Recommended Posts

Knows how to post...

Laut OÖ Krone ist der Investor von der Klagenfurter Austria Geschichte. Er wollte 51% Für 2 Millionen und das sich jemand vom Verein gänzlich verabschiedet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Bregenz verliert auch mit Trainer Heraf. Zwei neue Trainer, zweimal kein Trainereffekt ...

Da braucht es einiges, um aus dem Loch heraus zu kommen.

Tipp: Saunameister verpflichten und wieder schicken, Eric Orie einstellen, Aufholjagd starten :=.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Lukito schrieb vor 1 Stunde:

Bregenz verliert auch mit Trainer Heraf. Zwei neue Trainer, zweimal kein Trainereffekt ...

Die wollen unseren Rekord knacken. 21 Spieohne Sieg. Verdammt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Geil ist auch Admira gegen Nenzing.

Es steht momentan 3:2 und jeder Torschütze hat Fc Vergangenheit.  Madliner, Yasin und Esref Demircan.

bearbeitet von brig1913

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Knows how to post...

VfB Hohenems schlägt Alarm

a7833d8fbe09f0458ca5fc3dab77a5a2a0272930

©Steurer, Stiplovsek
In Hohenems läuten die Alarmglocken. Dem Verein wächst der Aufwand langsam, aber sicher, über den Kopf.
 
Ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wäre der Amateursport in Vorarlberg kaum denkbar. In den rund 5500 Vereinen des Landes sind sie das Rückgrat des Betriebs. Zwar engagieren sich laut aktuellen Zahlen noch immer rund 40 Prozent der Vorarlberger Bevölkerung freiwillig, doch die Tendenz ist seit Jahren rückläufig.
 
Nun ist es sogar so weit, dass sich einer der erfolgreichsten Amateur-Fußballvereine des Landes mit einer Art Hilfeschrei an die Öffentlichkeit wen
47bb11d6d67736f9040bbf4cac967ef2fd2c2dcd
Der VfB Hohenems spielt derzeit in der Regionalliga West. ©Steurer

"So kann es auf Dauer nicht weitergehen"

Seit Jahren kickt der VfB Hohenems in der Regionalliga West und kämpft Jahr für Jahr um den Vorarlberger Amateurmeistertitel. Wenn das so bleiben soll, muss sich aber schleunigst was ändern, denn "so kann es auf Dauer nicht weitergehen", sagt VfB-Obmann Harald Achenrainer. Hinter den Kulissen kämpft der Regionalligist nämlich ums Überleben. Nicht sportlich, sondern personell.
 
 
f4ed7956bde341adb15c8f63df35f54bd2b77316
VfB Hohenems-Obmann Harald Achenrainer schlägt Alarm. 
"Wir sind an unsere Grenzen gestoßen." Mit diesem "Hilfeschrei" richtet sich der Obmann an die Bevölkerung. Vor 16 Jahren übernahm er die Verantwortung im Verein. "Damals haben wir noch kleinere Brötchen gebacken", erinnert er sich. Das sportliche Niveau hat sich in den letzten Jahren stetig nach oben entwickelt. "Wir möchten, dass unser eigener Nachwuchs in der Kampfmannschaft spielt. Das ist eine Mammutaufgabe", spricht er eines der obersten Ziele des Vereins an.

"Wir sind am Limit angekommen"

Abgesehen vom sportlichen Niveau hat sich aber auch die Zahl der Nachwuchskickerinnen und Nachwuchskicker stark verändert. Befürchtungen, dass die Kinder und Jugendlichen nach der Corona-Pandemie wegbrechen, haben sich nicht bewahrheitet, ganz im Gegenteil: "Wir hatten stets 200 bis 220 Nachwuchsspieler. Mittlerweile haben wir rund 320 Spielerinnen und Spieler, wobei vor allem Mädchenteams dazugekommen sind. So schön diese Entwicklung ist, sie stellt den Verein vor große Herausforderungen", macht Achenrainer dUnd genau da liegt der Hund begraben. "Wir sind mit unserer Größe sicherlich am Limit angekommen. So kann es auf Dauer nicht weitergehen", meint der Obmann. Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl braucht es mehr Trainerinnen und Trainer. Aber nicht nur das, auch der zusätzliche Aufwand bei der Platz- und Kabineneinteilung, zahlreiche Elternabende, Turniere oder Auswärtsfahrten bringen den Verein an seine Grenzen.
 
 

"SOS-Abend"

"Personell können wir die aktuelle Größe nicht mehr lange stemmen. Sollten wir die Arbeit nicht auf mehreren Schultern verteilen können, müssen wir uns etwas überlegen", bringt es Achenrainer auf den Punkt. Deshalb auch der "Hilfeschrei" als letzte Möglichkeit. "Bevor wir Abstriche in der Qualität der Nachwuchs- und Vereinsarbeit machen müssen, suchen wir nach Menschen, die eine kleine oder große Rolle beim VfB Hohenems übernehmen möchten", richtet sich Achenrainer an die Bevölkerung.
Deshalb veranstaltet der VfB Hohenems einen "SOS-VfB-Abend". Am Montag, den 17. November, lädt der Verein Interessierte um 19 Uhr ins Klubheim ein, sich ein Bild von den Tätigkeitsbereichen zu machen. Anschließend stehen die Vorstandsmitglieder für einen Austausch bereit. "Wir hoffen, dass wir den Verein so fortführen können wie bisher und dass unsere Art Hilfeschrei was bewegt", so Achenrainer. Passend dazu findet am 5. Dezember der "Internationale Tag des Ehrenamts" statt.

Neubau schreitet voran

Abgesehen von der schwierigen personellen Situation hat der VfB Hohenems aber auch Grund zur Freude. Vor wenigen Tagen konnte die Firstfeier des neuen Infrastrukturgebäudes begossen werden.
 
 
 
 
 
03624a1d85a4e1c777b88208beebe59723cef43f
bearbeitet von brig1913

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.