Swnö 13

Members
  • Gesamte Inhalte

    400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148575-doku-leuchtend-schwarz-am-0706/?do=findComment&comment=14098430 von einen Beitrag im Thema in Doku "Leuchtend Schwarz" am 07.06.   
    Finde es sehr wichtig, dass in der Doku untergebracht wurde, dass Tebbich mal Zehnkämpfer war. Leider wurde nicht erzählt, dass er die 8000 Punkte Grenze geknackt hat, das war dann doch etwas enttäuschend.
  2. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14098404 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Bidl zvü ghudlt is wurdn und am Schluss is di Sponnung in Boch owi gongan.. Entteischend 🤷🏼‍♂️
    Passts jetzt? 
  3. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=14076230 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    Freitag reicht ja eh noch locker, no Problem 
    Sei ma net böse aber das Kommentar hättest stecken lassen können, geht dich ja wirklich nix an was die Leute mitn Geld machen
    Was is, wenn er zb. ein Lehrling is?
    Soll er deswegen kein Abo kaufen?
    Unnötig, wirklich…
  4. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148344-saisondiskussion-202425/?do=findComment&comment=14070951 von einen Beitrag im Thema in Saisondiskussion 2024/25   
    Meine Saisonvorhersagen 2024/25
    Was kann man von der neuen Saison erwarten bzw. welche Ziele werden definiert? Bleibt Ilzer Trainer? Wie stark wird sich der Kader verändern? Wird die CL Einfluß auf die Wechselwilligkeit des ein oder anderen Spieler haben? Kann man Salzburg erneut fordern? Wie wirkt sich der Fakt aus, das man erst Mitte September ins internationale Geschäft einsteigt?
    Erwartungen / Ziele
    Diese nach einer Hammersaison wie dieser glaubhaft zu formulieren, wird wohl eine große Challenge. Aber was sagst du der Öffentlichkeit, nachdem du beide Bewerbe - den Pokal sogar zum 2. Mal in Folge - gewonnen hast und wie definierst du diese Ziele intern, ohne das ein zu großer Widerspruch entsteht? Und welche Ziele kommunizierst du international bei einem reformierten Wettbewerb? Welche Auswirkungen wird dieser Wettbewerb auf die Kaderzusammenstellung haben?
    Pokal
    Hier ist es meiner Meinung nach nicht zu frech zu sagen, man will den Wettbewerb erneut gewinnen. Was sollst du schon anderes sagen nach 12 Siegen in Serie? Mehr geht ja kaum. Zumal man in den letzten beiden Jahren ja immer Salzburg ausgeschaltet hat.
    Meisterschaft
    Hier wird es meiner Meinung nach den ersten Unterschied zwischen öffentlicher und interner Zielsetzung geben.
    Öffentlich würde es wohl ein zu großes Risiko sein von Anfang an zu kommunizieren, das man Salzburg erneut bezwingen will. Aber was willst du sagen? Das du wieder näher an Salzburg heranrücken willst? Meiner Meinung nach wird man hier sagen, das man den Wettbewerb solange wie möglich offen halten will. 
    Intern wird die Sache anders aussehen. Jeder weiß, wie gerne Ilzer und sein Trainerteam, insbesondere der Honigdachs mit Bildern und Metaphern arbeiten. Da kann ich mir schon vorstellen bzw. gehe ich stark davon aus, das man die Titelverteidigung ausrufen wird. 
    International
    Da wird es auch, wenn auch kleiner, eine Schere zwischen öffentlicher und interner Kommunikation geben.
    Öffentlich wird man keine Platzierung ausloben, sondern sich damit zufrieden zeigen, wenn man wieder internationale Reife zeigt. 
    Intern glaube ich schon, das man nach der Auslosung die Ziele etwas präziser definieren wird, vor allem gegen Mannschaften aus Topf 3 oder 4.
    Kader 2024/25
    Hier wird es meiner Meinung nach spannend. Hätte man mich im März nach dem Salzburg-Heimspiel gefragt, hätte ich gesagt „Jaros, Kiteishvili, Affengruber, Gazi, Prass, Horvat, Biereth und Sarkaria sind 100%ig weg“. 
    Der doppelte Titelgewinn und die damit verbundene CL-Qualifikation haben dem Verein und den Spielern allerdings eine völlig neue Perspektive eröffnet, die damalige und jetzige Interessenten vielleicht nicht bieten können. 
    Bis jetzt sind eigentlich nur Schnegg, wohl hauptsächlich aus privaten Motiven, und Jaros fix weg.
    Ja, das sind alles gute, für österreichische Verhältnisse sogar sehr gute, Kicker. Aber sind sie auch im internationalen Vergleich so gut, das sie in einer Top5-Liga einen CL-Verein finden?
    Deshalb werden, rein aus meinem Gefühl heraus, wohl nur mehr Prass und Affi fix weg sein. Bei allen anderen glaube ich an einen Verbleib, da die Verlockung, in dieser neuen CL dabei zu sein, wohl zu groß sein wird. 
    Es sei denn Horvat spielt eine herausragende EM, dann ist da auch was möglich.
    Bei Kite sehe ich nur die Gefahr, dass ihm jemand den letzten großen Vertrag seiner Karriere anbietet. Und dann kann ich ihm auch nicht böse sein - LEGENDE!
    Durch die Qualifikation zur CL kommen wohl auch auf Schicker neue Herausforderungen zu. Insgesamt braucht man 8 Österreicher im Kader, die unter verschiedenen Gesichtspunkten im Verband oder Verein ausgebildet werden mussten. 
    https://www.goal.com/en/news/champions-league-squad-rules-number-of-players-homegrown-quota-regulations-explained/blt14eefb4daa8bb717

