flaer

Banned
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. phy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13861527 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Wenn ich speibe geh ich auf's häusl. Wenn man überall hinspeibt, ist man halt das oaschloch.
  2. flaer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13861479 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Dass es jetzt einen mächtigen Shitstorm-Tsunami gibt liegt nicht an Rapid oder dass es besonders verwerflich ist, sondern am Grundproblem abwertender Sprachgebräuche in der gesamten Gesellschaft. Ein naher Verwandter meinerseits ist Homosexuell und der findet weniger die punktuelle Aktion in der Säulenhalle denn eher die Problematik des Gesamtgesellschaftlichen Umganges mit der Thematik als sehr belastend. Wie oft kommt vor, dass man die Worte "Schwuchtel", "Oaschwoan", "Woama" ohne direkten Bezug zur "Homophobie" in Affekt verwendet. Passiert wohl einem Großteil von uns. Die Problematik dahinter ist eher dass man beginnen sollte diese Begriffe einfach aus dem negativen Kontext zu verbannen und nur noch im neutralen Gebrauch verwendet. Das ist auch ein maßgeblicher Grund für den aktuellen Tsunami. 'Homophobie" setz ich deshalb in Anführungszeichen, weil ich halte es da eher mit dem fälschlicher Weise Morgan Freeman zugeschriebenen Zitat "I hate the word homophobia...", halte aber erstmal keinen der Beteiligten und auch (hoffentlich) nur einen geringen Anteil der skandierenden Fans für wirklich homophob!
    Rapid und die Vereinsführung kann aktuell nichts mehr gegen diesen Eigentrieb machen. Es wird Konsequenzen für die Beteiligten geben und der Verein hat für lange Zeit den Stempel haften. Andererseits ist es jetzt auch die Chance sich mit kontinuierlicher Arbeit auch in Hinblick auf die Aussendarstellung des Vereines nachhaltig für Verbesserung zu sorgen. Spieler, schon gar nicht Führungsspieler, dürfen sich auf solche einen Gesang einlassen! Selbst in Bierschwangerer Stimmung DARF soetwas nicht zum Besten gegeben werden. Schade dass es uns erwischt hat, hätte genauso gut einen anderen Verein erwischen können. Man sollte dies jetzt als Chance für die Zukunft sehen und sich eben für die Zukunft verbessern. Das Kind ist schon im Brunnen, da hilft alles jammern und jeglicher Whataboutism nichts. Es ist geschehen und die Mühlen mahlen.
  3. flaer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13861284 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Es wird immer Probleme geben, die größer als andere sind - dann dürften wir aber über gar nichts mehr diskutieren und wir hätten 0 Entwicklung in unserer Gesellschaft.

    Rapid will ein Klub für alle sein. Wenn dann die wichtigsten handelnden Personen in der Öffentlichkeit gegen die selbst auferlegten Werte massiv verstoßen, passt das halt nicht zusammen.

    Emotionen sind das eine - eine Abwertung von Minderheiten/stigmatisierten Personen aber was ganz anderes. In dem sehr "klassisch männlichen" Umfeld Fußballstadion wurde das jetzt eh über Jahrzehnte mehr oder weniger widerspruchslos hingenommen.

    Gut, dass jetzt breit und hoffentlich ernsthaft darüber diskutiert wird - der Auslöser ist halt leider denkbar scheiße.