-
Gesamte Inhalte
421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Rickvienna
-
Kaderplanungen für die Saison 2025/2026
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Nach dem Abschied von den Eltern ist Barisic wieder bereit für einen Job, „als Trainer oder Sportchef – Hauptsache, es ist eine leiwande Aufgabe.“ … schreibt der Kurier. https://kurier.at/sport/fussball/rapid-zoran-barisic-fiorentina-trainer-oesterreicher-tod-auszeit/403095447 -
Kaderplanungen für die Saison 2025/2026
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Mir tut es für Ungar wirklich, wirklich leid. Das war die erste Saison, in der er vom Mitläufer zum auffälligen Akteur im Mittelfeld wurde. Ich hoffe er kann daran anschließen, wenn er wieder zurück ist. Alles Gute!!! -
(MOTM: Bernhard LUXBACHER) KSV 1919 - FIRST VIENNA FC 1894 (8. Rd. Admiral 2.Bundesliga - Saison 2025/2026) 0:3
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Auch ich entscheide mich heute für MotM Szerencsi stellvertretend für eine starke Defensive in der auch seine drei Mitspieler absolut überzeugt haben. Luxbacher eh wie immer, Ungar und Seo sehr stark! Gut gefallen hat mich auch Susso, der Bälle kurz annehmen und abdecken kann und einige Male gut mit dem Kopf weitergeleitet hat. -
(MOTM: Bernhard LUXBACHER) KSV 1919 - FIRST VIENNA FC 1894 (8. Rd. Admiral 2.Bundesliga - Saison 2025/2026) 0:3
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Ich auch - hab mich sehr gefreut über das Tor. Wobei die Aktion davor super gespielt war und der Anteil von Schmidt vor allem zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein war … ansonsten keine berühmte Leistung von ihm. Dafür vom Rest des Teams, das war sehr in Ordnung. Kämpferisch und auch in der Klasse in einigen Aktionen. Zucker war die Vorabeit zum dritten Tor von Edelhofer, speziell wie er den Verteidiger aussteigen lässt und dann der überlegte Pass zurück. Die Spielanlage richtig gewählt, man hat die Ansätze schon letzte Woche gesehen und diese Woche war das voll da - Kleer, der die Mannschaft aus der Krise führt und das auch kann. Nicht zu vergessen das Karten-Foul gegen Ungar am Strafraum, das nicht mal gepfiffen wurde… -
(MOTM: Bernhard LUXBACHER) KSV 1919 - FIRST VIENNA FC 1894 (8. Rd. Admiral 2.Bundesliga - Saison 2025/2026) 0:3
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Sehr guter Start, klar besser, einige (Halb)Chancen. Schad, dass Straznig keinen g‘scheiten Schuß hat… -
(MOTM: Bernhard LUXBACHER) KSV 1919 - FIRST VIENNA FC 1894 (8. Rd. Admiral 2.Bundesliga - Saison 2025/2026) 0:3
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
… und dann steht ausgerechnet schmidt in der Startelf? Ich hoffe, Kleer weiß was er da tut … -
(MOTM: Bernhard LUXBACHER) KSV 1919 - FIRST VIENNA FC 1894 (8. Rd. Admiral 2.Bundesliga - Saison 2025/2026) 0:3
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Aber nur wenig … selbst mit 12 Punkten klettert man nicht weit 😜 FAC und KSV könnten wir mit einem Sieg hinter uns lassen, für noch einen Platz und Amstetten wäre schon ein Kantersieg nötig… -
Der Trainer spricht im Interview davon, dass man in der ersten Hälfte 2-3 Spieler als fast totalausfall vorgeben musste. Wäre spannend, wen er da meint. Abdijanovic Vermutlich, der in der Kabine bleiben musste? Unger wohl kaum wegen eines einzigen Schnitzers, so haarsträubend er auch war. Zimmermann vielleicht mit dem Austausch in der 66.? Wobei da auch Seo gewechselt wurde und der hat mir nicht so schlecht gefallen…
-
Hans Kleer neuer Trainer des FVFC 1894, Co Trainer: Drazen Grujicic und Roman Kienast
Rickvienna antwortete auf Mika's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Nachdem ich schon mal rückensponsor war, ist alles möglich 😂 -
Hans Kleer neuer Trainer des FVFC 1894, Co Trainer: Drazen Grujicic und Roman Kienast
