wick99

Members
  • Gesamte Inhalte

    352
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. BurgiB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11379251 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Uns ist das ja schon seit längerem komisch vorgekommen. In allen Medien wurde fast nur Zinkel zitiert, eben auch in sportlichen Belangen.

    Allerdings denke ich mir wenn die Vereinsführung das nicht so gewollt hätte, hätte sie sicher eingegriffen. Kann das nicht ganz einordnen.

    Bin auch sehr skeptisch ob das klug ist, die Aufgaben auf mehrere zu verteilen. Vor allem auf wen?
    Man kann nur hoffen, dass Schriebl hier wirklich ein sehr gewichtiges Wort mitzureden hat.
  2. Bepperl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11377693 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Ich hoffe, meine Kritik an Vyhnalek jun. ist auch nicht zu hart ausgefallen.
    Weil genau solche Spiele brauchen und fordern wir ja auch teilweise. Jung und aus dem eigenen Nachwuchs. Allerdings bleib ich trotzdem auch bei der Meinung, es war zu früh für ihn bzw die vielen Einsätze auch nicht ganz verständlich. Potenzial hat er aber sicher auf jeden Fall und er ist ja wirklich noch jung.

    Ich würde mir wünschen, dass man sich wirklich einmal klar deklariert, was man jetzt eigentlich will und das dann auch wirklich durchzieht. Sicher kann es im Fußball schnell gehen und es immer Änderungen geben, aber grundsätzlich sollte man das schon mal festlegen und ein wenig Konstanz reinbringen.

    Mir hat der Kader 19/20 ziemlich getaugt. Auch wenn teilweise die Ergebnisse nicht gut waren.
    Man hat aber gerade am Anfang wieder eine Euphorie in Horn gespürt. Es waren wieder mehr Zuschauer im Stadion.
    Wenn man den Großteil hier halten hätte können, hätte man vielleicht echt was aufbauen können.
    Jetzt im Sommer ist man mit den ausländischen Spielern wieder einen anderen Weg gegangen. Erfolg eher bescheiden (obwohl man vermutlich ohnehin das beste rausgeholt hat).
    Im Winter folgt nun der nächste Umbruch. Ohne Sportdirektor. Weiß nicht was ich davon halten soll, dass die Position auf mehrere Schultern verteilt wird. Für mich schwer vorstellbar, dass da mehrere Personen entscheiden, aber vielleicht funktioniert es ja. Allerdings scheint es ja wirtschaftlich nicht so rosig auszusehen.

    Dieses Hin und Her taugt mir echt gar nicht.
    Da würde es mir noch mehr zusagen wenn man klar sagt, ok wir spielen mit vielen Jungen, auch der einen oder andere aus dem eigenen Nachwuchs und wenigen Routiniers. Wir wissen wir sind hinten dabei. Es wird von Anfang an Abstiegskampf und wenn es uns erwischt dann ziehen wir das auch in der RLO durch. Dann kann man natürlich auch zb auf Vyhnalek & Co setzen. Wird jeder verstehen.
    Aber bei uns heißt es immer obere Tabellenhälfte oder Mittelfeld. Im Endeffekt ist es aber immer Abstiegskampf, so ehrlich muss man sein. Mal schauen wie es weitergeht, aber eine klare Linie und Konstanz wäre für mich echt wünschenswert. Und mit Schriebl hat man hoffentlich auch mal den 1. Schritt in diese Richtung gemacht.
  3. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11376011 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Ich hab irgendwie das Gefühl das bei euch finanziell etwas die Luft raus ist.. hoffe bei euch trotzdem auf Platz 13 hinter meinem skv
  4. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120439-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=11374603 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Saison 2017/18:
    Nachdem enttäuschenden Abstieg, hat Honda Estilo auch die Lust am Projekt verloren und die finanziellen Mitteln drastisch reduziert und viele Spieler abgezogen. Dementsprechend ist man ohne große Erwartungen in die Saison gegangen. Umso überrascht waren dann alle, wie gut die Saison gelaufen ist. Mit Csandl und Havenaar eine sehr stabile Innenverteidigung gehabt und der neue 9er Matus Paukner hat richtig eingeschlagen. Im Endeffekt hat man dann mit 3 Punkten Vorsprung auf Ebereichsdorf den Titel geholt. Darauf hätte angesichts des Kaders vor Saisonbeginn wohl niemand getippt.

    Trainer: Carsten Jancker: Nach der Tätigkeit als Co-Trainer bei Rapid, die erste Station als Cheftrainer, jetzt bei Marchfeld in der Regionalliga Ost.
    Stefan Krell: Mit dem langjährigen Parndorfer Stammtorhüter hat man eine erfahrene Nummer 1 geholt. Anfang 2019 an die Wacker Innsbruck Amateure verliehen, spielt er jetzt bei Calarasi in der 2. rumänischen Liga.
    Nosa Iyobosa Edokpolor: Von St. Veit über U19 von Palermo Wolfsberg II in Horn gelandet. Anschließend zu Blau Weiß Linz gewechselt und diese Saison zu Altach in die Bundesliga gewechselt.
    Jürgen Csandl: Mit Csandl hat man von der Vienna einen erfahrenen Mann für die Defensive geholt. Wollte den Schritt in die 2. Liga aus familiären Gründen nicht mitgehen und spielt seitdem beim Wiener Sportclub.
    Niki Havenaar: Der lange Japaner (Bruder vom ehemaligen japanischen Nationalspieler Mike Havenaar) konnte letztendlich doch gehalten werden und war einer der absolut wichtigsten Akteure am Platz. Sicher einer der besten IV in unseren Reihen. Konnte dann leider nicht mehr gehalten werden und ist zu Will in die 2. Schweizer Liga gewechselt. Danach zu Thun in die Super League, dort aber abgestiegen und jetzt mit Thun in der Challenge League.
    Dejan Nesovic: Stammt aus der Vienna Jugend, 2017 von Radnik (Serbien) gekommen. Mittlerweile bei Marchfeld in der RLO.
    Andree Neumayer: Der St. Pöltner wurde von Würmla geholt und ist nach 3 Jahren im Horner Dress zu Ligakonkurrenten Amstetten gewechselt.
    Marcel Toth: Seit 2012 mit kurzem Unterbrechungen immer wieder bei uns. 101 2. Liga Partien für Horn absolviert. Seit vergangenem Sommer wieder bei der Vienna am Platz.
    Sally Preininger: Bei Sturm Graz ausgebildet, hat er insgesamt vier Jahre bei uns verbracht. Über Karlsdorf mittlerweile bei Markt Allhau in der Burgenlandliga gelandet.
    Dominik Kirschner: Nach unzähligen Stationen in jungen Jahren (Rapid, Austria, Burghausen, Alicante, Hercules,...) und Stationen wie Austria Klagenfurt und Sportclub, von Stadlau gekommen. 2019 noch für eine Saison zu Vorwärts Steyr gewechselt und jetzt in der Regionalliga Mitte bei Saalfelden.
    Matus Paukner: Ehemaliger Torschützenkönig in der 2 slowakischen Liga und einige Einsätze in der Fortuna Liga (Nitrat, Trnava) mit 22 Toren in 31 Spielen gleich voll eingeschlagen. Leider in Liga 2 dann nicht mehr funktioniert bzw. mit dem Trainer nicht ausgekommen. War wohl auch Kopfsache. Vergangene Saison 12 Toren in 17 spielen für Wiener Neustadt und diese Saison momentan 12 Tore in 9 Spielen für Bruck in der RLO.
    Weitere Spieler: Leomend Krasniqi (FAC), Kenta Kawanaka, Dzezahir Ismajli (Horn), Mario Rekirsch (Haitzendorf), Nico Schiesser (Retz), Nico Tscheppen (Zwettl)
     
  5. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120439-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=11374345 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Saison 2015/16:
    Mittlerweile Kooperationsverein von Honda Estilo. Im Endeffekt mit zwei Punkten Vorsprung auf die Vienna Meister geworden. In der 2. Cuprunde außerdem mit einem 2:3 n.V. gegen RB Salzburg ein Ausrufezeichen gesetzt.

