aaaeskaaa

Members
  • Gesamte Inhalte

    887
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13264518 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Der hat a Glück.. ich zahl immer Geld, damit ich wieder a Pickerl am Auto hab bzw. eines krieg 
  2. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133260-lask-kader-202425/?do=findComment&comment=13263522 von einen Beitrag im Thema in LASK Kader 2024/25   
    Also Freunde der Sonne!! 
    Vujo steht im weißen Hemd mit schwarzen Sakko vor einer weißen Wand mit einem gänzlich in schwarz gehaltenen Traditions"Rund"Logo.
    Da verlängert der 3. Tormann und Keeper der Amateure seinen Vertrag und hat sein Standardtorwartdress an (Ja die Amateure Keeper haben aktuell rosa und blaue Dressen https://www.lask.at/news-amateure/  - es wurde sogar die Blaue genommen obwohl Rosa möglich gewesen wäre) und hier wird schon wieder über Verhöhnung und sonstiges schwadroniert?
    Gehts noch? Kommts einfach alle mal wieder runter und interpretierts nicht in jedes Foto oder Aktion eine Verschwörung. Das grenzt ja mittlerweile an Schwurblerei was da abgeht.  > Und damit mein ich beide Richtungen. 
  3. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142494-sk-rapid-wien-vs-linzer-ask/?do=findComment&comment=13262708 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien vs. Linzer ASK   
    der LASK marschiert, Linz regiert, ganz hütteldorf wird paniert 
  4. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13264455 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Das heißt, mir kann jeder Dahergelaufene einen oder mehrere Aufkleber aufs Auto kleben und ich kann nichts dagegen tun? 
    Die Frage sollte aber eigentlich nicht sein, ob es sich zivilrechtlich vielleicht nicht doch um eine Besitzstörung handelt, sondern eher, weshalb es dazu eigentlich kommen muss? 
    Solche Aktionen dienen sicher nicht dazu, die Lage zu beruhigen. 
  5. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13263803 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Naja, ich bin seit Mitte der 90er regelmäßig im Stadion. Da hatten wir Gelb-Schwarze Dressen und der Trainingsanzug des LASK war Dunkelblau mit weißer Aufschrift "LASK". 
    Ja, natürlich ist dies kein Optimalzustand und auch zu bemängeln. Aber wenn wir so etwas kritisieren, dann hätten wir auch von 2008 bis 2011 nicht kritisieren dürfen, dass der Verein es nicht einmal schafft, ein Unternehmen als Brustsponsor für jedes unserer Spiele zu finden. 
    Wir beschwerten uns, dass uns ständig Spieler nach kürzester Zeit verlassen, weil sie eine Halb-Saison gut performten. Der VIP Bereich auf der Gugl war teilweise nicht einmal halbvoll, weil sich keiner für unseren Verein interessierte und auch Abo-Besitzer blieben den Heimspielen fern, weil Biss und Aussicht auf Besserung fehlten.
    Also, um es etwas abzukürzen, auch Farben von Sponsoren haben hin und wieder ihre Berechtigung. Natürlich geht es jedoch darum, selbst entscheiden zu dürfen, wann mit welcher Dress aufgelaufen wird, und dies nicht vom Sponsor vorgegeben wird.
  6. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13263418 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    gschichten ausm paulanergarten 
  7. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13262849 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Einige wenige Idioten versuchen anscheinend nun nicht mehr nur verbal auf Gruber einzuwirken. 
    Ich hab meine Meinung schon oft genug hier kundgetan, die meisten sollten meinen Standpunkt also kennen, daher werde ich ihn hier nicht mehr wiederholen.
    Ich will damit auch überhaupt nicht das Verhalten des Vereins rechtfertigen, dennoch muss diese Seite einmal genauer aufgezeigt werden. 
    Ja, der LASK muss schleunigst versuchen, wieder den respektvollen Umgang auf Augenhöhe zu suchen. Aber genauso muss auch die Szene bereit sein, zu reflektieren. Was ich damit überhaupt nicht sagen möchte ist, dass jemand aus dieser Richtung Verantwortung für so ein Fehlverhalten trägt. Mir geht es eher darum, in Aussendungen nicht immer nur ein schlechtes Licht auf die Vereinsführung zu richten und im Vorhinein schon manche (Verschwörungs-)Theorien zu erschaffen. 
