Toni Polsters Erbe Stammspieler Geschrieben 22. Juni 2024 Analyst schrieb vor einer Stunde: Wieso meinst du, dass der Kader so dünn besetzt ist? Eigentlich hat man doch auch in der zweiten Reihe wirklich gute Spieler parat stehen. Wenn man sich überlegt, dass einer wie Sané auf der Bank sitzt. Dann noch Spieler wie Füllkrug, Schlotterbeck, Can die für den BVB in der CL auf höchstem Niveau überzeugen konnten. ter Stegen auf der Bank, Henrichs und Raum die beide eine sehr starke Saison (auch international) gespielt haben auf der Bank. Führich, Undav und Anton lasse ich jetzt mal außen vor, da sie sich international noch nicht so bewähren konnten. Aber was die beim VFB gezeigt haben, ist wohl auch nicht verkehrt. Also m.E. ist es wirklich sehr lange her, dass man so eine gute Ersatzbank hatte. Bei der Leistungsdichte bin ich voll bei dir. In einem KO-Duell kann m.E, alles passieren. Da du die Dänen genannt hast ... hat man erst kürzlich gesehen, wie groß die Probleme der Engländer waren. In einem KO-Duell hätte das durchaus daneben gehen können für die Briten. Natürlich sind es keine schlechten Spieler , aber wie du auch schreibst, eben Spieler die sich in der N11 noch kaum bewehrt haben, oder außer Form sind. Füllkrug als klassischer Stürmer ist ok, und er hat ja auch schon die Dinger gemacht. Aber er ist halt da, weil Deutschland derzeit fast nichts an Stürmern aufbringen kann. Schlotterbeck war bisher in der N11 meist instabil. Can über Jahre ebenfalls . Bei den Leipzigern weiß man auch noch nicht genau. Führich und Undav gehören noch in die Kategorie Nachwuchs. ter Stegen ist natürlich ein anderer Fall- aber die Torwartposition ist ja ein eigenes Ding. Sane ist leider ziemlich außer Form. Da ist die erste 11 mit bewährten Spielern wie Kroos, Kimmich oder Gündogan und sehr talentierten Spielern wie Wirtz oder Musiala noch mal was anders. Zumal gerade die Leverkusener eine so stabile und starke Saison gespielt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Juni 2024 Toni Polsters Erbe schrieb vor 3 Stunden: Natürlich sind es keine schlechten Spieler , aber wie du auch schreibst, eben Spieler die sich in der N11 noch kaum bewehrt haben, oder außer Form sind. Füllkrug als klassischer Stürmer ist ok, und er hat ja auch schon die Dinger gemacht. Aber er ist halt da, weil Deutschland derzeit fast nichts an Stürmern aufbringen kann. Schlotterbeck war bisher in der N11 meist instabil. Can über Jahre ebenfalls . Bei den Leipzigern weiß man auch noch nicht genau. Führich und Undav gehören noch in die Kategorie Nachwuchs. ter Stegen ist natürlich ein anderer Fall- aber die Torwartposition ist ja ein eigenes Ding. Sane ist leider ziemlich außer Form. Da ist die erste 11 mit bewährten Spielern wie Kroos, Kimmich oder Gündogan und sehr talentierten Spielern wie Wirtz oder Musiala noch mal was anders. Zumal gerade die Leverkusener eine so stabile und starke Saison gespielt haben. Bewährt haben sie sich in der N11 größtenteils noch nicht, das stimmt. Aber jetzt gibt es (seit vielen Jahren zum ersten Mal) wieder ein funktionierendes Gerüst. Da kannst dich halt viel besser integrieren als in einem Team, das permanent durcheinander gewirbelt wird und wo sich überhaupt keine Hierarchie ergeben kann. Wenn jetzt beispielsweise Can statt Andrich reinkäme, dann würde der das ähnlich gut machen denke ich. Füllkrug statt Havertz hat ja schon ein paar Mal sehr gut geklappt. Was anderes wäre es natürlich, wenn man die halbe Startelf ersetzen müsste. Dazu wird es aber wohl eher nicht kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.