    Eine knackige Herausforderung, aber meiner Meinung nach selbst für uns nicht unmöglich. Geyrhofer und Maric sind ja schon im KM-Kader, Grgic pendelt ja noch zwischen IIer und KM. Wenn er bleibt, haben wir da also schon mal 3 Spieler. Ilic müsste den oben angeführten Gesichtspunkten, nachdem er im Sommer 21 zu unserem Klub kam, auch genügen. 
    Hält man Sarkaria und Hierländer, bräuchte man also noch 2 Spieler, um die Anforderungen zu erfüllen. Oder zählt da Gazi nicht auch noch dazu? Das erklärt wohl auch das Interesse an Koller, Pfeifer und Huskovic.
    Aber gibt es da noch andere, interessante Kandidaten? Nach Liefering zu schauen, bringt da wohl nur was bei den auslaufenden Verträgen. Und da sind mir bei den auslaufenden Verträgen auch nicht wirklich interessante Kandidaten aufgefallen. 
    Oder vielleicht bekommt doch einer aus dem Duo Hödl/Sorg einen Kaderplatz? Wir werden sehen.
    Die Zukunft von Christian Ilzer
    Der hatte ja einige Zeit das Image eines Wandervogels. Hartberg, WAC, Austria und dann Sturm. Das alles innerhalb von 3 Jahren. Klar, das, insbesondere nach seinem Engagement in Favoriten schnell die Unkenrufe kamen und einen baldigen, freiwillig oder nicht, Abgang prognostizierten. 
    Mittlerweile geht er in sein 5. (!) Jahr als Sturm-Trainer und braucht sich, zumindest vom Erfolg her, nicht mehr hinter Ivica Osim zu verstecken. Christian Ilzer wurde zur Legende. Wohl auch, weil er nicht nur ein Trainer ist, der zum Verein gekommen ist. Ilzer ist „einer von uns“, einer, der bei der ersten Meisterfeier vom Sturm am Hauptplatz auf einer Laterne saß. 
    Aber wenn wir Ilzer erwähnen, sollten wir auch das Team im Background erwähnen: Hölzl, Deutschl, Angerer, Neukirchner, Pajduch usw. Ein Chef kann nur glänzen, wenn seine Mitarbeiter mitziehen. Und das tun sie!
    Nachdem Schicker verkündet hat, das er bleibt, gehe ich auch von einem Verbleib von Ilzer aus. 
    Mein Gefühl für die neue Saison
    Ganz ehrlich: ich kann es kaum erwarten. Der Hype, den die Mannschaft um sich erzeugt hat, ist mittlerweile so groß. So groß, wie ich es zuletzt Ende der 90er erlebt habe. Vielleicht sogar größer, sieht man sich die Abo- und Mitgliedszahlen an.
    Meiner Meinung nach werden wir national wieder unsere Position als 2. Kraft festigen können, was aber einen erneuten Titelgewinn nicht ausschließen sollte. 
    Ich erhoffe mir, das einige Spieler wie Jatta, Johnston, Wlodarczyk, Camara oder Bøving einen ordentlichen Schritt nach vorne machen werden.
    Vielleicht stößt wieder das ein oder andere unerwartete Juwel, wie Koïta zu uns.
    Ebenso, das der ein oder andere Junge wie Hödl, Sorg, Ilic oder Grgic endlich einen Schritt nach vorne machen kann und zu dem ein oder anderen Einsatz kommt.
    Sollte uns Prass abhanden kommen, darf man ruhig etwas tiefer in die Tasche greifen - muss aber natürlich zuvor umso intensiver scouten. 
    Meine erwartete Elf für die neue Saison:
    Scherpen
    Gazibegovic - Wüthrich - X - Lavalée
    Stankovic
    Horvat - X
    Kiteishvili
    Biereth - Sarkaria
    AUF DIE SCHWOAZN!
     
