Recommended Posts

REMEMBER 1966

Am Samstag spielen wir ja wieder gegen Bregenz! Diesmal allerdings auswärts, wo wir in dieser Saison noch nicht überzeugen konnten!

Alles vorm Spiel hier rein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Auf jeden Fall kommt Iwan, Astafjews und hoffentlich auch Jugovic zurück in die Mannschaft! Das einzig positive!

Dafür ist Bozgo gesperrt! Statt ihm könnte man wieder Schöny spielen lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Schafft Admira den Sprung auf Platz fünf?

OBERE TABELLENHÄLFTE LOCKT / Mit einem Sieg in Bregenz könnte die Rachimov/Tatar-Truppe an den Vorarlbergern vorbei ziehen.

BREGENZ - HEROLD ADMIRA, Samstag, 15.30 Uhr:

Bisherige Duelle (aus Admira-Sicht): Heuer: 0:1, 0:0 (H); 2:2 (A). Vorsaison: 2:2, 1:0 (H); 2:2, 1:0 (A). Auch wenn von den letzten sieben Duellen mit den Vorarlbergern nur eines verloren wurde, liegen die Bregenzer der Admira überhaupt nicht. Woran das liegt? „Das weiß ich nicht. Salzburg tut sich gegen uns immer schwer, wir uns eben gegen Bregenz“, so Admira-Trainer Rashid Rachimov.

Formbarometer: Im Frühjahr holten die Südstädter in sieben Spielen neun Punkte, die Bregenzer sammelten sieben Zähler. Das genügt, um nicht doch noch hinten reinzurutschen. Für den erhofften Sprung nach vorne reicht es aber nicht…

Wichtige Spieler retour: Am Samstag war es deutlich zu sehen: So sehr sich Mario Schöny, Thomas Zingler oder Pascal Ortner auch bemühten – an die Kreativ-Leistungen von Tomasz Iwan oder Vladimir Jugovic kamen sie nicht heran. Dem Spiel fehlten dadurch die prickelnden Momente. Nur gut, dass die beiden Letztgenannten am Samstag wieder auflaufen können. Gleiches gilt für Vitalijs Astafjevs, der seine Sperre (ein Spiel nach „Insultierung“?!) abgesessen hat.

Wer fehlt? In Bestbesetzung können die Admiraner aber trotzdem nicht spielen. Denn Roland Linz und Kliton Bozgo sind jeweils noch ein Match gesperrt. Auf Seiten der Bregenzer wird man Tormann Almir Tolja (verletzt) und Gunther Schepens (gesperrt) vermissen.

Gefahr aus „Standards“? Bei Cornern und Freistößen klappt im Moment nicht viel. „Ein Wahnsinn, wie schlecht die sind“, kritisierte Rashid Rachimov. Ob es wirklich nur an den „schlechten Bällen“ (Markovic) liegt?

NÖN-Tipp: 1:1. Mit einer soliden Defensive und den „ausgeruhten“ Offensivkräften sollte ein Punkt auf alle Fälle drinnen sein.

MARTIN ZIMMERMANN

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Admira will im Ländle in die obere Hälfte der Tabelle

Admiras Versteckspiel hat gegen Bregenz ein Ende! Die obere Hälfte der Tabelle ist zu verlockend

Wien - Es geht um nichts, aber trotzdem um alles!

Klingt ziemlich kryptisch im Zusammenhang mit dem Spiel Bregenz gegen Admira, ist es aber nicht.

Im Ländle träumt man hinter vorgehaltener Hand immer noch vom internationalen Geschäft, der Abstand zu den viertplatzierten Paschingern beträgt aber noch sieben Punkte.

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Trainer Van Acker will vom UEFA-Cup nichts wissen, spricht nur über den Klassenerhalt.

"40 Punkte reichen uns, damit sind wir auch nächstes Jahr in der Bundesliga dabei", so der Belgier.

Derzeit halten die Vorarlberger bei 37 Zählern, das große Ziel könnte schon gegen die Admira geschafft werden. Auch für Präsident Grill ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.

"Wenn wir sieben Spieltage vor Schluss 21 Punkte Vorsprung haben, planen wir für die kommende Saison." Im Frühjahr haben Berchtold und Co. aus sieben Spielen genausoviele Punkte geholt, die Vorgabe des Präsidenten umzusetzen wird mehr als schwierig.

Bregenzer Lazarett lichtet sich

Das Bregenz-Lazarett lichtet sich langsam, Pedersen, Nzuzi und Berchtold kehren nach überstandener Verletzung wieder in die Mannschaft zurück.

Schepens, Geiger und Goalie Tolja können weiterhin nur von der Tribüne unterstützend wirken. Admira-Trainer Rachimow kann bis auf die beiden Offensiv-Kräfte Linz und Bozgo aus dem Vollen schöpfen.