    Trainer Hans Kleer: Erste Amtszeit, die nach Meinungsverschiedenheiten mit den Japanern vorzeitig geendet hat. Mittlerweile Sportdirektor und Trainer bei Stripfing.
    Philip Petermann: Bei der Austria ausgebildet worden, ist er 2012 von Parndorf gekommen und war über mehrere Jahre ein wichtiger Bestandteil der Horner Mannschaft. Seit 2017 fixer Bestandteil beim FC Marchfeld in der RLO, beendet ab kommender Rückrunde die Karriere aus beruflichen Gründen vorübergehend.
    Martin Chren: Der Slowake ist seit 2007 durchgehend in der Fortuna Liga bei Zlate Moravce tätig und bringt es auf 266 Einsätze auf höchster Ebene. 2015/16 Abstecher nach Horn. Bringt es in der aktuellen Saison trotz seiner 36 Jahre noch immer auf aktuell 12 Einsätze in der höchsten slowakischen Spielklasse.
    Milan Bortel: Hat am Beginn seiner Karriere einige Jahre in der italienischen Serie C verbracht, danach bei Zlate Moravce und Slavia Prag gespielt. 2016 von Spartak Trnava ins Waldviertel gewechselt. Danach mehrere Stationen in Österreich (Traiskirchen, Bruck, Wimpassing). Aktuell bei Mannswörth in der Wiener Stadtliga aktiv.
    Ferdinand Weinwurm: Der Obritzer ist damals von Rapid gekommen und war nach seiner Zeit in Horn jahrelang Kapitän vom SC Retz in der Landesliga. Pausiert mittlerweile aufgrund seiner Lehrertätigkeit in der HTL Hollabrunn und familiären Gründen.
    Tomislav Juric: Der ehemalige kroatische U19 Nationalspieler ist nach mehreren Jahren in der 1.HNL, Prva Liga 2016 vom rumänischen Erstligisten Brasov nach Horn gewechselt. Danach bei Stripfing und aktuell beim Landesligisten Scheiblingkirchen aktiv.
    Ivan Ljubic: Ausgebildet bei der Austria 2015 gekommen und 2 Saisonen lang wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Danach zu Sturm Graz gewechselt und nach Leihen zu Wiener Neustadt und Hartberg mittlerweile einer der Leistungsträger der Grazer.
    Stefan Rakowitz: Von Ritzing nach Horn gekommen, war Rakowitz wahrscheinlich unser auffälligste Akteur. Mit 12 Toren in 23 Spielen 2. bester Torschütze. Leider hat es irgendeinen Disput mit der japanischen Führung gegeben und er ist nicht verlängert worden. Danach bei Wacker Innsbruck und Heimatverein Hartberg aktiv, wo er noch immer spielt.
    Nils Zatl: In der Winterpause ebenfalls aus Ritzing gekommen. Nach 1 1/2 Jahren nach Zypern gewechselt und nach einer Zwischenstation in Kasachstan mittlerweile beim Ligakonkurrenten FAC.
    Radovan Vujanovic: Viele Jahre lang in Deutschland tätig(unter anderem bei Hansa Rostock), zu Saisonbeginn als Toptorschütze vom damaligen 2. Ligisten LASK gekommen und mit 19 Toren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Aktuell sportlicher Leiter bei Oedt in der Oberösterreich Liga.
    Shuichi Gonda: Der 18 fache japanische Nationalspieler aus der K1 League war der Toptransfer! Leider gleich zu Saisonbeginn in Oberwart das Schienbein gebrochen und für die restliche Saison ausgefallen. 2018 in die J1 League zurückgekehrt und bis jetzt in Portimonense in der Liga NOS gespielt. Wechselt aber offenbar zu Shimizu S-Pulse
    Matthias Felber: bei RB Salzburg ausgebildet von Pasching gekommen und auf 23 Spiele/4 Tore gebracht. Danach folgten Stadl-Paura, Abig und jetzt Ostermiething in Oberösterreich.
    Shota Sakaki: Der kleine Stürmer war einer der besseren japanischen Spieler, die gekommen sind. Hat sich leider körperlich nicht durchsetzen können. Aktuell in der 2. japanischen Liga bei Tochigi aktiv.
    Weitere Spieler: Marcel Roth (Vienna), Oliver Pranjic (Leobendorf), David Oberortner (Imst), Kenta Kawanaka (Matsue City), Goran Kreso (Bisamberg)
     