     
  5. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14067851 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Na klar war der berühmte rote Anit Pedo Sticker Klub der rein gar nichts mit dem GAK zu tun hat.
  6. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14067838 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Verlogene Beitln 
  7. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14067730 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Der GAK feiert den Titel in der 2. Liga und beim letzten Heimspiel samt "Teller"übergabe noch dazu an einem Samstag kommen trotzdem 5000 Fans weniger als bei unserem am schlechtesten besuchten Heimspiel heuer. Kannst nicht erfinden. 
  8. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/63307-videos-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13554552 von einen Beitrag im Thema in [Videos] Österreich   
    Wir waren immer Salzburg, wir sind Salzburg und wir werden immer Salzburg bleiben. Solo Viola per siempre - danke dass ich 30 dieser 90 Jahre durch alle Höhen und Tiefen mit dir gehen durfte, eine Vielzahl an tollen Menschen kennen gelernt habe, jede vorstellbare Emotion dabei war und wir - die Austria - noch immer da sind. Unbeugsam, unkäuflich, unangepasst seit 90 Jahren und darüber hinaus. 💜
     
  9. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14060202 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Seid ihr net der Channel, der ein eigenes Skript geschrieben hat, um auszulesen wie viele Tickets verkauft wurden?  Ganz so unwichtig scheint die Quantität wohl doch nicht zu sein.
  10. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14060167 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Ich find's ja wirklich interessant, dass du offensichtlich tatsächlich der Meinung bist, dass wir dahingehend deinen täglichen Input benötigen. 
    Ich tät sagen, spätestens seit dem ihr euch als die erhabene, moralisch wertvollere und sowieso intelligentere Anhängerschaft positioniert habt's und das auch bei jeder Gelegenheit immer wieder betonen müssts.
  11. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=14055037 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Ich find diesen Sarkasmus gegenüber einem Spieler der diese Saison viel geleistet hat sehr entbehrlich.
    Aber anscheinend brauchen manche das. 
  12. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148382-saisonbilanz-2324/?do=findComment&comment=14054060 von einen Beitrag im Thema in Saisonbilanz 23/24   
    Eine unglaublich geile, mega erfolgreiche Saison 23/24 liegt hinter uns, die uns dankbar und völlig euphorisiert zurücklässt.
    Auch ich bin wieder bei Sinnen, hab eine unglaublich harte, aber superlustige Feiernacht auf Montag hinter mir, hab mir heute Vormittag bereits wieder mein Abo verlängert.
    Sturm hat es also tatsächlich geschafft, ist als Titelverteidiger abermals Cupsieger geworden, hat dazu nach 2011 wieder den Meistertitel geholt, die Salzburger nach 10 Titeln in Serie entthront.
    Man steht damit nun seit seiner Gründung vor 115 Jahren bei stolzen 7 Cuptitel und 4 Meistertitel.
    Wie erfolgreich speziell seit 2016 unter Kreissl, dann seit 2020 unter Schicker gearbeitet wurde, zeigen alleine 4 Titel seither.
    4 Titel in den letzten 8 Spielzeiten( immerhin einer, im Cup 2018, gelang noch unter Kreissl) ist schon mal ein überragendes Ausrufezeichen, bedenkt man, dass RB in jeglicher Hinsicht ein Vielfaches an mehr an Möglichkeiten hat als Sturm Graz.
    Überhaupt gab es seit 2010, als Sturm noch unter Trainer Foda 2010 Cupsieger, 2011 sogar Meister wurde, nur drei weitere Vereine ausser Sturm Graz, der die seit 2005 gegründeten Bullen titelmäßig aushebeln konnte: Austria Wien, die 2013 den Meistertitel holen konnten, bzw. 2011 Ried und 2013 Pasching, die jeweils den Cuptitel holten.
    Zur besseren Einordnung der Dosen: seit deren "Gründung" 2005 vor 19 Jahren haben die Dosen 23 von 37(2008 gabs wegen der Euro keinen Cuptiel) möglichen Titel geholt, 14 x die Meisterschaft, 9 x den Cup.
    Sturm hat 3 der letzten 7 Cuptitel geholt, 2018, 2023 und 2024 und das gegen Endspielgegner wie Salzburg 2018, Rapid 2023 und 2024.