Von den letzten sieben Spielen gegen Bregenz gab es nur eine Pleite für die Südstädter, trotzdem liegt die Ländle-Elf Jugovic und Co. überhaupt nicht.

Admiras Kreativ-Abteilung wieder mit von der Partie

"Ich habe keine Ahnung woran das liegt, aber gegen Bregenz tun wir uns immer schwer", ist Rachimow ratlos.

Am letzten Wochenende war spielerisch nicht viel zu sehen von den Niederösterreichern, die Ausfälle von Iwan und Jugovic waren durch die Admira-Youngsters Schöny und Ortner nicht zu kompensieren.

Im Ländle sind die beiden "Kreativen" wieder mit an Bord, genau wie Lettlands Team-Kapitän Astafjews, der am Mittwoch sein 100. Länderspiel bestritt.

Quelle: sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Obwohl wir in besserer Besetzung antreten als beim Heimspiel, sind wir mMn trotzdem Aussenseiter. Leider kommen ja auch bei Bregenz wichtige Spieler in die Startelf zurück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Regi van Acker fordert Heimsieg

Bregenz-Feldherr Regi van Acker fordert einen Heimsieg, um so schnell wie möglich die 40 Punkte zu erreichen. "Schließlich war SV Ried vorigen Winter so wie wir heuer auch Tabellenfünfter und musste dann absteigen", erinnert sich der Belgier, dessen Widerpart Raschid Rachimow ein "ganz anderes Spiel" als vor einer Woche (0:0) und eine Reaktion seiner Truppe auf die dabei gebotene schwache Leistung erwartet. Die Südstädter haben 2003/04 erst einen Auswärtserfolg gefeiert, mit dem ersten Punkt im vierten Duell mit SWB wären sie zufrieden.

Quelle: Kurier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Mögliche Aufstellungen:

SW Bregenz - Admira

Casino-Stadion, 15.30 Uhr, Schiedsrichter Lehner

Bisherige Saison-Resultate: 1:0 (auswärts), 2:2 (heim), 0:0 (a)

Bregenz: Nagel - Bolter, Vuk, Bragstad, Hlinka - Pedersen, S. Aslan, Dickhaut, Berchtold/Hauser - Nzuzi, Klausz

Ersatz: Kurusovic - Ikanovic, Dasoul, Pekala, Winkler, Scharax/Konrad

Es fehlen: Tolja, Almer, Geiger (alle verletzt), Schepens (gesperrt)

Admira: Heu - Swierczewski - Hatz, Matyus - Ziervogel, Iwan, Astafjew, Ledwon, Katzer - Ortner, Markovic

Ersatz: Feuerfeil - Barisic, Suchard, Zingler, Thonhofer, Schöny

Es fehlen: Linz, Bozgo (beide gesperrt), Jugovic, Knaller (beide verletzt), St. Kogler (rekonvaleszent)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Wissenswertes zur kommenden Runde:

SW Bregenz - Admira

bisher: 1:0 (a), 2:2 (h), 0:0 (a)

Duell um Platz fünf. Bei einem Sieg zieht die Admira punktemäßig gleich und überholt dank besserer Tordifferenz Bregenz.

Bisher gab es in den Saisonduellen dieser beiden eher heimstarken Teams noch keinen Heimsieg.

Bregenz hat erst drei seiner 13 Heimspiele verloren.

Bregenz ist das zweitschwächste Frühjahrsteam und hat in den letzten acht Spielen nur ein Mal gewonnen.

Die Bregenzer haben keines der letzten drei Heimspiele gegen Admira gewonnen.

Admira ist die viertbeste Rückrundenmannschaft.

Admira ist die drittstärkste Heim-, aber die zweitschwächste Auswärtsmannschaft. 28 ihrer 34 Punkte hat die Admira daheim gemacht.

Admira hat vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele verloren.

Quelle: sport.orf.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Jetzt sind wir noch klarerer Aussenseiter ohne Jugovic! Dass er nicht dabei ist, schmerzt sehr!

Er könnte genau so ein Spiel alleine entscheiden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Ich hoffe wir kommen pünktlich! :eek:

Durch irgendeinen Felssturz ist ja die Westbahn teilweise gesperrt und mit dem Schienenersatzverkehr könnte es knapp werden! :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...

es werden wohl eh mehr bregenzer in dem zug sein als admiraner :D

@much, wenn du eh grad in dem thread bist

schau mal in die freakshow ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966
es werden wohl eh mehr bregenzer in dem zug sein als admiraner :D

@much, wenn du eh grad in dem thread bist

schau mal in die freakshow ;-)

Ist mir eigentlich egal! Ich will pünktlich dort sein! Alles andere ist mir scheiß egal!

Auf jeden Fall fahren mehr Admiraner nach Bregenz wie Bregenzer in die Südstadt! :betrunken:

Weil mehr als eine Person werden wir sein! :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.