-
Gesamte Inhalte
1.945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Huanghe
-
Hast wohl Recht. Aber wenn man den Spielern quasi sagt, strengt euch mehr an, sonst hauen wir den Trainer raus, wird das keinen großen Erfolg haben.
-
Die Leistungsdaten sagen was anderes. Die sind im Frühjahr deutlich schlechter als im Herbst. Wirklich reingehaut haben sich die Spieler nur im Derby, so wie ich das sehe. Besonders fair ist es genauso wenig, dem Trainer für alles die Schuld zu geben, was schief gelaufen ist. So viel Einfluss hat kein Trainer auf der Welt.
-
Hier eine ungewohnt scharfe Kritik. Im Prinzip muss man diese Spieler im Sommer einfach anbringen. Bei den "Stars" kann man sowieso gutes Geld machen. Hab noch gestern mit einem befreundeten Trainer gesprochen. "Der Klauß ist ein guter Trainer, aber Rapid ist einfach untrainierbar." https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-klauss-und-rapid-was-passte-nicht/
-
Drum hätte ich Seidl mal ausgenommen. Laut Burgi fehlen bei den Spielern Bereitschaft, Energie, Mentalität. Wer ist also gemeint?
-
Passiert ja jedesmal. Wer sind eigentlich die Spieler, welche die Arbeit einstellen, wenn sie vom Trainer nicht zum Grillen eingeladen werden (s. Kurier)? Namen bitte!
-
Wieso? Schopp lässt doch genauso Ballbesitzfußball spielen und passt doch perfekt zum Kader. Eigentlich der logische Nachfolger. Für die nächste Saison.
-
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
Huanghe antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Hedl hat das immer schon so gemacht, auch mit Vorderleuten wie Sollbauer gegen Sturm. Irgendwann hat er dann auch mit langen Bällen angefangen, allerdings ist er da nicht sonderlich variabel. Dass er spontan mal einen weiten Ball spielt, weil der Gegner zu hoch anpresst, hab ich noch nie gesehen. Ich weiß auch nicht, ob seine Abschläge dafür zu ungenau sind, weil er bei weiten Abschlägen seine Mitspieler immer nach vorne schickt. -
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
Huanghe antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Katzer muss eigentlich diese Woche noch einen neuen Trainer herankarren. Wenn Kulo nur bis zum Match am Sonntag übernimmt, wäre das wohl akzeptabel. -
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
Huanghe antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Allerdings wird der Trainer auch immer nur nach den Resultaten beurteilt. Warum dann nicht auch die Spieler? Wir hätte gestern auch genug Chancen für einen Sieg gehabt, und am Ende zählt nur das Resultat. Was kann Klauß dafür, dass Hedl zum Gegner ausspielt? Man hat mir erst kürzlich erklärt, dass der nur der Tormanntrainer für die Leistung des Tormanns verantwortlich ist (zumindest wenn er was richtig macht). -
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
Huanghe antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Hedl hat schon geschlafen gestern, da wäre wachrütteln eigentlich toll. Ist jetzt schon für die zweite Niederlage in Folge verantwortlich, ich würd mal einen besseren Goalie holen. -
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
Huanghe antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Kulo gestern eine Katastrophe. Jetzt kommt in Wahrheit die wichtigste Phase in der Meisterschaft, Kampf um die EC-Plätze = finanzielle Zukunft von Rapid. Mit ihm wir das so nix. Scheitern mit Ansage. -
Ich sag mal so. Wenn er sich gleich fallen lässt, gibt es überhaupt keine Diskussion und einen klaren Elfer. Weiß nicht ob es im Sinne des Sports ist, dass sich jeder bei jeder Berührung sofort fallen lässt, weil es sonst kein Foul mehr ist. Aber eine Täuschung war am Ende doch dabei, da geb ich dir recht.
-
Hätte der Verteidiger ihm nicht den Fuß weggezogen, hätte er gleich abschließen können und nicht erst ein paar Sekunden später, nachdem er die Balance wiedererlangt hätte. Das stellt für mich eine klare Behinderung dar, und damit regeltechnisch auch ein Foul, egal ob er hinfällt oder nicht.
-
Die Leistungen waren nicht gut, aber meistens waren die Gegner auch nicht besser. Da ist schon auch Pech dabei, wenn man jedesmal verliert. WAC 70 Minuten ohne Offensivaktion, Ausgleich knapp nicht Abseits, dann geschummelter Freistoß zur Führung. Lask 3 Stammspieler nicht dabei, die Ersatzspieler patzen natürlich. Austria dubioser Elfer. Falscher Ausschluss Hedl. Ist schon viel zusammengekommen.
-
Eine mögliche Theorie dazu: Im Herbst hat man das Training so gesteuert, dass man zu Beginn der Saison körperlich schon am Höhepunkt war, danach aber abgebaut hat. Macht Sinn wg. der EC-Quali. Bei Sturm wars andersrum, die waren zu Beginn schwach und dann stärker. Jetzt wollte man das machen wie bei Sturm, ist aber in die Hose gegangen. Zumindest gab es bei den physischen Leistungen in den letzten Spielen eine Steigerung.
-
Grad bei Auer habe ich noch diese katastrophalen no-look Fehlpässe in Erinnerung, die oft zu Gegentoren geführt haben. Die hat er unter Klauß komplett eingestellt. Da sehe ich zumindest eine partielle Steigerung. Es gibt zwar immer noch einige Fehler in der Defensive, die gab es vorher aber auch. Auch in der Offensive hat er sein Repertoire erweitert, und spielt auch manchmal flache Bälle statt ausschließlich hohe Flanken.
-
Also wenn wir gewinnen, dann Klauß raus (die anderen können es besser), und wenn wir verlieren, soll er bleiben (dann ist die Mannschaft Schuld).
-
Ist für mich zumindest eines der Hauptprobleme. Die physischen Leistungsdaten passen nicht mehr. V.a. nach der Winterpause war das unerwartet. Hat Katzer eh schon festgestellt. Weshalb genau, wird man hoffentlich auch noch klären können. Vielleicht wurde die falsche Wintervorbereitung gewählt. Dann wird man aus den Fehlern lernen und es zukünftig besser machen. Überhaupt gehen immer alle davon aus, dass die Trainer komplett lernresistent wären. Gerade bei jungen ist das mE aber nicht der Fall. Bei mir darf man auch Fehler machen, wenn man daraus lernt.
-
Den Kampf um Platz 5 sehe ich nicht. 4 Punkte sollten es gegen BWL zumindest sein. Wenn wir 2x verlieren sollten gebe ich vollumfänglich Recht, ich halte aber nichts von angesagten Katastrophen. Ich sehe die Mannschaft grundsätzlich auf Platz 3. Wenn es am Ende nur Platz 4 wird, wäre das kein Grund, alles umzustoßen. V.a. haben wir das wichtigste Saisonziel, EC-Ligaphase, erreicht.
-
Das mit dem hochwertigen Kader sehe ich zwiegespalten. Einerseits ist er natürlich stärker als in der Vorsaison, andererseits haben wir z.B. gegen RB und Sturm von den Chancen her auf Augenhöhe agiert, allerdings dann aufgrund von individuellen groben Fehlern in der Defensive und mangelnder Chancenauswertung in der Offensive doch verloren. Das zieht sich schon durch die ganze Saison. Da fehlt dann auch die individuelle Qualität. M.E. wird die Mannschaft da einfach überschätzt.
-
Ich denke, Katzer weiß, woran es liegt. Nur wird er das nicht der Öffentlichkeit verraten. So wie ich das sehe, machen wir erstmals fundierte datenbasierte Analysen. Wenn er den Trainer als Problem identifiziert, wird er den Trainer wechseln. Wenns andere Probleme gibt, wird er diese wohl beheben.
-
Jansson war letzte Saison nur ein Versprechen für die Zukunft, und mittlerweile ist er unverzichtbar. Auch Sangare ist unter Klauß deutlich stärker als unter Schopp.
-
Natürlich ist das eine Scheinbehauptung, weil es in Wahrheit gar niemanden interessiert, sondern nur der kurzfristige Erfolg zählt. Wäre es bei Klauß aber auch. M.E. sind Hedl, Grgic, Sangare und Jansson alle deutlich besser als letzte Saison. Und die Marktwertentwicklungen waren auch alle positiv. Obwohl man da natürlich das Austria-Argument dagegensetzen kann .
-
Schopp wurde gefeuert, weil er die Spieler nicht weiterentwickelt hat.
-
Gabs keinen Transferüberschuss? Muss ich später nachrechnen.