RotFuchs

Members
  • Gesamte Inhalte

    451
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RotFuchs

  1. RotFuchs

    Die Trainerfrage

    Klugscheissermodus "an": FF ist der dritte Trainer, das heisst wir hätten 3 verbraucht. Klugscheissermodus wieder "aus"!
  2. RotFuchs

    10. Runde: GAK vs. Hartberg

    Ich habe gar nicht applaudiert, mit der Tabellensituation und mit vielen spielerischen Aspekten bin ich auch nicht zufrieden, aber zum Boykott aufzurufen geht mir definitiv zu weit.
  3. RotFuchs

    10. Runde: GAK vs. Hartberg

    Als Fan bleibt man nicht fern, man geht durch dick und dünn für den Verein. Gloryhunter bleiben fern, wenn es nicht läuft.
  4. RotFuchs

    Die Trainerfrage

    Das wird auch stimmen.
  5. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    RB habe ich nicht gesehen, WSG am 16. August in der Merkur. Nein, nur kriege ich keinen Blutrausch, wenn nicht alles gelingt. Obwohl die ersten 20 Minuten eher zu den besten von uns gehört haben und wir uns nicht mit einem Tor belohnt haben.
  6. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Das ist halt eher Einbildung als Fakt und gegen WSG habe ich zwar schlechte Passes gesehen, insgesamt eine durchzogene Leistung aber mangelnden Einsatz oder fehlende Laufbereitschaft eher nicht.
  7. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Ich glaube aber, dass der RIV oder RV vorher gespielt hat.
  8. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Interessanter Punkt, der Seitenhieb auf Lewa. Bei uns fallen mir aus dem Stegreif mind. 3 Spieler ein, die von FF nicht auf ihren Stammpositionen eingesetzt werden: Owusu, Frieser, Italiano. Bei Cipot bin ich mir auch nicht sicher, ob er auf der so weit links wirklich seine Stammposition hat. Aber wenigstens ist schön langsam eine Stammformation feststellbar.
  9. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Wie ich schon geschrieben habe, bis jetzt hat Jano mich auch noch nicht vollständig überzeugt, respektive ist ihm der Knopf noch nicht aufgegangen. Aber ihm deshalb eine Null-Bock Einstellung zu unterstellen ist für mich persönlich absolut unter der Gürtellinie.
  10. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Immm dieses hochemotionale schwarz-weiss-sehen. Der Jano halt Talent, bei uns hat er es ab und zu aufblitzen lassen, leider viel zu selten aus meiner Sicht. Ein Arbeitsverweigerer ist er genau so wenig wie lauffaul. Ich denke immer noch, dass er vermutlich der beste Mann in unserem Kader für die ruhenden Bälle wäre. Aber ich bin nicht der Trainer und muss und werde mit seinen Entscheidungen leben, ohne dass ich auf alles drauf haue, was ich im Moment für falsch halte. Das ist mein Hauptpunkt, Spieler zu kritisieren oder Fehler anzusprechen ist für ich i.O., Auron ist da ein sehr gutes Beispiel, wie man das nüchtern machen kann. Wahllos auf unsere Spieler drauf hauen, geht in meinen Augen nicht und da werde ich mich (ausser im Spieltagfaden während und unmittelbar danach) immer dagegen positionieren und den Respekt gegenüber den handelnden Personen im Verein einfordern.
  11. RotFuchs

    Medien-Thread

    Es gibt halt Leute bei uns, denen es vor allem wichtig zu sein scheint, einen richtig dummen Spruch loszuwerden. Schau mal im jeweiligen Spieltagsfaden, was da los ist, sobald angepfiffen wurde. Vielleicht brauchen die das, um sich besser zu fühlen, ich kann darauf verzichten.
  12. RotFuchs

    Die Trainerfrage

    Bitte nicht den Schopp, wir brauchen keinen egoistischen Selbstdarsteller mit einer komplett schwarzen Seele.
  13. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Ich weiss nicht, was diese permanente Kritik an Jano soll. Auf der einen Seite wird kritisiert, dass nicht Fussball gespielt wird. Auf der anderen Seite wird er als einer der wenigen, der fussballerische Lösungen sucht, permanent mit Lauffaulheit und Arbeitsverweigerung beschimpft. Wobei Jano in meinen Augen sowieso nicht wenig läuft, deshalb verstehe ich es gar nicht. Womit ich nicht sagen will, dass er bisher total überzeugt hat, aber junge Spieler brauchen halt manchmal Zeit, die sollte man ihm auf jeden Fall geben. Wenn einer von Zeit zu Zeit in meinen Augen etwas lustlos agiert, dann wäre das eher Cipot, der aber auch noch jung ist und deshalb Kredit hat. Überhaupt mag ich dieses niveaulose Anpatzen unter der Gürtellinie von unseren Spielern nicht. Im jeweiligen Spieltagsfaden warte ich mittlerweile mindestens 1 Tag, bis ich mir das antue.
  14. RotFuchs

    Vereinsentwicklung

    Ich komme immer, wenn ich es irgendwie einrichten kann, wenn nicht möglich, gebe ich die Karten häufig an Freunde weiter. Es ist auf jeden Fall besser für den Verein, wenn Geld durch den Verkauf von Dauerkarten in die Kassen kommt und dann halt einige Plätze frei bleiben. Kann man auch als Spende sehen.
  15. RotFuchs

