-
Gesamte Inhalte
1.565 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Red Corner
-
Es geht nur bedingt um Wiegele. Fakt ist, dass die Torwartposition zu verbessern ist. Wenn Wiegele da rein passt, sehr gut. Wenn nicht, muss eine andere Lösung gefunden werden. Das wird zum "Überleben" nötig sein.
-
JM ist in ein mentales Loch gefallen. Warum war er mit 1 Mannmauer zufrieden? Das bestimmt der Tormann und sich dann vom Schuss überraschen lassen. Da muss im Winter reagiert werden, das kann ich mir nicht anders vorstellen. Im Sturm muss jetzt Kontinuität her. Das mit Hofleitner, Harakate könnte sehr gut passen. Maderner und Cipot helfen uns von der Bank. Das ständige Durchwechseln macht uns nicht besser. Das 3-5-2 passt nicht schlecht. Die Friesenposition ist noch eine Schwachstellen, da erwarte ich im Winter eine Reaktion. Vlt wächst Schriebl noch in die Position rein. Es ist auch für FF nicht risikofrei. Frieser ist ein richtiger Beißer und Kämpfer, aber scheinbar drängt sich niemand im Kader auf. Schiestl jetzt ja im Einsatz. Jano soll spielerisch helfen. Bei ihm muss man mit etwas wechselnden Leistungen leben. Entscheidend ist, dass im Moment alle alles reinhauen, das brauchst für den Kampf gegen den Abstieg.
-
Diese Mannschaft will noch nicht absteigen. Danke für diesen Tag.
-
Dass uns Italiano fehlt, ist klar. Er war die permanente Hoffnung auf Besserung mit seinen Offensiveinlagen. Mir hat Schiestl nie so schlecht gefallen. Mal schauen, ob ihn FF überhaupt bringt. Wenn Oberleitner lAV spielt und Owusu rAV, wäre für mich ein Vraa auch auf der Frieserposition möglich. Er hat ein paar Male ganz gute offensive Akzente setzen können. Nur scheint Frieser ja gesetzt bei FF. Ein Satin wäre auch auf der Frieserposition denkbar, aber bei FF eher nicht. Offensiv wird FF mMn den größeren Schwerpunkt setzen, weil die Punkte her müssen... Dass FF das Wasser bis zum Hals steht, ist nichts Neues. Das Wort Pflichtsieg, kann ich schon nicht mehr hören.
-
Man hätte es nicht besser formulieren können. Wir haben das Tore schießen praktisch eingestellt. FF hat versucht uns zu verbessern, was defensiv gelungen ist. Es gibt keine brauchbaren Vorlagen. Wir können keine Umschaltmomente nutzen. Die Standards sind harmlos. (Im letzten Spiel hat sich da minimal was getan). Die Offensivspieler harmonieren untereinander noch kaum.
-
Zuerst muss man mal klären, ob man FF behält. Für mich bin ich zum Schluss gekommen, dass die Offensivleistung unter FF langfristig ein Problem ist. Wir sind in der Offensive eher stärker geworden (+Harakate, +Hofleitner,+ Prenqi) und bringen weniger zusammen. Und da gibt's auch keine wesentliche Entwicklung. Die Defensivleistung ist relativ stabil in den letzten Spielen. Jetzt stellt sich die Frage, ob Spielerqualität oder Trainerqualität fehlt, ev beides. In Summe brauchen wir mehr zwingende Chancen, da wird zu wenig erarbeitet. Die SL muss entscheiden, was man will: Ein neues System? Wenn ja welches? Neue Spieler? Bevor man Namen konkret abfragt, muss klar sein, was der Trainerwechsel bezwecken soll.
-
Genau diese Frage ist es. Es wäre viel zu billig, FF alles in die Schuhe zu schieben, genauso wie es zu billig ist Fofana die Niederlage von heute in die Schuhe zu schieben. Nur jedes 3. Spiel ein Tor aus dem Spiel. Jedes Spiel im Schnitt 2 Tore. Die Defensive ist sicher besser geworden zuletzt. Das sind facts. Man muss jetzt entweder sagen: Ein Neuer kommt, der sein Konzept entwickelt egal ob in Buli oder Liga 2. Es wird mit FF gearbeitet und bessern nach im Winter. Er bleibt unser Trainer. Was mMn nicht geht, ist weiter zu schweigen. Die Fans brauchen jetzt Antworten. Dafür ist höchste Zeit.
-
Wennst so wenig Tore schießt, wird das nix. Offensiv ein Lüfterl, bestenfalls vereinzelte Halbchancen. Defensiv okay. In Summe wird's für FF jetzt endgültig eng. Die Mannschaft intakt, aber in Summe passen die Ergebnisse nicht.