  6. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120439-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=11369361 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Was wurde eigentlich aus den Meistermannschaften der letzten 10 Jahre?
    Saison 2011/12:
    Nachdem man die Tabelle seit der 6. Runde ununterbrochen angeführt und man sich schlussendlich mit zwei Punkten vor den Rapid Amateuren die Meisterschaft für sich entschieden hat, ist man in der Relegation auf die WSG Wattens getroffen. Die wir dann mit einem Gesamtergebnis von 9:1 weggeschossen haben. Unvergesslich das Rückspiel in Horn vor einer Rekordkulisse von ca. 4000 Zuschauern. Gemeinsam mit dem ÖFB-Cup Sieg 2007/08 sicher der denkwürdigste Erfolg der zumindest jüngeren Geschichte.

    Trainer: Michael Streiter
    Damals von Volders gekommen, nach nur einer Saison in der 2. Liga weiter zu Wacker Innsbruck gewechselt und mittlerweile wieder bei seinem Heimatverein Volders tätig.
    Cican Stankovic: Aus der eigenen Jugend gekommen, über die Reserve in die Kampfmannschaft hochgearbeitet und in Horn die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. Nach einer 2. Liga Saison um 70Tsd. € von Grödig verpflichtet worden und später zu RB Salzburg gewechselt.
    Patrick Wunderbaldinger: Nach Stationen bei der Admira und dem LASK, vom Wiener Sportklub gekommen und seit der Saison 2013/14 nur noch in unterklassigen Ligen tätig. Mittlerweile bei Grafenwörth in der Gebietsliga aktiv.
    Aleksandar Djordjevic: Von der Vienna gekommen, bis zur Saison 2016/17 in Horn geblieben und mit 125 Spielen bis heute Horner Rekordspieler in Liga 2. Mittlerweile zurück in der Heimat beim FC Wolfurt in der Eliteliga Vorarlberg.
    Peter Sedivy: Der Slowake ist nach mehreren Stationen als Profi in den höchsten Ligen der Slowakei und Tschechiens zu Saisonbeginn von Dunajska Streda gekommen. Mittlerweile seit über sieben Jahren bei Mannerdorf in der Landesliga als Spieler und Trainer tätig.
    Thomas Friess: Der aus der Sturm Jugend kommende Friess ist 2010 von Hartberg nach Horn gewechselt. Danach nur noch im Unterhaus tätig und mittlerweile noch im steirischen Hengsberg aktiv.
    Mario Pranjic: Der Slowene ist 2009 von Essling nach Horn gewechselt und nach der Aufstiegssaison zum GAK gegangen. Später noch bei Waidhofen/Thaya gespielt, mittlerweile nicht mehr aktiv.
    Slaven Lalic: Auch irgendwie ein Horner "Urgestein". In frühen Jahren bei Charleroi in Belgien und seiner kroatischen Heimat tätig. Danach die verschiedensten Stationen in Österreich (RLO, Landesligen) abgeklappert und aktuell bei Dinamo Helfort in der 2. Wiener Stadtliga.
    Emir Dilic: Damals vom Heimatverein Mistelbach gekommen, hat er einige Saisonen bei uns verbracht. Mittlerweile eine feste Größe in der RLO. Leistungsträger bei Parndorf und jetzt Teil einer starken Leobendorfer Mannschaft in der Regionalliga.
    Miroslav Milosevic: Die Horner "Legende" schlechthin der letzten 10 Jahre. 2011 aus Parndorf gekommen, mit Zwischenstopps bei Wacker Innsbruck in der Bundesliga und Ritzing in der Regionalliga. Ende 2019 zu Oedt in die Landesliga Oberösterreich gewechselt und mittlerweile absoluter Leistungsträger in Leobendorf und definitiv einer der Top Spieler der RLO.
    Philipp Zulechner: Damals aus Grödig gekommen, hat er in Horn seinen Durchbruch geschafft. 2013 wieder zu Grödig in die Bundesliga gewechselt. Danach folgten 1. Bundesliga bei Freiburg, Bundesliga mit der Austria, Super League mit Young Boys Bern, Bundesliga Sturm Graz und mittlerweile seit 2018 bei Sie in der 2. Bundesliga tätig. Zwischenzeitlich mit einer bakteriellen Infektion fast vor dem Karriereaus gestanden.
    Mario Konrad: Nach einigen Profijahren in der Bundesliga, 2. Liga, Deutschland (Bregenz, Kapfenberg, LASK, Altach, Rapid, Unterhaching) 2011 nach Horn gewechselt. Nach dem Aufstieg von Liefering geholt worden, trifft er mit seinen 37 Jahren noch immer für die Vienna wie am Fließband.
    Weitere Spieler: Michael Wojtanowicz (Karriereende), Florian Prögelhof(Wiener Sport-Club), Sascha Pichler(Bisamberg), Patrick Osoinik(Mitterndorf), David Jelenko(Würnitz)
     
