Recommended Posts

Knows how to post...

Zwei Plätze noch offen

10. Februar 2004

Die Neuerwerbungen Juliano und Paul Scharner sind bei Salzburg-Trainer Walter Hörmann gesetzt. Weltmeister Thomas Häßler bleibt vorerst im Talon.

HANNES WINKLBAUER

berichtet aus Jerez

Walter Hörmann zeigte sich nach zehn Tagen im Trainingslager in Südspanien zufrieden. Die wichtigsten Erkenntnisse des Trainers vor dem Abflug nach Salzburg: "Die Mannschaft ist körperlich topfit, niemand hat sich verletzt und wir konnten optimal trainieren."

Zwei Neuerwerbungen haben es Hörmann besonders angetan. Defensivspieler Paul Scharner und der Brasilianer Juliano bewiesen zwei Wochen vor Meisterschaftsbeginn, dass sie eine Verstärkung sein können. Der verletzt ins Trainingslager gereiste Mario Salgado ist spielerisch mit Sicherheit stark, ob er der erhoffte Torjäger ist, muss der Chilene aber erst beweisen. Salgado konnte in Spanien kein Testspiel bestreiten und daher hofft Hör- mann, dass der Leihspieler von Brescia im letzten Test am Freitag in Linz gegen den LASK neunzig Minuten durchhalten wird.

Im Fall Thomas Häßler hat sich Hörmann bereits festgelegt: Ist der Weltmeister von 1990 körperlich fit, dann ist er ein Thema. Zu Saisonstart wird der deutsche Routinier, der das Trainingslager wegen einer Kieferoperation versäumt hat, voraussichtlich fehlen. Für ihn soll Juliano die Spielmacherrolle übernehmen. Bei aller Lobhudelei über die neuen Spieler, das Gerippe der Mannschaft bilden nach wie vor die "Alten" wie Abwehrchef Heiko Laessig, Thomas Winklhofer, Christoph Jank, Maynor Suazo und Heimo Pfeifenberger.

Wie sieht nun die Mannschaft der Zukunft aus: Neun Positionen sind fix vergeben. Auch wenn Hörmann aus der Aufstellung noch ein Gehmeimnis macht, im Team zum Saisonstart gegen Sturm Graz stehen mit Sicherheit Arzberger, Winklhofer, Jank, Laessig, Ibertsberger, Maynor Suazo, Scharner, Juliano und Salgado. Um die restlichen zwei Plätze auf den beiden Außenbahnen kämpfen Teber, Scharrer, Brenner, Pichorner, Richarlyson und Schriebl.

© SN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für immer violett - VIENNOLA

Für mich kommen da nur Teber und Scharrer in Frage - Schriebl hat leider zu oft gezeigt, dass er nicht der Mann im Sturm ist den man braucht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Arzberger

Winklhofer Lässig Jank Ibertsberger

Scharner Suazo

Teber Juliano Scharrer (Richarlyson??)

Salgado

Wenn Eder zurückkommt, sollte Teber raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Arzberger

Winklhofer - Jank - Laessig - Ibertsberger

Scharner

Maynor Suazo - Juliano - Brenner

Salgado - Schriebl

Ersatz:

Grünwald

Szewczyk, Richarlyson, Rajic, J.C Suazo

Pichorner, Scharrer, Hässler, Suleiman, Teber

Pfeifenberger, Schriebl, Tomic

Na bummagatzi...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.