-
Heute war der Einsatz, die Laufbereitschaft da, die ein Abstiegskandidat braucht. Die Zweikämpfe wurde angenommen. Unsere Standardschwäche könnte uns Kopf und Kragen kosten und das bei so vielen großen Spielern. Harakate, Italiano, Owusu haben mir besonders gefallen. Dem Trainer kann man nichts vorwerfen, man hat ein klares Konzept gesehen. Man hat versucht bis zum Schluss versucht auf Sieg zu spielen.
-
Unentschieden. Alle sehr bemüht.Enorme Kampfleistung. Es fehlt dort und da die Präzision und das Tempo. Das ist so ungefähr das, was wir spielen können.
-
Was den Pacult anlangt, ist er ein sehr spezieller Typ. Hab ihn nicht als Taktikguru gesehen, sondern jemanden, der die Fußballer auf eine Aufgabe einschwören kann. Das hätte bei uns funktionieren können. Er hat tief im Bauch ein Gefühl wie man einen Spieler anpacken muss. Beim WAC hätte ich ihn gar nicht gesehen, aber er hat enorme Erfahrung, man soll ihn nicht unterschätzen nur weil er kein Redner ist.
-
Unglaublich, was die daherquatschen. Kann mir nicht vorstellen, dass da alle nüchtern waren.
-
Egal wie man zu FF steht, die SL belässt ihn fürs Erste. In meinem Empfinden ist eine knappe Mehrheit (60%?) hier für die Entlassung. Die Ergebnisse passen nicht, das ist offensichtlich. Bei den Transfers weiß ich nicht, wie viel DE und wie viel FF zu verantworten hat. Dass die Torwartposition und bei Frieser nicht nachgebessert wurde, liegt mMn eher bei der SL/ Finanzen. Konkret werfe ich FF vor, dass Cipot, der im Frühjahr in der Spitze sehr erfolgreich war, in meinen Augen unnötig von dieser Position abgelöst wurde. Konkret hätte man Frieser trotzdem ablösen können. Zumindest hätte man ihn öfter auswechseln sollen, um zu sagen, da muss mehr kommen. Dass Frieser (rAV) nicht vor der Saison nachgebessert wurde schreibe ich der SL/Finanzen zu. Wenn man auf der Tormann Position gleiche Qualität hätte wie m Frühjahr, dann wären wir nicht Letzter. Das schreibe ich DE/Finanzen zu. Im Winter hoffe ich, dass Geld da ist für Verstärkungen. Die sind für mich vordringlich. FF ist ohnehin unter Dauerdruck und Beobachtung. Wirtschaftlich verstehe ich die Profiverträge von Oberleitner (hätte man abgeben müssen) Filipovic (wahrscheinlich ein Pech mit der Verletzung/Abnutzung) der Georgier (Profi für die Oberliga?) Schiestl (wenn man dem Spieler scheinbar nicht vertraut, dann soll man ihn auch nicht weiter verpflichten). In Summe kostet das trotzdem was. Das sind Dinge, die ich mehr der SL zuschreiben. Es engt den Spielraum ein. Vereinfacht Verstärkungen vor Trainer. Wenn man jetzt wechselt und das bis Winter gleich weiter geht, dann sind wir die Lachnummer.
-
Zu früh. Man muss mal analysieren, was aktuell falsch läuft. 👍
-
Meines Wissens ist darüber vom Verein nie gesprochen worden.
-
TW hat heute in der Kleinen Zeitung gemeint, quasi ein Machtwort gesprochen, der Trainerwechsel sei "kein Thema". Die Mannschaft ist intakt. Versucht den Plan des Trainers umzusetzen. Eine mentale Geschichte, Verunsicherung. Man will die Trainerdiskussion damit mal knapp halten... Bis zur Winterpause wird Schonfrist sein. Dann wird es Antworten geben müssen. Wo liegen die konkreten Schwächen und wie geht man das an.
-
Nach dem Spiel bis heute habe ich das Spiel mal sacken lassen. Hier im ASB wird der Trainer Diskussionsobjekt bleiben. Teils konstruktive Kritik, teils Frustabbau. In diesem Spiel kann ich FF nichts vorwerfen. Von Euch irgendwer? Niemand hat sich hängen gelassen. Es war ein taktisches Konzept da. Es wurden Anpassungen im offensiven Spiel durchgezogen, die unserem Spiel gut getan haben. Nur besser sind wir scheinbar nicht. Mit einem neuen Trainer hüpft Meierhofer nicht mehr in die falschen Ecken? Wehrt den Ball auf die Seite ab und nicht nach vorn? Mit einem neuen Trainer lässt sich Frieser nicht mehr ausspielen? Die Ehmann Verpflichtung ist auch schwer verständlich. Wenn Meierhofer zu schwach ist, dann nützt ein noch schwächerer Tormann gar nichts.