    Ich weiß nicht wie vielen Leuten folgendes klar ist. Profivereine in Österreich wurden vor Jahren verpflichtet, nicht mehr als Vereine im ursprünglichen Sinn zu agieren. Soll heißen, auch der LASK muss halbjährlich der Bundesliga bestimmte Zahlen vorlegen. Das ist kein Spaß mehr, wie es früher noch war, als man ein paar Leute noch mit ein paar Scheinen schmieren konnte. Hier werden Parameter regelmäßig überprüft, wenn da verschiedenste Punkte nicht eingehalten werden, war es das mit der Lizenz. Auch drohen mittlerweile weitaus härtere Strafen in dieser Hinsicht. Dann ziehen sich Sponsoren zurück und die Dinge nehmen ihren Lauf.
    Kurz, Vor- und Nachteile gehen in den allermeisten Fällen Hand in Hand und mir geht es in meinem Kommentar hauptsächlich um die negative Stimmungsmache gegen die Führung, dem gegenüber stand jedoch zb. nie ein "Danke", zumindest nicht meines Wissen. Ein Danke für die Rückeroberung des alten LASK Platzes. Ein Danke, dass ein Überdenken bei den Juniors OÖ in die LASK Amatuere geführt hat. Ein Danke für die nachhaltig stark aufgestellte sportliche, sowie wirtschaftliche Entwicklung über mehrere Jahre hinweg. Und zu guter Letzt ein Danke für dieses sensationelle Stadion. 
    Und wehe mir kommt jetzt einer, der dies alles als Selbstverständlichkeit sieht.
  8. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142494-sk-rapid-wien-vs-linzer-ask/?do=findComment&comment=13262535 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien vs. Linzer ASK   
    Wenn man sich die Medien und das Umfeld so anhört steh ich zwar ziemlich alleine da aber diese Einstellung halte ich für extrem gefährlich.
    In Wien bei rapid gab es in der Vergangenheit in Regel nicht viel zu erben. Der Austria ist ein Sieg in Klagenfurt absolut zuzutrauen. Danach kommt es zum direkten Duell. Möchte nicht in die Situation kommen das es auswärts in Graz noch etwas zählbares braucht  um Europa zu fixieren.
    Gehe von einer rapid aus die mit dem mute der Verzweiflung versuchen wird richtig Gas zu geben . Gegen Mannschaften mit fehlenden Selbstvertrauen gibt es nur eines. Von der ersten Minute präsent zu sein  und die Hoffnung im Keim zu ersticken .
    Sämtliche bisherigen Leistungen im  OPO waren absolut in Ordnung.Ein Schritt fehlt noch um das grosse Ziel europäische Gruppenphase zu finalisieren. Gäbe auswärts keinen besseren Ort um dieses Ziel zu erreichen.
  9. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13262606 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Warum hat man sich beim Warnstreik am Sonntag "nur" für einen stillen Protest entschieden? Gab es die Befürchtung, dass nicht ausreichend Leute mitziehen, wenn der gesamte Block leer bleiben soll? Mir ist durchaus bewusst, dass die Formulierung provokant rüberkommen kann, so ist es aber nicht gemeint. Ich bin schon der Meinung, dass über 90% der Fans die Anliegen der Landstrassler teilen. Kaum jemand wird gegen niedrigere Preise, Ausweichtrikots in Stadtfarbe, Fanstandl am Stadion und bessere Kommunikation sein. Aber für sehr viele wurde das Fass eben nicht zum Überlaufen gebracht. Und da belügt man sich dann meiner Meinung nach selbst, wenn man zu einem stillen Protest aufruft, auf einer Tribüne auf der mindestens die Hälfte sowieso still ist oder zumindest nur sehr selten mal mitmacht.
  10. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13262390 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Ja, der ursprüngliche Gedanke war löblich und eine Verteilung auf 4-5 Schultern wäre sicher nie komplett falsch. Das ist aber ein Thema, wo Theorie und Praxis nicht übereinstimmen.
    Es war abzusehen, dass mehr als 10 „gleichberechtigte Freunde“ nicht über viele Jahre partnerschaftlich führen werden. Da sind viel zu viele abweichende Meinungen und unterschiedliche Egos dabei. Selbst bei einer kleineren Gruppe tritt früher oder später ein „Sprecher“ zunehmend in den Vordergrund und übernimmt immer mehr Agenden. Das ist bei Start-ups so und im Fußball nicht anders. Bei der Austria wird ja auch immer von einer Investorengruppe geredet, aber de facto gibt nur Werner den Ton an.