Rickvienna antwortete auf Mika's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Ich hab mir gerade das Interview nach dem Spiel gegen die jungen Violetten mit Hans Kleer angehört und mich über seine Analyse gefreut. Endlich keine Phrasen mehr sondern Inhalte, die wirklich etwas aussagen und die man gut nachvollziehen kann. Wie damals beim Fredl Tatar (wenn auch etwas weniger philosophisch). Sehr erfrischend, sehr erfreulich. Ich glaube auch - die Frage stellt sich nicht. Er wird jetzt am Selbstvertrauen und der Leistung einiger Spieler (auch Berni war da seeeehr deutlich im Interview) arbeiten und die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen. Das Gute ist ja, dass bis auf eine Mannschaft bislang alle geschwächelt haben und wir so gesehen nur 3 Punkte zurück sind. St. Pölten hingegen hat einen zu kleinen Kader, um dauerhaft diesen Lauf weiterzuführen - ausser sie bleiben von allen Verletzungen verschont. Aber wenn Stendera mal 3 Spiele ausfällt oder Hausjell oder gar 2-4 Stammspieler, dann ist das eine andere Mannschaft und wird Punkte liegen lassen. -
Eben! Heute kam mir die Erkenntnis! Bamba Susso ist die Reinkarnation von Hevera. Seit seinem 10. Lebensjahr ist er nicht zuletzt deshalb ausgewiesener Kenner der österreichischen unteren Ligen mit besonderer Liebe zur Vienna und hat aus einem Dorf in Gambia über verschiedenste Kanäle alle Spiele und Entwicklungen verfolgt. Seit seinem 15. Geburtstag schreibt er wöchentlich im Freundeforum und arbeitet auf einen Transfer zur Vienna hin. Heuer ging sein Lebentraum in Erfüllung. Er plant aber trotz des Erreichens dieses Ziels dem Forum erhalten zu bleiben. Ach ja, gespielt ist auch worden. Ich sah uns leicht verbessert, mit einigen Chancen und einer versuchten Schlussoffensive. Aber lasst Hans Kleer und sein Team mal arbeiten. MotM Luxbacher, obwohl auch Seo aufzeigen konnte.
-
Hans Kleer neuer Trainer des FVFC 1894, Co Trainer: Drazen Grujicic und Roman Kienast
Rickvienna antwortete auf Mika's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Bleiben wir doch bei „auch davon“ von FemFan. Natürlich kannst nicht viel Neues trainieren lassen und keine komplett neuen Abläufe bringen … Aber: Der neue Trainer kann andere Spieler aufstellen, Spieler woanders aufstellen. Er kann vielleicht den Gegner besser lesen und analysieren und sein Team besser darauf einstellen. Er kann offensiver oder defensiver spielen lassen. Er kann besser motivieren, Aufbruchsstimmung erzeugen, usw. also nicht „nur“ sondern „auch“ 😃 -
Trainer Duo beim FVFC 1894: Aleksandar Gitsov, Mehmet Sütcü
Rickvienna antwortete auf Mika's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Also die Offi hat Kleer bestätigt UND Gitsov ist weg. Also haben wir einen guten Trainer, der hoffentlich auch das Niveau der 2. Liga kann und hoffentlich Nix verlernt hat. Nur wie das mit der Lizenz laufen soll? Kleer wird nicht teuer sein, vielleicht den laufenden Kosten für die beiden geschassten Coaches geschuldet? Schaut man sich mal an, ob er stabilisieren und aufholen kann und holt dann im Frühjahr einen Lizenztrainer? Oder muss wieder mal der chefscout herhalten? Ich wünsch dem Hans viel Erfolg, ein guter Typ und ich bin gespannt, was er aus dem Kader macht. Die Posse mit dem Trainerduo wird AI aber nicht loslassen. Ob wir im Winter einen neuen sportlichen Leiter sehen werden? -
Trainer Duo beim FVFC 1894: Aleksandar Gitsov, Mehmet Sütcü
Rickvienna antwortete auf Mika's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Auch ich schlürfe grad und schau Forum. ich hab mir die letzten Saisonen immer Kleer zurück gewünscht statt unserer Jungtrainer … und es wäre gut gewesen. Aber als Aufstiegstrainer hat er weder Format noch Lizenz. Bitte nicht. Da noch lieber Pacult, wobei ich bei meinem Barisic Wunsch bleibe -