    Sturm hat seit 2020, der Schicker/Ilzer Ära, in den letzten 4 Jahren, unfassbare 3 von 8 möglichen Titel geholt:
    2023 den Cup, 2024 das Double, war davor 2021 Dritter, 2022 und 2023 beide Male Vizemeister, qualifizierte sich international zum 4. Mal in Serie für eine europäische Gruppenphase, 2024 sogar direkt für die CL Ligaphase(bislang Gruppenphase).
    In Osims großartiger Ära( 1994 - 2002) gelang dieses Kunststück in eine Gruppenphase der CL einzuziehen, bereits 3x zwischen 1998/99 und 2000/2001. Einmal, 2001, ging die Reise sogar noch weiter in eine Art Zwischenrunde, unter die besten 16 Europas.
    Osims nationale Erfolge: 1996 und 1997 Cupsieger, 1998 Meister( unser allererster Meistertitel), 1999 holte er unser erstes Double. Dazu gabs noch ein paar nationale Supercupsiege, die heute nicht mehr ausgespielt werden.
    Vergleicht man also die Ära Schilcher/Osim, die ja 8 Jahre bei Sturm waren, mit Schicker/Ilzer, die erst seit 4 Jahren bei uns sind, in nackten Zahlen, sieht es so aus:
    Schilcher/Osim: 5 nationale Titel( 2x Meister, 3x Cupsieger), 3 CL Gruppenphase
    Schicker/Ilzer: 3 nationale Titel( 1x Meister, 2x Cupsieger), 1x CL Gruppen(liga)phase, 3 x EL Gruppenphase
    Fakt ist, dass es in der 115 jährigen Sturmgeschichte genau 4 Trainer gab, die für insgesamt 11 Titel verantwortlich waren:
    Osim: 5
    Ilzer: 3
    Foda: 2
    Vogel: 1 (Cupsieg 2018 mit "Anteil" Fodas, den er im Winter2017 ablöste, weil der Teamchef wurde).
    Für viele von uns sind Schicker/Ilzer zurecht jetzt schon wahre Helden/Legenden, sehr nahe an den bislang Größten Osim herangerückt.
    Man darf gespannt sein, ob sich unser steirisches Erfolgsteam Schicker/Ilzer u Co weiteren Herausforderungen bei Sturm stellt, auf noch weitere Titelerfolge,... scharf ist, oder ob sie dem Ruf der großen weiten Fussballwelt folgen. Nicht nur ich würde mir wünschen, dass beide bleiben, uns allen noch ein paar weitere schöne, erfolgreiche Sturmjahre schenken
    Neben den sportlichen Erfolgen dieser Traumssaison gabs noch viele andere erfreuliche Geschichten/Errungenschaften/Meilensteine:
    . wie ich gerade entdeckt habe sind die Transfermarktwerte heute aktualisiert worden: die beiden Titeln lassen uns also jetzt bei einem Gesamtwert von über 76 Mio stehen, bist du deppert! So steht ua. Prass dort nun bei einem Wert von 12 Mio
    . über 15.000 Vereinsmitglieder(Stand letzter Sonntag) - das geht wohl bald Richtung Rapid, die um die 20.000 haben
    . über 8.000 Meisterschaftsabos - für die kommende Saison wird das bei 10.000 gedeckelt, die wohl in Kürze weg sein werden
    . ca. 14.850 Besucher pro Meisterschaftsspiel - damit hat man den Rekord aus der Stadioneröffnungssaison 97/98 um 600 pro Spiel übertroffen
    . Merchandisingeinnahmen werden wohl auch ein fettes Plus gebracht haben: ua wurden auch die Verkaufsshops adaptiert/erweitert, seit dem Frühjahr ein zweiter VIP Bereich(Würfel) am Stadiongelände für 250 Besucher geschaffen, der dazu im Parterre noch weitere 250 Gastroplätze beinhaltet, die man zum Tagesticket dazubuchen kann um etwa 90 €. Ich habs ausprobiert, ist ganz gut gelungen. Wie man hört, wurde auch dieser "Würfel" auslastungstechnisch bestens angenommen
    . Ausbau der Trainingsstätten um etwa 13 Mio ist bereits beschlossene, politisch abgesegnete Sache, wird ca. 2/3 von Stadt/Land finanziert, Rest wohl durch uns selbst oder Gönner(noch nicht genannter Sponsor,...), kommt jetzt nach den Erfolgen hoffentlich etwas früher/größer als geplant
    . Alleine von der UEFA wirds auch für die vergangene Europacupsaison wieder um die mindestens 9 Mio an Einnahmen geben( im Jahr zuvor waren es knapp über 9 Mio inkl. aller Prämien, Startgelder, Marketingpool,...), dazu kommen natürlich auch noch die Merch -  und Zusehereinnahmen aus den Heimspielen
    . Der Cuptitel wird uns ähnlich wie im Vorjahr inkl. Öfb Prämien, Zusehereinnahmen, Merch wieder zumindest ca 1 Mio gebracht haben
    . Aus Spielertransfers wird ca ein Überschuss von 8,5 Mio erzielt werden, speziell Emeghas Verkauf war ohne Boni 13 Mio wert
    . Puntigamer als Hauptsponsor hat für weitere 5 Jahre verlängert, was zwar auch einigen hier mißfällt, aber dennoch insgesamt positiv zu bewerten ist
     