  11. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13262238 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Wie gesagt: Man kann davon halten was man will, aber es das Thema an sich ist weder neuartig noch einzig dem LASK zuzuordnen.
  12. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13262131 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Korrigiert mich, aber Fakt ist, wir sind der einzige Klub der Liga, neben Rapid und eventuell Lustenau (?) bei dem es niemals weder einen Sponsor im Vereinsnamen noch im Wappen gab. Das macht uns sehr besonders! Sigi Gruber hat auch schon mehrmals in Interviews betont, dass das unter ihm auch niemals so sein wird. Genauso werden sich die Vereinsfarben nicht ändern. Vielleicht ist es einfach wieder einmal an der Zeit, dass er dies wieder öffentlich kundtut. Dass die Kommunikation mit der Fanszene offenbar miserabel ist, und Kleinigkeiten wie ein Standl im Fandorf zum Problem werden, stimmt mich traurig. Es gibt Punkte, da kann ich den Unmut der Fanszene voll nachvollziehen, es ist auch gut, dass immer wieder auf die Wichtigkeit des Erhalts der Werte (Farben/Wappen/Name) hingewiesen wird. Es gibt aber auch viele Themen wo ich einfach nicht mit kann, das beginnt bei mir schon bei der Aufregung um die rosanen (3rd) Trikots, geht über rosa gekleidete Einlaufkinder und Betreuer, bis hin zu einem Wappen/Logo, das zugegebenermaßen im ersten Anblick den Eindruck von Herbert Prohaska machte, damals als er seinen Schnauzer erstmals rasiert hatte, aber nichts ist was mich massiv stresst. Die Kommerzialisierung ist längst Teil des Fussballs, das wird hier keiner verhindern können. Bevor ich mich ärger über Sponsorfarbene Einlaufkinder freu ich mich lieber, dass eine starke Mannschaft in schwarz-weiß gekleidet mit keinem Sponsor weder im Vereinsnamen noch im Vereinslogo/Wappen im Sehnsuchtsort schlechthin, dem traumhaften neuen Stadion auf der Gugl, aufläuft. Sorry.
  13. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13262094 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Hab`s schon einmal probiert. Mit ohne Erfolg. Aber ich probier es nochmal: Unser LASK ist (leider) kein Mitgliederverein. Sondern sowas wie das Hobby, oder Freizeitbeschäftigung, oder P Verlängerung für Siegi & Ex Friends. Ich hätt auch gern Mitbestimmung der Fans, keinen Didi Sauprolet als Trainer, Freistädter Ratsherrn statt Zipfer, Fritten vom Hofstätter mit einmaligem Ölwechsel pro Halbsaison und VKB als Hauptsponsor mit 70er Retro Dress, aber: Des spüts hoit leider ned! Ich muss mich abfinden mit dem was is. Siegi als Alleinherrscher, Fussball, der sich dem Kommerz ein Stück weit verkauft hat. Kann man mit Tradition und Prinzipientreue dagegen halten. Muss man aber nicht. Ich brauch das Ultra Dauergsangl auch nicht, der alte Spiel und stimmungsabhängige Roar war mir grad so lieb, aber das is halt auch nimmer so. Times, they are a changing....
  14. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13261801 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Geh in oasch. 
     
     
    @topic... Steh sowos von in der Mitte bei dem riesen Thema.. Unglaublich 
  15. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13261497 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Hawidere, ich bin wirklich gern im ASB unterwegs, an vielen unterschiedlichen Meinungen interessiert und freue mich, wenn ich Gelegenheit erhalte meinen Meinungshorizont zu erweitern, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und so weiter. Und nein, ich bin weiß Gott kein Insider der Fanszene. Und ja, bevor ich den nächsten Gedanken jetzt weit ausführe, ich bin mir schon dessen bewusst, dass man in einem Forum gerne einmal bewusst verkürzt und verknappt, ABER: 

    Bin ich eigentlich der Einzige, der immer wieder aufs Neue verblüfft ist, wie herrlich einfach sich so mancher vieles in diesem Kosmos vorzustellen scheint? Glaubt's nicht, dass, wenn es derart einfach wäre, das nicht schon passiert wäre? Ist ja im Wesentlichen einerlei, vermute nicht, dass man sich viel daraus machen wird, was im ASB geschrieben steht, aber wenn man das so liest, könnte und müsste man fast zwangsweise den Eindruck gewinnen, diejenigen, die in diesen Belangen mit dem Verein im Austausch stehen, wären a) vollkommen unfähig b) fetzendeppert bis grenzdebil c) von grenzenlosem Egoismus getrieben und d) summasummarum völlig ahnungslos. 