  7. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11351836 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    ... und vor den PASK "Juniors"!
    Zu den Dressen in Kapfenberg: Es war die Entscheidung des Schiris, dass so gespielt werden kann, dass die Farben unterschiedlich genug wären. Jeden außer ihm hat es gewundert, aber Schiedsrichterentscheidungen ...
  8. Bepperl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11345720 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Bin eigentlich absolut deiner Meinung. 

    Wir waren ja nicht sehr optimistisch im Sommer. Eine Zeit lang hat es auch nicht gut ausgeschaut aber jetzt mit Schriebl und ein paar Siegen konnte man sich ein wenig vorarbeiten.
    Also ich bin nicht unglücklich darüber wie wir dastehen nach dem ganzen Theater im Sommer. 
    Wird halt jetzt wieder interessant wie es weitergeht. Aber da müssen wir abwarten.
    Und ja wieviele Absteiger es gibt, ist ja auch noch nicht vorherzusehen. 
     
  9. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11343781 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Aber ich wünsche euch im Frühjahr trotzdem das ihr Platz 13 erwurschtelst, mind 1 Platz hinter meinem skv und vor Rapid und Austria 2
  10. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11320502 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Nächster 3er! 
    Wie erwartet war der FAC ein unangenehmer Gegner, der nach der ersten Halbzeit verdient geführt hat. Nach der Pause haben die Burschen aber super zurückgeschlagen und noch verdient gewonnen! 
    Clemens Seidl außerdem mit seinem Ligadebüt, auch wenn nur für wenige Minuten am Platz.
  11. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11282884 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Mit einer besseren Chancenauswertung hätte man mindestens noch einen Punkt mitnehmen können. Wobei uns der Umstand, dass die Linzer vergangenen Woche Corona bedingt kaum trainiert haben sicher auch in die Karten gespielt hat. Aber trotzdem, in Hälfte 2 haben sie wie du sagst phasenweise richtig schönen Fußball gespielt. Sauberes Aufbauspiel, endlich war eine Spielidee erkennbar und ein paar gute Kombinationen. Im Strafraum war man dann aber meistens wieder einmal zu wenig konsequent. Im Gegenzug hat man den Linzern kaum Räume gelassen und hat endlich die Zweikämpfe gesucht. 
    Hälfte 1 war, muss man so sagen vercoacht. Bis zur Umstellung auf die 4er Kette hat man das Spiel leider hergeschenkt. Auf der anderen Seite finde ich es gut, dass man taktisch flexibel ist. Diesmal hat es halt leider nicht funktioniert.
    Bis jetzt gefällt mir Schriebl auch gut. Es waren phasenweise schon gute Ansätze erkennbar. Ich bin da zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit endlich funktioniert.
  12. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11227654 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Defensiv scheint man sich ein wenig gefangen zu haben, 2 Spiele in Folge ohne Gegentor sind ja fast schon außergewöhnlich, andererseits bei diesen "Kalibern" auch wiederum nicht so abwegig. Auf der anderen Seite, 2 Spiele ohne erzieltes Tor gegen Gegner auf Augenhöhe, alles andere als positiv. Statt vielleicht sogar 6 Punkte wieder nur 2, sonst wäre man wohl erstmals viele "Sorgen" los. Die frühe Rote Karte gegen Dornbirn tut weh, aber beachtlich dass man dennoch ein X geholt hat, hab nur Ausschnitte des Spiels gesehen, mit 11 Mann schauts natürlich anders aus, wobei es gerade in Unterzahl viele Teams gibt, die dann besonders motiviert spielen und gut stehen...
    Jetzt wäre einmal ein glücklicher Sieg wieder angebracht. 
  13. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11222894 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Zwei saubere Leistungen gegen Dornbirn und Steyr. Leider will im gegnerischen 16er einfach nichts gelingen. Eler läuft seiner Form nach, bei Patrick und Cheukoua läufts leider auch nicht wie gewünscht. Zwei verlorene Punkte heute.
  14. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11206494 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Ist schon fix mit Schriebl 
    https://www.ligaportal.at/2-liga/allgemein/4064-2-liga-klub-praesentiert-neuen-chefcoach?fbclid=IwAR1FNgDu4-gAfFMKFmti7Xamy6lo-9pX1vjxP2KEa0lmZ8-mGJoIPFl9k70
  15. Bepperl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11205893 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    https://www.fanreport.com/at/news/seekirchen-coach-in-die-2-liga-1359121?fbclid=IwAR20Walb26S3HiHEOK3SJx9t5pSfdiBmE-RX8a6IRRRekSmVK-3d2-nI_Eg
    Laut diesem Artikel ist Alexander Schriebl von Seekirchen ein heißer Kandidat bei uns.