    Am Ende noch ein paar statistische Zahlen:
    .) Sturm hatte als einziger Bundesligist 50 Pflichtspiele zu absolvieren, die anderen nicht mal annähernd soviele: 32 in der Meisterschaft, 6 im Cup und 12 international
    .) In der Meisterschaft gabs 19 Siege, im Cup 6 und international 3, macht insgesamt 28 Siege
    .) International schied man zuerst sang und klanglos in der CL Quali gegen Eindhoven(1-4, 1-3) aus, überstand dann aber mit nur 4 Punkten als Gruppendritter die EL Gruppenphase gegen Gegner wie Atalanta(2-2, 0-1), Sporting Lissabon(1-2, 0-3) und Rakov(1-0, 1-2), stieg so in die CFL um, wo man zuerst Slovan Bratsilava(4-1, 1-0) in beiden Duellen schlug und dann im CFL 1/8 Finale gegen Lille mit 0-3 zuhause und 1-1 auswärts ausschied.
    .) In der Meisterschaft gabs hingegen nur 3 Niederlagen in 32 Partien, im Cup gar keine in 6 Spielen, international 7 bei 12 Spielen. Somit gingen insgesamt nur 10 Spiele verloren von 50, 12 mal gabs bewerbsübergreifend ein Unentschieden
    .) Nur gegen Salzburg hatte man mit 3 Unentscheiden und einer Niederlage eine negative Meisterschaftsbilanz, dafür hat man sie im Cup HF auswärts mit 4-3 eliminiert, gegen Austria eine ausgeglichene mit 1 Sieg und einer Niederlage, gegen alle anderen Gegner eine positive
    .) Gegen die Gegner auf den Rängen 7-12(Qualigruppe) holte man in 12 Spielen 10 Siege und somit satte 31 von 36 Punkten, 3 Punkte verlor man beim 0-1 daheim gegen die Austria, 2 beim 1-1 Unentschieden auswärts bei BW Linz
    .) Man konnte in der Meisterschaft(67 Punkte) einen Punkteschnitt von 2,094/Spiel einfahren, im Meisterplayoff, indem man eine Bilanz von 6 Siegen, 3 X und nur 1 Niederlage einfuhr, den Salzburgern so noch entswcheidende 4 Punkte abnahm, sogar einen von genau 2,1 - nur in der Saison 97/98 lag er höher bei 2,25, Nach dem Grundduchgang(22 Runden) hatte man 46 Punkte erreicht, was einem Punkteschnitt von 2,09 bedeutete. Diese 46 Punkte wurden vor dem Meisterplayoff auf 23 geteilt, womit man mit 2 Punkten Rückstand auf die Dosen in den entscheidenden letzten 10 Runden startete.
    .) Die meisten bewerbsübergreifenden Einsätze unseres Kaders hatten: Prass und Gazi 46, Horvat 45, Affi, Stanko und Böving 44, Wüthe 42, Kiti und Wloda 40, Schnegg u Hierli 38, sowie Lavalee 34, Johnston 29, Sarkaria 27, Scherpen 26. Der Rest hatte unter 25 Einsätze
    .) Unsere besten Scorer bewerbsübergreifend waren: Horvat 19(11 Tore/8 Vorlagen, Cupfinale Siegtor)), Kiti 18(11/7, davon 5 Tore im OPO), Prass 14(9/5), Böving 13(7/6 - Eurowilli!), Biereth 11(9/2), Wloda 9(9/0), Sarkaria 7(4/3), Gazi 7(2/5), Stanko 6(6/0), Wüthrich 5(4/1), Affi 5 (2/3), Schnegg 5( 1/4), und andere
    .) In der Meisterschaft hatte man die mit Abstand beste Abwehr, kassierte nur 23 Gegentore in 32 Spielen, im Schnitt also nur 0,72 pro Spiel, Salzburg als erster Verfolger kassierte 29
    .) Ebenfalls in der Meisterschaft war man die beste Auswärtsmannschaft, verlor nur ein einziges von 16 Matches, beim Lask 1-3,  holte dabei 9 Siege
    .) Zuhause war man die zweitbeste Mannschaft, holte gleich 10 Siege, verlor aber 2 x, gegen Austria Wien und Salzburg, jeweils 0-1
    .) In der Meisterschaft erzielte man 56 Tore, was ca 1,75 Tore pro Spiel bedeudet
     
    Mir bleibt am Ende nur eines: ein riesiges Danke an alle bei Sturm, die in den letzten Jahren ermöglicht haben, dass wir diese Saison so richtig durch die Decke gegangen sind, in gleich vielerlei Hinsicht!!!
    Let it be continued! 
     