    Selbst ich weiß, dass nichts davon zutrifft. 
  16. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13261451 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Währe es denkbar, daß man den Präsidenten fragt ob man einen Vertrag aufsetzen kann, daß nie ein Sponsor in den Namen kommt?
    Ich bin mir sich er der Präsi würde das machen und das heilige Papier bekommt einen Sonderplatz im Stadion. 
    Dann wäre die größte Angst bekämpft.
     
    Könnte man mit dem Präsident ausmachen wie oft bei !!Auswärtsspielen!! die rosa Dress getragen werden muß und dieses dann auch akzeptieren?
     
    Und dann wieder dem geilsten Club der Welt zujubeln in einem geilen Stadion mit geilen Fans ???
     
    So stell ich mir einen gangbaren Kompromiss vor
  17. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13261241 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Spieler kommen und gehen, der 12 Mann bleibt stehen. Jeder derf machen was er will, ich bleib LASK Fan.
  18. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13261090 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Gibt’s bald Schwarz Weiß Linz in der 2 Klasse?
  19. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13260968 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Es würde auch helfen Besucher, auch Frauen und Kinder, die offensichtlich das erste Mal auf der Fantribühne sind, nicht völlig aggressiv anzubrüllen, damit sie das Handy weggeben. Es ist doch völlig logisch, dass die Leute von der Atmosphäre angetan sind und Fotos/Videos machen wollen. Man kann es ihnen beim ersten Mal auch in normalem Ton näherbringen und vielleicht sogar kurz erklären warum es nicht gewünscht ist. Aber dafür reicht anscheinen der IQ bei manchen nicht aus. 
    Wir waren im oberen Bereich und haben versucht die Aggressoren (wohl nicht der Szene zuzuordnen) zu beruhigen. Auf unsere Intervention hin wurden wir dann auch noch angepöbelt .. Toll.
    So gewinnt man sicher viele neue Fans dazu. 
  20. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13260185 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    wird ja eh oft genug was gesagt, wie auch hier schon mehrfach zu lesen war? 
    mir persönlich ist es ja mehr egal, aber ich kenne halt einige die das so sehen.
  21. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13258963 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Gewinnorientierung bzw. Gewinnmaximierung sind allerdings vollkommen fehlgeleitete Vorwürfe bei einem Fußballverein bzw. speziell auch beim LASK. In Wahrheit geht es darum das Stadion und seinen Endausbau sowie einen "Linz ist wieder hungrig" Kader zu finanzieren. Wenn dabei unterm Strich etwas übrig bleibt würde man wohl früher als später das Akademie-Projekt in Angriff nehmen. Von Gewinnmaximierung bzw. gar der Ausschüttung von Gewinnen kann wohl nicht die Rede sein.
    Deswegen muss man nicht Tradition und Werte hintenanstellen und Fans auf Kundenstatus reduzieren. Aber es ist ganz klar so, dass die finanziellen Zwänge eines Fußballvereins so lange von gewissen Gruppen ignoriert werden bis sie entweder zum existentiellen oder sportlich relevanten Problem werden. Wenn jemand von Gewinnmaximierung spricht hat er entweder keine Ahnung oder betreibt billige Stimmungsmache.
  22. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13257554 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    ja und? Warum soll er alles erklären? Ich traue mir sogar sagen, dass er selbst noch nicht 100%ig weiß, wer beim nächsten Spiel drinnen sein wird. Wenns nur noch um die goldene Ananas geht, wird er wohl fix den Lawal spielen lassen, falls nein.. wird wohl Gassi sehr wohl noch ein Thema sein.
  23. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13257536 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Erste HZ heute wirklich sehr ansehnlich. Ist ständig hin- und hergegangen. Da wären wohl auch ein 2-2 durchaus denkbar gewesen.
    Nur... die Pause hat unseren Burschen leider gar nicht gut getan. RB hat viel mehr Druck aufgebaut, unsere leider eher zweiter Sieger bei den Zweikämpfen. Keine Ahnung warum, zumal es da noch nicht an der Kraft liegen kann. Von daher war ein Gegentor eher nur eine Frage der Zeit...
    Danach zwar noch der Wille vorhanden das Spiel zu drehen, aber so richtige 100%ige waren leider nicht mehr gegeben.