Trainer Duo beim FVFC 1894: Aleksandar Gitsov, Mehmet Sütcü
Rickvienna antwortete auf Mika's Posting im Forum First Vienna FC 1894
„Völlig unausgewogen“ finde ich den Kader halt nicht, auch wenn das Überangebot an offensiven Spielern auffällt. Allerdings haben wir bislang in der Verteidigung mit 3 Gegentreffern in 5 Meisterschaftsspielen recht gut geliefert, nicht zuletzt weil AI meiner Meinung nach 3 sehr gute Verteidiger geholt hat. Warum manche so früh in der Saison Okungbowa die Qualität absprechen, versteh ich eh nicht. Noah Steiner wäre - da bin ich voll Deiner Meinung - die ideale Ergänzung dieses Kaders in der Verteidung, sowohl von der Qualität als auch Quantität her. Aber das liegt kaum an AI, Noah hat unter Sütcü wohl keine Chance mehr gesehen und wollte weg - nachdem der ihn letzte Saison ohne große Schnitzer aus der Mannschaft genommen, mit Bauer dafür sogar einen AV zum IV umgebaut und Steiner auch später keine Chance mehr gegeben hat. Vorsicht bei Diomande, Schmidt, Dilek: Die wurden nicht als Verstärkung Richtung Aufstieg geholt sondern als Kaderspieler in einem Nicht-Aufstiegsjahr - so sollte man sie auch bewerten. Zu Seo, Dantas, Susso möchte ich noch kein Urteil abgeben. Aber insgesamt sehe ich, dass dieser Kader mehr Qualität hat, als wir es bislang gesehen haben. Das Problem in den letzten Spielen war auch nicht die individuelle Qualität von Spielern sondern Spielplan, Laufwege, Wechsel etc. - Trainerzeugs halt. Ansonsten glaube auch ich, der Sprung von den Amateuren kann zu früh, Sütcü wird sich noch entwickeln und lernen. Aber ob er ein richtig guter Trainer auf Bundesliga- oder gar internationalem Niveau werden kann, bezweifle ich. Ich mag Deinen letzten Punkt bzgl. Kader und Trainer: Ja, wir werden bald sehen, ob ein anderer Trainer mit diesem Kader deutlich mehr erreichen kann oder ob der Kader so verhunzt ist, dass jeder Trainer scheitern und AI sich schämen muß. Im Winter oder spätest nach der Saison streu ich dann gerne Asche auf mein Haupt, falls ich heute irre. 😊 -
Trainer Duo beim FVFC 1894: Aleksandar Gitsov, Mehmet Sütcü
Rickvienna antwortete auf Mika's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Sehr schade! Nämlich dass man trotz bereits in der letzten Saison klar ersichtlichen Probleme nicht einen guten und erfahrenen Aufstiegstrainer holen wollte. Ich schreibs eh schon lang, dass es mit Sütcü nix wird. Jetzt hat man deutlichen Rückstand aufzuholen, ist aus dem Cup raus und die Mannschaft ist verunsichert. Unnötig und schade! Und eine Hypothek für den neuen Mann. Ich hoffe auf eine mutige, langfristige Entscheidung. Ich wünsch mir Barisic, auch Schopp wäre natürlich großartig. Bitte nur keine Experimente a la Aufhauser oder jüngeren Trainern mit gemischten Bilanzen. Dann lieber finanziell günstig die Saison mit Gitsov fertig spielen, die klare Austiegsambition verschieben und beim Stadion weiter machen - die Variante ist aber eh unwahrscheinlich, weil das hätte man ja gleich jetzt sagen können. Ich teile die Kritik an AI bezüglich des Kaders nicht, aber das Versäumnis auf der Bank im Sommer und sein Duo-Experiment (das in Wahrheit ja ein Co-Trainer mit Lizenz war) muss er wohl oder übel verantworten. Ich wünsche ihm jetzt mehr Erfolg und auch Mut bei der Trainersuche. … und ich freu mich abschließend riesig über die späte Weisheit der Vereinsführung und die Freistellung von Sütcü. -
Ups 😬 ach ja 😜. Dass wir das schlechtere Team waren, dabei bleib ich aber 😂 Ansonsten liegt es sicher an Sütcü und nicht an Gitsov, wie Du vermutest. Dass es beim Trainerteam einen Chef gibt (den falschen!), konnte man bislang klar erkennen. Der statistisch beste Halbrundenstart aus o.a. Aufstellung vom „Ghost“ stammt übrigens vom viel geschmähten Zellhofer, auch das konnte Sütcü nicht mehr toppen - obwohl auch „nur“ 9 Punkte aus 5 Spielen…
-
