Ex-UPCler

Banned
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. PostingGmbH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120411-europacup-im-tv-202122/?do=findComment&comment=11757690 von einen Beitrag im Thema in Europacup im TV 2021/22   
    https://info.sky.de/inhalt/de/ir_mediennews_26052021_DAZN.jsp?wkz=WATD01&eml=686431_adgoal DE
     
  2. jayjay44 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106998-dazn/?do=findComment&comment=11758966 von einen Beitrag im Thema in DAZN   
    Also bis 30.06.2021 ist der einzige Unterschied zwischen DAZN DE und DAZN AT folgender:
    Unterschiede bei der UEFA Champions League Spiel (also das berühmte Problem)
    FA Women's Super League bei DAZN DE aber nicht AT
    Division 1 Féminine bei DAZN DE aber nicht AT
    Und sonst nichts (im Gegensatz zu DAZN Schweiz).

    Ab angeblich 14.07.2021 ist der Unterschied zwischen DAZN DE und DAZN AT:
    DAZN DE hat die Champions League nicht exclusiv weil das Dienstag Topspiel das es nur bei Amazon Prime Video Deutschland geben wird fehlt.
    Auch in der Konferenz darf es nicht gezeigt werden und ab Mittwoch Mitternacht kein Relive.
    Erst am Mittwoch vor den 18:45 Uhr Spielen darf kurz berichtet werden und ab Donnerstag 00:00 Uhr darf es Relive gesendet werden.

    DAZN AT alle Spiele coexclusiv mit Sky Österreich. Also auch das ServusTV Österreich Mittwoch Spiel ist dabei.
    FA Women's Super League bei DAZN DE aber nicht AT
    Division 1 Féminine bei DAZN DE aber nicht AT

    Wenn man die Frauenligen nicht beachtet hat DAZN Österreich ab 01.07.2021 sogar mehr. Nämlich ein Dienstag Champions League Match mehr.
     
    Ab angeblich 14.07.2021 kann man die DAZN Bar1 und Bar2, die dann in DAZN1 und DAZN2 unbennant werden, bei einen Abschluss bei Sky und zusätzlich DAZN Account bei Sky Abschluss dazu buchen.
    Hat man einen bestehenden DAZN Vertrag kann dieser nicht übernommen werden damit man die zwei SAT Sender auch bekommt.
    Auch ist Vorraussetzung ein SkyQ oder noch ein alter Sky+ Receiver (obwohl der keine DAZN App am Receiver hat), Sky CI Module ist noch nicht bekannt ob die die zwei Sender bekommen.
    Bestehende Sky Abos kann man DAZN über Sky dazu buchen und erhält dann die beiden Sender.
    Und das egal ob man in Deutschland oder Österreich wohnt.

    Mit DAZN Gutscheinen hochgepushte DAZN Accounts können ebenfalls nicht zu Sky übernommen werden.
     
    UEFA Europa League und UEFA Conference League läuft in Deutschland bei RTL/Nitro und dessen OTT Plattform TVnow, in Österreich bei Sky Österreich, ServusTV und ORF.


    Sonnst sind alle Rechte für Deutschland und Österreich gleich. Da gibt es, im Gegensatz zu DAZN Schweiz keinen Unterschied
     
     
    ... ah ja, KabelTV in Österreich wird man sehen.
    Meine Ex-Firma eher nicht, da funkt ja kein SkyQ Receiver.
    A1TV ???
    Deutschland im Moment nur Vodafone, und da im Moment alle ausser ehemalige Kabel Deutschland Kunden (die kommen noch dazu, muss noch angeglichen werden)
  3. quaiz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106998-dazn/?do=findComment&comment=11758966 von einen Beitrag im Thema in DAZN   
    Also bis 30.06.2021 ist der einzige Unterschied zwischen DAZN DE und DAZN AT folgender:
    Unterschiede bei der UEFA Champions League Spiel (also das berühmte Problem)
    FA Women's Super League bei DAZN DE aber nicht AT
    Division 1 Féminine bei DAZN DE aber nicht AT
    Und sonst nichts (im Gegensatz zu DAZN Schweiz).

    Ab angeblich 14.07.2021 ist der Unterschied zwischen DAZN DE und DAZN AT:
    DAZN DE hat die Champions League nicht exclusiv weil das Dienstag Topspiel das es nur bei Amazon Prime Video Deutschland geben wird fehlt.
    Auch in der Konferenz darf es nicht gezeigt werden und ab Mittwoch Mitternacht kein Relive.
    Erst am Mittwoch vor den 18:45 Uhr Spielen darf kurz berichtet werden und ab Donnerstag 00:00 Uhr darf es Relive gesendet werden.

    DAZN AT alle Spiele coexclusiv mit Sky Österreich. Also auch das ServusTV Österreich Mittwoch Spiel ist dabei.
    FA Women's Super League bei DAZN DE aber nicht AT
    Division 1 Féminine bei DAZN DE aber nicht AT

    Wenn man die Frauenligen nicht beachtet hat DAZN Österreich ab 01.07.2021 sogar mehr. Nämlich ein Dienstag Champions League Match mehr.
     
    Ab angeblich 14.07.2021 kann man die DAZN Bar1 und Bar2, die dann in DAZN1 und DAZN2 unbennant werden, bei einen Abschluss bei Sky und zusätzlich DAZN Account bei Sky Abschluss dazu buchen.
    Hat man einen bestehenden DAZN Vertrag kann dieser nicht übernommen werden damit man die zwei SAT Sender auch bekommt.
    Auch ist Vorraussetzung ein SkyQ oder noch ein alter Sky+ Receiver (obwohl der keine DAZN App am Receiver hat), Sky CI Module ist noch nicht bekannt ob die die zwei Sender bekommen.
    Bestehende Sky Abos kann man DAZN über Sky dazu buchen und erhält dann die beiden Sender.
    Und das egal ob man in Deutschland oder Österreich wohnt.

    Mit DAZN Gutscheinen hochgepushte DAZN Accounts können ebenfalls nicht zu Sky übernommen werden.
     
    UEFA Europa League und UEFA Conference League läuft in Deutschland bei RTL/Nitro und dessen OTT Plattform TVnow, in Österreich bei Sky Österreich, ServusTV und ORF.


    Sonnst sind alle Rechte für Deutschland und Österreich gleich. Da gibt es, im Gegensatz zu DAZN Schweiz keinen Unterschied
     
     
    ... ah ja, KabelTV in Österreich wird man sehen.
    Meine Ex-Firma eher nicht, da funkt ja kein SkyQ Receiver.
    A1TV ???
    Deutschland im Moment nur Vodafone, und da im Moment alle ausser ehemalige Kabel Deutschland Kunden (die kommen noch dazu, muss noch angeglichen werden)
  4. Ex-UPCler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106998-dazn/?do=findComment&comment=11532087 von einen Beitrag im Thema in DAZN   
    Gibt seit 1.3 nen eigenen 24/7 stream von NBA TV!!!