    XXX RB ... generell.. und scheinbar hats der Dauermeister nötig, überall und immer Zeit zu schinden, was allerdings vom Schiedsrichter auch nie geahndet wurde. 
    Kleine Anmerkung: die Fahnen sind ja grundsätzlich sehr nett anzusehen. .und in den unteren Reihen auch okay.. aber für mich ist es nicht mehr akzeptabel, wenn man eh schon weit nach oben wandert und dann 2-3 Reihen vor einem wieder eine relativ große Fahne ständig geschwungen wird. Bei allem Respekt - aber ich gehe ins Stadion, damit ich zumindest den Großteil sehen kann..und nicht kompletter Blindflug... und nein - ich will deswegen nicht in den Familiensektor, weil ich grundsätzlich ein Fan bin, der sehr gerne mitsingt, etc. - also die Stimmung im Kernsektor sehr schätzt. Das ist auch vielen rund um mich am Arsch gegangen.. da sind Leute dabei, die dann einfach auch nicht mehr kommen werden, wennst einfach nichts sehen kannst.
  24. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13259604 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Die 4 Buchstaben, die 2 Farben, der Name und das Wappen sind für mich das Allerheiligste am LASK. Ich bin mit dem Rebranding zufrieden weil mir das puristische und traditionelle Schwarz-Weiß gefällt. Das Wappen wurde meiner Meinung nach aufgewertet. Mit dem Logo kann ich mich ebenso identifizieren. Und ich störe mich nicht an der Koexistenz.
    Das Verhältnis zwischen Fanszene und Vereinsführung ist schwer gestört. Das ist frustrierend und ein großes Problem. Aber das Thema Logo/Wappen eignet sich meiner Meinung nach als Aufhänger - so wie es kommuniziert wurde - denkbar schlecht.
    Es ist kein Zustand, dass die Vereinsführung zu Gesprächen mit der Fanszene jemanden schickt, der lediglich Dinge ausrichten aber nichts entscheiden oder vereinbaren darf. Die Causa Fan-Verkaufsstand wirkt auf mich wie eine Pflanzerei. Und beim Thema Ausweichdress wäre es einfach einmal nett wenn man den LASK Fans reinen Wein einschenken und Grenzen aufzeigen würde.
    Soweit kann sich die Fanszene meiner Einschätzung nach auch einer breiteren Unterstützung gewiss sein. Beim Thema Rebranding habe ich da starke Zweifel wenn ich ein wenig links und rechts schau. Es ist bei der aktuellen Wetterlage auch vollkommen vermessen eine Einladung zu einem Rebranding-Workshop zu erwarten. Und auch bei Schönwetter halte ich eine breite Meinungsbildung zu diesem Thema nicht für sonderlich praktikabel. Da hat das gerne verwendete Argument „wo fängst an und wo hörst auf“ meiner Meinung nach wirklich einmal eine Berechtigung.
    Der Vergleich mit Unternehmen möge hier vielleicht unpopulär sein. Aber es gibt in einem Unternehmen auch eine Geschäftsordnung welche Zustimmungspflichten durch den Aufsichtsrat über das Gesellschaftsrecht hinweg regelt. Im Aufsichtsrat von größeren Unternehmen sind auch Betriebsräte vertreten. Bei einem Profifußballverein könnte man da auch an gewählte Fanvertreter denken. Aber Logo-Änderungen sind in der Regel keine Maßnahmen die einer Zustimmung durch den Aufsichtsrat bedürfen. Das hat schon seinen Grund. Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich unendlich lange streiten.
    Angelehnt an die heutigen Spruchbänder möchte ich festhalten, dass sich der LASK mit dem neuen Design sowie der Heim- und Auswärtsdress meiner Meinung nach sehr wohl vor der eigenen Geschichte verneigt. Und das „Langsam sind unsere Farben und das Wappen futsch - Wiedererkennungswert hat nur das Trikot von Dolfi Blutsch“ halte ich für eine maßlose Übertreibung. Und Maßlosigkeit der Sache mit Sicherheit nicht dienlich. 
  25. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13259018 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Wenn man als Szene offensichtlich der Meinung ist, dass man sich jetzt auf jedes Thema drauflegt, beschreitet man ein Terrain, wo man schnell mal abgleitet und sich in Nebenschauplätzen verirrt. MMn gabs in der Vergangenheit größere Aufreger, wo so eine Aktion eher zu rechtfertigen gewesen wäre als auf das jetzt drauf. Argumentativ vl ein Fehler und kommt gouvernantenhaft rüber.