Recommended Posts

Wichtiger Spieler
Powerwolf schrieb vor 10 Stunden:

MMn die geilste Truppe, die wir seit langem hatten.

Stimmt, vor allem was die Offensive betrifft.
Einzig ein "Kultkicker" wie Dober oder Lokal Hero wie Thürauer fehlt..

 

Richi K. schrieb vor 9 Stunden:

Diese Mannschaft wäre der Topfavorit für die nächste Saison, leider gibts sie so nicht mehr

bin bei Dir, aber dafür gibts den Verein noch nächste Saison noch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

ja, schade ist es schon. Tolle Truppe, sehr guter Trainer und es wird wohl zerfallen.

Aber nützt nix. Positiv denken. Man hat jetzt Spieler, die man zu Geld machen kann. Vielleicht einmal wirklich schuldenfrei werden kann. Das ist wichtiger.

Wenn man den Medienberichten trauen darf dürfte ja jetzt Schluss sein mit der Legionärsflut. Wenn man die größten finanziellen Sorgen im Sommer los werden kann wäre die Möglichkeit da umzudenken. Jungen österr. Talenten die Cance zu geben. Wenn man sich umschaut, gibts genug davon. Wenn der NÖ-Mitbewerber in der Südstadt Jahr für Jahr viel Geld in die Aka steckt, die Jungen dann aber nicht einbaut, könnte man sogar von dort was erben. Wenn man will. Dauert zwar seine Zeit, aber wäre eine Möglichkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich verstehe die Kritik an den Legionären nicht, die sind charakterlich alle Top, gehen auf die Fans zu und wir leben nunmal in einem vereinten Europa. Was für mich zählt ist der Charakter und ein Segovia oder ein Walke oder Gustafson in Salzburg waren auch Legionäre und die absoluten Fan-Lieblinge und Identifikationsfiguren

Nur Österreicher und talentiert sein reicht nicht, da gibts genug überhebliche Jungs  die glauben sie gehören in die Chanpionsleague, siehe Alex Schmidt, Nicolas Meister und Co

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
sportfreund1 schrieb vor einer Stunde:

Ich verstehe die Kritik an den Legionären nicht

es ist keine Kritik, jedenfalls nicht von meiner Seite.

Ich bin zwar altmodisch und sehe es immer noch als gesellschaftspolitische Grundaufgabe eines Sportvereins (gerade in der heutigen Zeit), junge Menschen weg von Tablet, PC und Handy zu körperlicher Betätigung zu holen. Aber wenn man das nicht erfüllen will, ist es eben so.

Nur sollte man dann ehrlicherweise auch Farbe bekennen und offen sagen, dass man bei der Profitruppe auf heimischen Nachwuchs pfeift, auch in Sachen AKA-Übernahme, sondern sich lieber weltweit kostenlos bedient an Spielern, wo andere Vereine die Ausbildung übernommen haben. Wäre zumindest ehrlich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Dieser „altmodischen“ Aufgabe kommen wir eh nach, weil unser Nachwuchs ist ja was die Anzahl der Spieler und Teams angeht eh sehr stark aufgestellt. Nur muss man halt auch realistisch sein was die Erwartungen betrifft…wie viele „echte“ St.Pöltner haben es in den letzten 20 Jahren langfristig zu einer Profi-Karriere gebracht? Außer Nentwich und Fallmann fallen mir da nicht recht viele ein…es ist nun mal leider so, dass die Top-Talente aus der Aka schon mit 15,16 von Managern betreut und bereits in dem Alter großen Klubs in Deutschland angeboten werden. Und sobald sich diese Tür dann tatsächlich öffnet, nutzen die Jungs diese Chance oder es kommt wer von den Big 5 in Österreich. Und pro Jahrgang sind fast nie mehr als 2-3 Spieler dabei denen man selbst in der Aka den Sprung zum Profi wirklich zutraut. Die meisten Jungs sind zwar richtig gute Kicker aber es reicht halt „nur“ für Regionalliga oder 1.Landesliga…dort wird mittlerweile auch ein sehr flotter, guter Fußball gespielt nur der Sprung zum Profi ist dann doch noch mal ne andere Nummer, die den meisten dann doch zu groß ist…Natürlich gibts da auch Ausnahmen wie Vucenovic, der mit etwas mehr Anlaufzeit noch den Sprung zum Profi geschafft aber das sind sehr wenige…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

ich begrenze die Ansicht nicht auf den eigenen Nachwuchs. Es gibt viele Talente, die sich sicher lieber beim SKN in der 2. Liga beweisen würden als in der 2. Mannschaft eine Großklubs. Egal ob bei Sturm, Austria, Rapid. Sogar in Liefering kann man ab und zu was Heimisches wie damals Ingolitsch holen.

Die verlangen keine großen Gehälter wenn sie die Chance sehen, sich für höhere Aufgaben präsentieren zu können in der Einsergarnitur eines Vereins statt unbedeutendes Anhängsel im Schatten einer Profitruppe zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden:

ich begrenze die Ansicht nicht auf den eigenen Nachwuchs. Es gibt viele Talente, die sich sicher lieber beim SKN in der 2. Liga beweisen würden als in der 2. Mannschaft eine Großklubs. Egal ob bei Sturm, Austria, Rapid. Sogar in Liefering kann man ab und zu was Heimisches wie damals Ingolitsch holen.

Die verlangen keine großen Gehälter wenn sie die Chance sehen, sich für höhere Aufgaben präsentieren zu können in der Einsergarnitur eines Vereins statt unbedeutendes Anhängsel im Schatten einer Profitruppe zu sein.

Solche Leute gibt es auch aber sie sind klar in der Unterzahl…Ich kann‘s jetzt nur von der Aka bei uns sagen weil ich mir da jedes Jahr zumindest paar Spiele anschauen und dann auch bissl verfolge was aus den Jungs wird. Aber da kannst durch die Bank sagen: die AAA-Talente sind alle ins Ausland oder wie Greiml zu Rapid gegangen, die AA-Talente wie ein Kirchmayer, Weixelbraun, Schwarz, Schabauer alle zu großen Namen wo sie dann zunächst nur Regionalliga gespielt haben, aber es klingt halt anders wenn du als junger Bursch sagen kannst: ich geh zum Lask oder zu Rapid

Solche Leute kriegst wie damals bei Ingolitsch erst dann, wenn sie beim großen Verein nach 2 Jahren ausgemustert werden und dann ist immer die Frage: wie hat das Talent die zwei Jahre verdaut? Kirchmayer zum Beispiel ist als Teamspieler gegangen, war bei Rapid zwei mal länger verletzt, heut ist er 21 und kickt bei Scheiblingkirchen, Profi-Karriere wohl abgehakt…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
sportfreund1 schrieb vor 29 Minuten:

Kirchmayer zum Beispiel ist als Teamspieler gegangen, war bei Rapid zwei mal länger verletzt, heut ist er 21 und kickt bei Scheiblingkirchen, Profi-Karriere wohl abgehakt…

Dieser Spieler war bereits während seiner AKA Zeit dauernd verletzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Das kommt halt leider oft dazu, dass der Körper mitspielen muss…Riegl ist auch so ein Fall, hoch veranlagt aber schon in der Aka und jetzt auch bei Hoffenheim ständig verletzt 

Ein Spieler der für mich heuer eher abgebaut hat ist Bischof, den hast am Freitag null gesehen, kein Vergleich mit letzter Saison bei der Vienna…grad in dem Alter brauchen die Jungs meiner Meinung nach vor allem viel Spielzeit und das am besten bei einem Team und die hat er heuer auch nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.