Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 7. April 2006 Boston Bruins - Toronto Maple Leafs 3:2 SO (1:0, 1:1, 0:1) 1:0 (20.) Czerkawski 6 (Stastny, Isbister) 1:1 (22.) Ponikarovsky 21 (Sundin, Antropov) 2:1 (36.) Murray 24 (McEachern, Reasoner) 2:2 (60.) Sundin 22 (Antropov, Tucker) 3:2 (SO) Boyes SOG: Bruins 27, Leafs 33. PIM: Bruins 6, Leafs 8. PP: Bruins 0/4, Leafs 0/3. -> Recap 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 7. April 2006 Vor dieser Nacht war die magische Zahl für die Leafs 4 - jede Kombination aus Leafs-Niederlagen und Tampa-Siegen, die insgesamt die Zahl 4 (oder mehr) ergibt, eliminiert die Leafs. Nachdem die Bolts gewonnen haben und die Leafs nur einen Punkt mitnehmen, ist die neue Zahl 2 1/2... Des wird nix mehr... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 7. April 2006 Des wird nix mehr... 1016214[/snapback] und das zurecht. am abend werden faule schüler fleissig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 9. April 2006 Philadelphia Flyers - Toronto Maple Leafs 2:5 (0:2, 1:2, 1:1) 0:1 (8.) O'Neill 18 PP (White, Richardson) 0:2 (18.) Steen 18 PP (Stajan, Kaberle) 0:3 (25.) O'Neill 19 PP (Tucker) 1:3 (36.) Umberger 18 (Dimitrakos) 1:4 (40.) Sundin 23 PP (Tucker, Wellwood) 2:4 (53.) Carter 21 PP (Umberger, Pitkanen) 2:5 (60.) Kilger 16 PP EN (Kaberle, Wellwood) SOG: Flyers 30, Leafs 29. PIM: Flyers 34, Leafs 17. PP: Flyers 1/5, Leafs 5/8. -> Recap 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 12. April 2006 Toronto Maple Leafs - Florida Panthers 6:5 OT (1:2, 2:1, 2:2, 1:0) 0:1 (8.) Jokinen 37 (unassisted) 0:2 (9.) Nieuwendyk 23 (Horton, Gelinas) 1:2 (18.) Sundin 24 PP (Wellwood, McCabe) 2:2 (21.) Sundin 25 PP (Wellwood, McCabe) 2:3 (25.) Nieuwendyk 24 PP (Roberts, Jokinen) 3:3 (39.) Antropov 11 PP (Sundin, Kaberle) 3:4 (42.) Nieuwendyk 25 (Hill, Gelinas) 4:4 (44.) Sundin 26 PP (Wellwood, McCabe) 5:4 (52.) Sundin 27 (Antropov, Berg) 5:5 (57.) Bouwmeester 5 (Nieuwendyk, Horton) 6:5 (65.) Kaberle 8 PP OT (Sundin, Tucker) SOG: Leafs 53, Panthers 26. PIM: Leafs 10, Panthers 18. PP: Leafs 5/9, Panthers 1/5. -> Recap 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 12. April 2006 (bearbeitet) Sundin war an allen 6 Toren beteiligt (4G/2A). edit: der entscheidende Penalty in der OT war außerdem nach Foul an ihm. Tampa Bay verlor zeitgleich gegen Atlanta. Somit sieht die Situation wie folgt aus: 8. Bolts 89Pkt./79Sp. 9. Thrashers 85/78 10. Leafs 84/78 bearbeitet 12. April 2006 von AustroLeaf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 14. April 2006 New York Islanders - Toronto Maple Leafs 3:4 OT (1:1, 1:1, 1:1, 0:1) 0:1 (3.) Tucker 27 (Steen, Wellwood) 1:1 (20.) Nilsson 6 (Blake, Smith) 2:1 (33.) Hunter 16 (Satan, Campoli) 2:2 (38.) Sundin 28 (Antropov) PP 2:3 (45.) Stajan 13 (O'Neill, Steen) 3:3 (51.) Bates 15 (Satan, Hunter) 3:4 (64.) Stajan 14 (Kaberle, Tucker) SOG: Isles 26, Leafs 31. PP: Isles 0/4, Leafs 1/6. --> Recap Nach 79 Spielen allseits sieht es nun so aus: 8. Tampa Bay 89 9. Atlanta 87 10. Toronto 86 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 15. April 2006 (bearbeitet) Die Bolts haben gestern im Penaltyschießen gegen Carolina verloren. Somit haben sie 4 Punkte Vorsprung, bei 1 Spiel mehr. Wenn unsere Saisonbilanz gegen den heutigen Gegner Ottawa nicht 0S-7N (Torverhältnis 14:40) wäre, würd ich angesichts unseres derzeitigen Laufes ja fast noch dran zu glauben beginnen. bearbeitet 15. April 2006 von AustroLeaf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 15. April 2006 Die Bolts haben gestern im Penaltyschießen gegen Carolina verloren. Somit haben sie 4 Punkte Vorsprung, bei 1 Spiel mehr. Wenn unsere Saisonbilanz gegen den heutigen Gegner Ottawa nicht 0S-7N (Torverhältnis 14:40) wäre, würd ich angesichts unseres derzeitigen Laufes ja fast noch dran zu glauben beginnen. 1025367[/snapback] mia schlogn buffalo, mia schlogn ottawa, mia schlogn ottawa zwa moi, mia schlogn pittsburgh! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 15. April 2006 BADGERS' EARL LEAVING EARLY TO JOIN MAPLE LEAFS MADISON, Wis. -- Wisconsin junior forward Robbie Earl said Friday he is leaving school early to join the Toronto Maple Leafs organization. Earl, who was Most Outstanding Player of the Frozen Four after leading the Badgers to the national championship, was selected by the Maple Leafs in the sixth round of the 2004 draft. Earl wanted to join his new team, a Toronto minor league affiliate, as soon as possible to better position himself for next season. "I think that's huge, going into a situation where you're fighting for spots," Earl said. Earl scored three goals in two Frozen Four games last weekend, including the game-tying goal in Wisconsin's 2-1 victory over Boston College on April 8. Link zum Artikel Vielleicht mal wieder ein Top Prospect. Den letzten budding star, Brad Boyes, haben wir ja leider nach San Jose verfrachtet, inzwischen geigt er in seiner Rookie Season in Boston auf... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 16. April 2006 (bearbeitet) Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 5:1 (1:0, 4:0, 0:1) 1:0 (2.) Kaberle 9 (Sundin, Wellwood) PP 2:0 (6.) Stajan 15 (Steen, McCabe) PP 3:0 (37.) Kilger 17 (Tucker, Wellwood) 4:0 (38.) Sundin 29 (Tucker, Kaberle) PP 5:0 (40.) Antropov 12 (Kaberle, Ponikarovsky) 5:1 (47.) Heatley 49 (Alfredsson, Spezza) SOG: Leafs 31, Sens 31 PP: Leafs 3/7, Sens 0/5 --> Recap Danke eines 3:2-Erfolges der Tampa Bay Lightning in OT sind die Leafs leider trotzdem endgültig aus dem Playoff-Rennen. Seit gestern ist es fix, daß wir zum ersten Mal seit 1997 nicht dabei sind. Verschenkt. In den letzten 10 Spielen lautet die Bilanz übrigens 8-0-2. Aubin ist im Leafs-Jersey noch ungeschlagen. Wie schrieb TSN? the hottest team to miss the playoffs... Warum nicht früher? bearbeitet 16. April 2006 von AustroLeaf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 17. April 2006 Buffalo Sabres - Toronto Maple Leafs 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) Hab keine Lust, die Torschützen abzutippen. Vanek hat das 6:0 gemacht. Angesichts des Ausscheidens aus dem Playoffrennen am Vortag eine zu erwartende Reaktion der Mannschaft. Im Tor war übrigens Tellqvist, Aubin ist weiter ungeschlagen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 17. April 2006 Bin gespannt was sich auf dem Transfersektor tun wird. Es ist zu erwarten dass Lindros, Belfour und Allison nicht mehr verpflichtet werden was zumindest im Falle von Belfour bedeutet dass einiges an Gehalts-Spielraum zur Verfügung steht. Die anderen beiden hatten soweit ich mich erinnere eine Sonderstellung aufgrund ihrer vielen Verletzungen. Schön wärs wenn man einigen Jungen die heuer überzeugt haben im nächsten Jahr von vorneherein vertrauen würde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 17. April 2006 Bin gespannt was sich auf dem Transfersektor tun wird. Es ist zu erwarten dass Lindros, Belfour und Allison nicht mehr verpflichtet werden was zumindest im Falle von Belfour bedeutet dass einiges an Gehalts-Spielraum zur Verfügung steht. Die anderen beiden hatten soweit ich mich erinnere eine Sonderstellung aufgrund ihrer vielen Verletzungen.Schön wärs wenn man einigen Jungen die heuer überzeugt haben im nächsten Jahr von vorneherein vertrauen würde. 1028353[/snapback] Belfour wird man um kolportierte 1,5 Mio. $ aus seinem Vertrag rauskaufen (im Vertrag fixierter Betrag). Aubins Vertrag wurde verlängert (550.000), Telly hat noch. Das spart auf einen Schlag fast 6 Millionen. Nun wurde zwar gemunkelt, man sehe sich um einen erfahrenen Goalie um, evtl. soll CuJo zurückkehren ( :hää?deppat?: ). Dennoch ist hier Potential. Auch Allison und O'Neill werden wegfallen. Lindros, keine Ahnung. Bei McCabe (UFA) heißt es, er ist wahrscheinlich weg. Die Leafs wollen seine Gehaltsforderungen nicht erfüllen (angesichts seiner +/- Zahlen verständlicherweise). Als Gerücht tauchte auf, daß sich die Leafs evtl. um Patrik Elias bemühen wollen. Von Fans wird Todd Bertuzzi gefordert (neben Sundin sicherlich eine Überlegung wert, und in Vancouver am Abstellgleis). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 18. April 2006 O'Neill hatte doch für zwei Jahre unterschrieben denke ich? Oder verdient er 2 Mio. pro Saison? Irgendwo war ein 2er ... Der Fall McCabe wundert mich aber, anscheinend wird man sogar in Toronto gescheiter (mit 1 Saison Verzögerung) und erfüllt nicht mehr jeden Gehaltswunsch. So torgefährlich er auch ist, sein Plus/Minus ist negativ. Weiß man was er fordert? Bisher spielte er um ungefähr 2,5 Mio. pro Saison wenn ich mich richtig erinnere. Elias und Bertuzzi würden einiges an Erfahrung bringen, mehr als Gerüchte sind das nicht oder? Fein wäre halt wenn Sundin jemand an seiner Seite hätte mit dem er sich ergänzen könnte und nicht die ganze Last auf seinen Schultern verbliebe. Gary Roberts ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts