Linzah V.I.P. Geschrieben 16. November 2024 (bearbeitet) Morgen mit Italien: Georgien wohl schon fast Glaubenskampf Als Linzer ist Georgien ob der spielkameraden natürlich sentimentaler Favorit Dem Kärntner gestehe ich ob der SpielerVergangenheit Italien zu. Am Papier sind natürlich Italiener Favorit - ich liebe diese Partien, da geht's oft feinst zur Sache.. Gute Nacht meine Lieben droogies bearbeitet 16. November 2024 von Linzah 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 16. November 2024 Linzah schrieb vor 1 Minute: Morgen mit Italien: Georgien wohl schon fast Glaubenskampf Als Linzer ist Georgien ob der spielkameraden natürlich sentimentaler Favorit Dem Kärntner gestehe ich ob der SpielerVergangenheit Italien zu. Am Papier sind natürlich Italiener Favorit - ich liebe diese Partien, da geht's oft feinst zur Sache.. Gute Nacht meine Lieben droogies Ist eh sehr verwunderlich, dass wir zwar jeweils einen Kaukasier aus Dagestan und Armenien, aber keinen aus Georgien bei uns hatten. Geradezu grotesk eigentlich. Früher mal bekamen wir wöchentlich ein Bewerbungsschreiben von (guten) georgischen Spielern, aber auf halbprofessioneller Basis (ähnlich wie das im Fußball in der RL oft gehandhabt wird), macht das in so einem unterfinanzierten Sport in Ö keinen Sinn. Aber bevor ich zu weit vom Thema abkomme: Ja natürlich haben wir jede Menge Bindungen zu Italien und auch jede Saison italienische Spieler. Die Sympathien sind demgemäß eindeutig verteilt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 17. November 2024 Das hat sich Georgien selber ziemlich verschissen. Tolle 1hz von den denen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. November 2024 Italien ohne Capuozzo völlig ideenlos im Angriff. Dennoch knapp gewonnen... Linzah schrieb Gerade eben: Das hat sich Georgien selber ziemlich verschissen. Tolle 1hz von den denen Ist ihnen die Puste ausgegangen in Hälfte 2. Zu wenig Ballbesitz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 17. November 2024 6n könnten wieder eher unangenehm werden für Italien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. November 2024 Linzah schrieb vor 4 Minuten: 6n könnten wieder eher unangenehm werden für Italien Sie waren sowohl gegen Argentinien als auch heute gegen Georgien nicht gut, keine Frage. Aber bis die 6N beginnen sind ja noch drei Monate Zeit und das kann schon sehr viel sein. Nächste Woche gegen die All Blacks gibt es aber unter Garantie eine Schraube. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 17. November 2024 Funny... vor über einem Jahr in Lyon gesehen wie Wales Australien paniert hat... Glaub nicht dass wieder so eindeutig wird Aber ich überzeugt das sich wieder ein paar anständig niederflascheln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 17. November 2024 Das wird frustsaufen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 18. November 2024 Linzah schrieb vor 16 Stunden: Das wird frustsaufen... Die Waliser sind schon über ein Jahr mit sich selbst mit diversen Skandalen beschäftigt, die man ungefähr so dringend benötigt wie ansteckende Krankheiten: Allerhand ~ismn was zwar net direkt die derzeitige Truppe betrifft, aber sich halt auch gewiss nicht positiv auswirkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 29. November 2024 Also vor dem letzten November test möchte ich einfach mal festhalten (nur als begeisterter zuseher, Edelfan und dummer exforward): SA scheint -einfach gesagt-das Maß aller Dinge Australien hat tolle Leistungen gezeigt (valentini, Alptraum gegenspieler), der Umbau nach der desaster WM dürfte aufgehen. Über nzd braucht man nicht viel sagen, mir taugt dieser Mackenzie. Extrem explosiv, präzise und elegant Wie man diesen südafrikanischen bomb squad entschärfen will ohne sich selber in diese knochenmühle zu werfen ist mir ein Rätsel, zumal ja auch die Back Line von denen heftig ist. Aus europäischer Sicht entscheidet je nach Tagesverfassung wer bei Irland oder Frankreich die Nase vorn hat. Muss aber erwähnen, der junge neuee 10er prendergast könnte schon den Fußstapfen von sexton folgen... England scheint mit Smith besser und kreativer zu sein. Mal schauen wie die sich in den 6n präsentieren... Hauptsache sie verlieren gegen Schottland ! Unglaublich was ein Russell über ein Spiel aufführen muss... die bisherige Schwachstelle Front row wurde quasi vom schwarzen Peter zur "Trumpfkarte" (meine Meinung). Natürlich ist der Kader nicht so aufgestellt dass auch die Finisher/replacements so extrem mitmischen... geht dann wohl nur mit schottischer Sturheit, murrayfield oder halt gegen England Italien, Wales... was soll man sagen. Wales hat schon ein paar coole Spieler (einmal im fasching als wainwright gehen! Fast so genial wäre nur nick 'honey Bagder' cummings) Natürlich Argentinien.. Normalerweise ein derber Orkan in der Anfangsphase....danach wundertüte aber mir kommt vor -disziplinierter als früher. Und wsl die geileren Fans in der rugby Welt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Januar (bearbeitet) Ende des Monats startet die 2025er-Ausgabe der Six Nations. Heuer freue ich mich darauf, weil sich bei uns in KLU so was wie ein Oldboy-Stammtisch an den Spielwochenenden konstituiert, zu