Ja, eh - nur haben wir das diesmal a) erstmals als selbst ernannter Aufstiegskandidat gemacht und b) auch diese 8 Punkte nur mit Glück erreicht: Im Spiel gegen Stripfing war die zweite Hälfte schlecht und vercoacht gegen ein Team, das erst 2 Punkte hat. Die 2 Punkte gegen St. Pölten und Lustenau hat man glücklich und als schlechtere Mannschaft erreicht. Nur das Spiel gegen Salzburg war ok, da war aber der Spielverlauf deutlich zu unseren Gunsten. Und dann ein Trainer, der „bei Null anfangen will“, nachdem er das Team zwei Jahre coacht und selbst mit den neuen Spielern seit Wochen jeden Tag arbeitet. 😡
-
Stöger hat damals aber auch wirklich einen Fehler gemacht - er glaubte, dass er mit der Aufstiegsmannschaft eine Liga höher ohne Verstärkung bestehen kann. Das war naiv. Ansonsten seh ich es wie Fem Fan: entweder wir tauschen jetzt sofort den Trainer oder es ist für diese Saison zu spät. Dann kann man die Saison auch ruhig mit diesen Trainern if Platz 5-6 beenden
-
Ja, für ihn spricht nur, dass Katzer ihn ausgesucht hat - aber wohl eher nach Statistik ( wie man es heute zurecht oft macht) , nur dürfte er menschlich schwierig sein, deshalb bin ich sehr skeptisch. Mangelnde Erfolge inklusive. ich bin immer noch der Meinung, dass Barisic gut zu uns passen würde - gibt aber natürlich auch andere Optionen. Jedenfalls hat man Sütcü jetzt ausführlich beweisen lassen, dass er seinen Spielplan schlecht vermittelt (in der Annahme dass er einen hat), er keine Varianten zu seinem Plan A hat und dass er die Mannschaft schlecht aus Krisen holen kann. Falls man keinen neuen Mann holen will, sehe ich noch eine Option, die man zumindest überlegen könnt: Sütcü beurlauben oder degradieren und die volle Verantwortung an Gitsov übertragen. Den hat man ja schon bezahlt, schlechter kann’s nicht werden und die Lizenz hat nur er. Ist ein gewisses Risiko, aber zumindest spannender als der Status quo.
-
MOTM: Christopher GIULIANI (2.Runde ÖFB Cup 2025/2026) SKU Amstetten- FIRST VIENNA FC 1894 (2:1)
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Mit Sütcü werden wir nicht Aufsteigen! Motm: Giuliani -
MOTM: Christopher GIULIANI (2.Runde ÖFB Cup 2025/2026) SKU Amstetten- FIRST VIENNA FC 1894 (2:1)
Rickvienna antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Also warum Zimmermann in der Startelf steht während Edelhofer auf der Bank sitzt? Das verstehe ich beim besten Willen nicht. -
Ich hab gestern nicht alles so schlecht erlebt, wie es hier geschrieben wurde. Zumindest in der 1. Hälfte - da waren wir nicht schlecht und hatten auch Möglichkeiten. Die 2. Hälfte hingegen war sehr schwach und wieder verstehe ich nicht, warum der (die?) Trainer die Mannschaft nicht offensiver einstellt. Statt einer Doppelsechs würde absolut ausreichen, dass der - wieder sehr starke - Ungar vor der Verteidigung abräumt und dass wir statt Stratznig (hat mir nicht so gut gefallen gestern) jemanden hinstellen, der mehr für die Offensive tun kann und auch mal ein paar Ideen hat. Dafür Nnamdi deutlich verbessert und die Innenverteidiger auch überdurchschnittlich … mein MotM Luxbacher der stärkste und gefährlichste. Der Rest mäßiger Durchschnitt, Zimmermann im übrigen schwach, da muß ein anderer Sturmpartner neben Djuricin beginnen. Die schwächste Leistung einmal mehr in der Coaching-Zone, die Einwechslung von Schmidt verstehe wer will und die Auswechslung von Luxbacher - falls er nicht angeschlagen war - merkwürdig. Ich freu mich ja grundsätzlich über die stabilere Defensive, aber als Aufstiegskandidat muß man zuhause auf 3 Punkte spielen, zumindest in der 2. Hälfte. Punkt! Linden schreibt über unseren Auftiegsanspruch „Freitag deutete praktisch nichts darauf hin, dass dies gelingen könnte.“ Das sehe ich nicht ganz so dramatisch, würde das „nichts“ durch „wenig“ ersetzen. Licht und Schatten mit mehr Schatten.