-
Satin heute der "Verbinder" zwischen Mittelfeld und Sturm. So eine Mischung 8er 10er. Tut unserem Spiel gut. Wenn man Italiano ständig wirbeln sieht auf links, da fällt der Unterschied zu rechts auf. Vraa interessanterweise ein paar Mal vorn. Das kann er gar nicht schlecht. Hofleitner extrem bissig, er erzeugt auch am Flügel Druck, spielt sehr variabel. So ein Spieler ist schwer zu kontrollieren für jede Defensive. Owusu defensiv eine Bank und kann schöne lange Pässe spielen, der wird immer noch besser.
-
Wir spielen das was wir können und mühen uns zu einem Tor. Das schnelle Kurzpassspiel über mehrere Stationen wie der WAC vor dem Tor das haben wir (noch) nicht drauf. Sehr engagierter Auftritt. Hofleitner, Italiano, Satin, Owusu gefallen mir gut. Fofana, Pines, Koch, Vraa solide. Egal wie das ausgeht, die Spieler machen unserem GAK alle Ehre.
-
Einsatz stimmt, so spielt man, wenn man nicht absteigen will.
-
Eine Studie von 150 Trainerwechsel in der deutschen Buli hat keinen langfristigen Effekt eines Trainertausches gezeigt, wenn dann kurzfristig innerhalb von 16 Tagen. An sich bin ich nicht pro FF. Ich habe nur große Bedenken, dass ein "neuer" Trainer qualitativ nicht über FF stehen würde. Einen Stöger/Glasner werden wir nicht bekommen. Es fehlt mMn die Einsicht, dass einige Spieler heuer beträchtlich auslassen. JM war voriges Jahr schon ein Problem (ich glaube @bertl80 hat das damals erstmalig angesprochen) und heuer geht man wieder mit ihm in die neue Saison. Das ist definitiv der SL anzulasten. Das Riedspiel war noch das Beste. Bei Frieser (seinen Transfer habe ich gefeiert) ist mir unerklärlich, wieso der immer noch Startelf spielt. Er war im Vorjahr eine Vorgabe und das ist heuer nicht anders. Das ist der SL anzulasten, dass da nicht reagiert wurde. Maderner ist in einem dynamischen Spiel schwer integrierbar, das langsamere Spiel in Liga zwa hat ihm mehr geholfen. Lichti schwächelt, Koch fällt kaum auf. Pines war ohne Spielpraxis. Vraa, sicher ein Talent, muss erst entwickelt werden, das kostet manchmal Punkte. Es fehlt eine offensive Zentrale. Der Supergau wäre, wenn FF vor die Tür gesetzt wird und wir gleich (schlecht) weiterspielen und die Liste von Extrainern und Excotrainern übergeht. Warum FF von der SL bis 2027 verpflichtet wurde, weiß nur die SL selbst. Wir alle wissen, wie Fußball läuft. Wenn bis Winter nichts läuft, wars das für FF. Sollte man im Winter erkennen, das wird gar nichts mehr, sollte man einen Trainer nehmen, der eine klare neue Spielphilosophie durchzieht, mit dem man auch absteigen würde.
-
Das positive? Der Punkt. In den letzten 2 Spielen hat es sowas wie defensive Stabilität gegeben. Der Slapstick hat in meiner Wahrnehmung abgenommen. Habt ihr wirklich geglaubt, dass mehr rausschaut? Offensive Power zu entwickeln dauert länger und ist schwerer zu erreichen. Ich kann jeden verstehen, der den Kopf von FF fordert. Es ist der Frust schon gewaltig. Ich kann nur bitten etwas Geduld zu bewahren, zumindest bis zur Winterpause. Es bricht die Mannschaft zumindest nicht auseinander.
-
Ff hat mit der Aufstellung gesagt: Ihr müsst das richten. Wir (Trainer und SL) glauben an Euch. Praktisch keine Veränderung zum BWL Spiel außer Koch, der gesperrt war. Rapid heute eher schwach. Ihr Schongang hat uns in die Karten gespielt. Mannschaft hat starkes Lebenszeichen gegeben. Wir brauchen jeden Punkt. Diese Leistung braucht es jedes Spiel...
-
Wir müssen allen zeigen, dass wir in die Liga gehören und auch dort sein wollen. Egal gegen wen wir spielen und wos da Peda wü oder spielen lässt. Mir ist Rapid fast lieber jetzt als Gegner, da brauchst niemanden mehr motivieren. Gegen UPO Vereine täte jeder schon Pflichtpunkte einfordern. Jetzt geht's darum, dass die Mannschaft eine kräftige Reaktion zeigt wegen der Tabellensituation und als Reaktion für den Abgang vom Didi.
-
Im Fußball geht's um Punkte, wissen wir alle. Für mich heute darum, dass jeder alles gibt, den Ernst der Lage erkennt. Gegen die derzeit beste Mannschaft muss man zumindest enorm dagegen halten. Wir sind kein Opferlamm, es geht darum allen und damit auch uns zeigen, dass dieser GAK in der Liga bleiben will. Ein Funken Hoffnung: Rapid wird uns sicher unterschätzen. Man wird sehen, ob die Rapid bereit ist, alles zu geben.
