Recommended Posts

Lettland Tour 2003

So liebe Buben und MĂ€dchen ... ich hab da mal ne Frage !

Am Dienstag hab ich ne Rechnungswesen Schularbeit - das Problem, ich kenn mich vorne und hinten ÜBERHAUPT net aus !!

Ich hab ja netmal sowas wie nen Anhaltspunkt weil in meinem Buch steht nix drin bzw. fehlen Seiten und alles vollgeschmirt (Ich wusste ja nie ob ich es wirklich brauchen werd)

ALso ich bitte darum das mir einer erzklÀrt wie man die folgenden 2 Beispiele richtig löst:

Kalkulation im Warenhandel

Ein Waschautomat kostet den HĂ€ndler 14. 260 S. (inkl. 20 % Ust. und nach Abzug von 2 % Skonto)

An Bezugsspesen wurde fĂŒr eine Lieferung von 22 Waschmaschinen 3.840 S (inkl. 20 UST.) gezahlt.

Kalkuliert wird mit 18 % Vertriebsgemeinkosten , 14 % Gewinn und 3 % Skonto.

Gesucht ist der Zielverkaufspreis inkl. 20 % Ust.

Regiestundenberechnung

Gegeben: 1. Stundenlohn

a.) Facharbeiter 64,50 S

b.) Jugendl. Arbeiter 47,50 S

c.) Spitzenfacharbeiter 91,20 S

Lohneinzelkosten - 3.420.000 S

Gemeinkosten - 8.310.000 S

Gewinn 16,5 %

Skonto 3 %

Wieviel kosten die Regiestunden inkl. 20 % Usr. fĂŒr die oben angefĂŒhrten Arbeiter !!

Und mein persönliches Kommentar dazu -> 8P Gott - Wie ich Rechungswesen net mag ..... :gangster:

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ! Entweder her posten - die RECHENSCHRITTE BITTE inkl. Ergebnis oder per ICQ melden: 100765809

DAnke !

bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lettland Tour 2003

Na das wÀre ja sehr sehr fein !

Weil am dienstag hab ich die SA und naja, ein bissl was sollte ich ja doch können !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Nettoankauf: 11.883,33

+ Bezugskosten: 145,45 (3840/6*5/22)

=Einstandspreis: 12.028,78

+ 18 % GK: 2.165,18

=Selbstkosten: 14.193,96

+ 14 % Gewinn: 1.987,15

=Nettoerlös: 16.181,11

+ 3 % Skonto: 500,44 (16.181,11/97*3)

=Nettoverkaufsp. 16.881,55

+20 Ust. 3.336,31

=Brutto 20.017,86

mir war fad..... hoffe es stimmt. bitte um kontrolle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lettland Tour 2003

Nettoankauf: 11.883,33

+ Bezugskosten: 145,45 (3840/6*5/22)

=Einstandspreis: 12.028,78

+ 18 % GK: 2.165,18

=Selbstkosten: 14.193,96

+ 14 % Gewinn: 1.987,15

=Nettoerlös: 16.181,11

+ 3 % Skonto: 500,44 (16.181,11/97*3)

=Nettoverkaufsp. 16.881,55

+20 Ust. 3.336,31

=Brutto 20.017,86

mir war fad..... hoffe es stimmt. bitte um kontrolle

Also erstmals DANKE !

Aber eine Frage:

Du hast jetzt vom Einkaufspreis des HĂ€ndlers 20 % abgezogen was dann (bei mir) 11.408 S ergibt.

Bei dir kommt aber mehr raus ...

Hmm warum ? Ich versteh das net ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Jesus! I blew my butt off!

Der Bruttopreis sind 120 Prozent, um die 100 Prozent zu erhalten, muß man durch 120 teilen und mal 100 nehmen, also dividiert durch 1,2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lettland Tour 2003

Aso ok - also das leuchtet mir auch ein !! Sehr fein !!

Und noch ne Frage: - ... In der Angabe steht: An Bezugsspesen wurde fĂŒr eine Lieferung von 22 Waschmaschinen 3.840 S (inkl. 20 UST.) gezahlt

Wo hat da Roman diese Spesen inkludiert ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

GK/EK= (8310000*100)/3420000= 242,98 % - zuschlagssatz

Facharbeiter:

Lohn 64,50

+ 242,98 FLGK 221,22

285,72

+16,5 % Gewinn 47,14

332,86

+ 3 % Skonto 10,29

=NETTO 343,15

+20 % 68,63

=Brutto 411,78

LEHRLING:

Lohn 47,50

+ 242,98 FLGK 162,91

210,41

+16,5 % Gewinn 34,71

245,12

+3 % Skonto 7,58

Netto 252,70

+20% USt.: 50,54

Brutto 303,24

Spitzenfacharbeiter

Lohn 91,20

+ 242,98 FLGK 312,79

403,99

+ 16,5 % gewinn 66,65

470,64

+ 3 % Skonto 14,55

= Netto 485,19

+20 % Ust.: 97,03

= Brutto 582,22

bearbeitet von Roman1980

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lettland Tour 2003

bezugskosten: 145,45/stk netto

Versteh ich auch net !

Weil wenn ich die 22 StĂŒck hab - also 3.840 dann minus 20 % und durch 22 = 139,63 .... 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lettland Tour 2003

3840/1,2=3200/22

Aja genau weil is ja wieder 120 weil brutto usw. ... hmm das nÀxte mal werd ichs hirn einschalten !! 8|

Danke !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

machs anfoch so wie i lern nix und bettes so hab ich voriges jahr in der 3 leistungsgruppe :heul: sogar an vierer gschreiben. die restliche 2 wahren zach.

aber das ganze hört sich ja nichtmal sch schwer an bei referate.de oder dergleichen findet man oft so hilfen zu schularbeiten. ich werd mal schaun ob ich was finde. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lettland Tour 2003

GK/EK= (8310000*100)/3420000= 242,98 % - zuschlagssatz

Facharbeiter:

Lohn 64,50

+ 242,98 FLGK 221,22

285,72

+16,5 % Gewinn 47,14

332,86

+ 3 % Skonto 10,29

=NETTO 343,15

+20 % 68,63

=Brutto 411,78

Also das erste ist perfekt danke ! Check ich nun auch wie man das rechnet !

Aber bei dem gequoteten komm ich net ganz mit !!

Der Regiesatz betrÀgt 242,98 %.

Und was heißt FLGK (Fertigungs Lohn Gemein Kosten ? )

Also nun:

Ich rechne:

Lohn = 64,50

+ 242,98 % 156,72

------------

= Selbstkosten 221,22

+ 16,5 % Gewinn 36,50

------------

= Irgendwas 257,72

+ 3 % Skonto 7,97

-----------

= Nettopreis 265,69

+ 20 % MwSt. 53,13

------------

= Brutto 318,82

Hmmm - was hab ich falsch gemacht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lettland Tour 2003

Facharbeiter:

Lohn 64,50

+ 242,98 FLGK 221,22

285,72 <===

Wie du auf diese Zahl (285,72) kommst weiss ich net !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.