    Vereinsentwicklung

    Naja, Auron hat schon recht was die UPO anbelangt. Ich glaube auch nicht, dass dort der Zuschauerschnitt massiv anders ist, als wenn man in der 2. Liga um den Aufstieg spielt. In Summe macht natürlich der Grunddurchgang mit den Spielgen gegen die grossen Vereine (FF würde von den Bonusspielen sprechen, was mir aber gar nicht gefällt) dann schon einen grossen Unterschied.
  16. RotFuchs

    Vereinsentwicklung

    Ich sehe in den nächsten Jahren auch den Aufstieg in die RL als ein realistisches und anzustrebendes Ziel an. Die 2. BL muss sicher noch länger auf unsere kommenden Youngsters warten. Jede Firma, die am Markt bestehen will, muss auch in Krisenzeiten mittel- und langfristige Ziele verfolgen. Den GAK sehe ich im übertragenen Sinn auch als Unternehmung, um aus dem permanenten Überlebensdruck raus zu kommen, braucht es auch einen langfristigen Ansatz, sozusagen als Paradigmenwechsel raus aus dem Krisenmodus rein in eine Entwicklungs- und Wachstumsphase im Sinne von "Agieren" statt "Reagieren". Dazu gehört auch der Nachwuchs und die reale Chance bei uns als Talent bis in die BL kommen zu können. Dazu zähle ich eben auch eine 2. Mannschaft in einer höheren Leistungsklasse (ab RL), leistungsstarke Akademie mit entsprechenden Meisterschaften und vor allem eine durchgängige Spielphilosophie. Um Missverständnisse klar auszuschliessen, ich sehe eine sehr positive Entwicklung im Verein in all diesen Punkten. Besonders in Punkto Professionalisierung und Infrastruktur wurden in den letzten Jahren deutlich erkennbare Anstrengungen und Fortschritte gemacht. Lediglich in Sachen Spielkultur bin ich mir unsicher, wo wir hier erstens mit der Kampfmannschaft stehen und inwieweit das zweitens nach unten ausgerollt wird. Ansonsten vertraue ich den Verantwortlichen im Klub, wenn das so weiter geht, bin ich sicher, dass die OPO als realistisches Ziel erreichbar wird und freue mich jedes Mal, wenn ich im Stadion sein und das Team anfeuern kann. Damit das auch einmal gesagt wird, das wir im Moment schon erleben, hätte ich mir vor 13 Jahren nicht einmal in meinen kühnsten Träumen ausgemalt. In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön für das bisher geleistete und möge der Allmächtige seine schützende Hand über den Verein halten!
  17. RotFuchs

    7. Runde: GAK vs Rapid

    Das sehe ich ganz genau so. Er wirkt hölzern, ist auch sicher kein Feinmotoriker, aber er hat einen satten Schuss und auch die nötigen Cochones, nach einem verschossenen Elfer im vorherigen Spiel den nächsten in der 95-ten Minute rein zu machen. Das in dem Wissen, dass er komplett unten durch ist, wenn er wieder verschiesst. Das ist schon auch eine Qualität, insbesondere, wenn man die grobe Unsportlichkeit vom Rapidler vor dem Penalty mit berücksichtigt, die Lechner einfach zuliess, biss DM das mit einem kleiner Fastausraster sich hier gewehrt hat und beide Spieler dann gelb gesehen haben. Vermutlich hat ihn das aber eher entschlossener gemacht. Genauso, wie die inferiore Leistung von Lechner (keine Ahnung warum dieser Wichtigtuer und Selbstdarsteller immer noch in der BL pfeifen darf) das Publikum enorm zur Unterstützung der eigenen Mannschaft motiviert hat.
  18. RotFuchs

    7. Runde: GAK vs Rapid

    Genauso war das, habe ich zu meinem Sitznachbarn auch gesagt. Ich denke, es war insgesamt ein guter Kampf und vor allem eine lebende Mannschaft, so kann und muss man weitermachen. Für mich fehlen aber, wie ich schon öfter geschrieben habe, die einstudierten Spielzüge und die Läufe ohne Ball, damit man quasi automatische Bälle in den leeren Raum spielen kann, weil unsere Spieler dort von sich aus hinein sprinten. Unsere laufen häufig erst los, wenn der Ball schon gespielt ist. Das reicht aber im modernen Fussball nicht und müsste vom Trainerteam massiv forciert werden.
  19. RotFuchs

    7. Runde: GAK vs Rapid

    Was genau meinst Du damit, dass er rechts am Flügel Mutterseelen allein steht und nicht angespielt wird. War auch in diesem Spiel öfter so.
  20. RotFuchs

    7. Runde: GAK vs Rapid

    So ein Unsinn, 11 Minuten gesamt waren i.O.
  21. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Mir eigentlich auch.
  22. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Wurde das wirklich von Vereinsseite so kommuniziert, ich habe es eher so in Erinnerung, dass es das gemeinsame Verständnis hier im ASB ist. Ich meine, dass wir am Anfang besser mithalten, als in der letzten Saison. Nach dem ersten Gegentreffer war in den letzten beiden Spielen gegen Sturm und BW allerdings gründlich der Saft draussen. Das ist für mich unverständlich, weil ich auch der Meinung bin, dass wir bessere Einzelspieler als letztes Jahr haben.
  23. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    Der wurde doch immer als ziemliche Zukunftshoffnung gehandelt. Ist laut TM im Moment ohne Vertrag, was ist da wirklich schief gelaufen?
  24. RotFuchs

    Kader 2025/2026

    ??
  25. RotFuchs

    Die Trainerfrage

    Schön langsam sollte man halt gewisse Automatismen im Spiel sehen, da harzt es im Moment aber gewaltig.