     
     
     
      
    .
     
    .
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  13. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102557-allerlei-zu-sturmfans/?do=findComment&comment=14052096 von einen Beitrag im Thema in Allerlei zu Sturm/Fans   
  14. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148117-opo-10-runde-sk-sturm-graz-sk-austria-klagenfurt/?do=findComment&comment=14046983 von einen Beitrag im Thema in OPO 10. Runde: SK Sturm Graz - SK Austria Klagenfurt   
    So holts euch den Teller nach Graz, feierts das Double. Freu mich schon darauf, wenn wir hoffentlich nächstes Jahr auch wieder vor einem Endspiel um den Aufstieg stehen
     
    Einige auf der ost haben eurer 2en Mannschaft am Freitag nach der Niederlage in Ried auch alles erdenklich Gute gewünscht für heute, war geil, die haben damit nicht gerechnet, einige Spieler standen sprachlos vor uns und dann wurde applaudiert für uns, sie haben gesagt sie werden es den großen ausrichten, danke für eure Unterstützung!
    Ich dann mit paar Bier in der goschn: scheiss Red Bull! 
    Alle lachten und ballten die fäuste! 
    Also Gemma, lösts die scheiss Dosen ab und holts den Teller!!!
     Alles erdenklich Gute aus Ried!!!!
  15. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148117-opo-10-runde-sk-sturm-graz-sk-austria-klagenfurt/?do=findComment&comment=14046446 von einen Beitrag im Thema in OPO 10. Runde: SK Sturm Graz - SK Austria Klagenfurt   
    19.05.2024 - Ein guter Tag um schwarz-weiße Geschichte zu schreiben! 
    Zur Einstimmung:

    (1998 - Sturm fixiert gegen die Wiener Austria den 1. Meistertitel der Vereinsgeschichte!)

    (1998 - Sturm fixiert gegen die Wiener Austria den 1. Meistertitel der Vereinsgeschichte!)

    (1998 - das letzte Heimspiel gegen Admira Wacker wird zum Schaulaufen - auch frisurentechnisch!)

    (1998)

    (1999 - Jan Pieter Martens rettet uns in der Nachspielzeit gegen den GAK!)

    (1999 - Der Bomber legt im letzten Heimspiel gegen FC Tirol vor!)

    (1999 - Der Bomber macht im letzten Heimspiel gegen FC Tirol den Sack zu!)

    (1999 - Da kommt sogar dem demütigen Jahrhunderttrainer ein Lächeln aus!)

    (2011 - Muratovic verwandelt den Elfmeter in Wiener Neustadt eiskalt!)

    (2011 - Haas & Muratovic machen den Sack gegen Wacker Innsbruck zu!)

    (2011)
    to be continued...
    ---- 
    Wünsche allen im Stadion, vor dem Stadion, zu Hause, im Urlaub, auf der Arbeit oder von wo auch immer viel Spaß und natürlich ein Happy-End! 
  16. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148117-opo-10-runde-sk-sturm-graz-sk-austria-klagenfurt/?do=findComment&comment=14046429 von einen Beitrag im Thema in OPO 10. Runde: SK Sturm Graz - SK Austria Klagenfurt   
    Ich freu mich mittlerweile richtig auf das Spiel. Sonntag Abend nach der LASK-Partie war ich irrsinnig unrund und nervös, am Montag auch noch. Im Laufe der Woche ist diese Nervosität aber komplett verschwunden und von Tag zu Tag war ich positiver gestimmt. 

    Ich kann und will mir gar kein Szenario durchdenken, in dem wir das heute nicht schaffen. Wir sind Tabellenführer, haben in den letzten Spielen schwere Aufgaben gemeistert, haben innerhalb eines Jahres zwei große Finali gewonnen, spielen gegen den Letzten unserer Gruppe, haben ein volles Haus, die Mannschaft ist fokussiert undgut vorbereitet, wir können quasi auf den kompletten Kader zurückgreifen und werden uns das Ding heute holen! Da ist es völlig egal wer bei Klagenfurt gesperrt ist oder sein letztes Spiel spielt, es ist egal was der LASK macht, es ist egal was 1981 oder auch 1999 war, und es ist auch egal wie viele echte Meisterteller wo vorbereitet sind. Wir holen uns heute die Schale!!!
  17. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148117-opo-10-runde-sk-sturm-graz-sk-austria-klagenfurt/?do=findComment&comment=14046398 von einen Beitrag im Thema in OPO 10. Runde: SK Sturm Graz - SK Austria Klagenfurt   
    Matchday - Auf die Schwoazen 🖤🤍

