KADER 2025/2026


Recommended Posts

ASB-Halbgott
Ahnungsloser2.0 schrieb vor 1 Stunde:

Meiner Meinung nach geht der Verein leider in eine komplett falsche Richtung. Man sollte sich mal die Frage stellen wofür brauen wir noch eine Akademie? Es bekommt so kein junger mehr die Chance solange der Herr Kühbauer Trainer bei uns ist.

Ihr glaubt mir nicht? Na dann hier ein paar Beispiele:

1. Gruber Toias - durfte mittranken- einige Spielminuten sammeln - durch einen schwarzen ersetzt

2. Flo Hajdini - sehr gute Leistungen bei den Amas, auch in der Vorbereitung- Debütiert in Wien - noch ein paar mal im Kader - durch einen schwarzen ersetzt

3. Müller Pascal - gute Leistungen bei seinen Einsätzen gezeigt- geht weg da er eh nicht gebraucht wird

4. Schfetter - hatte die Chance- durch eigene Blödheiten selbst aus der Mannschaft genommen 

5. Pertlwieser - hat nie die Chance bekommen obwohl er es sich verdient hätte

6. Goriupp - 17 Tore und zahlreiche Vorlagen haben nicht gereicht- durfte zwar wegen der Verletzung vom Eric mit ins Trainingslager - auch danach noch bis zur Verpflichtung von Schöpf mittrainieren - dann ohne ein Wort wieder zurück zu den Amas

 

Name is Programm hust hust :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
loise26 schrieb vor 20 Minuten:

Rabitsch war auch längere Zeit Stammspieler, Schifferl ebenso. Nachgetrauert habe ich (und vermutlich bin ich da nicht in der Einzige) beiden nicht. Dann gab‘s auch noch Schöfl und Steiger. Vor allem Schöfl bekam immer seine Chancen, am Ende hat‘s nicht gereicht für die Bundesliga. Steiger und Monsberger haben‘s über die 2. Liga auch nicht in die Bundesliga geschafft. Am Ende gibt unser Nachwuchs leider nicht mehr her.

Schifferl hat mir getaugt. Der hat seinen Schädel immer noch dabei gehabt,fast so wie jetzt Wimmer.

Stratznig war auch so ein Anti Kicker. Wurde lange mitgezogen und war sogar noch schlecht beraten.

bearbeitet von Texas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ahnungsloser2.0 schrieb vor 2 Stunden:

Meiner Meinung nach geht der Verein leider in eine komplett falsche Richtung. Man sollte sich mal die Frage stellen wofür brauen wir noch eine Akademie? Es bekommt so kein junger mehr die Chance solange der Herr Kühbauer Trainer bei uns ist.

Ihr glaubt mir nicht? Na dann hier ein paar Beispiele:

1. Gruber Toias - durfte mittranken- einige Spielminuten sammeln - durch einen schwarzen ersetzt

2. Flo Hajdini - sehr gute Leistungen bei den Amas, auch in der Vorbereitung- Debütiert in Wien - noch ein paar mal im Kader - durch einen schwarzen ersetzt

3. Müller Pascal - gute Leistungen bei seinen Einsätzen gezeigt- geht weg da er eh nicht gebraucht wird

4. Schfetter - hatte die Chance- durch eigene Blödheiten selbst aus der Mannschaft genommen 

5. Pertlwieser - hat nie die Chance bekommen obwohl er es sich verdient hätte

6. Goriupp - 17 Tore und zahlreiche Vorlagen haben nicht gereicht- durfte zwar wegen der Verletzung vom Eric mit ins Trainingslager - auch danach noch bis zur Verpflichtung von Schöpf mittrainieren - dann ohne ein Wort wieder zurück zu den Amas

 

Ich stimme dir zu, bin auch skeptisch, was das Ganze anbelangt. Einen Chukwu hätte ich niemals einen Sulzner vorgezogen. Ebenso einen Drame dem Gruber. Obwohl es für ihn wahrscheinlich besser ist, bei den Amateuren zu spielen als auf der Bank zu hocken.

In 1-2 Jahren wird man sehen, ob es erfolgreich ist. 

Bekomme momentan einiges aus der Akademie mit und da stellt es einem schon manchmal die Nackenhaare auf, wenn man sich die Freunderlwirtschaft ansieht. Da muss man sich fast wundern, das soviele den Weg zu den Profis geschafft haben.

Ich werte es schon auch als Erfolg ein, wenn man es in die 2.Liga schafft. Ganz nach oben schaffen es eh nur ganz wenige.