    Was die Namen im letzten Absatz angeht, kann ich nur mehr lachen.
  16. BurgiB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11199867 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Wir haben da leider zu wenig Einblick, aber ja da dürfte alles schief gelaufen sein.
    Schätze die Horner Seite wird das beendet haben. Finde ich zwar gut aber so ist der Kader halt schon sehr dünn und ziemlich sicher nicht 2. Liga-tauglich.
    Gegen Elektra sollte man aber so und so nicht verlieren.
    Die Stimmung im Verein und vor allem in der Mannschaft wird halt nicht so ideal sein. Naja....
  17. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11169339 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    1:1 gegen die Juniors. In Hälfte eins viel Mittelfeldgeplänkel. 0:1 nachdem Lasheen etwas übermütig den Elfmeter verursacht hat. In der zweiten Halbzeit ist das Spiel attraktiver geworden, vor allem über links sind wir mit Patrick einige Male gefährlich geworden. Sittsam verwandelt den klaren Elfer, nach Foul an Patrick. In der Schlussphase hat Bilobrk den Punkt noch mit zwei Wahnsinns saves gerettet.
    Unsere Torgefahr aus dem Vorjahr fehlt leider noch. Eler noch nicht Form, Toro fehlt mNn die Qualität. Ein großes Problem waren gestern die Fehlpässe und das Defensivverhalten im Mittelfeld. Die Linzer sind einige Male bis zum Strafraum gekommen, ohne dass jemand draufgegangen wäre. Vor allem Scholl hat mir in der Hinsicht gar nicht gefallen.
    Die Leistung von SR Eisner war leider auch sehr fragwürdig! Klaren Elfer nicht gegeben,...
    Die Stimmung im Stadion war immerhin wieder besser als in den letzten Spielen. 
  18. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11115319 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Mikey!!! 
    Passt schon, leistungsgerechtes Unentschieden.
  19. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11099320 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Das letzte Testspiel vor Ligastart 1:2 gegen die Admira verloren.
    Meine subjektive Meinung: Es geht schon in die richtige Richtung, vor allem in Hälfte 1 waren gute Aktionen dabei. 0:1 nach einem Missverständnis zwischen Karamatic und Bilobrk, das sollte so in einem Pflichtspiel nicht mehr passieren. 1:1 von Schimandl und das 1:2 war eine direkt verwandelte Ecke. Hab zwar keine Wiederholung gesehen, aber da hat Kronsteiner mMn viel zu passiv ausgeschaut..
    Schimandl als Mittelstürmer in Halbzeit 1 hat mir gut gefallen, wird vermutlich zumindest nächste Woche statt Eler auflaufen. Eler ist in Hälfte 2 gekommen, war aber sehr unauffällig und das war noch eher ein herumtraben. Scholl ist auch in der 2. Halbzeit gekommen. Hat mir gefallen, wie er die Bälle verteilt. Spannend wird der Konkurrenzkampf auf der RV Position. Bauer und Horvat schenken sich mMn nicht viel. Geht wie gesagt in die richtige Richtung!
  20. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11095552 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Das Stadion ist übrigens für 750 Zuschauer zugelassen und die Stehplatztribüne teilweise mit Sitzen bestückt worden.
  21. Bepperl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11091721 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Ja ich habe auch nichts gegen die Kooperation wenn die jedes Jahr 5 Spieler hier unterbringen. Aber so habe ich halt die Befürchtung, dass die Horner das so nicht so annehmen. Und das wäre schade, weil es absolut nicht selbstverständlich ist, dass man in der 2. Bundesliga spielt. Und das sollte gewürdigt werden. Was beim Verein die letzten 15-20 Jahre weitergegangen ist, ist schon beachtlich.
    Vielleicht geht das ganze auch wirklich auf. Ich weiß es nicht. 
    Hoffentlich irren wir uns
     
