Guten Morgen ASB-Gemeinde. Eine Bestandsaufnahme aus meiner Sicht:
In der Ära Schlager/Obermaier war der Spielbetrieb gesichert, das ist heutzutage schon sehr viel und dafür muss man dankbar sein. Der Rest wirkt dann doch sehr ernüchternd:
Eine Kampfmannschaft die Saison für Saison um den Abstieg spielt und eigentlich mehrmals abgestiegen wäre. Den Trainer der nicht abgestiegen ist und der einen guten Tabellenplatz rausgeholt hat, den hat man geschasst.
Eine 1b die eine Schande für den Verein darstellt. Jugendmannschaften U14/16/ 18 die aktuell letzter oder vorletzter sind.
KEIN Trainingszentrum und aktuell auch noch keinerlei Stadionsanierung. Viele Worte, wenig Taten. (Rasen ausgenommen, der sieht aber ob der "professionellen" Pflege schon fast wieder so aus wie vorher)
Ein sportlicher Leiter über den alles lacht und der auch Jahr für Jahr eindrucksvoll beweist warum. Ein Trainer den kein anderer Verein je verpflichtet hätte, der in Vorarlberg schon zweimal Chaos hinterließ. Bregenz brauchte lange Zeit um sich von ihm und seinen tollen Talenten "zu erholen".
Ich vermisse einen langfristigen Plan. Wie lautet die Strategie bei unserer Vorwärts? Schon jetzt muss jeder Bankerldrücker von außerhalb verpflichtet werden. Es erinnert an die späten 90er. Alles für die Erste und der Rest wird vernachlässigt. Nur dass wir damals wenigstens sportlich gut dabei waren.
Wenn es so weitergeht wird das Stadion bald leergespielt sein. Egal mit wem man spricht, jeder ist sauer, keiner kann sich mit der Mannschaft identifizieren und kaum einer geht mehr zu den Spielen. Ich bin gespannt wieviele es am Freitag noch sein werden.
Quo vadis SKV ??