Da wäre wirklich einmal eine komplette Auflistung unserer Abgänge interessant. Freiwillige vor für diese Arbeit. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber eines ist auch Fakt- wenn der Hr. Kühbauer sich hinstellt bei Sky und sagt über den Karamoko das er gezeigt hat das er in der 1. spielen möchte - dort sogar von Anfang an spielt- und davor seine Leistung bei den Amas gesehen hat dann versteht es man als normalsterbilcher nicht das ein eigener Spieler der seit Kindesalter beim Verein war - deutlich bessere Leistungen gezeigt hat nicht die Chance bekommt.

Oder der Herr Kühbauer beim letzten Spiel in Graz lieber 2 verletzte ( Schöpf und Baumgartner) auf die Bank setzt müsst man auch normal nachfragen und nicht 2 junge, egal wie sie auch heißen mitnimmt da weiß man ja sofort das er auf die eigene Jugend sch…….  Für die wäre es ein unglaublicher Push gewesen- aber das braucht man ja nicht. Die eigenen sind wie in fast jeder Firma ( die dort auch gelernt haben) nichts wert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Texas schrieb vor 1 Stunde:

Schifferl hat mir getaugt. Der hat seinen Schädel immer noch dabei gehabt,fast so wie jetzt Wimmer.

Stratznig war auch so ein Anti Kicker. Wurde lange mitgezogen und war sogar noch schlecht beraten.

Ajo, den Stratznig gab‘s auch noch. Da hab ich es auch nicht verstanden, was man in den gesehen hat. Hat es auch nicht in die Bundesliga geschafft.

Der Schifferl mag Wimmer vlt. ähneln, Wimmer ist aber für mich in allen Belangen der bessere Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Ahnungsloser2.0 schrieb vor 4 Minuten:

Aber eines ist auch Fakt- wenn der Hr. Kühbauer sich hinstellt bei Sky und sagt über den Karamoko das er gezeigt hat das er in der 1. spielen möchte - dort sogar von Anfang an spielt- und davor seine Leistung bei den Amas gesehen hat dann versteht es man als normalsterbilcher nicht das ein eigener Spieler der seit Kindesalter beim Verein war - deutlich bessere Leistungen gezeigt hat nicht die Chance bekommt.

Oder der Herr Kühbauer beim letzten Spiel in Graz lieber 2 verletzte ( Schöpf und Baumgartner) auf die Bank setzt müsst man auch normal nachfragen und nicht 2 junge, egal wie sie auch heißen mitnimmt da weiß man ja sofort das er auf die eigene Jugend sch…….  Für die wäre es ein unglaublicher Push gewesen- aber das braucht man ja nicht. Die eigenen sind wie in fast jeder Firma ( die dort auch gelernt haben) nichts wert

Ich bitte dich, Karamoko hat letzte Saison 195 Minuten in der Bundesliga gespielt.

Wenn er so auf die Jugen sch…., warum hat er denn Kojzek in die erste Mannschaft geholt? Sein Vorgänger hat ja auf Müller, Scharfetter und Morgenstern gesetzt, der Ausgang ist bekannt. Hat dir das besser gefallen?

Übrigens war Kühbauer der erste WAC Trainer, der einen Eigenbau Spieler in der Bundesliga zum Stammspieler gemacht hat: 2015 Christoph Rabitsch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
rambo3 schrieb vor 3 Stunden:

Ich stimme dir zu, bin auch skeptisch, was das Ganze anbelangt. Einen Chukwu hätte ich niemals einen Sulzner vorgezogen. Ebenso einen Drame dem Gruber. Obwohl es für ihn wahrscheinlich besser ist, bei den Amateuren zu spielen als auf der Bank zu hocken.

In 1-2 Jahren wird man sehen, ob es erfolgreich ist. 

Bekomme momentan einiges aus der Akademie mit und da stellt es einem schon manchmal die Nackenhaare auf, wenn man sich die Freunderlwirtschaft ansieht. Da muss man sich fast wundern, das soviele den Weg zu den Profis geschafft haben.

Ich werte es schon auch als Erfolg ein, wenn man es in die 2.Liga schafft. Ganz nach oben schaffen es eh nur ganz wenige.

Da wäre wirklich einmal eine komplette Auflistung unserer Abgänge interessant. Freiwillige vor für diese Arbeit. :)

Auf das Lovntola Geschwätz geb ich Nullllkommmmaaanulll.. 

 

I hob gehört....jo Olta.... 

Believe me Bro'! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
SitzerOst schrieb vor 46 Minuten:

Auf das Lovntola Geschwätz geb ich Nullllkommmmaaanulll.. 

 

I hob gehört....jo Olta.... 

Believe me Bro'! 

Wenn man Kinder hat dann bekommt man es selbst mit. Und das beschränkt sich nicht nur auf eine Akademie sondern zieht sich durchs ganze Land. Egal welche Liga! Ich habe es selbst erlebt wo Kinder schon mit 7-8 Jahren selektiert werden. Dabei möchten doch alle nur Fußball spielen!! Aber selbst da bilden sich Trainer ein gewinnen zu müssen und geben Kindern keine Spielzeit,lassen sie auf der Bank sitzen, schieben sie ab während andere die volle Spielzeit bekommen.