  22. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11090352 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Meine subjektive Meinung: Am ehesten positiv aufgefallen ist Horvat, der hat am Flügel einige brauchbare Aktionen gehabt. Eher enttäuschend war die Leistung der Verteidigung, vor allem von Acinovic hätte ich da mehr erwartet. Aber wirklich herausgestochen ist eigentlich keiner, weder positiv noch negativ. War allgemein über weite Teile eine bescheidene Leistung.
  23. Bepperl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11074591 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    http://meinfussball.at/Aktuelle-Top-Stories/Landet-Michael-Konsel-in-Horn-.html#ath
  24. wick99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11063690 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    Das erste Interview mit Neo Trainer Borodjuk:
    http://meinfussball.at/Vereine/Horn-SV/Berichte/Neo-Horn-Trainer-Borodjuk-„Nicht-zu-suess-nicht-zu-bitter“.html
    Ich fasse mal die Kernaussagen der NÖN Artikel zusammen.
    Borodjuk sieht die 2. Liga als Drehscheibe zwischen Profi- und Amateurfußball, sowie als Plattform für die Entwicklung junger Talente. Die ersten Eindrücke vom Verein sind positiv, sehr gute Infrastruktur und professionelle Mitarbeiter. Das Spielsystem wird vom Kader und vom Gegner abhängen und Hauptziel ist, sich sportlich zu verbessern.
    Von Wick geposterer Artikel:
    UFA Media, Hauptsitz in Skopje Nordmazedonien, mit deutschem Mutterkonzern aber stark verwurzelt. Geschäftsfelder sind die Vermarktung von Fernsehrechten, Fußballmanagement und die Vermittlung von Trainingslagern. Letzteres hat dann auch zum Kontakt geführt. Laudon betont, dass im Gegensatz zur Japanära UFA Vorschläge machen kann, sämtliche Letztentscheidungen aber beim SV Horn liegen. Die Partnerschaft ist für drei Jahre fixiert und soll auch weitere Spielerdeals bringen. Sportdirektor Vyhnalek (offensichtlich doch noch da) sucht indes am österreichischen Markt einen 10er, 9er, sowie einen Flügelspieler und Torwart.
  25. BurgiB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121351-2-liga-2021/?do=findComment&comment=11063496 von einen Beitrag im Thema in 2. Liga 20/21   
    http://meinfussball.at/Bewerbe/Herren/HPYBET-2-Liga/Berichte/Wer-steckt-hinter-„UFA-Media“-.html
    Vyhnalek ist noch da und sondiert den österreichischen Markt.