den 6N selbst hege ich ja bekanntlich gemischte Gefühle: Großartiger Sport und zugleich großer Hemmschuh für die Entwicklung abseits des exklusiven Zirkels. Sportlich sind wieder Irland und Frankreich zu favorisieren. Irland, Gewinner der beiden letzten Ausgaben spielt gegen die Franzosen daheim, die haben dafür Dupont nach dem erfolgreichen Olympiaabenteuer wieder zurück. Gefährlicher Außenseiter könnte England werden, die wesentlich unberechenbarer (und damit attraktiver) spielen als in den letzten Jahren. Schottland ist so wie meistens einzuschätzen, können insbesondere im Murrayfield zwar jeden schlagen, bringen das A-Game aber nicht immer auf den Platz. Um (besser gegen) den wooden spoon kämpfen Italien und Wales. Zwei Siege und ein Remis wie letztes Jahr gibt es für die Italiener heuer nicht, ich habe sie gegen Argentinien live im Stadion gesehen und naja, die sind in der Defensive offen wie ein Scheunentor. bearbeitet 22. Januar von Tintifax1972 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 23. Januar (bearbeitet) Regeländerungen rund um die Kontaktzonen gibt es auch wieder einmal. Was die konkret bedeuten, schaue ich mir noch an, bzw. Sollte ich als Ref eh. Für die TV-Zuschauer sicher unterhaltsam wird, dass der Ref fortan seine Calls begründet (ähnlich wie im Football oder nur den Spielern ggü.?) Die 20-Minuten-Rote-Karte wird einmal ausgesetzt. (Edit: Kommt doch!) Für die Touch-Judges kommen noch Einflüsterer dazu, die exakt vermessen, wo der Ball die Seitenoutlinien kreuzte. Also wie jedes Jahr/Halbjahr ein bissi was Neues, aber nix so Revolutionäres wie die 50/22-Rule vor zwei Jahren. (Edit: 20-Minuten RC ist ein Gamechanger). bearbeitet 24. Januar von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 23. Januar Na dann @Tintifax1972 wird es dich ja freuen das ab 31.01.2025 wieder More than Sports TV mit den Übertragungen im deutschsprachigen Raum dabei ist. Heute in der Nacht wurde bei denen nämlich der TV-Guide aktualisert und die drei Spiele des ersten Spieltages sind nun drinnen. Denn es war nicht so sicher denn bei denen sind die Rechte nämlich 2024 ausgelaufen und mussten verlängert werden und man wusste nicht was der P7S1-Konzern und prosieben MAXX so vor hat bzw. vor hatte. Die begnügen sich aber mit den deutschen Spielen in der European Championship und das wäre das Vorspiel in Rumänien zum Freitags Six Nations Spiel von Freitag 31.01.2025, ab 17:40 Uhr - prosieben MAXX Rumänien - Deutschland (European Championship) Freitag 31.01.2025, ab 21:10 Uhr - More than Sports TV Frankreich - Wales Samstag 01.02.2025, ab 15:10 Uhr - More than Sports TV Schottland - Italien Samstag 01.02.2025, ab 17:40 Uhr - More than Sports TV Irland - England Samstag 08.02.2025, ab 15:10 Uhr - More than Sports TV Italien - Wales Samstag 08.02.2025, ab 17:40 Uhr - More than Sports TV England - Frankreich Sonntag 09.02.2025, ab 17:40 Uhr - More than Sports TV Schottland - Irland Sonntag 09.02.2025, ab 18:00 Uhr - prosieben MAXX Portugal - Deutschland Oder schaust du und dein Oldboy-Stammtisch eher BBC, ITV bzw. RTE? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 23. Januar HarrySt schrieb vor 16 Minuten: Na dann @Tintifax1972 wird es dich ja freuen das ab 31.01.2025 wieder More than Sports TV mit den Übertragungen im deutschsprachigen Raum dabei ist. Heute in der Nacht wurde bei denen nämlich der TV-Guide aktualisert und die drei Spiele des ersten Spieltages sind nun drinnen. Denn es war nicht so sicher denn bei denen sind die Rechte nämlich 2024 ausgelaufen und mussten verlängert werden und man wusste nicht was der P7S1-Konzern und prosieben MAXX so vor hat bzw. vor hatte. Die begnügen sich aber mit den deutschen Spielen in der European Championship und das wäre das Vorspiel in Rumänien zum Freitags Six Nations Spiel von Freitag 31.01.2025, ab 17:40 Uhr - prosieben MAXX Rumänien - Deutschland (European Championship) Freitag 31.01.2025, ab 21:10 Uhr - More than Sports TV Frankreich - Wales Samstag 01.02.2025, ab 15:10 Uhr - More than Sports TV Schottland - Italien Samstag 01.02.2025, ab 17:40 Uhr - More than Sports TV Irland - England Samstag 08.02.2025, ab 15:10 Uhr - More than Sports TV Italien - Wales Samstag 08.02.2025, ab 17:40 Uhr - More than Sports TV England - Frankreich Sonntag 09.02.2025, ab 17:40 Uhr - More than Sports TV Schottland - Irland Sonntag 09.02.2025, ab 18:00 Uhr - prosieben MAXX Portugal - Deutschland Oder schaust du und dein Oldboy-Stammtisch eher BBC, ITV bzw. RTE? Coole Übersicht, Dankeschön Zu deiner Frage: Im öffentlichen Raum immer auf Deutsch, wenn möglich. Im öffentlichen Raum schaue ich nie nur für mich Rugby. In privaten Räumen kommt es darauf an wie die Streamqualität so ist, oder ob es doch die Möglichkeit gibt auf Streams zu verzichten (wenn zB jemand die britische Astra-Ausrichtung der Schüssel hat). Kommentatoren und Experten sind bei den deutschsprachigen Übertragungen nämlich mittlerweile mehr als nur annehmbar. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 23. Januar Tintifax1972 schrieb am 22.1.2025 um 07:23 : ich habe sie gegen Argentinien live im Stadion gesehen und Blunznfett warst, gibs zu!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.