  18. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143635-saisondiskussion-2324/?do=findComment&comment=14042524 von einen Beitrag im Thema in Saisondiskussion 23/24   
    Verdient
     
  19. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143635-saisondiskussion-2324/?do=findComment&comment=14042623 von einen Beitrag im Thema in Saisondiskussion 23/24   
    https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/23-24/kiteishvili--konate---co----die-besten-der-saison-23-24/
    Prass als zweitbester Spieler, auch verdient!
    Insgesamt viel Sturmpräsenz dabei, gefällt mir. 
  20. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148117-opo-10-runde-sk-sturm-graz-sk-austria-klagenfurt/?do=findComment&comment=14031622 von einen Beitrag im Thema in OPO 10. Runde: SK Sturm Graz - SK Austria Klagenfurt   
    Einfach nein…
  21. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147954-opo-9-runde-lask-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=14028494 von einen Beitrag im Thema in OPO 9. Runde: LASK - SK Sturm Graz   
    Seit über 30 Stunden kein Beitrag im Matchfredl aber dafür die ungelegte Eier-Diskussionen um Nationalstadien & Ausweichstadien in der Umgebung von Graz. Ich schiebe das einmal auf die verdrängte Nervosität. 
    Es kann aber auch sein, dass man die aktuelle Situation noch gar nicht realisiert hat. Ich tue mir da selbst schwer. Wie surreal ist es bitte, dass es nach 10 Jahren totaler Red Bull Dominanz morgen tatsächlich die Chance gibt Geschichte zu schreiben?
    Und der Schauplatz könnte kaum denkwürdiger sein, eine nahezu ausverkauftes Haus in Linz mit 4.000 bis 6.000 Sturm-Fans. 
    Tatsache ist: Sobald morgen der Anpfiff ertönt... sind wir zumindest für paar Sekunden - wollen wir es aussprechen (!?) - neuer österreichischer Meister. Und doch ists eine trügerische Situation, sollten nämlich die Salzburger erwartungsgemäß in Hartberg gewinnen... braucht es unbedingt in Linz einen Sieger. Entweder einen für den Gastgeber, um am letzten Spieltag nicht als Tourist nach Salzburg zu reisen und die Chance auf Platz 2 zu wahren oder eben einen für uns, da ein Unentschieden in diesem Szenario für uns überhaupt nichts bringt. 
    Es ist angerichtet: Für ein großes Drama, für einen Showdown, für Tränen... und hoffentlich für Geschichte! 
    ----
    Taktisch und von der Ausrichtung sind morgen keine großen Überraschungen zu erwarten. Man weiß wie wir spielen. Ich selbst würde mir wünschen, dass wir unsere Körner nicht zu früh verschießen. Oder sollten wir gerade das tun und mit 100% reinmarschieren? Wie auch immer, ausgehend der besonderen Meisterschaftsausgangslage, hätte ich gerne Reserven für die zweite Halbzeit. Da erwarte ich eine "classic pitched battle" oder um es verständlicher auszudrücken: Offenes Visier beider Parteien & totales Commitment für 3 Punkte. Wer mehr über die Schmerzgrenze geht, wird es biegen. 
    Punkto Aufstellung? Die Baller: Kiti, Tommy, Biereth & Prass müssen beginnen. Als zweite Sturmspitze ist Böving zu erwarten, damit jemand das Dynamit auch zündet. Auf der 6 wird Stanko (den wir schmerzlich vermissen werden) durch Lavalee ersetzt. Die Viererkette stellt sich mit Gazi-Affi-Wüthrich-Schnegg ohnehin von selbst auf. Im Tor benötigen wir zum letzten Mal (hoffentlich) wieder einen bärenstarken Jaros.
    Von der Bank, denken wir zu wissen, wird uns Sarkaria zur Verfügung stehen. Zudem rechne ich wieder mit Jatta. Auch Johnston ist logisch, da er sowohl Gazi als auch Schnegg (wenn Gazi auf seine Seite rückt) notfalls ersetzen könnte. Abgerundet wird es vom Geyr (hoffentlich wirklich fit) sowie, anstandsgemäß für die Wichtigkeit der Partie, Captain Hierli. Maric als Ersatzgoalie ist ohnehin diskussionslos. Um den letzten Platz werden sich wohl Camara und Wloda streiten. 
     Auswärtssieg! 
  22. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147954-opo-9-runde-lask-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=14014236 von einen Beitrag im Thema in OPO 9. Runde: LASK - SK Sturm Graz   
    win2day Topspiel der Woche
    Sonntag, 12. Mai 2024, 17:00 Uhr, Raiffeisen Arena
    Wettquoten
    Sieg LASK: 2,70 | Unentschieden: 3,40 | Sieg: Sturm Graz 2,50
    Das win2day Spitzenspiel des 31. Spieltags ist das Aufeinandertreffen zwischen dem LASK und Sturm Graz - die Grazer können in diesem Spiel mit einem Sieg österreichischer Meister werden!
    Was vor der Saison nur äußerst vorsichtig als Möglichkeit geäußert wurde, könnte nun Realität werden. Sturm Graz kann mit einem Sieg in Linz und/oder mit Hartberger Schützenhilfe gegen Salzburg zwei Runden vor Schluss österreichischer Meister werden. Ein voller Erfolg der Grazer bringt bei den Bundesliga Wetten eine Quote von @2.50.
    Schmerzliche Ausfälle gibt es auf beiden Seiten: Beim LASK werden neben den verletzten Wiesinger, Renner, Mustapha und Ljubic auch der gelbgesperrte Mittelfeldantreiber Sascha Horvath fehlen. Bei Sturm wiederum ist Jon Gorenc Stankovic nach seiner harten roten Karte gesperrt und Borkovic, Sarkaria und Scherpen fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Sturm ist vor dem LASK - der noch immer Tabellenzweite werden könnte - allerdings gewarnt. Die Linzer haben ihre letzten drei Spiele gegen Klagenfurt, Rapid und Hartberg allesamt gewonnen und davor vor einer Heimniederlage gegen Hartberg auch Salzburg geschlagen. Einem heißen Meisterschaftsshowdown steht nichts im Wege!
    ---
     
