skv.freund V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2017 Glubbberer schrieb vor 2 Minuten: Hab ich mir schon fast gedacht skv.freund schrieb Gerade eben: Ist mir erst aufgefallen als du geschrieben hast "aber nicht für Stuttgart" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 12. Februar 2017 Köln wie der Rest der Tabellenspitze: am verlieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2017 (bearbeitet) Glubbberer schrieb vor 9 Minuten: Köln wie der Rest der Tabellenspitze: am verlieren Nein,Modeste hat ausgeglichen (39.)! bearbeitet 12. Februar 2017 von skv.freund 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. Februar 2017 Come on Köln! Noch ein Tor, dann seid's auf einem CL-Platz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 12. Februar 2017 unnerum schrieb vor 23 Minuten: Come on Köln! Noch ein Tor, dann seid's auf einem CL-Platz Jetzt brauchen's zwei 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2017 (bearbeitet) Glubbberer schrieb vor 4 Minuten: Jetzt brauchen's zwei Wenns so bleibt, hätte ich meinen ersten fünfer Das Tor hat Maximilian Philipp gemacht bearbeitet 12. Februar 2017 von skv.freund 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 12. Februar 2017 Platz 2-7 haben wirklich alle verloren. Das kommt nicht oft vor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2017 Glubbberer schrieb vor 8 Minuten: Platz 2-7 haben wirklich alle verloren. Das kommt nicht oft vor. Für Bayern ein Segen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 12. Februar 2017 22 Tore. Das heißt die Bundesliga steht gerade bei 49.999 Toren. Wär schon eine große Überraschung wenn das nächste Woche nicht fällt. Augsburg&Leverkusen haben wohl die besten Chancen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2017 Glubbberer schrieb Gerade eben: 22 Tore. Das heißt die Bundesliga steht gerade bei 49.999 Toren. Wär schon eine große Überraschung wenn das nächste Woche nicht fällt. Augsburg&Leverkusen haben wohl die besten Chancen Ich sag mal frei raus Leverkusen wird das 50.000ste Tor schießen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2017 (bearbeitet) Glubbberer schrieb am 12.2.2017 um 19:49 : 22 Tore. Das heißt die Bundesliga steht gerade bei 49.999 Toren. Wär schon eine große Überraschung wenn das nächste Woche nicht fällt. Augsburg&Leverkusen haben wohl die besten Chancen skv.freund schrieb am 12.2.2017 um 19:51 : Ich sag mal frei raus Leverkusen wird das 50.000ste Tor schießen Welche Variante zählt? Die Bundesliga steht vor einem Jubiläum 51, 10, 1, geknackt? Das Mysterium um das 50.000. Tor Ist es schon passiert? Und wenn nicht, wann könnte es so weit sein? Die Bundesliga steht in ihrer 54. Spielzeit vor dem 50.000. Tor. Die zentrale Frage ist aber gar nicht so leicht zu beantworten: Wie viele Treffer fehlen noch, um das Jubiläum perfekt zu machen? 51? 10? 1? Oder wurde die Zahl bereits am 20. Spieltag überschritten? Vier verschiedene Zahlen, vier verschiedene Varianten - die alle eine mehr oder weniger logische Erklärung haben. Auch der grüne Tisch spielt eine Rolle. Ball im Bundesliga-Netz: Wann wird die 50.000er-Marke geknackt? © picture alliance Klar ist, das 50.000. Tor in der höchsten deutschen Spielklasse wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Denn unabhängig davon, welche derzeit angebotene Zahl auch wirklich stimmt, im ungünstigsten Fall sind nur noch 51 Tore erforderlich, um das außergewöhnliche Jubiläum feiern zu können. Das sollten die Aubameyangs, Modestes, Lewandowskis und Co. in nächster Zeit durchaus bewerkstelligen können. Wer dann für das Jubiläums-Tor verantwortlich zeichnet, kann aber letztlich nicht mit 100-prozentiger