, wo der Benutzer nur nach Angabe eines richtigen PW "durchgelassen" wird. So etwas kann man aber leicht umgehen, indem man z.B. das JavaScript im Browser deaktiviert. Kann man vielleicht noch gefinkelter machen (z.B. Include-Script auf einer Seite im normalen Bereich, in welchem das PW abgefragt wird und welches dann bei korrekter Angabe zum abzusichernden Bereich weiterleitet; so eine Seite könnte dann bei deaktiviertem JavaScript z.B. nur eine Fehlermeldung anzeigen), aber das lässt wich wohl auch mit den entsprechenden JavaScript-Kenntnissen umgehen. (da bin ich jetzt selbst nicht ganz am laufenden, wie viel so eine Lösung "könnte") 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mario FC Wacker Innsbruck Report post Posted May 4, 2004 also ich möchte sagen, dass ich absolut keine ahnung von mySQL, PHP oder sonstigem habe. Ansonsten fiele mir noch eine browserseitige Javascript-Lösung ein, wo der Benutzer nur nach Angabe eines richtigen PW "durchgelassen" wird. So etwas kann man aber leicht umgehen, indem man z.B. das JavaScript im Browser deaktiviert. das klingt schon ein bisschen einfacher Es ist eh nur für meinen bruder, und der hat sowieso noch weniger ahnung als ich, also deaktivieren kann er das nicht wie funktioniert das? +g+ 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
neuron --- Report post Posted May 4, 2004 also ich möchte sagen, dass ich absolut keine ahnung von mySQL, PHP oder sonstigem habe. das klingt schon ein bisschen einfacher Es ist eh nur für meinen bruder, und der hat sowieso noch weniger ahnung als ich, also deaktivieren kann er das nicht wie funktioniert das? +g+ Hier findest Du eine Lösung mit einer Zwischenseite mit Weiterleitung auf die eigentliche geschützte Seite. Das Script musst Du dann in Deine Seite einbinden (Name der Seite, auf die Du weiterverlinken willst, und gewünschte Usernamen/Passwort-Kombination musst Du natürlich noch auf Deine Bedürfnisse im Script-Text anpassen), z.B. indem Du den Namen des Scripts im <body>-Tag Deiner Seite in einer onLoad-Anweisung angibst, also z.B. <body ..... onLoad="passwd()"> 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
survivor La Vida Loca Report post Posted May 4, 2004 ich persönlich finde die .htaccess lösung sicherer, wie gesagt sollte php auf dem server laufen... schau dir diesen .htaccess generator mal an. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.