Die besten werden sich immer durchsetzen, manche sind Spätstarter, aber fair läuft es nur bei den wenigsten Vereinen ab.

Schau jetzt zum Beispiel nach Klagenfurt. Seltsam das eine Liga tiefer Spieler wie Schoppitsch und Dollinger keine Rolle mehr spielen. Dabei waren sie sogar im erweiterten Profi Kader. Warum nur?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Texas schrieb vor 23 Minuten:

Wenn man Kinder hat dann bekommt man es selbst mit. Und das beschränkt sich nicht nur auf eine Akademie sondern zieht sich durchs ganze Land. Egal welche Liga! Ich habe es selbst erlebt wo Kinder schon mit 7-8 Jahren selektiert werden. Dabei möchten doch alle nur Fußball spielen!! Aber selbst da bilden sich Trainer ein gewinnen zu müssen und geben Kindern keine Spielzeit,lassen sie auf der Bank sitzen, schieben sie ab während andere die volle Spielzeit bekommen.

Die besten werden sich immer durchsetzen, manche sind Spätstarter, aber fair läuft es nur bei den wenigsten Vereinen ab.

Schau jetzt zum Beispiel nach Klagenfurt. Seltsam das eine Liga tiefer Spieler wie Schoppitsch und Dollinger keine Rolle mehr spielen. Dabei waren sie sogar im erweiterten Profi Kader. Warum nur?

:super:

Du sprichst mir aus der Seele! Was ich als NW-Trainer schon alles erlebt habe, darfst ja nicht laut sagen. Da werden Kinder von einer älteren NW-Mannschaft runter geholt und die eigenen dürfen auf der Ersatzbank sitzen, damit man bloß ein Spiel gewinnt.

Kinder fahren nach Bleiburg, spielen dort 5 Minuten (von 60 Minuten Gesamtspielzeit), nur damit ein Spiel gewonnen wird.

Und dann lässt man sich als super Trainer feiern... :lol:

Die Besten setzen sich sowieso durch und hin und wieder eine Niederlage schadet den Kindern auch nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
rambo3 schrieb vor 23 Stunden:

Ich stimme dir zu, bin auch skeptisch, was das Ganze anbelangt. Einen Chukwu hätte ich niemals einen Sulzner vorgezogen. Ebenso einen Drame dem Gruber. Obwohl es für ihn wahrscheinlich besser ist, bei den Amateuren zu spielen als auf der Bank zu hocken.

In 1-2 Jahren wird man sehen, ob es erfolgreich ist. 

Bekomme momentan einiges aus der Akademie mit und da stellt es einem schon manchmal die Nackenhaare auf, wenn man sich die Freunderlwirtschaft ansieht. Da muss man sich fast wundern, das soviele den Weg zu den Profis geschafft haben.

Ich werte es schon auch als Erfolg ein, wenn man es in die 2.Liga schafft. Ganz nach oben schaffen es eh nur ganz wenige.

Da wäre wirklich einmal eine komplette Auflistung unserer Abgänge interessant. Freiwillige vor für diese Arbeit. :)

Da fängt es schon von der u8 an mit der freunderlwirtschaft , die Söhne von denn Trainer dürfen immer spielen obwohl sie nicht gut sind usw. Die schatzis wo die Eltern Kohle haben auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Koschemarvin89 schrieb vor 7 Minuten:

Da fängt es schon von der u8 an mit der freunderlwirtschaft , die Söhne von denn Trainer dürfen immer spielen obwohl sie nicht gut sind usw. Die schatzis wo die Eltern Kohle haben auch.

Mit solchen pauschalierten Hörensagen Gschichterln sollte man immer aufpassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
SitzerOst schrieb vor 5 Minuten:

Mit solchen pauschalierten Hörensagen Gschichterln sollte man immer aufpassen.

Ist aber so!! Ich war zb an einem Sonntag bei einem Hallenturnier. Gewisse Kinder haben durch gespielt während andere 5-7 Minuten gespielt haben. Das Ergebnis war das man trotzdem nach der Vorrunde draußen war. Für sowas ist mir der Sonntag zu schade nur weil der Trainer sein Ego hat und seine Freunde. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen sonst glaubt man es nicht! 

So geht's leider bei dem Großteil der Vereine zu. Man muss selbst die Konsequenzen daraus ziehen. Ich habe mit meinem Sohn den Verein gewechselt. Dort wo ich vorher war hatten sie 3 U 10 Mannschaften. Jetzt gibt's nur noch eine. Den Rest hat man erfolgreich vertrieben. Es sind natürlich nicht alles Talente und begabt,aber solange die Kinder Lust haben sollte man sie auch spielen lassen. Die Zeit ist ohnehin schnell vorbei und es kommen andere Interessen.