Klarheit gesagt werden. Schließlich gibt es vier verschiedene Zählweisen. Keine ist falsch, aber es darf auch keine einen absoluten Anspruch auf die "Wahrheit" erheben. Variante 1: 49.949 Tore, es fehlen noch 51 Addiert man alle Treffer der Ewigen Bundesliga-Tabelle, kommt man auf erst 49.949 Tore, 51 würden dann noch fehlen, um auf die 50.000 Tore zu kommen. Variante 2: 49.990 Tore, es fehlen noch zehn In der Ewigen Tabelle fehlen 41 Tore, die Bielefeld 1971/72 tatsächlich erzielt hatte, die aber wegen des Lizenzentzugs der Arminia infolge des Bundesligaskandals am Saisonende abgezogen wurden. Die Ostwestfalen werden 1971/72 mit 0:0 Toren und 0 Punkten geführt, obwohl der Ball 41-mal im Gehäuse des Gegners einschlug. Mit den DSC-Toren sind es 49.990 Treffer, zehn würden noch fehlen. Variante 3: 49.999 Tore, es fehlt noch eins Eine weitere Variante weist neun Tore mehr auf. Fünf Spiele in der Bundesliga-Historie wurden am grünen Tisch in ein 2:0 umgewandelt, was in der Endabrechnung zehn Treffer ergibt - 19-mal zappelte der Ball aber auf dem grünen Rasen im Netz des Gegners. So wurde beispielsweise das 5:2 des FC Bayern am 15. April 1995 in Frankfurt in ein 2:0 für die Eintracht umgewandelt, weil die Münchner verbotenerweise vier Vertragsamateure auf dem Platz stehen hatten. Mit den 19 auch wirklich erzielten Treffern steht also die Zahl 49.999, derzeit auch die offizielle Zahl der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Nur noch ein Tor würde dann für die magische 50.000er-Marke noch fehlen. Variante 4: 50.013 Tore - die Marke ist bereits geknackt Phantom-Tor: Der Ball geht 1994 am Nürnberger Gehäuse vorbei, führt den FCB aber zum 2:1 gegen den Club. © picture alliance Geht es nach den von den Schiedsrichtern anerkannten Toren, stehen bereits 50.013 Treffer in der Bundesliga-Bilanz, also noch einmal 14 Tore mehr - wodurch die magische Marke schon geknackt wäre. Dauerregen 2008 in Nürnberg, ein Feuerzeugwurf 1988 in Karlsruhe, Nebel in Hamburg (1963), Stuttgart (1967) und Braunschweig (1972) führten dazu, dass die Spiele abgebrochen werden mussten und ebenso wie nach dem Phantom-Tor von Thomas Helmer für Bayern gegen Nürnberg 1994 ein Wiederholungsspiel nötig wurde. Die 19 Tore der Neuansetzungen flossen in die Statistik ein, die 14 erzielten Treffer der ursprünglichen Partien wurden aus sämtlichen Wertungen gestrichen. Kurios: Kießlings Phantom-Tor zählt Das von Stefan Kießling 2013 in Hoffenheim erzielte Tor, als der Ball erst durchs löchrige Netz den Weg in das TSG-Gehäuse fand zählt in allen Statistiken: Tatsachenentscheidung! http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/670775/artikel_51-10-1-geknackt-das-mysterium-um-das-50-000-tor.html bearbeitet 16. Februar 2017 von skv.freund 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 16. Februar 2017 Ganz einfach:Es fehlt noch eins 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2017 Glubbberer schrieb vor 59 Minuten: Ganz einfach:Es fehlt noch eins Sehe ich nicht so, gehts nach den geschossen Toren, wäre die 50.000 schon längst überSchritten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 16. Februar 2017 skv.freund schrieb Gerade eben: Sehe ich nicht so, gehts nach den geschossen Toren, wäre die 50.000 schon längst überSchritten! Nach der offiziellen Zählung der DFL sind wir aber bei 49.999 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2017 (bearbeitet) Glubbberer schrieb vor einer Stunde: Nach der offiziellen Zählung der DFL sind wir aber bei 49.999 Und was ist mit dem(n) Phantom-Tor(en), die mitgezählt worden sind? bearbeitet 16. Februar 2017 von skv.freund 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts