BillaBong

Members
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. BillaBong gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113277-fk-austria-wien-borussia-dortmund/?do=findComment&comment=9414411 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - Borussia Dortmund   
    eine ganz einfache maßnahme wäre schon einmal, wenn man irgendwo eigene bierausgaben macht. und dort wird NUR bier ausgeschenkt.
    viele wollen einfach nur bier holen. keinen backhendlsalat, kein lachsbrötchen und kein pastinakenschaumsupperl. da geht eine partie ins stadion und zwei leute holen einfach einmal 7,8 bier. die stehen dann wie die trotteln hinter den menschen, die erst dann langsam zur entscheidungsfindung kommen, obs jetzt den käsekrainer hotdog fressen oder doch lieber das schnitzelsemmerl wollen. wirds der käsekrainer hotdog, dann ist natürlich zu überlegen ob senf UND ketchup in den wecken rein sollen. dazu gibts noch das brezerl fürs kind und das stille mineralwasser für die gemahlin. oder solls doch lieber prickelnd sein ? gehts doch in oasch....
    eine eigene reihe NUR für die bierschlepper, denn wir sind noch immer am fußballplatz. und wenns geht, bitte wieder mit tragerl. danke.
  2. BillaBong gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9408937 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Unsere Ansprüche haben aber in den letzten beiden Jahren gewaltig gelitten, wenn wir das heute als "ganz ok" bezeichnen... Da läuft leider immer noch einiges ganz unrund. Mir ist nicht immer ganz klar, was Mani und Co da vorhaben. Wenn die Leute diese Dauergesänge wollen würden, würden sie zum Schmid gehen und nicht zum Schmidl... Der Dauergesang "Lebensinn" und Co. gehört in den 14ten und nicht nach Favoriten. Der Rest zeigt seit mehreren Jahren, dass die Zeit nicht dafür reif ist, der Tribüne das Schmackhaft  zu machen. Persönlich glaube ich nicht, dass sich das bei uns jemals durchsetzen wird. Aber das ist wohl Ansichtssache.
    Anfangs merkt man im 2ten Rang, dass die Leute eigentlich mitgehen wollen. Es ist auf der Spieluhr Minute 5 und wir sind immer noch beim Chant den wir bei Spielbeginn begonnen haben - die ersten fragende Blicke sind zu beobachten. Die Leute rund herum werden von Wiederholung zu Wiederholung weniger die noch mitmachen. Die Reaktion, Hände aufe. Auf zum nächsten Dauergesang, der in Minute 10 beendet wird und man merkt, es wird immer schwieriger die Leute ins Boot zu holen. Dann kommt von Rechts ein englischer Chant und die Tribüne geht mit. Im Anschluss Dauergesang Nr. 3 es ist Minute 15 und der 2te Rang so gut wie gar nicht mehr ins Boot zu holen außer mit gelegentlichen Ausreiser die aber nichts mit Dauergesang zu tun haben. Der Gefühlte 17 Versuch, Hände aufe, aber jetzt wirklich alle, aber die ganze Tribüne... nimmt man im Rang in HZ 1 nur noch mit einem müden Lächeln auf.
    Eine Story, die man aus vielen unserer Spiele erzählen kann. Aber es findet weiterhin statt, dass verwundert mich. Will man keine gute Stimmung erzeugen? Wenn man merkt, dass es nicht der Stil der Tribüne ist, sollte man irgendwann den Kurs ändern. 
    Es zeigt sich immer wieder, wenn man die komplette Tribüne ins Boot holen will, muss man von den Dauergesängen abkommen und wieder zurück zu unseren Fanwurzeln zurückkehren. Kurz, prägnant, laut und Abwechslungsreich.
    Just my 2 Cents.
  3. BillaBong gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9408875 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Gott sei Dank war ich diesmal auf Nord und habe auch geografisch eine Distanz aufgebaut 
    Ich freu mich schon auf die angekündigte Box, die wird voll werden mit Beschwerden. 
    Anstatt dem Vorstand zu danken für einen gelungenen Neustart in einem grandiosen Stadion, wird er grundlos (!!!) attackiert
    Shame on you
    Die Kurve kann sich von mir aus manchmal selbst feiern, das stört mich nicht, aber so niveaulos wie in W14 möchte ich eigentlich keinen sehen
    Gegen Innsbruck dann wieder auf Nord-Ost. Vielleicht mit meinem St. Pauli Outfit. Hoffe, das eckt an
  4. BillaBong gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9408836 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich frage mich, wie viele jahre noch vergehen müssen, bis die "treibenden " kräfte (selbstdarsteller) auf der ost endlich realisieren, dass sie absolut niemanden mitreissen. Das wird nix mehr, da könnts euch noch so reinsteigern. Ich hab den eindruck, dass euch die restlichen fans nicht ausstehen können, engagement hin und daher, sorry. 
    Schön zu sehen war, dass einige "alteingesessene" auf der ecktribüne noch längst nicht in die jahre gekommen sind. 
     
    Nein, ich bin kein fanclubmitglied.
  5. BillaBong gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9408755 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da fehlen mir die Worte. Selbst eine kleine Menge ist eine kleine Menge zu viel.
    In jedem Stadion.
  6. BillaBong gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9408706 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    War heute auf der Ost eine reine Selbstdarstellung. Also nichts neues. Schade, aber war nicht überraschend.
    Am peinlichsten fand ich die Spruchbänder.