Was viele Vereinsoberhäupter nicht bedenken ist die Verbundenheit zum Verein. Die Eltern und Kinder besuchen den Verein wo das Kind spielt. Es entsteht eine Verbindung. Man besucht auch Spiele der KM, lässt sein Geld dort,sponsert ein wenig und hilft wenn man gebraucht wird. Während andere sich wundern warum keine Zuseher kommen und es immer schwieriger ist Freiwillige zu finden. Und die werden sich weiterhin wundern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Texas schrieb vor 23 Minuten:

Ist aber so!! Ich war zb an einem Sonntag bei einem Hallenturnier. Gewisse Kinder haben durch gespielt während andere 5-7 Minuten gespielt haben. Das Ergebnis war das man trotzdem nach der Vorrunde draußen war. Für sowas ist mir der Sonntag zu schade nur weil der Trainer sein Ego hat und seine Freunde. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen sonst glaubt man es nicht! 

So geht's leider bei dem Großteil der Vereine zu. Man muss selbst die Konsequenzen daraus ziehen. Ich habe mit meinem Sohn den Verein gewechselt. Dort wo ich vorher war hatten sie 3 U 10 Mannschaften. Jetzt gibt's nur noch eine. Den Rest hat man erfolgreich vertrieben. Es sind natürlich nicht alles Talente und begabt,aber solange die Kinder Lust haben sollte man sie auch spielen lassen. Die Zeit ist ohnehin schnell vorbei und es kommen andere Interessen.

Was viele Vereinsoberhäupter nicht bedenken ist die Verbundenheit zum Verein. Die Eltern und Kinder besuchen den Verein wo das Kind spielt. Es entsteht eine Verbindung. Man besucht auch Spiele der KM, lässt sein Geld dort,sponsert ein wenig und hilft wenn man gebraucht wird. Während andere sich wundern warum keine Zuseher kommen und es immer schwieriger ist Freiwillige zu finden. Und die werden sich weiterhin wundern. 

Ich glaube, leider stehen zum Großteil immer persönliche Befindlichkeiten und Empfindlichkeiten v.a. der Eltern im Vordergrund.

Die "Guten" wollen halt gewinnen
und sehen nicht ein, dass sie verlieren weil die Unbegabten auch gleich viel spielen. Da verlieren dann die Guten die Lust und wechslen...oder? Es ist nicht so einfach. Erklärs der Mutti vom Talent, dass der dicke Stolperer gleich viel spielt und dann gehts aber in die Hose. Viel Spass dabei! Ab spätesten 12 muss mMn "ausgesiebt" werden.   

Willkommen in der Leistungsgesellschaft. Wer kuscheln will sollte sich "Linke" Träumertrainer und Pädagogen dazuholen...die Schlauen , die keine Schuzlnoten wollen und Tabellen!

Was aber sicher nicht geht: Für irgendwelche Turniere Spieler auszuleihen, nur um diese zu gewinnen – auch aus Niederlagen kann man lernen.

Was auch nicht geht, dass die Spieler zu Pressing und Laufmaschien erzogen werden und keiner darf mehr Dribbeln und "einfach klicken" ! Herzog Andi liegt da mMn 100% richtig!

bearbeitet von SitzerOst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SitzerOst schrieb vor einer Stunde:

Mit solchen pauschalierten Hörensagen Gschichterln sollte man immer aufpassen.

Das sind doch keine "Hörensagen"-Geschichten. Texas ist da ja anscheinend live als Vater dabei, ich bin NW-Trainer und Vater von spielenden Kinder. Das wurde und wird alles selbst erlebt.

Dein Aussieben kommt doch eh von selber und nicht durch den Trainer, sondern von den Kindern selbst. Wennst jetzt einen Blinden in der Mannschaft hast, wird der ja eh von den anderen Kindern immer mehr ignoriert, weniger angespielt, es wird geschimpft usw. und dann sehen das die Kinder meistens selber ein, das Fußball nicht ihr Sport ist.

Aber natürlich, und da bin ich bei dir, wir sind eine Leistungsgesellschaft und je älter die Kinder werden umso wichtiger ist die Leistung. Aber es kann mir keiner erzählen, das sich die stärkeren nicht trotzdem durchsetzen, auch wenn man den schwächeren Spielzeit zu gesteht.

@Texas Wo findet jetzt schon a Hallenturnier statt?

Koschemarvin89 schrieb vor einer Stunde:

Da fängt es schon von der u8 an mit der freunderlwirtschaft , die Söhne von denn Trainer dürfen immer spielen obwohl sie nicht gut sind usw. Die schatzis wo die Eltern Kohle haben auch.

Ja, leider scheint es so zu sein.

bearbeitet von rambo3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.