    🎶 Make my wish come true, all I want is the title with youuuuuuuu … 🎶
    Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt … an diesem Spieltag war es bei mir umgekehrt. Nach der roten Karte gegen Stankovic und dem Gegentor durch Entrup dachte ich echt, es ist vorbei. Dann aber kam Kiteishvili … und vor allem kam Rapid! 
    Jetzt stehen wir also vor der 4. Meisterschaft der Vereinsgeschichte, dem 3. Titel innerhalb der letzten 3 Jahre. Hätte man mir das vor Saisonbeginn, und vor allem nach dem Ostersonntag, jemand gesagt, ich hätte ihn für verrückt erklärt. 
    Jetzt aber können wir es einen Spieltag vor Schluss aus eigener Kraft schaffen. Diese Mannschaft, dieses Trainerteam, dieser GF Sport, diese Mentalität … einfach nicht todzukriegen. 
    Der LASK ist ein schwerer Brocken, den es noch beiseite zu rollen gilt. Ich erwarte mir von der Mannschaft, mit einer vollen Woche Zeit zu regenerieren und zu trainieren, das sie dieses letzte Hindernis zur Seite rollen kann. 
    Jaros
    Gazibegovic - Wüthrich - Affengruber - Schnegg
    Lavalée
    Horvat - Prass
    Kiteishvili
    Bøving - Biereth
    Ich will um 18:45 Uhr die Hände in die Luft strecken, ich will schreien, ich will heulen, ich will wildfremden Menschen ein Bier ausgeben und im Freudenrausch in deren Armen liegen. Macht den 12.05.2024 zu einem geschichtsträchtigen Tag! 
    HOLT. EUCH. DAS. DOUBLE. 
     
  23. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147820-opo-8-runde-sk-sturm-graz-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14011786 von einen Beitrag im Thema in OPO 8. Runde: SK Sturm Graz - TSV Hartberg   
    Kann man den Jatta jetzt bitte für die letzten 2 Spiele aus dem Kader rausnehmen, und jemand anderem die Chance geben? Was der heute wieder aufgeführt hat, war ja nicht normal. Bis auf eine gute Aktion war das genau gar nix, und der hat sich aufgeführt wie ein kompletter Psycho am Platz.
  24. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14009861 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Ich kann den Frust der Rapidler nachvollziehen.....gut, wirklich nachvollziehen kann ich erst wenn wir auch 29 Jahre den Pokal nicht mehr gewinnen sollten,  also im Jahre 2053
    Puh das ist schon fett lange
    Gute Nacht
  25. Swnö 13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14005329 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Wie sich manche Rapidler echt eine Niederlage gegen Salzburg wünschen nur um uns zu schaden, sensationell.
    Vll. hättens einfach eins von drei Spielen gegen uns gewinnen sollen um uns zu schaden. Aber verlieren is einfacher, das könnens eh gut, also vll. eh verständlich.